Das Buch befasst sich mit aktuellen Fragestellungen des Insolvenzstrafrechts. Die Frage, bei Vorliegen welcher Voraussetzungen Zahlungsunfähigkeit, drohende Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung einer GmbH bzw. UG oder einer AG gegeben sind, ist für den Geschäftsführer oder Vorstand von zentraler Bedeutung. Sowohl die Insolvenzantragspflicht als auch die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Geschäftsführers und des Vorstandes hängen von diesen Krisenmerkmale ab.
Die aktuelle Gesetzgebung hatte erhebliche Auswirkungen auf die Verantwortlichkeit von Geschäftsleitungsorganen wie Geschäftsführern und Vorständen wegen Insolvenzstraftaten. Die GmbH-Reform durch das MoMiG, die Finanzmarktstabilisierungsgesetze zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise und das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz haben zu Änderungen des Insolvenzstrafrechts und der Krisenmerkmale der Zahlungsunfähigkeit, der drohenden Zahlungsunfähigkeit und der Überschuldung geführt.
Im Mittelpunkt des Werks steht die Bestimmung dieser Krisenmerkmale im Insolvenz- und im Insolvenzstrafrecht. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die Begriffe im Insolvenzstrafrecht akzessorisch zum insolvenzrechtlichen Verständnis zu bestimmen sind. Daneben werden aktuelle Fragen der Insolvenzdelikte wie die Neuregelung der Insolvenzverschleppung, die Berufsverbote für Geschäftsführer und Vorstände wegen insolvenzrechtlichen Verurteilungen, die Strafbarkeit faktischer Organe, die Interessentheorie und die Strafbarkeit von Geschäftsführern und Vorständen wegen Rechnungslegungsverstößen bei fehlenden Geldmitteln behandelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch befasst sich mit aktuellen Fragestellungen des Insolvenzstrafrechts. Die Frage, bei Vorliegen welcher Voraussetzungen Zahlungsunfähigkeit, drohende Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung einer GmbH bzw. UG oder einer AG gegeben sind, ist für den Geschäftsführer oder Vorstand von zentraler Bedeutung. Sowohl die Insolvenzantragspflicht als auch die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Geschäftsführers und des Vorstandes hängen von diesen Krisenmerkmale ab.
Die aktuelle Gesetzgebung hatte erhebliche Auswirkungen auf die Verantwortlichkeit von Geschäftsleitungsorganen wie Geschäftsführern und Vorständen wegen Insolvenzstraftaten. Die GmbH-Reform durch das MoMiG, die Finanzmarktstabilisierungsgesetze zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise und das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz haben zu Änderungen des Insolvenzstrafrechts und der Krisenmerkmale der Zahlungsunfähigkeit, der drohenden Zahlungsunfähigkeit und der Überschuldung geführt.
Im Mittelpunkt des Werks steht die Bestimmung dieser Krisenmerkmale im Insolvenz- und im Insolvenzstrafrecht. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass die Begriffe im Insolvenzstrafrecht akzessorisch zum insolvenzrechtlichen Verständnis zu bestimmen sind. Daneben werden aktuelle Fragen der Insolvenzdelikte wie die Neuregelung der Insolvenzverschleppung, die Berufsverbote für Geschäftsführer und Vorstände wegen insolvenzrechtlichen Verurteilungen, die Strafbarkeit faktischer Organe, die Interessentheorie und die Strafbarkeit von Geschäftsführern und Vorständen wegen Rechnungslegungsverstößen bei fehlenden Geldmitteln behandelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Komplexer Weg der Altersversorgung Grundlegend und umfassend: das neue Praxishandbuch Anschaulich Für die Praxis Geballte Kompetenz: die Autoren und Herausgeber
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Komplexer Weg der Altersversorgung Grundlegend und umfassend: das neue Praxishandbuch Anschaulich Für die Praxis Geballte Kompetenz: die Autoren und Herausgeber
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Komplexer Weg der Altersversorgung Grundlegend und umfassend: das neue Praxishandbuch Anschaulich Für die Praxis Geballte Kompetenz: die Autoren und Herausgeber
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Komplexer Weg der Altersversorgung Grundlegend und umfassend: das neue Praxishandbuch Anschaulich Für die Praxis Geballte Kompetenz: die Autoren und Herausgeber
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Komplexer Weg der Altersversorgung Grundlegend und umfassend: das neue Praxishandbuch Anschaulich Für die Praxis Geballte Kompetenz: die Autoren und Herausgeber
