Kaiser Wilhelm I.

Kaiser Wilhelm I. von Marcks,  Erich, Pagel,  Karl
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Kaiser Wilhelm I.

Kaiser Wilhelm I. von Marcks,  Erich, Pagel,  Karl
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Smart Materials

Smart Materials von Atzrodt,  Heiko, Böhm,  Andrea, Böse,  Holger, Bucht,  Andre, Dr. Herold,  Sven, Dr. Kaal,  William, Dr. Nuffer,  Jürgen, Dr. Wegener,  Michael, Dr.Bartel,  Torsten, Dr.Böse,  Holger, Ehrlich,  Johannes, Mäder,  Thomas, Matthias,  Michael, Motzki,  Paul, Pagel,  Kenny, Pretsch,  Thorsten, Seelecke,  Stefan
Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in die verschiedenen Klassen adaptiver Materialien. Dabei werden sowohl die besonderen Materialeigenschaften als auch die vielfältigen Möglichkeiten zur Realisierung neuer Produkte dargestellt.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Smart Materials

Smart Materials von Atzrodt,  Heiko, Böhm,  Andrea, Böse,  Holger, Bucht,  Andre, Dr. Herold,  Sven, Dr. Kaal,  William, Dr. Nuffer,  Jürgen, Dr. Wegener,  Michael, Dr.Bartel,  Torsten, Dr.Böse,  Holger, Ehrlich,  Johannes, Mäder,  Thomas, Matthias,  Michael, Motzki,  Paul, Pagel,  Kenny, Pretsch,  Thorsten, Seelecke,  Stefan
Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in die verschiedenen Klassen adaptiver Materialien. Dabei werden sowohl die besonderen Materialeigenschaften als auch die vielfältigen Möglichkeiten zur Realisierung neuer Produkte dargestellt.
Aktualisiert: 2023-04-30
> findR *

Praxiskommentar zum Versicherungsvertragsgesetz

Praxiskommentar zum Versicherungsvertragsgesetz von Brömmelmeyer,  Christoph, Ebers,  Martin, Härle,  Philipp, Heyers,  Johannes, Hillmer-Möbius,  Gabriele, Kloth,  Andreas, Knöfel,  Oliver L., Koenig,  Christoph, Krause,  Arnim, Loacker,  Leander D., Mechtel,  Eva, Michaelis,  Stefan, Neuhaus,  Kai-Jochen, Ortmann,  Mark, Pagel,  Kathrin, Pilz,  Knut, Pisani,  Christian, Retter,  Sebastian, Sajkow,  Alexander, Schaaf,  Martin, Schwintowski,  Hans-Peter
Der von Hans-Peter-Schwintowski, Christoph Brömmelmeyer und Martin Ebers herausgegebene Praxiskommentar zum VVG erscheint in nunmehr 4. Auflage 2021 und hat sich neben dem Prölss/Martin als ein weiterer wissenschaftlich fundierter Standard-Kommentar zum VVG etabliert. Die Kommentierung legt besonderen Wert auf Praxishinweise und konkrete Formulierungsvorschläge, die sich u.a. an Fachanwälte für Versicherungsrecht wenden. Die 4. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung sowie die durch Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie neu hinzugekommenen Vorschriften. Daneben behandelt der Kommentar aktuelle Mega-Trends wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz sowie Nachhaltigkeit im Versicherungsvertrieb und schlägt innovative Lösungen für Regulierungs- und Vertriebsprobleme (z.B. für das Quotensystem) vor. Dabei verbürgt die Breite und die Kompetenz des Autorenteams (u.a.: Universitätsprofessoren sowie Fachanwälte für Versicherungsrecht) eine gleichermaßen wissenschaftlich anspruchsvolle wie praktisch relevante Kommentierung. Besonderen Wert legen die Herausgeber auf Fragen der Versicherungsvermittlung: Kommentiert wird deswegen in Auszügen auch die VersVermV und die Gewerbeordnung.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Kaiser Wilhelm I.

