Digitale Transformation

Digitale Transformation von Krcmar,  Helmut, Oswald,  Gerhard, Saueressig,  Thomas
Dieses Open Access-Buch gibt eine erweiterte Einführung in die Grundlagen und Charakteristika sowie auch Risiken und Chancen der digitalen Transformation. Anhand von ausführlichen Fallstudien branchenführender Unternehmen werden aktuelle technologische Trends sowie Auswirkungen auf die digitale Geschäftsmodellentwicklung und den Wettbewerb aus Sicht von IT-Entscheidern erörtert. Die Ergebnisse helfen Unternehmens- und Strategieberater*innen, Fach- und Führungskräften aus dem Bereich IT sowie Dozierenden und Studierenden der Fächer Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften dabei, Technologiepotentiale abzuschätzen und frühzeitig zukunftsweisende Technologiekompetenzen aufzubauen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Digitale Transformation

Digitale Transformation von Krcmar,  Helmut, Oswald,  Gerhard, Saueressig,  Thomas
Dieses Open Access-Buch gibt eine erweiterte Einführung in die Grundlagen und Charakteristika sowie auch Risiken und Chancen der digitalen Transformation. Anhand von ausführlichen Fallstudien branchenführender Unternehmen werden aktuelle technologische Trends sowie Auswirkungen auf die digitale Geschäftsmodellentwicklung und den Wettbewerb aus Sicht von IT-Entscheidern erörtert. Die Ergebnisse helfen Unternehmens- und Strategieberater*innen, Fach- und Führungskräften aus dem Bereich IT sowie Dozierenden und Studierenden der Fächer Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften dabei, Technologiepotentiale abzuschätzen und frühzeitig zukunftsweisende Technologiekompetenzen aufzubauen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gründe für Desinvestitionen

Gründe für Desinvestitionen von Bühner,  Prof. Dr. Rolf, Stiller,  Patrick
Auf der Datenbasis des Standard & Poor’s 100 Index im Zeitraum von 1997 bis 2003 zeigt Patrick Stiller, dass Manager die Performance von Unternehmensteilen mit Peer Groups innerhalb und außerhalb des Unternehmens vergleichen und sie zum Verkauf anbieten, wenn sie den Ansprüchen nicht genügen. Kognitive Faktoren des Managements und strukturelle Eigenheiten des Unternehmens entscheiden über die Wahrscheinlichkeit von Desinvestitionen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Integration von Organisationen

Integration von Organisationen von Ringlstetter,  Prof. Dr. Max, Schuster,  Michael
Michael Schuster vertritt die These, dass mangelndes Verständnis für das Problem der Integration eine wesentliche Ursache für den Misserfolg ist. In einer ganzheitlichen, regelorientierten Sichtweise von Organisationen wird die Kohärenz der Regelwerke der betreffenden Organisationen zum entscheidenden Erfolgsmaß für effiziente Integrationsgestaltung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Integration von Organisationen

Integration von Organisationen von Ringlstetter,  Prof. Dr. Max, Schuster,  Michael
Michael Schuster vertritt die These, dass mangelndes Verständnis für das Problem der Integration eine wesentliche Ursache für den Misserfolg ist. In einer ganzheitlichen, regelorientierten Sichtweise von Organisationen wird die Kohärenz der Regelwerke der betreffenden Organisationen zum entscheidenden Erfolgsmaß für effiziente Integrationsgestaltung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Integration von Organisationen

Integration von Organisationen von Ringlstetter,  Prof. Dr. Max, Schuster,  Michael
Michael Schuster vertritt die These, dass mangelndes Verständnis für das Problem der Integration eine wesentliche Ursache für den Misserfolg ist. In einer ganzheitlichen, regelorientierten Sichtweise von Organisationen wird die Kohärenz der Regelwerke der betreffenden Organisationen zum entscheidenden Erfolgsmaß für effiziente Integrationsgestaltung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Herausforderungen im Reorganisationsmanagement

