Rather Negro Than Black-The Creation of an „Inferior Race“ by the Whites

Rather Negro Than Black-The Creation of an „Inferior Race“ by the Whites von Dantse,  Dantse
Rather Negro Than Black-The Creation of an „Inferior Race“ by the Whites. God made man in his image and the Whites made the Blacks according to their vision-The silent and most likely biggest crime of all times: Calling people black. by Dantse Dantse Black and white are no longer skin colors, but digital programs with clear functions. The spiritual law says: "Nothing is accidental". 0.5% of the people in this world know that. 99.5% of people are pure consumers. They consume everything, question nothing, they only believe in what they see, hear, feel and believe blindly. Their knowledge is what has been put into their heads as truth. All that matters to them is their safety and a full belly and sex. Fun and consumption furnish their lives. That everything that happens around them has a very precise reason and purpose, they will reject and fight, just like the words black and white. That 99.5% of people hasn't even taken the time to ask themselves, why do people label themselves differently from what they actually look like? Why blacks aren't called browns and whites aren't called beige? Look at yourself, look at the color of your skin: are you white - like the color white - or more beige? Are you black or more brown? You still think it's pure coincidence? Ah yes. Then why did the light-skinned people choose to call people white or black? Everything seems harmless, right? But in fact there is a huge, sophisticated and complex racist system behind it, or rather a program that is digitally installed in people and runs independently with the aim of providing and securing political, religious, cultural, psychological and economic advantages for white people, by negatively controlling Black people's self-esteem, thinking, behavior, self-esteem. You navigate it through the numerous negative qualities and connotations intentionally constructed with the color black. One needs to feel inferior and the other superior. And it's been going fantastically well for hundreds of years. In this book I prove that people who independently called the white eminent black without their consent are their creation and how the word black works in people, be they black or white, and how it affects their self-image and mutual relationship, Understanding dictates their perceptions without their realizing it. This book breaks the code by which people who are now called Africans, Afro descendants, or other people of color are doomed. How white people, with an apparently innocuous word, completely incapacitated an ethnic group and caused them to sabotage and curse themselves. A perfidious but very intelligent coup. But I also show in the book which anti-virus these black people need to free themselves from this program.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Pralinen vom roten Stern

Pralinen vom roten Stern von Andruchowytsch,  Jurij, Irwanez,  Oleksandr, Kratochvil,  Alexander
Eine geteilte Ukraine: Zurück in die Zukunft? Schauplatz Ukraine: der zerbrochene Osten Europas Eine im Nordwesten des Landes gelegene Stadt wird durch eine Mauer in zwei Zonen geteilt - in das zur Westukrainischen Republik gehörende Riwne und in Rowno. Rowno ist Teil der Sozialistischen Ukrainischen Republik, in der man nicht nur politisch, sondern auch sprachlich in die sowjetische Vergangenheit zurückgekehrt ist. Verbunden werden die beiden Teile nur durch einen schmalen Korridor. Reine Fiktion? Oder ein mögliches Zukunftsszenario? Reise in die alte Heimat - ohne Garantie auf Rückkehr Schlojma Ezirwan hat einen Namen in der ukrainischen Literaturgeschichte. Schon lange vor der Teilung war er im ganzen Land bekannt. Nun, kurz vor der Premiere seines neuesten Theaterstücks in Riwne, besucht er seine in Rowno verbliebene Familie: eine Reise in die eigene Vergangenheit, zu den Orten seiner Kindheit, Jugend und ersten Liebe. Aber gleichzeitig auch eine gefährliche Reise in eine Gegenwart, die an die Zustände in der Sowjetunion erinnert: Anstatt in Ruhe seine Verwandten besuchen zu können, wird Schlojma Ezirwan von zwei Agenten der Inneren Sicherheit gekidnappt. Ein groteskes Abenteuer nimmt seinen Lauf. Was hat man mit ihm vor? Und welche Rolle spielt dabei sein kritischer Roman "Die Mauer"? Die geteilte Ukraine als Fiktion bedrohlich nahe an der Realität? Eine Fahrt vom Westen in den Osten, vom Heute ins Gestern - oder vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Ereignisse in der Ukraine: eine Reise in die Zukunft? Mit Russlands Annexion der Krim 2014, dem Ausruf der "Volksrepubliken" Donezk und Lugansk und dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine 2022 bekommt Oleksandr Irwanez' satirischer Roman brisante und tragische Aktualität. Gleichzeitig greift der Autor einen brennenden Missstand unserer Zeit auf: die prekäre Situation kritischer Künstler*innen und Journalist*innen in nur vordergründig demokratischen Staaten. Eine spannende Satire, deren Absurdität von der Realität eingeholt zu werden droht. Aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil Mit einem Vorwort von Jurij Andruchowytsch
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Rather Negro Than Black-The Creation of an „Inferior Race“ by the Whites

