Ein tiefes Vergessen liegt auch über ihren Gräbern Teil 1

Ein tiefes Vergessen liegt auch über ihren Gräbern Teil 1 von Jost,  Rebekka
- Ein tiefes Vergessen liegt über diesen Gräbern, ein trauriges Umsonst -, schrieb der Pazifist Carl von Ossietzky am 6. November 1928 in der Weltbühne. Seit Ossietzky diese Worte schrieb, ist bald ein Jahrhundert vergangen, aber das Rad dreht sich auch heute nur im Kreis. Februar 2020. Von China aus beginnt Corona seinen Siegeszug um die Welt. Der 89-jährigen Aurelia wird mit einem Mal bewusst, dass ihre Familie vollkommen zerrüttet ist. So beginnt sie, sich mit ihrer Geschichte auseinanderzusetzen, um herauszufinden, wie kam, wozu es kam. Dieser erste Teil handelt von den Jahren 1913-1933. Während Elsa und Eduard bei ihrer Hochzeit 1913 große Hoffnungen in ihr kleines Leben legen, haben die Akteure im großen Leben längst begonnen, die verhängnisvollen Schritte in den Großen Krieg zu gehen. Und während die Hinterbliebenen für Millionen Tote Gräber schaufeln, beginnen andere längst, der Wahrheit ein Grab zu schaufeln, denn die ungeheuren Gewinne, sollen nach dem Krieg die Kriegstreiber noch reicher machen, als es der Krieg bereits gemacht hat. 1933 ist Aurelia drei Jahre alt und es haben sich längst die Stricke zugezogen, die ihr Leben bestimmen sollen, doch auch in der Gegenwart nehmen die Ereignisse ihren verhängnisvollen Lauf und die Zeit für Aurelia und ihre Kinder verrinnt plötzlich viel schneller, als sie es erwartet hatten.
Aktualisiert: 2022-04-26
> findR *

Carl von Ossietzky (1889-1938)

Carl von Ossietzky (1889-1938) von Boldt,  Werner
Wenige haben wie Carl von Ossietzky die Republik verteidigt, sich gegen die Feinde der Demokratie gewandt, die politischen Fehlleistungen der Regierenden vor Augen geführt und vor dem heraufziehenden Unheil gewarnt. Dafür ist er von den Nazis verfolgt und 1935 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden. Wer sich bei der Suche nach dem Scheitern der Weimarer Republik und den Ursachen des Dritten Reiches, auch seiner Nachwirkungen bis heute, nicht mit allzu bequemen Formeln zufrieden geben will, wird in Ossietzkys Analysen und der neuen Biographie, die ihn immer wieder zu Wort kommen lässt, reichhaltiges Material finden, nicht zuletzt im Kampf gegen den wachsenden Rechtspopulismus. Eine Fundgrube für Leser, die aus der Geschichte lernen wollen – zugleich eine verblüffende Lektüre, die aufzeigt, dass die Deutschen eine pazifistisch-republikanische Tradition ihr eigen nennen können, die von bleibender Aktualität ist.
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *

Kurt Tucholsky

Kurt Tucholsky von Hepp,  Michael
Rowohlt E-Book Monographie Kurt Tucholsky, auch bekannt als Peter Panter, Theobald Tiger, Ignaz Wrobel oder Kaspar Hauser, seines Zeichens Journalist, Satiriker, Essayist, Literatur- und Theaterkritiker, Erzähler, Lyriker, Chanson- und unermüdlicher Briefeschreiber, zählt zu den meistgelesenen Autoren der Weimarer Republik. Tucholsky, der von sich selber sagte, er habe Erfolg, aber keinerlei Wirkung, wird seit jeher geliebt und verehrt; zugleich ist er – als zorniger Ankläger von Machtmissbrauch und Militarismus («Soldaten sind Mörder») – nach wie vor heftig umstritten. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Aktualisiert: 2022-10-05
> findR *

Die deutschen Friedensnobelpreisträger Gustav Stresemann, Ludwig Quidde, Carl von Ossietzky und Willy Brandt

Die deutschen Friedensnobelpreisträger Gustav Stresemann, Ludwig Quidde, Carl von Ossietzky und Willy Brandt von Sirges,  Thomas
Die Studie über die deutschen Friedensnobelpreisträger stellt deren Friedensarbeit vor, beleuchtet die Entscheidungsprozesse im Nobelkomitee, untersucht die öffentlichen Reaktionen und thematisiert die Folgen für die deutsch-norwegischen Beziehungen. Es zeigt sich, dass die Verleihungen zur Popularität des Friedensnobelpreises beigetragen haben.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Tagebücher

Tagebücher von Hirte,  Chris, Mühsam,  Erich, Piens,  Conrad
Während Tucholsky, Ossietzky, Pfemfert und Weinert die Weimarer Republik in der linken Presse auf den Prüfstand stellen konnten, war Erich Mühsam, allbekannt als schärfster Kritiker des nationalen Größenwahns, in bayerischer Festungshaft zum Schweigen verurteilt. Was ihm blieb, waren seine privaten Tagebücher, denen er alles anvertraute, was ihm helfen konnte, unter unmenschlichen Bedingungen Mensch zu bleiben. So wurde Mühsam zum Zeugen und Chronisten eines Strafregimes, in dem er bereits das Wesen des heraufziehenden Nationalsozialismus erspürte. Die historisch-kritische Ausgabe der »Tagebücher« wird von Chris Hirte und Conrad Piens herausgegeben. Sie erscheint in 15 Bänden im Verbrecher Verlag und zugleich als Online-Edition mit einem umfassenden Anmerkungsapparat unter www.muehsam-tagebuch.de. Zudem erscheinen die „Tagebücher in Einzelheften“ auch als E-Book-Edition.
Aktualisiert: 2021-09-29
> findR *

Kurt Tucholsky

Kurt Tucholsky von Hepp,  Michael
Kurt Tucholsky, auch bekannt als Peter Panter, Theobald Tiger, Ignaz Wrobel oder Kaspar Hauser, seines Zeichens Journalist, Satiriker, Essayist, Literatur- und Theaterkritiker, Erzähler, Lyriker, Chanson- und unermüdlicher Briefeschreiber, zählt zu den meistgelesenen Autoren der Weimarer Republik. Tucholsky, der von sich selber sagte, er habe Erfolg, aber keinerlei Wirkung, wird seit jeher geliebt und verehrt; zugleich ist er – als zorniger Ankläger von Machtmissbrauch und Militarismus («Soldaten sind Mörder») – nach wie vor heftig umstritten.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ossietzky

Sie suchen ein Buch über Ossietzky? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ossietzky. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ossietzky im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ossietzky einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ossietzky - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ossietzky, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ossietzky und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.