Herausforderungen im Reorganisationsmanagement von Rissbacher,  Clemens
Clemens Rissbacher zeigt, wie sich das ständige Werden von Organisationen in Abhängigkeit von der herrschenden Gesellschaftsordnung vollzieht und über welche Möglichkeiten die Führung verfügt, dieses Werden von Organisationen zu beeinflussen. Deutlich wird dies anhand einer detaillierten Fallstudie zur Reorganisation eines Transportunternehmens.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Herausforderungen im Reorganisationsmanagement

Herausforderungen im Reorganisationsmanagement von Rissbacher,  Clemens
Clemens Rissbacher zeigt, wie sich das ständige Werden von Organisationen in Abhängigkeit von der herrschenden Gesellschaftsordnung vollzieht und über welche Möglichkeiten die Führung verfügt, dieses Werden von Organisationen zu beeinflussen. Deutlich wird dies anhand einer detaillierten Fallstudie zur Reorganisation eines Transportunternehmens.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Individuum und Organisation

Individuum und Organisation von Lang,  Rainhart, Schmidt,  Annett
In ihren Beiträgen untersuchen Organisationswissenschaftler aus Deutschland, der Schweiz, Italien, Norwegen und der Slowakei u. a. die Rolle von Akteuren in grundlegenden Änderungsprozessen; gesellschaftliche Legitimationsprobleme von Organisationen; die Rolle von Sozialkapital, Vertrauen, Kontrolle und Commitment bei der Integration der Akteure in postmoderne Organisationen und Strukturen sowie den Wandel von Menschenbildern in wichtigen sozialwissenschaftlichen Disziplinen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Individuum und Organisation

Individuum und Organisation von Lang,  Rainhart, Schmidt,  Annett
In ihren Beiträgen untersuchen Organisationswissenschaftler aus Deutschland, der Schweiz, Italien, Norwegen und der Slowakei u. a. die Rolle von Akteuren in grundlegenden Änderungsprozessen; gesellschaftliche Legitimationsprobleme von Organisationen; die Rolle von Sozialkapital, Vertrauen, Kontrolle und Commitment bei der Integration der Akteure in postmoderne Organisationen und Strukturen sowie den Wandel von Menschenbildern in wichtigen sozialwissenschaftlichen Disziplinen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Individuum und Organisation

Individuum und Organisation von Lang,  Rainhart, Schmidt,  Annett
In ihren Beiträgen untersuchen Organisationswissenschaftler aus Deutschland, der Schweiz, Italien, Norwegen und der Slowakei u. a. die Rolle von Akteuren in grundlegenden Änderungsprozessen; gesellschaftliche Legitimationsprobleme von Organisationen; die Rolle von Sozialkapital, Vertrauen, Kontrolle und Commitment bei der Integration der Akteure in postmoderne Organisationen und Strukturen sowie den Wandel von Menschenbildern in wichtigen sozialwissenschaftlichen Disziplinen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Kontinuität des Wandels

Kontinuität des Wandels von Beck,  Nikolaus
In diesem Buch wird eine Analyse der inkrementalen, kontinuierlichen Veränderung einer Organisation vorgenommen. Dies geschieht durch die Untersuchung der Veränderungen innerhalb eines organisatorischen Regelwerkes. Denn das Regelwerk besteht aus den feinsten strukturellen Einheiten einer Organisation und unterliegt häufig einer nahezu kontinuierlichen Veränderung. Der Autor untersucht die spezifischen Bedingungen, unter denen es zu Änderungen im organisatorischen Regelwerk kommt, gewinnt dadurch Erkenntnisse über die Prozesse des stetigen organisationalen Wandels sowie Einsichten über die Veränderung der organisationalen Wissensbasis und zeichnet so den äußeren Prozess des organisatorischen Lernens nach.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Organisatorischer Wandel

Sie suchen ein Buch über Organisatorischer Wandel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Organisatorischer Wandel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Organisatorischer Wandel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Organisatorischer Wandel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Organisatorischer Wandel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Organisatorischer Wandel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Organisatorischer Wandel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.