Rather Negro Than Black-The Creation of an „Inferior Race“ by the Whites von Dantse,  Dantse
Rather Negro Than Black-The Creation of an „Inferior Race“ by the Whites. God made man in his image and the Whites made the Blacks according to their vision-The silent and most likely biggest crime of all times: Calling people black. by Dantse Dantse Black and white are no longer skin colors, but digital programs with clear functions. The spiritual law says: "Nothing is accidental". 0.5% of the people in this world know that. 99.5% of people are pure consumers. They consume everything, question nothing, they only believe in what they see, hear, feel and believe blindly. Their knowledge is what has been put into their heads as truth. All that matters to them is their safety and a full belly and sex. Fun and consumption furnish their lives. That everything that happens around them has a very precise reason and purpose, they will reject and fight, just like the words black and white. That 99.5% of people hasn't even taken the time to ask themselves, why do people label themselves differently from what they actually look like? Why blacks aren't called browns and whites aren't called beige? Look at yourself, look at the color of your skin: are you white - like the color white - or more beige? Are you black or more brown? You still think it's pure coincidence? Ah yes. Then why did the light-skinned people choose to call people white or black? Everything seems harmless, right? But in fact there is a huge, sophisticated and complex racist system behind it, or rather a program that is digitally installed in people and runs independently with the aim of providing and securing political, religious, cultural, psychological and economic advantages for white people, by negatively controlling Black people's self-esteem, thinking, behavior, self-esteem. You navigate it through the numerous negative qualities and connotations intentionally constructed with the color black. One needs to feel inferior and the other superior. And it's been going fantastically well for hundreds of years. In this book I prove that people who independently called the white eminent black without their consent are their creation and how the word black works in people, be they black or white, and how it affects their self-image and mutual relationship, Understanding dictates their perceptions without their realizing it. This book breaks the code by which people who are now called Africans, Afro descendants, or other people of color are doomed. How white people, with an apparently innocuous word, completely incapacitated an ethnic group and caused them to sabotage and curse themselves. A perfidious but very intelligent coup. But I also show in the book which anti-virus these black people need to free themselves from this program.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Pralinen vom roten Stern

Pralinen vom roten Stern von Andruchowytsch,  Jurij, Irwanez,  Oleksandr, Kratochvil,  Alexander
Eine geteilte Ukraine: Zurück in die Zukunft? Schauplatz Ukraine: der zerbrochene Osten Europas Eine im Nordwesten des Landes gelegene Stadt wird durch eine Mauer in zwei Zonen geteilt - in das zur Westukrainischen Republik gehörende Riwne und in Rowno. Rowno ist Teil der Sozialistischen Ukrainischen Republik, in der man nicht nur politisch, sondern auch sprachlich in die sowjetische Vergangenheit zurückgekehrt ist. Verbunden werden die beiden Teile nur durch einen schmalen Korridor. Reine Fiktion? Oder ein mögliches Zukunftsszenario? Reise in die alte Heimat - ohne Garantie auf Rückkehr Schlojma Ezirwan hat einen Namen in der ukrainischen Literaturgeschichte. Schon lange vor der Teilung war er im ganzen Land bekannt. Nun, kurz vor der Premiere seines neuesten Theaterstücks in Riwne, besucht er seine in Rowno verbliebene Familie: eine Reise in die eigene Vergangenheit, zu den Orten seiner Kindheit, Jugend und ersten Liebe. Aber gleichzeitig auch eine gefährliche Reise in eine Gegenwart, die an die Zustände in der Sowjetunion erinnert: Anstatt in Ruhe seine Verwandten besuchen zu können, wird Schlojma Ezirwan von zwei Agenten der Inneren Sicherheit gekidnappt. Ein groteskes Abenteuer nimmt seinen Lauf. Was hat man mit ihm vor? Und welche Rolle spielt dabei sein kritischer Roman "Die Mauer"? Die geteilte Ukraine als Fiktion bedrohlich nahe an der Realität? Eine Fahrt vom Westen in den Osten, vom Heute ins Gestern - oder vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Ereignisse in der Ukraine: eine Reise in die Zukunft? Mit Russlands Annexion der Krim 2014, dem Ausruf der "Volksrepubliken" Donezk und Lugansk und dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine 2022 bekommt Oleksandr Irwanez' satirischer Roman brisante und tragische Aktualität. Gleichzeitig greift der Autor einen brennenden Missstand unserer Zeit auf: die prekäre Situation kritischer Künstler*innen und Journalist*innen in nur vordergründig demokratischen Staaten. Eine spannende Satire, deren Absurdität von der Realität eingeholt zu werden droht. Aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil Mit einem Vorwort von Jurij Andruchowytsch
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Rather Negro Than Black-The Creation of an „Inferior Race“ by the Whites

