Kalte Spur

Kalte Spur von Hofer,  Maximilian
Wer steckt hinter all den schrecklichen Ereignissen? Wer hat ein Interesse daran, den Athleten und Funktionsträgern so massiv zu schaden? Konkurrenzneid, ein Racheakt, Mordlust oder gar die chinesische Mafia? Wo ist das Motiv zu suchen? Die Zeit wird knapp, höchste Gefahr ist im Anzug. Schafft es der verliebte Kriminalkommissar Christian Schwamm, die tickende Bombe rechtzeitig zu entschärfen? Er weiß um seine Aufgabe, scheitert wieder und wieder kurz vor der Aufklärung, die in immer weitere Ferne zu rücken scheint. Der Leser wird eingeführt in die Welt des Leistungssports, seiner Facetten, die aus Athletik, Technik, Leistung, Sieg, Niederlage, Rivalität und Kampfbereitschaft bestehen. Ein Kriminalroman, das fünfte Buch des Autors, der es wiederum versteht, für Spannung bis zur letzten Seite zu sorgen. Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder toten Personen wäre rein zufällig. Sport ist Mord, meinte Churchill, dem seine laxe Einstellung zu Sport und Fitness hohen Blutdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall einbrachten. Dass Sport aber durchaus mörderisch sein kann, beweist einmal mehr Maximilian Hofer. Der ehemalige Sportfunktionär macht aus seinem Herzen keine Mördergrube und lässt uns teilhaben an einer Welt, die nur mehr für reine Idealisten dem olympischen Gedanken genügt, in der Wirklichkeit aber ein so knallhartes Geschäft ist, das Lug und Trug und dem Verbrechen jede Tür öffnet. Dr. Stefan Rammer, Passauer Neue Presse
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kalte Spur

Kalte Spur von Hofer,  Maximilian
Wer steckt hinter all den schrecklichen Ereignissen? Wer hat ein Interesse daran, den Athleten und Funktionsträgern so massiv zu schaden? Konkurrenzneid, ein Racheakt, Mordlust oder gar die chinesische Mafia? Wo ist das Motiv zu suchen? Die Zeit wird knapp, höchste Gefahr ist im Anzug. Schafft es der verliebte Kriminalkommissar Christian Schwamm, die tickende Bombe rechtzeitig zu entschärfen? Er weiß um seine Aufgabe, scheitert wieder und wieder kurz vor der Aufklärung, die in immer weitere Ferne zu rücken scheint. Der Leser wird eingeführt in die Welt des Leistungssports, seiner Facetten, die aus Athletik, Technik, Leistung, Sieg, Niederlage, Rivalität und Kampfbereitschaft bestehen. Ein Kriminalroman, das fünfte Buch des Autors, der es wiederum versteht, für Spannung bis zur letzten Seite zu sorgen. Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder toten Personen wäre rein zufällig. Sport ist Mord, meinte Churchill, dem seine laxe Einstellung zu Sport und Fitness hohen Blutdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall einbrachten. Dass Sport aber durchaus mörderisch sein kann, beweist einmal mehr Maximilian Hofer. Der ehemalige Sportfunktionär macht aus seinem Herzen keine Mördergrube und lässt uns teilhaben an einer Welt, die nur mehr für reine Idealisten dem olympischen Gedanken genügt, in der Wirklichkeit aber ein so knallhartes Geschäft ist, das Lug und Trug und dem Verbrechen jede Tür öffnet. Dr. Stefan Rammer, Passauer Neue Presse
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bildungspotenziale der Olympischen Idee

Bildungspotenziale der Olympischen Idee von Doll-Tepper,  Gudrun, Fritz,  Gerald, Lämmer,  Manfred, Pietsch,  Stefanie
Die Olympische Idee bewegt sich im Spannungsfeld zwischen idealisierter und unkritischer Begeisterung auf der einen und strikter, fast feindlicher Ablehnung auf der anderen Seite. Ziel dieses Bandes ist es, verschiedene Aspekte der olympischen Wirklichkeit in den Blick zu nehmen und Texte zu interessanten, aktuellen olympischen Themen zu präsentieren. Die fundierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Themenkomplexen, die eine vielseitige Betrachtung und eigene Meinungsbildung ermöglicht, bietet Denkanstöße und Diskussionsgrundlagen für sehr unterschiedliche Zielgruppen (StudentInnen, DozentInnen, TrainerInnen, AthletInnen, Sportinteressierte).
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Bildungspotenziale der Olympischen Idee

Bildungspotenziale der Olympischen Idee von Doll-Tepper,  Gudrun, Fritz,  Gerald, Lämmer,  Manfred, Pietsch,  Stefanie
Die Olympische Idee bewegt sich im Spannungsfeld zwischen idealisierter und unkritischer Begeisterung auf der einen und strikter, fast feindlicher Ablehnung auf der anderen Seite. Ziel dieses Bandes ist es, verschiedene Aspekte der olympischen Wirklichkeit in den Blick zu nehmen und Texte zu interessanten, aktuellen olympischen Themen zu präsentieren. Die fundierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Themenkomplexen, die eine vielseitige Betrachtung und eigene Meinungsbildung ermöglicht, bietet Denkanstöße und Diskussionsgrundlagen für sehr unterschiedliche Zielgruppen (StudentInnen, DozentInnen, TrainerInnen, AthletInnen, Sportinteressierte).
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Bildungspotenziale der Olympischen Idee

