Sport und öffentliche Finanzen

Sport und öffentliche Finanzen von Breuer,  Christoph, Pawlowski,  Tim
Dem Sport werden zahlreiche Gemeinwohlfunktionen zugeschrieben. Aus diesem Grund wird er mit öffentlichen Mitteln gefördert. In welchem Umfang der Sport in Deutschland auf diese Weise gefördert wird und insbesondere welche Mittel aus dem Sport wieder an die öffentlichen Haushalte zurückfließen, war bislang unklar. Auf Basis einer Vielzahl von Datenquellen werden in diesem Beitrag die sportbezogenen direkten Einnahmen und Ausgaben der öffentlichen Haushalte systematisch abgeschätzt. So ergibt sich – je nach Abgrenzung des Sportsektors – ein differenziertes Bild der finanzpolitischen Bedeutung des Sports in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sport und öffentliche Finanzen

Sport und öffentliche Finanzen von Breuer,  Christoph, Pawlowski,  Tim
Dem Sport werden zahlreiche Gemeinwohlfunktionen zugeschrieben. Aus diesem Grund wird er mit öffentlichen Mitteln gefördert. In welchem Umfang der Sport in Deutschland auf diese Weise gefördert wird und insbesondere welche Mittel aus dem Sport wieder an die öffentlichen Haushalte zurückfließen, war bislang unklar. Auf Basis einer Vielzahl von Datenquellen werden in diesem Beitrag die sportbezogenen direkten Einnahmen und Ausgaben der öffentlichen Haushalte systematisch abgeschätzt. So ergibt sich – je nach Abgrenzung des Sportsektors – ein differenziertes Bild der finanzpolitischen Bedeutung des Sports in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sport und öffentliche Finanzen

Sport und öffentliche Finanzen von Breuer,  Christoph, Pawlowski,  Tim
Dem Sport werden zahlreiche Gemeinwohlfunktionen zugeschrieben. Aus diesem Grund wird er mit öffentlichen Mitteln gefördert. In welchem Umfang der Sport in Deutschland auf diese Weise gefördert wird und insbesondere welche Mittel aus dem Sport wieder an die öffentlichen Haushalte zurückfließen, war bislang unklar. Auf Basis einer Vielzahl von Datenquellen werden in diesem Beitrag die sportbezogenen direkten Einnahmen und Ausgaben der öffentlichen Haushalte systematisch abgeschätzt. So ergibt sich – je nach Abgrenzung des Sportsektors – ein differenziertes Bild der finanzpolitischen Bedeutung des Sports in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungsrecht

Der Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungsrecht von Marti,  Mario
Das revidierte und zwischen Bund und Kantonen harmonisierte Beschaffungsrecht ist ein Meilenstein für die öffentliche Beschaffung. Neu geht der Zuschlag statt an das wirtschaftlich günstigste an das vorteilhafteste Angebot. Die Qualitätskriterien werden gegenüber dem Preiskriterium deutlich gestärkt. Exemplarisch für den Wandel in der Vergabekultur ist der neue Zweckartikel mit dem Fokus auf den nachhaltigen Einsatz öffentlicher Mittel. Es braucht praxisnahe Umsetzungshilfen und Sensibilisierung auf Anbieterseite sowie bei den ausschreibenden Stellen das Verständnis, dass die neue Vergabekultur eine Chance ist, die Qualität von Bau- und Infrastrukturprojekten zu stärken und anstehende Herausforderungen zu lösen. Das Werk von Dr. iur. Mario M. Marti, Rechtsanwalt, bietet eine Auslegeordnung dazu und eine Umsetzungshilfe für Personen, die in ihrer täglichen Arbeit mit Ausschreibungen in der Bauwirtschaft zu tun haben.
Aktualisiert: 2022-09-02
> findR *

Der Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungsrecht

Der Paradigmenwechsel im öffentlichen Beschaffungsrecht von Marti,  Mario
Das revidierte und zwischen Bund und Kantonen harmonisierte Beschaffungsrecht ist ein Meilenstein für die öffentliche Beschaffung. Neu geht der Zuschlag statt an das wirtschaftlich günstigste an das vorteilhafteste Angebot. Die Qualitätskriterien werden gegenüber dem Preiskriterium deutlich gestärkt. Exemplarisch für den Wandel in der Vergabekultur ist der neue Zweckartikel mit dem Fokus auf den nachhaltigen Einsatz öffentlicher Mittel. Es braucht praxisnahe Umsetzungshilfen und Sensibilisierung auf Anbieterseite sowie bei den ausschreibenden Stellen das Verständnis, dass die neue Vergabekultur eine Chance ist, die Qualität von Bau- und Infrastrukturprojekten zu stärken und anstehende Herausforderungen zu lösen. Das Werk von Dr. iur. Mario M. Marti, Rechtsanwalt, bietet eine Auslegeordnung dazu und eine Umsetzungshilfe für Personen, die in ihrer täglichen Arbeit mit Ausschreibungen in der Bauwirtschaft zu tun haben.
Aktualisiert: 2023-01-17
> findR *