Rather Negro Than Black-The Creation of an „Inferior Race“ by the Whites von Dantse,  Dantse
Rather Negro Than Black-The Creation of an „Inferior Race“ by the Whites. God made man in his image and the Whites made the Blacks according to their vision-The silent and most likely biggest crime of all times: Calling people black. by Dantse Dantse Black and white are no longer skin colors, but digital programs with clear functions. The spiritual law says: "Nothing is accidental". 0.5% of the people in this world know that. 99.5% of people are pure consumers. They consume everything, question nothing, they only believe in what they see, hear, feel and believe blindly. Their knowledge is what has been put into their heads as truth. All that matters to them is their safety and a full belly and sex. Fun and consumption furnish their lives. That everything that happens around them has a very precise reason and purpose, they will reject and fight, just like the words black and white. That 99.5% of people hasn't even taken the time to ask themselves, why do people label themselves differently from what they actually look like? Why blacks aren't called browns and whites aren't called beige? Look at yourself, look at the color of your skin: are you white - like the color white - or more beige? Are you black or more brown? You still think it's pure coincidence? Ah yes. Then why did the light-skinned people choose to call people white or black? Everything seems harmless, right? But in fact there is a huge, sophisticated and complex racist system behind it, or rather a program that is digitally installed in people and runs independently with the aim of providing and securing political, religious, cultural, psychological and economic advantages for white people, by negatively controlling Black people's self-esteem, thinking, behavior, self-esteem. You navigate it through the numerous negative qualities and connotations intentionally constructed with the color black. One needs to feel inferior and the other superior. And it's been going fantastically well for hundreds of years. In this book I prove that people who independently called the white eminent black without their consent are their creation and how the word black works in people, be they black or white, and how it affects their self-image and mutual relationship, Understanding dictates their perceptions without their realizing it. This book breaks the code by which people who are now called Africans, Afro descendants, or other people of color are doomed. How white people, with an apparently innocuous word, completely incapacitated an ethnic group and caused them to sabotage and curse themselves. A perfidious but very intelligent coup. But I also show in the book which anti-virus these black people need to free themselves from this program.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Pralinen vom roten Stern

Pralinen vom roten Stern von Andruchowytsch,  Jurij, Irwanez,  Oleksandr, Kratochvil,  Alexander
Eine geteilte Ukraine: Zurück in die Zukunft? Schauplatz Ukraine: der zerbrochene Osten Europas Eine im Nordwesten des Landes gelegene Stadt wird durch eine Mauer in zwei Zonen geteilt - in das zur Westukrainischen Republik gehörende Riwne und in Rowno. Rowno ist Teil der Sozialistischen Ukrainischen Republik, in der man nicht nur politisch, sondern auch sprachlich in die sowjetische Vergangenheit zurückgekehrt ist. Verbunden werden die beiden Teile nur durch einen schmalen Korridor. Reine Fiktion? Oder ein mögliches Zukunftsszenario? Reise in die alte Heimat - ohne Garantie auf Rückkehr Schlojma Ezirwan hat einen Namen in der ukrainischen Literaturgeschichte. Schon lange vor der Teilung war er im ganzen Land bekannt. Nun, kurz vor der Premiere seines neuesten Theaterstücks in Riwne, besucht er seine in Rowno verbliebene Familie: eine Reise in die eigene Vergangenheit, zu den Orten seiner Kindheit, Jugend und ersten Liebe. Aber gleichzeitig auch eine gefährliche Reise in eine Gegenwart, die an die Zustände in der Sowjetunion erinnert: Anstatt in Ruhe seine Verwandten besuchen zu können, wird Schlojma Ezirwan von zwei Agenten der Inneren Sicherheit gekidnappt. Ein groteskes Abenteuer nimmt seinen Lauf. Was hat man mit ihm vor? Und welche Rolle spielt dabei sein kritischer Roman "Die Mauer"? Die geteilte Ukraine als Fiktion bedrohlich nahe an der Realität? Eine Fahrt vom Westen in den Osten, vom Heute ins Gestern - oder vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Ereignisse in der Ukraine: eine Reise in die Zukunft? Mit Russlands Annexion der Krim 2014, dem Ausruf der "Volksrepubliken" Donezk und Lugansk und dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine 2022 bekommt Oleksandr Irwanez' satirischer Roman brisante und tragische Aktualität. Gleichzeitig greift der Autor einen brennenden Missstand unserer Zeit auf: die prekäre Situation kritischer Künstler*innen und Journalist*innen in nur vordergründig demokratischen Staaten. Eine spannende Satire, deren Absurdität von der Realität eingeholt zu werden droht. Aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil Mit einem Vorwort von Jurij Andruchowytsch
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Hacking Coyote

