Kleine Zahlen, weiter Raum

Kleine Zahlen, weiter Raum von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Fechtner,  Kristian, Gerhards,  Albert, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Menzel,  Kerstin, Noth,  Isabelle, Wagner-Rau,  Ulrike
Ostdeutsche ländliche Räume gelten als besonders krisenhafte Berufskontexte für Pfarrerinnen und Pfarrer. Bevölkerungs- und Kirchenmitgliederrückgang, Infrastrukturrückbau und Ausdehnung der Verantwortungsbereiche stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Wie lässt sich kirchliche Präsenz in diesem Kontext sinnvoll fassen? Welche Veränderungen des Berufsbilds ergeben sich? Auf der Basis sozialwissenschaftlicher und geografischer Forschung entsteht ein differenziertes Bild ostdeutscher ländlicher Räume und kirchlicher Verhältnisse. Anhand von fallrekonstruktiver Forschung wird die Breite der Wahrnehmungen derjenigen erhoben, die in diesem Kontext arbeiten: ihre Beschreibung der konkreten Situation und beruflichen Praxis, die jeweils in Verbindung steht mit ihrem Kirchenbild und beruflichen Selbstverständnis. Daraus ergeben sich weiterführende Perspektiven für den Pfarrberuf im Kontext des allgemeinen strukturellen Wandels.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kleine Zahlen, weiter Raum

Kleine Zahlen, weiter Raum von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Fechtner,  Kristian, Gerhards,  Albert, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Menzel,  Kerstin, Noth,  Isabelle, Wagner-Rau,  Ulrike
Ostdeutsche ländliche Räume gelten als besonders krisenhafte Berufskontexte für Pfarrerinnen und Pfarrer. Bevölkerungs- und Kirchenmitgliederrückgang, Infrastrukturrückbau und Ausdehnung der Verantwortungsbereiche stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Wie lässt sich kirchliche Präsenz in diesem Kontext sinnvoll fassen? Welche Veränderungen des Berufsbilds ergeben sich? Auf der Basis sozialwissenschaftlicher und geografischer Forschung entsteht ein differenziertes Bild ostdeutscher ländlicher Räume und kirchlicher Verhältnisse. Anhand von fallrekonstruktiver Forschung wird die Breite der Wahrnehmungen derjenigen erhoben, die in diesem Kontext arbeiten: ihre Beschreibung der konkreten Situation und beruflichen Praxis, die jeweils in Verbindung steht mit ihrem Kirchenbild und beruflichen Selbstverständnis. Daraus ergeben sich weiterführende Perspektiven für den Pfarrberuf im Kontext des allgemeinen strukturellen Wandels.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kleine Zahlen, weiter Raum

Kleine Zahlen, weiter Raum von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Fechtner,  Kristian, Gerhards,  Albert, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Menzel,  Kerstin, Noth,  Isabelle, Wagner-Rau,  Ulrike
Ostdeutsche ländliche Räume gelten als besonders krisenhafte Berufskontexte für Pfarrerinnen und Pfarrer. Bevölkerungs- und Kirchenmitgliederrückgang, Infrastrukturrückbau und Ausdehnung der Verantwortungsbereiche stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Wie lässt sich kirchliche Präsenz in diesem Kontext sinnvoll fassen? Welche Veränderungen des Berufsbilds ergeben sich? Auf der Basis sozialwissenschaftlicher und geografischer Forschung entsteht ein differenziertes Bild ostdeutscher ländlicher Räume und kirchlicher Verhältnisse. Anhand von fallrekonstruktiver Forschung wird die Breite der Wahrnehmungen derjenigen erhoben, die in diesem Kontext arbeiten: ihre Beschreibung der konkreten Situation und beruflichen Praxis, die jeweils in Verbindung steht mit ihrem Kirchenbild und beruflichen Selbstverständnis. Daraus ergeben sich weiterführende Perspektiven für den Pfarrberuf im Kontext des allgemeinen strukturellen Wandels.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Provozierte Kasualpraxis

