Lernen Sie die UI-Technologie von SAP mit all ihren Funktionen kennen. Ob Anfängerin, Junior-Entwickler oder Dynpro-Profi – dieses praktische Einsteigerbuch vermittelt Ihnen, wie Sie Webanwendungen mit SAPUI5 entwickeln. Dank der Beispiele zu den neuen Entwicklungsumgebungen Visual Studio Code und SAP Business Application Studio sowie nützlicher Gestaltungstipps gelingt Ihnen der Einstieg in SAPUI5 mühelos.
Aus dem Inhalt:
Erste Schritte in SAPUI5 und OpenUI5
JavaScript, CSS3 und HTML5
Entwicklungsumgebung einrichten
Laufzeitumgebung
Systemanbindung mit OData
SAP Fiori Apps
SAP Business Application Studio
Visual Studio Code
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
So machen Sie Ihre SAP-Systeme schneller! Thomas Schneider zeigt Ihnen in diesem Buch alles zur Analyse und Optimierung der SAP-Performance. Sie lernen, welche Faktoren die Systemleistung beeinflussen, wie Sie die Systeme überwachen, und was Sie tun können, wenn die Leistung nicht befriedigend ist. Der Autor stellt sämtliche Werkzeuge und Verfahren zu Analyse und Tuning vor und gibt Ihnen hilfreiche Tipps aus der Praxis. Neu in der 8. Auflage: Wie Sie SAP-Fiori-Apps und OData-Services optimieren und was Sie bei der Einrichtung von SAP HANA beachten müssen, um von Anfang an eine gute Performance zu erzielen.
Aus dem Inhalt:
Hardware und Datenbank
SAP NetWeaver AS ABAP
SAP HANA und SAP S/4HANA
SAP Fiori und SAP GUI
SAP BW
Workload-Analyse
Speicherkonfiguration und Pufferung
SQL-Anweisungen und Sperren
Performance von ABAP- und Java-Programmen
Sizing und Systemverteilung
Lastverteilung und Schnittstellen
Web Dynpro und Internetanbindung
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Erstellen Sie SAP-Fiori-Apps ganz einfach und ohne JavaScript-Programmierung! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie sich den Low-Code-Ansatz von SAP Fiori Elements zunutze machen, um Entwicklungszeiten und -aufwand zu reduzieren. In praktischen Beispielen werden Sie duch die Entwicklung von Übersichts- und Detailseiten, analytischen Anwendungen und Objektseiten geführt. Und wenn doch noch individuelle Anpassungen an Ihren Apps erforderlich sind, finden Sie auch dazu hilfreiche Tipps und Anleitungen.
Aus dem Inhalt:
Warum SAP Fiori Elements?
Anwendungsszenarien
Einführung in SAPUI5 und SAP Fiori
OData-Grundlagen
Entwicklungsumgebungen
Einsatz im SAP Cloud Application Programming Model
Einsatz im ABAP-RESTful-Programmiermodell
Entwicklungsbeispiele für alle Floorplans
Deployment und Erweiterung
Interne und externe Navigation
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Sie nutzen SAP zusammen mit Microsoft-Produkten? Dann ist dies Ihr praktischer Leitfaden für Integration, Datenaustausch und Betrieb. Die Autoren erklären, welche Technologien für die Kommunikation zum Einsatz kommen können, und bewerten deren Vor- und Nachteile abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Ob SAP Gateway, RFC und .NET Connector, SOAP oder von SAP bereitgestellte Standardschnittstellen – zu allen Technologien finden Sie praxisnahe Beispiele und Empfehlungen.
Aus dem Inhalt:
Integrationsszenarien und -technologien
SAP Gateway und OData
RFC und .NET Connector
SOAP-Webservices
SAP API Business Hub
Add-ons von Drittanbietern
Integrierte Business Intelligence
Windows Server
Microsoft Azure
Technologievergleich und Entscheidungshilfe
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Sie sollen SAP- und externe Systeme verbinden? In diesem Buch lernen Sie dazu alle klassischen und neuen Schnittstellentechnologien und Protokolle kennen. Sie erfahren, wie Sie die Komponenten des Application Servers ABAP/Java oder von SAP HANA XSA konfigurieren und ansprechen, um die Kommunikation mit Nicht-SAP-Systemen zu ermöglichen. Zahlreiche ausprogrammierte Beispiele in ABAP, Java, C, C++ und C# zeigen Ihnen, wie Sie die verschiedenen Programmiersprachen dazu einsetzen.
Aus dem Inhalt:
SAP-Schnittstellentechnologien im Überblick
Programmierung des AS ABAP/Java sowie von SAP HANA XSA
Remote Function Call mit ABAP, Java, C/C++ und C#
Business Application Programming Interface (BAPI)
.NET Connector, Java Connector, Enterprise Connector
IDoc und ALE
SOAP
OData und SAP Gateway
ABAP Push Channels
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Lernen Sie die UI-Technologie von SAP mit all ihren Funktionen kennen. Ob Anfängerin, Junior-Entwickler oder Dynpro-Profi – dieses praktische Einsteigerbuch vermittelt Ihnen, wie Sie Webanwendungen mit SAPUI5 entwickeln. Dank der Beispiele zu den neuen Entwicklungsumgebungen Visual Studio Code und SAP Business Application Studio sowie nützlicher Gestaltungstipps gelingt Ihnen der Einstieg in SAPUI5 mühelos.
