Oper, Publikum und Gesellschaft

Oper, Publikum und Gesellschaft von Reuband,  Karl-Heinz
In dem interdisziplinär besetzten Sammelband wird die sozialstrukturelle Zusammensetzung des Publikums, das wechselseitige Verhältnis von Oper und Gesellschaft und die Zukunft der Oper diskutiert. Die Erwartungen und das Erleben des Opernpublikums sind ebenso ein Thema wie Inszenierungsstile und neue Vermittlungsformen in Form von Open-Air-Veranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Oper, Publikum und Gesellschaft

Oper, Publikum und Gesellschaft von Reuband,  Karl-Heinz
In dem interdisziplinär besetzten Sammelband wird die sozialstrukturelle Zusammensetzung des Publikums, das wechselseitige Verhältnis von Oper und Gesellschaft und die Zukunft der Oper diskutiert. Die Erwartungen und das Erleben des Opernpublikums sind ebenso ein Thema wie Inszenierungsstile und neue Vermittlungsformen in Form von Open-Air-Veranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ein Bariton für alle Fälle

Ein Bariton für alle Fälle von Brenneis,  Michaela, Unterreiner,  Clemens
»Wenn es Mut braucht, sich ohne zu zögern in Abenteuer zu stürzen und nicht lange über Konsequenzen nachzudenken, dann gehöre ich vielleicht zu den Mutigen«, schmunzelt Bariton Clemens Unterreiner. Der Solist der Wiener Staatsoper erzählt charmant und humorvoll von seinem alles andere als geradlinigen Weg zum Sängerberuf – von einer plötzlichen Erblindung in der Kindheit über fehlgeschlagene Aufnahmeprüfungen, seinem Debüt an der Staatsoper mit nur einem Wort bis hin zur Rettung einer Premiere ohne Proben. Amüsante Anekdoten aus dem Opernbetrieb und hilfreiche Tipps für junge Sänger haben in diesem Buch ebenso Platz wie ein kritischer Blick auf den Sängeralltag. Und wir erfahren, warum man sich am besten in der Dusche einsingt, wie man an einem Abend mehrere Rollen gleichzeitig singt und wieso Anna Netrebko bei Bettszenen gerne scherzt. Mit zahlreichen Fotos aus dem Privatarchiv des Sängers
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Oper, Publikum und Gesellschaft

Oper, Publikum und Gesellschaft von Reuband,  Karl-Heinz
In dem interdisziplinär besetzten Sammelband wird die sozialstrukturelle Zusammensetzung des Publikums, das wechselseitige Verhältnis von Oper und Gesellschaft und die Zukunft der Oper diskutiert. Die Erwartungen und das Erleben des Opernpublikums sind ebenso ein Thema wie Inszenierungsstile und neue Vermittlungsformen in Form von Open-Air-Veranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Ein Bariton für alle Fälle

Ein Bariton für alle Fälle von Brenneis,  Michaela, Unterreiner,  Clemens
»Wenn es Mut braucht, sich ohne zu zögern in Abenteuer zu stürzen und nicht lange über Konsequenzen nachzudenken, dann gehöre ich vielleicht zu den Mutigen«, schmunzelt Bariton Clemens Unterreiner. Der Solist der Wiener Staatsoper erzählt charmant und humorvoll von seinem alles andere als geradlinigen Weg zum Sängerberuf – von einer plötzlichen Erblindung in der Kindheit über fehlgeschlagene Aufnahmeprüfungen, seinem Debüt an der Staatsoper mit nur einem Wort bis hin zur Rettung einer Premiere ohne Proben. Amüsante Anekdoten aus dem Opernbetrieb und hilfreiche Tipps für junge Sänger haben in diesem Buch ebenso Platz wie ein kritischer Blick auf den Sängeralltag. Und wir erfahren, warum man sich am besten in der Dusche einsingt, wie man an einem Abend mehrere Rollen gleichzeitig singt und wieso Anna Netrebko bei Bettszenen gerne scherzt. Mit zahlreichen Fotos aus dem Privatarchiv des Sängers
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Singen. Diana Damrau, Anja Harteros, Jonas Kaufmann und viele andere geben Auskunft

Singen. Diana Damrau, Anja Harteros, Jonas Kaufmann und viele andere geben Auskunft von Roos von Rosen,  Ulrike
Ist jeder ein geborener Sänger? Vieles spricht dafür, doch nicht jeder nutzt diese seine Fähigkeit. Oft sind es Zufälle, die eine Rolle spielen bei der Entscheidung für oder gegen das Singen, seine Intensität und das gesteckte Ziel, etwa die Konzert- oder Opernkarriere. Das bestätigen die berühmten Sängerinnen und Sänger ebenso wie die Dirigenten, Sängerscouts, Agenten oder die vielen Experten aus dem Opernbetrieb, die hier zu Wort kommen. Mit Bildern aus der Bayerischen Staatsoper, der Staatsoper Stuttgart, von den Salzburger Festspielen und dem Lucerne Festival.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *

Profil ja, Marke nein?

Profil ja, Marke nein? von Bünsch,  Nicola
Mit der Frage der Übertragbarkeit von Markenbildungsprozessen auf den öffentlich geförderten Kulturbereich am Beispiel der Darstellenden Kunst setzt sich die vorliegende Studie auseinander. Konkret geht es um die Anwendbarkeit der Markenidee auf die öffentlichen Theater. Im Fokus stehen insbesondere Maßnahmen zur Profil- und Identitätsfindung öffentlicher Institutionen sowie die damit verbundenen Strategien zur Profilierung. Im Einzelnen wird untersucht, ob eine Profil- oder Markenbildung von Theatern intendiert ist, ob diese Anwendung findet und welche positiven, aber auch negativen Effekte damit verbunden sind.
Aktualisiert: 2019-06-13
> findR *

Selam Opera!

Selam Opera!
Deutschland wird bunter. Die Kultur ist im Wandel. Was aber geschieht auf den Bühnen, in den Orchestergräben und Intendanzgebäuden? Was muss passieren, damit sich alle Menschen in die Kulturbetriebe eingeladen fühlen? Die Komische Oper Berlin ist das führende Opernhaus im deutschsprachigen Raum, das sich vor und hinter den Kulissen interkulturell öffnet. In diesem Buch wird ihr bahnbrechendes Projekt 'Selam Opera!' eindrucksvoll dokumentiert und reflektiert.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *

Oper, Publikum und Gesellschaft

Oper, Publikum und Gesellschaft von Reuband,  Karl-Heinz
In dem interdisziplinär besetzten Sammelband wird die sozialstrukturelle Zusammensetzung des Publikums, das wechselseitige Verhältnis von Oper und Gesellschaft und die Zukunft der Oper diskutiert. Die Erwartungen und das Erleben des Opernpublikums sind ebenso ein Thema wie Inszenierungsstile und neue Vermittlungsformen in Form von Open-Air-Veranstaltungen.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Opernbetrieb

Sie suchen ein Buch über Opernbetrieb? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Opernbetrieb. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Opernbetrieb im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Opernbetrieb einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Opernbetrieb - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Opernbetrieb, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Opernbetrieb und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.