Provozierte Kasualpraxis von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Fechtner,  Kristian, Gerhards,  Albert, Hammerbacher,  Jörg, Handke,  Emilia, Hermelink,  Jan, Hillermann,  Christian, Kasparick,  Hanna, Klie,  Imke, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Kranemann,  Benedikt, Krinke,  Verena, Maeder,  Susanne, Noth,  Isabelle, Post,  Paul, Roth,  Ursula, Saß,  Marcell, Wagner-Rau,  Ulrike, Wewetzer,  Elke, Weyel,  Birgit
Der Ritualmarkt wächst. Zum gesamten Spektrum der Lebensübergänge werden entsprechende Feiern angeboten. Das weitgehende Monopol der Kirchen in diesem Handlungsfeld ist gebrochen. Die kirchliche Kasualpraxis ist provoziert, findet sich in veränderten gesellschaftlichen Kontexten wieder. Es entstehen neue Ideen und Handlungsformen, die praktisch-theologische Reflexion brauchen. Das Buch inszeniert den Dialog zwischen Praxis und Theorie: Neue - nichtkirchliche und kirchliche - Ritualpraxen werden vorgestellt. Praktische Theolog*innen kommentieren sie und bedenken sie im Blick auf ihre pastoraltheologischen und kirchentheoretischen Konsequenzen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Provozierte Kasualpraxis

Provozierte Kasualpraxis von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Fechtner,  Kristian, Gerhards,  Albert, Hammerbacher,  Jörg, Handke,  Emilia, Hermelink,  Jan, Hillermann,  Christian, Kasparick,  Hanna, Klie,  Imke, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Kranemann,  Benedikt, Krinke,  Verena, Maeder,  Susanne, Noth,  Isabelle, Post,  Paul, Roth,  Ursula, Saß,  Marcell, Wagner-Rau,  Ulrike, Wewetzer,  Elke, Weyel,  Birgit
Der Ritualmarkt wächst. Zum gesamten Spektrum der Lebensübergänge werden entsprechende Feiern angeboten. Das weitgehende Monopol der Kirchen in diesem Handlungsfeld ist gebrochen. Die kirchliche Kasualpraxis ist provoziert, findet sich in veränderten gesellschaftlichen Kontexten wieder. Es entstehen neue Ideen und Handlungsformen, die praktisch-theologische Reflexion brauchen. Das Buch inszeniert den Dialog zwischen Praxis und Theorie: Neue - nichtkirchliche und kirchliche - Ritualpraxen werden vorgestellt. Praktische Theolog*innen kommentieren sie und bedenken sie im Blick auf ihre pastoraltheologischen und kirchentheoretischen Konsequenzen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Provozierte Kasualpraxis

Provozierte Kasualpraxis von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Fechtner,  Kristian, Gerhards,  Albert, Hammerbacher,  Jörg, Handke,  Emilia, Hermelink,  Jan, Hillermann,  Christian, Kasparick,  Hanna, Klie,  Imke, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Kranemann,  Benedikt, Krinke,  Verena, Maeder,  Susanne, Noth,  Isabelle, Post,  Paul, Roth,  Ursula, Saß,  Marcell, Wagner-Rau,  Ulrike, Wewetzer,  Elke, Weyel,  Birgit
Der Ritualmarkt wächst. Zum gesamten Spektrum der Lebensübergänge werden entsprechende Feiern angeboten. Das weitgehende Monopol der Kirchen in diesem Handlungsfeld ist gebrochen. Die kirchliche Kasualpraxis ist provoziert, findet sich in veränderten gesellschaftlichen Kontexten wieder. Es entstehen neue Ideen und Handlungsformen, die praktisch-theologische Reflexion brauchen. Das Buch inszeniert den Dialog zwischen Praxis und Theorie: Neue - nichtkirchliche und kirchliche - Ritualpraxen werden vorgestellt. Praktische Theolog*innen kommentieren sie und bedenken sie im Blick auf ihre pastoraltheologischen und kirchentheoretischen Konsequenzen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Predigen heute

Predigen heute von Nembach,  Ulrich
Die Homiletik ist herausgefordert, wenn Kirchen leerer werden, obwohl das Interesse an Religion und Spiritualität bei vielen nicht abnimmt. Eine Homiletik heute muss von der Situation der Menschen ausgehen. Zentraler Gedanke und gliederndes Element von Nembachs Ansatz ist das "Teilen": Über das reine Informieren und Mitteilen hinaus ereignet sich in der Predigt und der Vorbereitung darauf ein Teil-Geben und ein Teil-Nehmen zwischen Menschen. Für die 2. Auflage wurde der Text gründlich überarbeitet und aktualisiert. Die Situation von Predigenden und Hörenden zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde analysiert und der Band um neue Themen wie Internetpredigten erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Predigen heute

Predigen heute von Nembach,  Ulrich
Die Homiletik ist herausgefordert, wenn Kirchen leerer werden, obwohl das Interesse an Religion und Spiritualität bei vielen nicht abnimmt. Eine Homiletik heute muss von der Situation der Menschen ausgehen. Zentraler Gedanke und gliederndes Element von Nembachs Ansatz ist das "Teilen": Über das reine Informieren und Mitteilen hinaus ereignet sich in der Predigt und der Vorbereitung darauf ein Teil-Geben und ein Teil-Nehmen zwischen Menschen. Für die 2. Auflage wurde der Text gründlich überarbeitet und aktualisiert. Die Situation von Predigenden und Hörenden zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde analysiert und der Band um neue Themen wie Internetpredigten erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Predigen heute