Aus dem Inhalt:
Erste Schritte in SAPUI5 und OpenUI5
JavaScript, CSS3 und HTML5
Entwicklungsumgebung einrichten
Laufzeitumgebung
Systemanbindung mit OData
SAP Fiori Apps
SAP Business Application Studio
Visual Studio Code
Aktualisiert: 2022-08-25
> findR *
Erstellen Sie SAP-Fiori-Apps ganz einfach und ohne JavaScript-Programmierung! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie sich den Low-Code-Ansatz von SAP Fiori Elements zunutze machen, um Entwicklungszeiten und -aufwand zu reduzieren. In praktischen Beispielen werden Sie duch die Entwicklung von Übersichts- und Detailseiten, analytischen Anwendungen und Objektseiten geführt. Und wenn doch noch individuelle Anpassungen an Ihren Apps erforderlich sind, finden Sie auch dazu hilfreiche Tipps und Anleitungen.
Aus dem Inhalt:
Warum SAP Fiori Elements?
Anwendungsszenarien
Einführung in SAPUI5 und SAP Fiori
OData-Grundlagen
Entwicklungsumgebungen
Einsatz im SAP Cloud Application Programming Model
Einsatz im ABAP-RESTful-Programmiermodell
Entwicklungsbeispiele für alle Floorplans
Deployment und Erweiterung
Interne und externe Navigation
Aktualisiert: 2022-05-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Öffnen Sie Ihren SAP-Anwendungen das Tor zur Welt! Dieses Buch zeigt, wie Sie SAP Gateway einsetzen, um z.B. mobile Apps, Social-Media-Auftritte und HTML5-Webanwendungen an Ihre SAP-Systeme anzubinden. Sie lernen, Datenmodelle und Gateway-Services mithilfe des REST- und OData-Standards zu entwickeln, und erfahren, wie diese vom SAP-Backend konsumiert werden. Welche Programmiersprache Sie auch immer zur Entwicklung interaktiver Anwendungen bevorzugen – So machen Sie Ihre eigene SAP-Anwendung daraus!
Aus dem Inhalt:
Erste Schritte in SAP NetWeaver Gateway
OData-Protokoll
REST-Architektur
Gateway-Architektur und Bereitstellungsoptionen
Backend-Integration
Serviceentwicklung und -generierung
Serviceregistrierung und -implementierung
Entwicklung mobiler Anwendungen
Gateway-Entwicklungswerkzeuge
Anwendungsentwicklung mit HTML5
Anwendungen für soziale Netzwerke
Portal- und Office-Anwendungen
Rollen und Authentifizierung
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Aktualisiert: 2022-01-12
> findR *
Entwickeln Sie moderne ABAP-Anwendungen mit dem Programmiermodell für SAP Fiori! Ob Sie bereits SAP S/4HANA einsetzen oder einen Umstieg planen - diese Buch zeigt Ihnen, wie Sie das neue Modell mit SAP NetWeaver 7.5 anwenden können, um zukunftssicher zu entwickeln. Sie lernen die wesentlichen Konzepte wie Code-Pushdown und Simplifizierung kennen, erfahren, wie Sie mit CDS und Business-Objekten umgehen, und gestalten Ihre eigenen Fiori-Oberflächen.
Aus dem Inhalt:
Architektur moderner ABAP-Anwendungen
Neue ABAP-Syntax
Core Data Services (CDS)
SAP Fiori Elements
Business Objects Processing Framework (BOPF)
OData und SAP Gateway
SAP S/4HANA Readiness
Sperrkonzept
Berechtigungen
Analytische und transaktionale Anwendungen
Agile Entwicklung
Aktualisiert: 2021-01-14
> findR *
Sie sollen SAP- und externe Systeme verbinden? In diesem Buch lernen Sie dazu alle klassischen und neuen Schnittstellentechnologien und Protokolle kennen. Sie erfahren, wie Sie die Komponenten des Application Servers ABAP/Java oder von SAP HANA XSA konfigurieren und ansprechen, um die Kommunikation mit Nicht-SAP-Systemen zu ermöglichen. Zahlreiche ausprogrammierte Beispiele in ABAP, Java, C, C++ und C# zeigen Ihnen, wie Sie die verschiedenen Programmiersprachen dazu einsetzen.
Aus dem Inhalt:
SAP-Schnittstellentechnologien im Überblick
Programmierung des AS ABAP/Java sowie von SAP HANA XSA
Remote Function Call mit ABAP, Java, C/C++ und C#
Business Application Programming Interface (BAPI)
.NET Connector, Java Connector, Enterprise Connector
IDoc und ALE
SOAP
OData und SAP Gateway
ABAP Push Channels
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
Sie nutzen SAP zusammen mit Microsoft-Produkten? Dann ist dies Ihr praktischer Leitfaden für Integration, Datenaustausch und Betrieb. Die Autoren erklären, welche Technologien für die Kommunikation zum Einsatz kommen können, und bewerten deren Vor- und Nachteile abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Ob SAP Gateway, RFC und .NET Connector, SOAP oder von SAP bereitgestellte Standardschnittstellen – zu allen Technologien finden Sie praxisnahe Beispiele und Empfehlungen.
