Große Gestalten der bayerischen Geschichte

Große Gestalten der bayerischen Geschichte von Weigand,  Katharina
Fast 1300 Jahre bayerischer Geschichte präsentiert dieses Panorama mit 26 Darstellern: bayerische Berühmtheiten vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Gegenwart. Vorgestellt werden nicht nur Politiker, sondern auch Kirchenfürsten, Künstler, Wissenschaftler, Dichter, Musiker und Techniker – von Otto von Freising bis zu Franz Josef Strauß, von Walther von der Vogelweide bis zu Oskar von Miller, von Albrecht Dürer bis zu Lena Christ reicht die Palette. Der vorliegende Sammelband vereint die 25 Vorlesungen der Bavaristischen Ringvorlesung „Große Gestalten der bayerischen Geschichte“; die Herausgeberin, Katharina Weigand, lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München bayerische Geschichte und Didaktik der Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Das Deutsche Museum

Das Deutsche Museum
Das Deutsche Museum ist ein Eldorado für Kinder – es gibt unglaublich viel zu entdecken, auszuprobieren, zu staunen. In diesem Mitmachbuch mit vielen Rätseln, Spielen und Experimenten laden wir alle Neugierigen ab 8 Jahren ein auf eine spannende Reise hinter die Kulissen des Deutschen Museums: Wie ist es entstanden und warum steht es auf einer Insel? Woher stammen all die Ausstellungsstücke? Wer arbeitet im Museum und was macht man da so alles? Was geschieht bei dem großen Umbau seit 2015? Was passiert, wenn etwas passiert und Feuer ausbricht und Hochwasser oder Diebe ins Museum eindringen? Liebevoll illustriert, gibt das Buch Antworten auf diese und andere Fragen und vermittelt spannendes Wissen rund um das Deutsche Museum, seine Geschichte und seine Ausstellungen. Mit großem Poster (75 cm x 47 cm)
Aktualisiert: 2020-10-20
> findR *

Wasser und Strom für München

Wasser und Strom für München von Rotter,  Alexander
Alles begann, als Autor Alexander Rotter erkannte, dass er in seinem Keller eigentlich im überwölbten Flussbett des Katzenbaches stand. Er folgte dem Lauf des ehemaligen Stadtbachs und machte eine sensationelle Entdeckung: Im Nachbargebäude hatten sich die Reste des ‚Westenriederwerks’, Münchens erstem städtischen Elektrizitätswerk, erhalten. Seit dem Mittelalter wurden die Münchnerinnen und Münchner von Brunnenhäusern mit Wasser versorgt. Doch das Münchner Trinkwasser war schlecht. Wie in anderen Städten auch wüteten zudem immer wieder furchtbare Choleraepidemien. Erst die Leitung vom Mangfalltal verbesserte die Situation entscheidend und versorgt bis heute München mit hervorragendem Trinkwasser. Zwei der überflüssig gewordenen Brunnenhäuser wurden zu Elektrizitätswerken umgestaltet: dem ‚Westenriederwerk’ und dem ‚Muffatwerk’ (Muffathalle). Turbinen lieferten die Kraft zum Betrieb gewaltiger Dynamo-Maschinen. Sie versorgten seit 1893 die Münchner Stadtbeleuchtung mit Strom, die damals in Boulevardblättern wie in Fachmagazinen als größte zusammenhängende elektrische Straßenbeleuchtung Europas gefeiert wurde. Alexander Rotter, der Spur des Wassers folgend, beschreibt die Entwicklung der Wasserversorgung in München und die Wandlung der mittelalterlichen Brunnenhäuser zu modernen Elektrizitätswerken. Zahlreiche aus Archiven geborgene Originalzeichnungen und historische Fotos illustrieren Münchens Aufbruch zur modernen, leuchtenden Metropole. Zusätzliche zeitgenössische Darstellungen, frisches, ansprechendes Design machen "Wasser und Strom für München" zu einem sehr gelungenen und äußerst informativen Buch.
Aktualisiert: 2020-07-13
> findR *