Predigen heute von Nembach,  Ulrich
Die Homiletik ist herausgefordert, wenn Kirchen leerer werden, obwohl das Interesse an Religion und Spiritualität bei vielen nicht abnimmt. Eine Homiletik heute muss von der Situation der Menschen ausgehen. Zentraler Gedanke und gliederndes Element von Nembachs Ansatz ist das "Teilen": Über das reine Informieren und Mitteilen hinaus ereignet sich in der Predigt und der Vorbereitung darauf ein Teil-Geben und ein Teil-Nehmen zwischen Menschen. Für die 2. Auflage wurde der Text gründlich überarbeitet und aktualisiert. Die Situation von Predigenden und Hörenden zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde analysiert und der Band um neue Themen wie Internetpredigten erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Traumasensible Seelsorge

Traumasensible Seelsorge von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Fechtner,  Kristian, Gerhards,  Albert, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Noth,  Isabelle, Stahl,  Andreas, Wagner-Rau,  Ulrike
Traumata infolge von Gewalt und Missbrauch innerhalb des sozialen Nahraumes werden inzwischen als Problem erkannt. Es stellt sich die Frage nach dem Umgang mit dieser Realität. Das vorliegende Buch liefert hierzu einen seelsorgetheoretischen Beitrag. Das Phänomen von Traumata infolge von Gewalt im sozialen Nahraum wird wahrgenommen und in seiner Theologizität reflektiert. Basierend darauf werden Grundlinien einer Seelsorge entwickelt, die die Realität der Betroffenen ernst nimmt, sich sensibilisieren lässt und fragt, wie kirchliche Angebote die Betroffenen stärken können. Dies bezieht die handelnden Einzelpersonen ebenso mit ein wie die Institution Kirche und schließlich die Suche nach einer traumasensiblen christlichen Spiritualität.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Traumasensible Seelsorge

Traumasensible Seelsorge von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Fechtner,  Kristian, Gerhards,  Albert, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Noth,  Isabelle, Stahl,  Andreas, Wagner-Rau,  Ulrike
Traumata infolge von Gewalt und Missbrauch innerhalb des sozialen Nahraumes werden inzwischen als Problem erkannt. Es stellt sich die Frage nach dem Umgang mit dieser Realität. Das vorliegende Buch liefert hierzu einen seelsorgetheoretischen Beitrag. Das Phänomen von Traumata infolge von Gewalt im sozialen Nahraum wird wahrgenommen und in seiner Theologizität reflektiert. Basierend darauf werden Grundlinien einer Seelsorge entwickelt, die die Realität der Betroffenen ernst nimmt, sich sensibilisieren lässt und fragt, wie kirchliche Angebote die Betroffenen stärken können. Dies bezieht die handelnden Einzelpersonen ebenso mit ein wie die Institution Kirche und schließlich die Suche nach einer traumasensiblen christlichen Spiritualität.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Traumasensible Seelsorge

Traumasensible Seelsorge von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Fechtner,  Kristian, Gerhards,  Albert, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Noth,  Isabelle, Stahl,  Andreas, Wagner-Rau,  Ulrike
Traumata infolge von Gewalt und Missbrauch innerhalb des sozialen Nahraumes werden inzwischen als Problem erkannt. Es stellt sich die Frage nach dem Umgang mit dieser Realität. Das vorliegende Buch liefert hierzu einen seelsorgetheoretischen Beitrag. Das Phänomen von Traumata infolge von Gewalt im sozialen Nahraum wird wahrgenommen und in seiner Theologizität reflektiert. Basierend darauf werden Grundlinien einer Seelsorge entwickelt, die die Realität der Betroffenen ernst nimmt, sich sensibilisieren lässt und fragt, wie kirchliche Angebote die Betroffenen stärken können. Dies bezieht die handelnden Einzelpersonen ebenso mit ein wie die Institution Kirche und schließlich die Suche nach einer traumasensiblen christlichen Spiritualität.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wie Seelsorge wirkt