Aus dem Inhalt:
Integrationsszenarien und -technologien
SAP Gateway und OData
RFC und .NET Connector
SOAP-Webservices
SAP API Business Hub
Add-ons von Drittanbietern
Integrierte Business Intelligence
Windows Server
Microsoft Azure
Technologievergleich und Entscheidungshilfe
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen, die zur Erstellung, Entwicklung Wartung und Weiterentwicklung eines OData-Services nötig sind. In 17 Lektionen und Übungen mit einer Gesamtdauer von ca. 2,5 Stunden werden Ihnen Schritt für Schritt alle erforderlichen Fähigkeiten für die erfolgreiche Entwicklung dieses Protokolls vermittelt, das Ihnen eine einheitliche Semantik für den Datenaustausch zur Verfügung stellt.
Auf diesen Kurs können Sie ausschließlich über unsere SAP-Bibliothek (E-Book-Flatrate) zugreifen.
+ Einleitung
- Vorstellung Dozent
- Vorstellung des Kurses
- SAP UX Strategie
+ Einfuehrung und Grundlagen
- Einfuehrung und Begriffe
- Service Implementieren: ODATA Model im NetWeaver erstellen
- Service Implementieren: ODATA Model in Eclipse erstellen
- Service Runtimes erstellen und registrieren
- SAP NetWeaver Gateway
- Service Testen
+ Entwicklung von OData Services
- Service Implementieren: Query
- Uebung - Service implementieren: Datenbeschaffung fuer Query
- Service implementieren: Sortierung fuer Query
- Service implementieren: Filter fuer Query
- Service implementieren: Paging fuer Query
- Uebung - Service implementieren: Read
- Service implementieren: Update
+ Ausblick und Anwendung
- Ausblick
Aktualisiert: 2021-07-26
> findR *
So machen Sie Ihre SAP-Systeme schneller! Thomas Schneider zeigt Ihnen in diesem Buch alles zur Analyse und Optimierung der SAP-Performance. Sie lernen, welche Faktoren die Systemleistung beeinflussen, wie Sie die Systeme überwachen, und was Sie tun können, wenn die Leistung nicht befriedigend ist. Der Autor stellt sämtliche Werkzeuge und Verfahren zu Analyse und Tuning vor und gibt Ihnen hilfreiche Tipps aus der Praxis. Neu in der 8. Auflage: Wie Sie SAP-Fiori-Apps und OData-Services optimieren und was Sie bei der Einrichtung von SAP HANA beachten müssen, um von Anfang an eine gute Performance zu erzielen.
Aus dem Inhalt:
Hardware und Datenbank
SAP NetWeaver AS ABAP
SAP HANA und SAP S/4HANA
SAP Fiori und SAP GUI
SAP BW
Workload-Analyse
Speicherkonfiguration und Pufferung
SQL-Anweisungen und Sperren
Performance von ABAP- und Java-Programmen
Sizing und Systemverteilung
Lastverteilung und Schnittstellen
Web Dynpro und Internetanbindung
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
Programmieren Sie benutzerfreundliche und responsive SAP-Apps! Von einer einfachen »Hallo-Welt«-Anwendung bis hin zur Programmierung eigener Controls: Mit diesem Buch tauchen Sie in die Anwendungsentwicklung mit SAPUI5 ein und lernen alles, was Sie über Design, Programmierung und Betrieb der Apps wissen müssen. Tipps und Tricks, Spickzettel und Codingvorlagen unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit.
Aus dem Inhalt:
Apps designen und erstellen
MVC-Applikationen
Models und Binding
OData
CRUD und REST
Debugging und Testen
Apps bereitstellen
Integration Development Environments
SAP Fiori
SAP HANA Cloud Platform
Aktualisiert: 2020-10-19
> findR *
Über dieses Buch
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie SAP Gateway einsetzen, um z. B. SAP-Fiori-Apps, andere mobile Apps, Social-Media-Auftritte und HTML5-Anwendungen an Ihre SAP-Systeme anzubinden. Sie lernen, Gateway-Services mit dem OData-Standard zu entwickeln und an das Backend anzubinden. Anhand zahlreicher Programmierbeispiele zeigen Ihnen die Autoren, wie die Services in den verschiedenen Anwendungstypen konsumiert werden. Neuauflage aktuell zu SAP NetWeaver 7.5.
Aus dem Inhalt:
OData und REST
Deployment-Optionen
Services implementieren
Services entwickeln
Services generieren
Services warten
Apps entwickeln
Administration
SAPUI5 und SAP Fiori
SAP Web IDE
Aktualisiert: 2019-05-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema OData
Sie suchen ein Buch über OData? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema OData. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema OData im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema OData einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
OData - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema OData, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter OData und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.