Bildungspotenziale der Olympischen Idee von Doll-Tepper,  Gudrun, Fritz,  Gerald, Lämmer,  Manfred, Pietsch,  Stefanie
Die Olympische Idee bewegt sich im Spannungsfeld zwischen idealisierter und unkritischer Begeisterung auf der einen und strikter, fast feindlicher Ablehnung auf der anderen Seite. Ziel dieses Bandes ist es, verschiedene Aspekte der olympischen Wirklichkeit in den Blick zu nehmen und Texte zu interessanten, aktuellen olympischen Themen zu präsentieren. Die fundierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Themenkomplexen, die eine vielseitige Betrachtung und eigene Meinungsbildung ermöglicht, bietet Denkanstöße und Diskussionsgrundlagen für sehr unterschiedliche Zielgruppen (StudentInnen, DozentInnen, TrainerInnen, AthletInnen, Sportinteressierte).
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Bildungspotenziale der Olympischen Idee

Bildungspotenziale der Olympischen Idee von Doll-Tepper,  Gudrun, Fritz,  Gerald, Lämmer,  Manfred, Pietsch,  Stefanie
Die Olympische Idee bewegt sich im Spannungsfeld zwischen idealisierter und unkritischer Begeisterung auf der einen und strikter, fast feindlicher Ablehnung auf der anderen Seite. Ziel dieses Bandes ist es, verschiedene Aspekte der olympischen Wirklichkeit in den Blick zu nehmen und Texte zu interessanten, aktuellen olympischen Themen zu präsentieren. Die fundierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Themenkomplexen, die eine vielseitige Betrachtung und eigene Meinungsbildung ermöglicht, bietet Denkanstöße und Diskussionsgrundlagen für sehr unterschiedliche Zielgruppen (StudentInnen, DozentInnen, TrainerInnen, AthletInnen, Sportinteressierte).
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Kalte Spur

Kalte Spur von Hofer,  Maximilian
Wer steckt hinter all den schrecklichen Ereignissen? Wer hat ein Interesse daran, den Athleten und Funktionsträgern so massiv zu schaden? Konkurrenzneid, ein Racheakt, Mordlust oder gar die chinesische Mafia? Wo ist das Motiv zu suchen? Die Zeit wird knapp, höchste Gefahr ist im Anzug. Schafft es der verliebte Kriminalkommissar Christian Schwamm, die tickende Bombe rechtzeitig zu entschärfen? Er weiß um seine Aufgabe, scheitert wieder und wieder kurz vor der Aufklärung, die in immer weitere Ferne zu rücken scheint. Der Leser wird eingeführt in die Welt des Leistungssports, seiner Facetten, die aus Athletik, Technik, Leistung, Sieg, Niederlage, Rivalität und Kampfbereitschaft bestehen. Ein Kriminalroman, das fünfte Buch des Autors, der es wiederum versteht, für Spannung bis zur letzten Seite zu sorgen. Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder toten Personen wäre rein zufällig. Sport ist Mord, meinte Churchill, dem seine laxe Einstellung zu Sport und Fitness hohen Blutdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall einbrachten. Dass Sport aber durchaus mörderisch sein kann, beweist einmal mehr Maximilian Hofer. Der ehemalige Sportfunktionär macht aus seinem Herzen keine Mördergrube und lässt uns teilhaben an einer Welt, die nur mehr für reine Idealisten dem olympischen Gedanken genügt, in der Wirklichkeit aber ein so knallhartes Geschäft ist, das Lug und Trug und dem Verbrechen jede Tür öffnet. Dr. Stefan Rammer, Passauer Neue Presse
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Die Verhältnismäßigkeit des Dopingkontrollsystems

Die Verhältnismäßigkeit des Dopingkontrollsystems von Soyez,  Volker
Das Phänomen des Dopings im Sport wirft zahlreiche Fragen auch rechtswissenschaftlicher Art auf. Insbesondere die zivilrechtlichen und strafrechtlichen Folgen des Dopings sind wiederholt wissenschaftlich thematisiert worden. Diese Untersuchung greift ebenfalls dieses hochaktuelle Thema auf, verfolgt jedoch einen themenübergreifenden, umfassenden Ansatz. Das Dopingkontrollsystem ist für die Sportler mit erheblichen Eingriffen in grundrechtliche geschützte Güter verbunden. Welche Schutzgüter legitimieren nun diese Eingriffe? Wie effektiv vermag das Dopingkontrollsystem jene Schutzgüter zu verteidigen? Stehen der insoweit nötige Aufwand und die Belastungen für die Sportler noch in einem angemessenen Verhältnis zu der Bedeutung der Schutzgüter? Welche rechtlichen Konsequenzen hätte eine Unverhältnismäßigkeit des Dopingkontrollsystems? Die Arbeit versucht, dem Leser eine Antwort auf diese Fragen zu liefern und damit die Diskussion über den Sinn und Unsinn eines Dopingkontrollsystems voranzubringen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Olympischer Gedanke

Sie suchen ein Buch über Olympischer Gedanke? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Olympischer Gedanke. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Olympischer Gedanke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Olympischer Gedanke einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Olympischer Gedanke - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Olympischer Gedanke, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Olympischer Gedanke und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.