Wie Seelsorge wirkt von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Fechtner,  Kristian, Gerhards,  Albert, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Lammer,  Kerstin, Noth,  Isabelle, Wagner-Rau,  Ulrike
Wie wirkt sich Seelsorge aus - auf ihre Adressat_innen, auf ihre Anbieter_innen und auf die Kirche? Und was ist es, das wirkt? Das hat diese empirische Evaluationsstudie quantitativ und qualitativ erhoben. In vier Seelsorge-Modellprojekten der EKD wurden Zielgruppen angesprochen, die kirchliche Arbeit sonst wenig erreicht, und hohe und breite Wirkungsgrade bei allen Beteiligten erzielt: Bei Adressat_innen ein Anstieg an Lebensqualität und Lebensvergewisserung; bei den Seelsorger_innen Zuwächse an beruflicher Kompetenz, Zufriedenheit und Sinnerfüllung; bei anderen Berufsgruppen und Hilfeagenturen eine gesteigerte Wertschätzung für kirchliche und pastorale Kompetenzen. Ausschlaggebende Wirkfaktoren waren vor allem die Qualität der seelsorglichen Beziehungsgestaltung, genaues Zuhören und Verstehen und die Symbol- und Ritualkompetenz der Seelsorger_innen. Für die Kirche ist die Seelsorge offenbar in erstaunlich hohem Maße auch zur missionarischen Gelegenheit geworden - umso mehr, je weniger sie mit missionarischer Absicht auftrat.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wie Seelsorge wirkt

Wie Seelsorge wirkt von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Fechtner,  Kristian, Gerhards,  Albert, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Lammer,  Kerstin, Noth,  Isabelle, Wagner-Rau,  Ulrike
Wie wirkt sich Seelsorge aus - auf ihre Adressat_innen, auf ihre Anbieter_innen und auf die Kirche? Und was ist es, das wirkt? Das hat diese empirische Evaluationsstudie quantitativ und qualitativ erhoben. In vier Seelsorge-Modellprojekten der EKD wurden Zielgruppen angesprochen, die kirchliche Arbeit sonst wenig erreicht, und hohe und breite Wirkungsgrade bei allen Beteiligten erzielt: Bei Adressat_innen ein Anstieg an Lebensqualität und Lebensvergewisserung; bei den Seelsorger_innen Zuwächse an beruflicher Kompetenz, Zufriedenheit und Sinnerfüllung; bei anderen Berufsgruppen und Hilfeagenturen eine gesteigerte Wertschätzung für kirchliche und pastorale Kompetenzen. Ausschlaggebende Wirkfaktoren waren vor allem die Qualität der seelsorglichen Beziehungsgestaltung, genaues Zuhören und Verstehen und die Symbol- und Ritualkompetenz der Seelsorger_innen. Für die Kirche ist die Seelsorge offenbar in erstaunlich hohem Maße auch zur missionarischen Gelegenheit geworden - umso mehr, je weniger sie mit missionarischer Absicht auftrat.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wie Seelsorge wirkt

Wie Seelsorge wirkt von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Fechtner,  Kristian, Gerhards,  Albert, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Lammer,  Kerstin, Noth,  Isabelle, Wagner-Rau,  Ulrike
Wie wirkt sich Seelsorge aus - auf ihre Adressat_innen, auf ihre Anbieter_innen und auf die Kirche? Und was ist es, das wirkt? Das hat diese empirische Evaluationsstudie quantitativ und qualitativ erhoben. In vier Seelsorge-Modellprojekten der EKD wurden Zielgruppen angesprochen, die kirchliche Arbeit sonst wenig erreicht, und hohe und breite Wirkungsgrade bei allen Beteiligten erzielt: Bei Adressat_innen ein Anstieg an Lebensqualität und Lebensvergewisserung; bei den Seelsorger_innen Zuwächse an beruflicher Kompetenz, Zufriedenheit und Sinnerfüllung; bei anderen Berufsgruppen und Hilfeagenturen eine gesteigerte Wertschätzung für kirchliche und pastorale Kompetenzen. Ausschlaggebende Wirkfaktoren waren vor allem die Qualität der seelsorglichen Beziehungsgestaltung, genaues Zuhören und Verstehen und die Symbol- und Ritualkompetenz der Seelsorger_innen. Für die Kirche ist die Seelsorge offenbar in erstaunlich hohem Maße auch zur missionarischen Gelegenheit geworden - umso mehr, je weniger sie mit missionarischer Absicht auftrat.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Religiöse Elternbildung