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Organhaftung zwischen Ermessensentscheidung und HaftungsfalleGesellschaftsrechtliche Vereinigung Österreichs (GVÖ) Zur Förderung der wissenschaftlichen Durchdringung des Gesellschaftsrechts wurde 2010 die Gesellschaftsrechtliche Vereinigung Österreichs (GVÖ) gegründet. Angestrebt wird insb ein Dialog mit Vertretern von Rechtsprechung und Rechtspraxis.Die dritte Jahrestagung der GVÖ fand im März 2013 in Linz statt und widmete sich dem Thema der Organhaftung, die vor allem bei Kapitalgesellschaften als ständig aktuelles Thema in den Medien präsent ist und deren Haftungstatbestände immer wieder neue Herausforderungen und Fragen aufwerfen – vom Ermessensspielraum über Einflussnahme durch Gesellschafter bis zur Anwendbarkeit des DHG.Der vorliegende Band enthält die Vorträge der Tagung sowie Berichte über die anschließenden Diskussionen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Organhaftung zwischen Ermessensentscheidung und HaftungsfalleGesellschaftsrechtliche Vereinigung Österreichs (GVÖ) Zur Förderung der wissenschaftlichen Durchdringung des Gesellschaftsrechts wurde 2010 die Gesellschaftsrechtliche Vereinigung Österreichs (GVÖ) gegründet. Angestrebt wird insb ein Dialog mit Vertretern von Rechtsprechung und Rechtspraxis.Die dritte Jahrestagung der GVÖ fand im März 2013 in Linz statt und widmete sich dem Thema der Organhaftung, die vor allem bei Kapitalgesellschaften als ständig aktuelles Thema in den Medien präsent ist und deren Haftungstatbestände immer wieder neue Herausforderungen und Fragen aufwerfen – vom Ermessensspielraum über Einflussnahme durch Gesellschafter bis zur Anwendbarkeit des DHG.Der vorliegende Band enthält die Vorträge der Tagung sowie Berichte über die anschließenden Diskussionen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Organhaftung zwischen Ermessensentscheidung und HaftungsfalleGesellschaftsrechtliche Vereinigung Österreichs (GVÖ) Zur Förderung der wissenschaftlichen Durchdringung des Gesellschaftsrechts wurde 2010 die Gesellschaftsrechtliche Vereinigung Österreichs (GVÖ) gegründet. Angestrebt wird insb ein Dialog mit Vertretern von Rechtsprechung und Rechtspraxis.Die dritte Jahrestagung der GVÖ fand im März 2013 in Linz statt und widmete sich dem Thema der Organhaftung, die vor allem bei Kapitalgesellschaften als ständig aktuelles Thema in den Medien präsent ist und deren Haftungstatbestände immer wieder neue Herausforderungen und Fragen aufwerfen – vom Ermessensspielraum über Einflussnahme durch Gesellschafter bis zur Anwendbarkeit des DHG.Der vorliegende Band enthält die Vorträge der Tagung sowie Berichte über die anschließenden Diskussionen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser Sammelband widmet sich Fragen der Unternehmenssanierung, des Konkurses, des Haftpflichtversicherungsschutzes sowie der Haftung für fehlerhafte Unternehmenskommunikation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser Sammelband widmet sich Fragen der Unternehmenssanierung, des Konkurses, des Haftpflichtversicherungsschutzes sowie der Haftung für fehlerhafte Unternehmenskommunikation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser Sammelband widmet sich Fragen der Unternehmenssanierung, des Konkurses, des Haftpflichtversicherungsschutzes sowie der Haftung für fehlerhafte Unternehmenskommunikation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser Sammelband widmet sich Fragen der Unternehmenssanierung, des Konkurses, des Haftpflichtversicherungsschutzes sowie der Haftung für fehlerhafte Unternehmenskommunikation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser Sammelband widmet sich Fragen der Unternehmenssanierung, des Konkurses, des Haftpflichtversicherungsschutzes sowie der Haftung für fehlerhafte Unternehmenskommunikation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser Sammelband widmet sich Fragen der Unternehmenssanierung, des Konkurses, des Haftpflichtversicherungsschutzes sowie der Haftung für fehlerhafte Unternehmenskommunikation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Organhaftung
Sie suchen ein Buch über Organhaftung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Organhaftung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Organhaftung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Organhaftung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Organhaftung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Organhaftung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Organhaftung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.