Die frühesten Bilder und Kunstwerke der Menschheit faszinieren uns Heutige seit ihrer Entdeckung. Die Wirkung dieser komplexen Kunst ist überwältigend: So wurde etwa die Höhle von Lascaux als Sixtinische Kapelle der Steinzeit bezeichnet. Forscher sahen die steinzeitlichen Bilderhöhlen als Heiligtümer an, in denen der Mensch Kunst und Religion erfand. Was läßt sich über die psychischen Vorgänge aussagen, die mit diesen kreativen Äußerungen verbunden waren? Das vorliegende Buch entwickelt Antwortversuche unter Verwendung von Ansätzen aus der Pränatalpsychologie, der Tiefenpsychologie und der Objektbeziehungstheorie. Die empirischen Ergebnisse beruhen auf ausführlichen bildhermeneutischen Untersuchungen altsteinzeitlicher Kunstwerke.
Ausgangspunkt ist die Annahme, dass jeder Mensch in seiner eigenen pränatalen Vorzeit Erfahrungen macht, die in seinen Träumen, Phantasien und in seiner Kunst wiedergefunden werden können. Diese frühen Erfahrungen prägen unser Unbewußtes. Anhand des Vergleichs zahlreicher Kunstwerke aus der Altsteinzeit wird gezeigt, dass bestimmte visuelle Aspekte dieser Symbolbilder aus der pränatalen Zeit stammen könnten. Unbewußte Phantasien fließen in den künstlerischen Prozeß ein und gestalten das entstehende Bild mit. Die frühe tastende Erfahrung von Nabelschnur und Plazenta spielt bei diesem komplexen Erinnerungsprozeß eine zentrale Rolle. Aber auch die Übertragung von Eltern-Bildern auf die ängstigenden Tiere der Vorzeit und deren Abbildung wird erkennbar.
Der pränatalpsychologische Ansatz wirft ein Licht auf die unbewußten Aspekte der frühesten Kunst der Menschheit, auf die Symbolik zahlreicher Gestaltungen und der Farbe Rot, auf Phantasien und Bilder von großen, mächtigen Tieren, auf die wellenlinienförmigen Dekorationen zahlreicher Kunstwerke und vor allem auf die weibliche Symbolik von Höhle und Höhleneingang.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Erstmalig in der Wissenschaftsgeschichte wird hier eine bebilderte Einführung in die Weltgeschichte der Psychologie vorgestellt, die beginnend mit der Paläopsychologie, über die europäische Antike und das Mittelalter bis in die neueste Zeit hinein die Entwicklung der Psychologie personen- und länderspezifisch in Asien, Afrika, Amerika und Europa behandelt.
Alle Leserinnen und Leser, die sich für die Weltgeschichte der Psychologie interessieren, erfahren hier, dass weltweit in vielen Kulturen Psychologie seit Jahrhunderten betrieben wird und lernen neben den Licht- auch die Schattenseiten der Psychologie kennen.
Eine reichhaltige Bibliografie, sowie ein Anhang über die psychologiehistorischen Forschungsmethoden und Theorien runden den Band ab.
Prof. Dr. phil. habil. Hannes Stubbe ist Anthropologe, Psychotherapeut und Diplom-Psychologe und vertritt die Psychologische Anthropologie an der Universität zu Köln. Er war außerordentlicher Professor an der Pontifícia Universidade Católica in Rio de Janeiro und hielt sich für Gastprofessuren und Feldforschungen in Indien, China, Afrika und Südamerika auf. Seine zahlreichen Publikationen erschienen in über 10 Ländern.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Erstmalig in der Wissenschaftsgeschichte wird hier eine bebilderte Einführung in die Weltgeschichte der Psychologie vorgestellt, die beginnend mit der Paläopsychologie, über die europäische Antike und das Mittelalter bis in die neueste Zeit hinein die Entwicklung der Psychologie personen- und länderspezifisch in Asien, Afrika, Amerika und Europa behandelt.
Alle Leserinnen und Leser, die sich für die Weltgeschichte der Psychologie interessieren, erfahren hier, dass weltweit in vielen Kulturen Psychologie seit Jahrhunderten betrieben wird und lernen neben den Licht- auch die Schattenseiten der Psychologie kennen.
Eine reichhaltige Bibliografie, sowie ein Anhang über die psychologiehistorischen Forschungsmethoden und Theorien runden den Band ab.
Prof. Dr. phil. habil. Hannes Stubbe ist Anthropologe, Psychotherapeut und Diplom-Psychologe und vertritt die Psychologische Anthropologie an der Universität zu Köln. Er war außerordentlicher Professor an der Pontifícia Universidade Católica in Rio de Janeiro und hielt sich für Gastprofessuren und Feldforschungen in Indien, China, Afrika und Südamerika auf. Seine zahlreichen Publikationen erschienen in über 10 Ländern.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Paläopsychologie
Sie suchen ein Buch über Paläopsychologie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Paläopsychologie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Paläopsychologie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Paläopsychologie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Paläopsychologie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Paläopsychologie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Paläopsychologie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.