Wirklichkeit und Illusion

Wirklichkeit und Illusion von Füssl,  Wilhelm, Lucas,  Andrea, Röschner,  Matthias
Dioramen bilden eine spezifische Form der Museumspräsentation, deren Tradition im Deutschen Museum besonders gepflegt wird. In zahlreichen Ausstellungen kann man sie noch heute vielfach bestaunen. Dank der handwerklichen Meisterschaft der hauseigenen Werkstätten sind sie in hohem Maße lebendig und »authentisch« gestaltet und vermitteln so scheinbar reale Welten. Gleichzeitig sind sie Zeugnisse der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse ihrer Zeit. Der reich bebilderte Band dokumentiert alle Dioramen, die jemals in den Ausstellungen des Hauses präsentiert wurden. Die Autoren zeigen, dass der Dioramenbau im Deutschen Museum auf unterschiedlichen Traditionslinien basiert und sich im Laufe der Geschichte dynamisch weiterentwickelt hat. Bis heute führt die engen Zusammenarbeit zwischen Kuratoren, Modellbauern, Bildhauern und Malern dabei immer wieder zu innovativen Formen. So werden Naturwissenschaft und Technik im Spannungsfeld von »Wirklichkeit und Illusion« anschaulich.
Aktualisiert: 2020-10-28
> findR *

Große Gestalten der bayerischen Geschichte

Große Gestalten der bayerischen Geschichte von Weigand,  Katharina
Fast 1300 Jahre bayerischer Geschichte präsentiert dieses Panorama mit 26 Darstellern: bayerische Berühmtheiten vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Gegenwart. Vorgestellt werden nicht nur Politiker, sondern auch Kirchenfürsten, Künstler, Wissenschaftler, Dichter, Musiker und Techniker – von Otto von Freising bis zu Franz Josef Strauß, von Walther von der Vogelweide bis zu Oskar von Miller, von Albrecht Dürer bis zu Lena Christ reicht die Palette. Der vorliegende Sammelband vereint die 25 Vorlesungen der Bavaristischen Ringvorlesung „Große Gestalten der bayerischen Geschichte“; die Herausgeberin, Katharina Weigand, lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München bayerische Geschichte und Didaktik der Geschichte.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Marie von Miller

Marie von Miller von Czernin,  Monika
Sie stand stets etwas im Schatten ihres großen, berühmten Mannes: Marie von Miller, geborene Seitz, entsprach ganz dem Frauenideal ihrer Zeit. Während Oskar von Miller die Elektrizität nach Bayern brachte und das Deutsche Museum aufbaute, versah Marie als treusorgende Ehefrau und Mutter die Pflichten eines großbürgerlichen Haushalts um die Jahrhundertwende. Und: sie malte. Schon als Mädchen war ihr eine Laufbahn als Künstlerin vorhergesagt, die sie zugunsten ihrer Ehe aber - und das aus freien Stücken - niemals ernsthaft einschlug. Dennoch blieb sie Malerin bis an ihr Lebensende und bereicherte das turbulente Leben der Familie von Miller mit ihrem Talent. Heute zählt der umfangreiche künstlerische Nachlass Marie von Millers zu den großen Schätzen der Familie. Ihre Urenkelin Monika Czernin macht ihn nun auch der Öffentlichkeit zugänglich. Mit ihrer anrührenden Biografie über die so zart wirkende Frau an Oskar von Millers Seite entwirft sie nicht nur das Portrait einer Persönlichkeit von großer Begabung, sondern gewährt gleichzeitig Einblick in die Lebenswelt einer Gesellschaft im Aufbruch in die Moderne.
Aktualisiert: 2023-03-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Oskar von Miller

Sie suchen ein Buch über Oskar von Miller? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Oskar von Miller. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Oskar von Miller im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Oskar von Miller einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Oskar von Miller - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Oskar von Miller, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Oskar von Miller und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.