Sport und öffentliche Finanzen

Sport und öffentliche Finanzen von Breuer,  Christoph, Pawlowski,  Tim
Dem Sport werden zahlreiche Gemeinwohlfunktionen zugeschrieben. Aus diesem Grund wird er mit öffentlichen Mitteln gefördert. In welchem Umfang der Sport in Deutschland auf diese Weise gefördert wird und insbesondere welche Mittel aus dem Sport wieder an die öffentlichen Haushalte zurückfließen, war bislang unklar. Auf Basis einer Vielzahl von Datenquellen werden in diesem Beitrag die sportbezogenen direkten Einnahmen und Ausgaben der öffentlichen Haushalte systematisch abgeschätzt. So ergibt sich – je nach Abgrenzung des Sportsektors – ein differenziertes Bild der finanzpolitischen Bedeutung des Sports in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Mein Recht auf Geld vom Staat

Mein Recht auf Geld vom Staat von Brand,  Jürgen, Bretzinger,  Otto N., Brückner,  Peter F., Verbraucherzentrale NRW
Welche Leistungen stehen Ihnen zu? Bei Krankheit, Invalidität oder Arbeitslosigkeit springt der Staat mit Leistungen ein. Aber auch während Ausbildung und Studium, in der Elternzeit oder für die Altersvorsorge hält er Finanzspritzen bereit. Fast 700 Milliarden Euro fließen jährlich in den Sozialbereich. Doch auf welche Leistungen haben Sie Anspruch? Wer ist zuständig? Ein Ratgeber mit vielen konkreten Beispielen: Damit jeder das Geld bekommt, das ihm gesetzlich zusteht.
Aktualisiert: 2021-06-21
> findR *

Sport und öffentliche Finanzen

Sport und öffentliche Finanzen von Breuer,  Christoph, Pawlowski,  Tim
Dem Sport werden zahlreiche Gemeinwohlfunktionen zugeschrieben. Aus diesem Grund wird er mit öffentlichen Mitteln gefördert. In welchem Umfang der Sport in Deutschland auf diese Weise gefördert wird und insbesondere welche Mittel aus dem Sport wieder an die öffentlichen Haushalte zurückfließen, war bislang unklar. Auf Basis einer Vielzahl von Datenquellen werden in diesem Beitrag die sportbezogenen direkten Einnahmen und Ausgaben der öffentlichen Haushalte systematisch abgeschätzt. So ergibt sich – je nach Abgrenzung des Sportsektors – ein differenziertes Bild der finanzpolitischen Bedeutung des Sports in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Quo vadis, Econometria?

Quo vadis, Econometria? von Stilz,  Anette
Der Band Quo vadis, Econometria? Lehrstuhl, Seminar, Vision! ist in zweierlei Hinsicht ungewöhnlich. Zum einen handelt es sich um eine Art Jubiläumsschrift, wobei der Jubilar, Gerhard Gehrig, selbst Mitwirkender ist. Zum anderen aber kann er auch als ein Rechenschaftsbericht angesehen werden, den Gehrig anlässlich seines 80. Geburtstages in einem Seminar gegeben hat und hiermit dem Leser vorlegt. Er erläutert, in welcher Weise die bewilligten öffentlichen Mittel in Forschung, Lehre und Ausbildung eingesetzt wurden und produktiv wirken. Gehrig hatte den ersten Lehrstuhl für Ökonometrie im späteren Institut für Entwicklung, Umwelt und Quantitative Wirtschaftsforschung des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a. M. in den Jahren 1969 bis 1997 inne und versuchte, Lehre und Forschung anwendungsbezogen zu gestalten. In seinem Bericht über die eigene Ausbildung und die Berufungsvoraussetzungen werden große Forschungsprojekte des Lehrstuhls beschrieben. Weiterhin berichten ehemalige Mitarbeiter über ihre Arbeiten, die größtenteils auf Ausbildung und Forschung am Lehrstuhl basieren. Dazu werden Beispiele präsentiert, die das Spannungsfeld zwischen Modellkonstruktion und theoretischer Fundierung verdeutlichen. Die Vision bezieht sich auf die Konstruktion und Anwendung ökonometrischer Modelle, die mit Generatoren erzeugt werden. Sie nutzen als einheitliches System die Interaktion von Daten-, Hypothesen- und Modellbanken. In die Datenbanken gehen nicht nur beobachtete Daten, sondern auch Ergebnisse von Modellanwendungen ein. Damit lassen sich in Zukunft Modelle weltweit verbinden und nutzen. Der Band zeigt auch auf, welche beruflichen Aussichten Ökonometriker haben können, die in der computerisierten Erstellung und Nutzung von mikro- und makroökonomischen Modellen ausgebildet worden sind. Die Möglichkeiten umfassen ein breites Spektrum, das sich über Wirtschaft, Energie und Umwelt erstreckt. Dem Experten werden Hinweise auf künftige neue Möglichkeiten der Modellkonstruktion und Modellnutzung in Netzwerken geboten.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema öffentliche Mittel

Sie suchen ein Buch über öffentliche Mittel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema öffentliche Mittel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema öffentliche Mittel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema öffentliche Mittel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

öffentliche Mittel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema öffentliche Mittel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter öffentliche Mittel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.