Religiöse Elternbildung von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Fechtner,  Kristian, Gerhards,  Albert, Klenk,  Cordula, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Noth,  Isabelle, Wagner-Rau,  Ulrike
Die Geburt des ersten Kindes ist ein kritisches Lebensereignis für junge Eltern, das auch einen Gestaltwandel erwachsener Religiosität anstoßen kann. Die Autorin untersucht, wie Eltern darin unterstützt werden können, ihre eigene religiöse Disposition zu reflektieren und diese korrelativ auf sich verändernde Lebens- und Glaubensfragen zu beziehen. Sie stellt also nicht die religiöse Erziehung des Kindes, sondern die Eltern in den Mittelpunkt erwachsenenbildnerischer Prozesse. Eine so verstandene religiöse Elternbildung verfolgt die Ansätze der Krisen-, Biografie- und Empowerment-Orientierung. Anhand dieser drei zeitdiagnostischen Orientierungen werden bereits bestehende Angebote religiöser Elternbildung kritisch untersucht und Perspektiven entwickelt für eine religiöse Elternbildung, die bewusst in den Rahmen religiöser Erwachsenenbildung gestellt ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Religiöse Elternbildung

Religiöse Elternbildung von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Fechtner,  Kristian, Gerhards,  Albert, Klenk,  Cordula, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Noth,  Isabelle, Wagner-Rau,  Ulrike
Die Geburt des ersten Kindes ist ein kritisches Lebensereignis für junge Eltern, das auch einen Gestaltwandel erwachsener Religiosität anstoßen kann. Die Autorin untersucht, wie Eltern darin unterstützt werden können, ihre eigene religiöse Disposition zu reflektieren und diese korrelativ auf sich verändernde Lebens- und Glaubensfragen zu beziehen. Sie stellt also nicht die religiöse Erziehung des Kindes, sondern die Eltern in den Mittelpunkt erwachsenenbildnerischer Prozesse. Eine so verstandene religiöse Elternbildung verfolgt die Ansätze der Krisen-, Biografie- und Empowerment-Orientierung. Anhand dieser drei zeitdiagnostischen Orientierungen werden bereits bestehende Angebote religiöser Elternbildung kritisch untersucht und Perspektiven entwickelt für eine religiöse Elternbildung, die bewusst in den Rahmen religiöser Erwachsenenbildung gestellt ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Religiöse Elternbildung

Religiöse Elternbildung von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Fechtner,  Kristian, Gerhards,  Albert, Klenk,  Cordula, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Noth,  Isabelle, Wagner-Rau,  Ulrike
Die Geburt des ersten Kindes ist ein kritisches Lebensereignis für junge Eltern, das auch einen Gestaltwandel erwachsener Religiosität anstoßen kann. Die Autorin untersucht, wie Eltern darin unterstützt werden können, ihre eigene religiöse Disposition zu reflektieren und diese korrelativ auf sich verändernde Lebens- und Glaubensfragen zu beziehen. Sie stellt also nicht die religiöse Erziehung des Kindes, sondern die Eltern in den Mittelpunkt erwachsenenbildnerischer Prozesse. Eine so verstandene religiöse Elternbildung verfolgt die Ansätze der Krisen-, Biografie- und Empowerment-Orientierung. Anhand dieser drei zeitdiagnostischen Orientierungen werden bereits bestehende Angebote religiöser Elternbildung kritisch untersucht und Perspektiven entwickelt für eine religiöse Elternbildung, die bewusst in den Rahmen religiöser Erwachsenenbildung gestellt ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Bewährtes bewahren – Neues wagen

Bewährtes bewahren – Neues wagen von Arens,  Thorsten, Bechmann,  Ulrike, Berger,  Julia, Engel,  Ulrich, Feulner,  Hans-Jürgen, Frick,  Eckhard, Fuchs,  Ottmar, Haslinger,  Herbert, Heil,  Hanno, Kießling,  Klaus, Knoll,  Franziskus, Kügler,  Joachim, Lootens,  Dominiek, Mader,  Jutta, Noth,  Isabelle, Puthussery,  Joy, Reichardt,  Michael, Schmeißer,  Sabine, Schrage,  Bruno, Wirth,  Mathias, Zaborowski,  Holger
Bewährtes bewahren - Neues wagen! Unter diesem Motto haben sich anlässlich des 60. Geburtstages der Pastoraltheologin Doris Nauer über zwanzig WegbegleiterInnen und SchülerInnen zusammengefunden, um vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen theoretischen und praktischen Expertise spannende und hochaktuelle Impulse für eine zukunftsfähige Seelsorge bereitzustellen. Gerade in einer Zeit massiver Anfragen an die Kirchen ist gute Seelsorge unabdingbar für die Glaubwürdigkeit der ekklesialen Praxis. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gliedern sich nach der spirituell-mystagogischen, der pastoralpsychologisch-heilsamen und der diakonisch-prophetischen Alltagspraxis seelsorglichen Handelns.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Bewährtes bewahren – