Leverkusen

Leverkusen
Leverkusen entstand 1930 durch Zusammenschluss von Wiesdorf, Rheindorf, Schlebusch und Steinbüchel. 1975 kamen Opladen, Hitdorf und Bergisch Neukirchen hinzu. Im Jubiläumsjahr erscheint erstmals eine Geschichte des gesamten Leverkusener Raumes von der frühesten Besiedlung bis zur Gegenwart. Neun wissenschaftlich fundierte und anschaulich geschriebene Kapitel schildern die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den ehemals selbstständigen Kommunen und heutigen Stadtteilen. So entsteht das facettenreiche Bild einer aussergewöhnlichen Stadt am Rhein. Das reich bebilderte Buch lädt dazu ein, die Leverkusener Geschichte neu zu entdecken.
Aktualisiert: 2023-03-10
> findR *

Leverkusen 2022 Bildkalender A3 quer, spiralgebunden

Leverkusen 2022 Bildkalender A3 quer, spiralgebunden von Klaes,  Holger
Der hochwertig verarbeitete Bildkalender Leverkusen 2022 führt mit stimmungsvollen und repräsentativen Aufnahmen durch die bekannte Chemiestadt. Umfangreiches Kalendarium mit deutschen Fest- und Feiertagen, Mondphasen, Sommer-/Winteranfang kalendarisch und meteorologisch. 14 Seiten, Bilderdruck matt 200 g + stabiler Graukarton aus 1 mm Buchbinderpappe als Rückwand vor dem Indexblatt. Format A3, ca. 42 x 30 cm quer, Spiralbindung.
Aktualisiert: 2022-02-27
> findR *

Rheinland 2022 Wandkalender A4 quer Spiralbindung 28 Blatt mit 56 Seiten

Rheinland 2022 Wandkalender A4 quer Spiralbindung 28 Blatt mit 56 Seiten von klaes-regio Fotoverlag, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
Kalender Rheinland 2022 Denkmal - Landschaft - Natur, 28 Blatt, 14-tägiges Kalendarium, bedruckte Rückseiten mit informativen Texten. Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz hat für das Jahr 2022 wieder einen Kalender im klaes-regio-Fotoverlag herausgegeben. Hervorragende, thematisch breit gefächerte Motive zeigen das Rheinland in den Grenzen der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz, dem Verbreitungsgebiet des Rheinischen Vereins. Von Experten verfasste Texte geben Erläuterungen und stellen interessante, teils überraschende Zusammenhänge her. Die Vielfalt der Motive sowie die Kombination von ästhetischem und informativem Gehalt spricht ein breites Publikum an. Denkmal- und Naturfreunde, Liebhaber schöner Fotografien sowie ganz allgemein Kalenderfans kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Der Rheinland-Kalender 2022 erscheint im handlichen DIN A4 Format mit Spiralbindung und umfasst 28 Blätter.
Aktualisiert: 2022-02-27
> findR *

Leverkusen 2021 Bildkalender A3 quer, spiralgebunden

Leverkusen 2021 Bildkalender A3 quer, spiralgebunden von Klaes,  Holger
Der hochwertig verarbeitete Bildkalender Leverkusen 2021 führt mit stimmungsvollen und repräsentativen Aufnahmen durch die bekannte Chemiestadt. Umfangreiches Kalendarium mit deutschen Fest- und Feiertagen, Mondphasen, Sommer-/Winteranfang kalendarisch und meteorologisch. 14 Seiten, Bilderdruck matt 200 g + stabiler Graukarton aus 1 mm Buchbinderpappe als Rückwand vor dem Indexblatt. Format A3, ca. 42 x 30 cm quer, Spiralbindung.
Aktualisiert: 2021-03-25
> findR *

Spurensuche in Leverkusen

Spurensuche in Leverkusen von Lorentz,  Ellen
Kaum eine Stadt im Rheinland steht so für Industriegeschichte wie Leverkusen. Doch das ist noch längst nicht alles! Die beliebte Stadt am Rhein bietet eine Fülle an reizvollen Ausflugstipps, die es zu entdecken gilt. Von beeindruckenden Unternehmervillen über beschauliche Obstwanderwege bis hin zum pulsierenden Stadtleben – 12 vielseitige Thementouren werfen einen Blick hinter die Kulissen der Industriekultur und laden zu einer historischen Spurensuche ein. Ob zu Fuß oder mit dem Rad: Zwischen Schlebusch, Wiesdorf und Opladen können interessierte Freizeitliebhaber das besondere Flair von Leverkusen entdecken. Für wen? Für alle Leverkusener, Geschichtsfreunde und Ausflügler Wo geht’s hin? Zu idyllischen Landschaften und interessanten Orten zwischen und in den drei Leverkusener Industriezentren Wiesdorf, Opladen und Schlebusch Das Besondere? Interessante Touren für Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *

Das preußische Jahrhundert

Das preußische Jahrhundert von Büren von,  Guido, Gutbier,  Michael D.
Geschichtsverein Jülich, Geschichtsverein Opladen (Hrsg.) Das preußische Jahrhundert - Jülich, Opladen und das Rheinland zwischen 1815 und 1914 2015 jährte sich zum 200. Mal die Inbesitznahme des Rheinlands durch Preußen. Ein gemeinsames Ausstellungs- und Forschungsprojekt des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. und des Opladener Geschichtsvereins von 1979 e. V. Leverkusen nimmt das „preußische Jahrhundert“ zwischen 1815 und 1914 genauer unter die Lupe. Im Vordergrund stehen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Entwicklung der beiden Orte, die eine jahrhundertelange Geschichte innerhalb des Territoriums Jülich-Berg verbindet. Während Jülich bereits 1794 an das revolutionäre Frankreich fiel und Verwaltung und Gesellschaft schrittweise „modernisiert“ wurden, blieb Opladen im Herzogtum Berg im ancién regime verhaftet.
Aktualisiert: 2022-01-08
> findR *

Opladen

Opladen von Nadolski,  Klaus, Steinert,  Gerd
Das bis 1975 selbstständige Opladen kann auf über tausend Jahre Geschichte zurückblicken. Einen kleinen Ausschnitt davon, die Jahre 1860 bis 1965, illustriert dieser historische Bildband. Klaus Nadolski und Gerd Steinert sind Mitglieder im Opladener Geschichtsverein. Aus den Archiven des Vereins und der Stadt sowie aus privaten Sammlungen haben sie die beeindruckendsten Bilder ausgewählt. Der Leser kann sich auf eine spannende Zeitreise begeben.
Aktualisiert: 2021-08-04
> findR *

Das Eisenbahn-Ausbesserungswerk Opladen – Band 2

Das Eisenbahn-Ausbesserungswerk Opladen – Band 2 von Kaiß,  Kurt
Der zweite Teil der Chronik beleuchtet die vielgestaltige Entwicklung des Ausbesserungswerks zwischen Wiederaufbau und Schließung Ende 2003, mabgeblich geprägt durch den technischen Fortschritt im Fahrzeugwesen sowie den immerwährenden Zwang zur Rationalisierung. Neben dem andauernden Kampf um den Erhalt des Werks bzw. die daran geknüpften Arbeitsplätze kündet dieser mit zahlreichen seltenen Bilddokumenten versehene Band zugleich von beispielloser Anpasungsfähigkeit, die sowohl die Werksanlagen als vor allem auch die Belegschaft über lange Zeit auszeichnete. Dass das Werk trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit schließlich doch dem Rationalisierungsdruck zum Opfer fiel, hat in der einstigen Eisenbahn(e)r-stadt Opladen bis heute tiefe Wunden hinterlassen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Der Balkanexpress

Der Balkanexpress von Kaiß,  Kurt
Die 1881 eröffnete Verbindung zwischen den einstmal bedeutenden Bahnkonoten Lennep und Opladen war zu Beginn ihrer Entwicklung ein wichtiger Impulsgeber für die industrielle Entwicklung des bergischen Raumes. Nach 1955 verlor die zeitweise sogar 2-gleisige, als Hauptbahn, ausgebaute und betriebene Strecke stark an Bedeutung; ihre abschnittsweise Stilllegung wurde 1991 abeschlossen.
Aktualisiert: 2022-07-19
> findR *