Kaiser Wilhelm I. von Marcks,  Erich, Pagel,  Karl
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Die neuzeitliche Entwicklung einer norddeutschen Fleckensgemeinde – Bardowick vom 16. bis 19. Jahrhundert

Die neuzeitliche Entwicklung einer norddeutschen Fleckensgemeinde – Bardowick vom 16. bis 19. Jahrhundert von Pagel,  Marianne, Wilkens,  Christa
Die Studie befaßt sich zunächst mit den verwickelten Besitzverhältnissen im Flecken Bardowick. Neben die sehr alten Hofstellen der Leusmeier, Bauleute und einiger Kötner traten im Laufe der Zeit Brinksitzer, An- und Abbauer. In Umfang und Struktur vielfältige Belastungen durch Dienste und Abgaben waren an die Rechte dieser Reihestellen gekoppelt. Die Ablösung der Abhängigkeiten markierte im 19. Jahrhunderteinen bedeutsamen Schritt in Richtung einer modernen Gemeinde. Eingeengt durch den ausgedehnten Landbesitz der Stadt Lüneburg und des Domstiftes strebten die Bardowicker nach wirtschaftlicher Unabhängigkeit. Seit Jahrhunderten bestimmten Anbau und Verkauf von Gemüse und Saatgut das Leben in Bardowick. Schiffer übernahmen den Transport des Gemüses nach Hamburg, das Bardowicker Frauen dort verkauften. Folgender Fragestellung wurde nachgegangen: Welche Änderungen demographischer, ökonomischer und sozialer Art und welche staatlichen Interventionen haben die Entwicklung des Gewerbes in Bardowick beeinflusst? Im einzelnen wurde gefragt, welche Gewerbe in Bardowick vertreten waren, welche Faktoren deren Entwicklung beeinflussten und welchen Stellenwert sie im Gesamtgefüge einnahmen. Da sich die Ausübung des Gewerbes auch in Bardowick zeitweilig an der Grenze des Legalen oder auch im Illegalen bewegte, haben gesetzliche Vorgaben bezüglich der Existenz des Landgewerbes und die tatsächlichen Verhältnisse während des Berichtszeitraums zu keiner Zeit übereingestimmt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Spanisch in Asien und Ozeanien

Spanisch in Asien und Ozeanien von Pagel,  Steve
Als ein Ergebnis der Kolonialzeit wird die «Weltsprache» Spanisch heute nicht nur in Europa und den Amerikas, sondern auch in Asien und Ozeanien gesprochen. Dieser Band erschließt der Linguistik die asiatisch-ozeanische Hispanophonie erstmals als sprachliches Areal. In den Blick genommen werden die drei wichtigsten Sprach- und gleichzeitig Kontakträume des Spanischen in Asien und Ozeanien: die Marianen, die Osterinsel und die Philippinen. Die hier gesprochenen lokalen Varietäten des Spanischen wie auch die autochthonen Sprachen (Chamoru, Rapanui, Cebuano und Chabacano) werden linguistisch mehrdimensional – strukturell, soziohistorisch und kontakttheoretisch – untersucht. Dabei wird der Frage nachgegangen, in welcher Hinsicht die Varietäten des Spanischen in Asien und Ozeanien ein separates sprachliches Areal darstellen und welche Bedeutung dem Sprachkontakt zukommt.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Die Aufhebung von Schiedssprüchen in der ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit

Die Aufhebung von Schiedssprüchen in der ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit von Pagel,  Roderic
Die auf dem Übereinkommen zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Privaten von 1965 beruhende ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit sieht ein internes Aufhebungsverfahren für ICSID-Schiedssprüche vor und schließt die Aufhebung eines Schiedsspruches durch Gerichte der Vertragsstaaten aus. Der Autor untersucht diesen in der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit einzigartigen Mechanismus und analysiert die bisher ergangenen Aufhebungsentscheidungen, wobei auch bislang unveröffentlichte Entscheidungen Berücksichtigung finden. Am Ende der Untersuchung ergibt sich das Bild eines innovativen Mechanismus, der trotz einiger konzeptioneller Schwächen und Anfangsschwierigkeiten bei der praktischen Anwendung als Anregung für die Einführung schiedsinterner Aufhebungsmechanismen auch in der übrigen internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit zu dienen vermag.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Pagel

Sie suchen ein Buch über Pagel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Pagel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Pagel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pagel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Pagel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Pagel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Pagel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.