Hacking Coyote von Mills,  Alan
Good-bye, rational culture! Let Guatemalan writer Alan Mills welcome you to the philosophy of tricksters. Follow him on a tour through indigenous mythology, classical education, and the literary canon, thoroughly mixed with hacking theory and with popular culture—from Star Wars and Breaking Bad to familiar figures like Bugs Bunny and El Zorro. ...
Aktualisiert: 2019-01-29
> findR *

Pralinen vom roten Stern

Pralinen vom roten Stern von Irwanez,  Oleksandr, Kratochvil,  Alexander
Schauplatz Ukraine: der zerbrochene Osten Europas Eine im Nordwesten des Landes gelegene Stadt wird durch eine Mauer in zwei Zonen geteilt - in das zur Westukrainischen Republik gehörende Riwne und in Rowno. Rowno ist Teil der Sozialistischen Ukrainischen Republik, in der man nicht nur politisch, sondern auch sprachlich in die sowjetische Vergangenheit zurückgekehrt ist. Verbunden werden die beiden Teile nur durch einen schmalen Korridor. Reine Fiktion? Oder ein mögliches Zukunftsszenario? Reise in die alte Heimat - ohne Garantie auf Rückkehr Schlojma Ezirwan hat einen Namen in der ukrainischen Literaturgeschichte. Schon lange vor der Teilung war er im ganzen Land bekannt. Nun, kurz vor der Premiere seines neuesten Theaterstücks in Riwne, besucht er seine in Rowno verbliebene Familie: eine Reise in die eigene Vergangenheit, zu den Orten seiner Kindheit, Jugend und ersten Liebe. Aber gleichzeitig auch eine gefährliche Reise in eine Gegenwart, die an die Zustände in der Sowjetunion erinnert: Anstatt in Ruhe seine Verwandten besuchen zu können, wird Schlojma Ezirwan von zwei Agenten der Inneren Sicherheit gekidnappt. Ein groteskes Abenteuer nimmt seinen Lauf. Was hat man mit ihm vor? Und welche Rolle spielt dabei sein kritischer Roman "Die Mauer"? Die geteilte Ukraine als Fiktion bedrohlich nahe an der Realität? Eine Fahrt vom Westen in den Osten, vom Heute ins Gestern - oder vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Ereignisse in der Ukraine: eine Reise in die Zukunft? Mit Russlands Annexion der Krim 2014, dem Ausruf der „Volksrepubliken“ Donezk und Lugansk und dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine 2022 bekommt Oleksandr Irwanez’ satirischer Roman brisante und tragische Aktualität. Gleichzeitig greift der Autor einen brennenden Missstand unserer Zeit auf: die prekäre Situation kritischer Künstler*innen und Journalist*innen in nur vordergründig demokratischen Staaten. Eine spannende Satire, deren Absurdität von der Realität eingeholt zu werden droht. Aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil Mit einem Vorwort von Jurij Andruchowytsch
Aktualisiert: 2022-05-31
> findR *

Reactions to Empire

Reactions to Empire von Batovici,  Dan, Dunne,  John Anthony
The authors of this volume explore various instances of theo-political visions of authoritative texts in Second Temple and Rabbinic Judaism, and Early Christianity, and as such offer a broader perspective on the topos, "sacred texts in their context." Instead of a narrow exploration of the "political intent" of a singular text or group of texts, the volume contains the treatment of a wide range of texts, out of different corpora, with their discrete contexts. Their juxtaposition, as well as that of the respective scholarly approaches of the essays, offers fresh insights on the matter. Each of the essays in the collection addresses the issue of oppressive imperial ideology and the extent to which the authors of sacred texts engaged their political contexts, and eight of the essays specifically present reactions to the Roman Empire. Contributors:Amanda M. Davis Bledsoe, Christoph Heilig, Bernie Hodkin, Candida R. Moss, Matthew V. Novenson, Nadav Sharon, David I. Starling, Loren T. Stuckenbruck, Alexander P. Thompson, Brandon Walker
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Oppression

Sie suchen ein Buch über Oppression? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Oppression. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Oppression im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Oppression einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Oppression - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Oppression, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Oppression und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.