111 Orte in Leverkusen, die man gesehen haben muss

111 Orte in Leverkusen, die man gesehen haben muss von Danner,  Markus, Seibt,  Johannes
Immer dasselbe Kreuz: Autobahn, Brücke, Chemie, Fußball: »Kannst du einen nicht verknusen, schicke ihn nach Leverkusen ...« Dieses Buch ist der Pillenknick für LEV-Ignoranten: Es öffnet die Tür für einen liebevollen Blick um die Ecke – auf gerettete, fast schon verschwundene und abseitige Winkel einer Stadt, deren Reiz im Spannungsfeld zwischen Industrie, Kultur und Landschaft zu suchen ist. Leverkusen wurde stets neu erfunden, und doch stößt man auf Schritt und Tritt auf Orte, an denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Diese Spurensuche in der Farbenstadt erzählt davon – und von den Menschen, die die Orte lebendig machen.
Aktualisiert: 2019-12-18
> findR *

Gebaut. Nebel Pössl Architekten

Gebaut. Nebel Pössl Architekten von Gunsser,  Christoph
Das Büro Nebel Pössl Architekten wurde im Jahr 1996 von Erich Pössl und Thomas Nebel gegründet. Das jetzt erschienene Buch „Gebaut“ gibt im Sinne eines Werkberichts einen umfassenden Überblick über zehn Jahre architektonisches Schaffen des Kölner Büros. Eingeleitet von einem Text des Fachautors und ehemaligen Redakteurs der db – Deutsche Bauzeitung, Christoph Gunßer, werden die Arbeiten in zahlreichen, zum Teil seitenfüllenden Farbfotografien dargestellt, durch Zeichnungen ergänzt und mit kurzen, prägnanten Begleittexten versehen. In der bisherigen Arbeit der Kölner Architekten haben sich besonders drei Tätigkeitsschwerpunkte herauskristallisiert: Wohnungsneubauten und Modernisierungen, Bauten für soziale Zwecke und die Planung gewerblicher Bauten. Aufgrund der großstädtischen Lage der meisten Projekte sind hierbei schwierige Grundstücksverhältnisse oder die Bearbeitung komplexer Altbestände eher die Regel als die Ausnahme: Baulücken und ehemalige Industrieflächen sind typische Grundstückssituationen, welche die Planer oft vor besondere Herausforderungen stellen. Darüber hinaus ergänzt innovative ökologische Haustechnik die Entwürfe um zeitgemäße, nutzerangepasste Technologie. Das Buch zeigt die Entwicklung eines Büros, das – gemäß Sverre Fehns Leitsatz „Never find a project too small“ – in kleine Bauaufgaben ebensoviel Engagement investiert wie in repräsentative Bauwerke.
Aktualisiert: 2020-02-24
> findR *

Das Eisenbahn-Ausbesserungswerk Opladen – Band 1

Das Eisenbahn-Ausbesserungswerk Opladen – Band 1 von Kaiß,  Kurt
Zentraler Bestandteil der Eisenbahn(er)-stadt Opladen war das im Jahr 2003 geschlossene Ausbesserungswerk, das im Laufe seiner wechselvollen einhundertjährigen Geschichte nicht nur stets ein Garant für Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit war, sondern überdies auch Generationen von Familien Arbeit bot. Die Chronik vermittel dank zahlreicher Abbildungen und Quellentexte einen detaillierten Überblick über die Entstehung und Entwicklung des Werks von seiner Inbetriebnahme als " königliche Eisenbahn- Hauptwerkstätte Opladen" im Jahr 1903 bis zur weitgehenden Zerstörung gegen Ende des 2. Weltkriegs. Neben der Betrachtung sich wandelder Aufgabenschwerpunkte, bzw. baulicher und technischer Veränderungen soll dabei auch an die Menschen erinnert werden, deren aufopferungsvolle Arbeit den hervorragenden Ruf des Werks begründet hat.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *

Das Bahnbetriebswerk Opladen

Das Bahnbetriebswerk Opladen von Kaiß,  Kurt
Im Gegensatz zum renomierten Ausbesserungswerk blieb das in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene Bw Opladen zeit seines Bestehens eher unbekannt. Das Heft zeichnet das Leben dieser bereits 1960 aufgelösten Dienststelle nach und gibt u.a. Aufschluss über die Entwicklung der baulichen Anlagen sowie die dort stationierten Lokomotiven.
Aktualisiert: 2022-08-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Opladen

Sie suchen ein Buch über Opladen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Opladen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Opladen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Opladen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Opladen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Opladen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Opladen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.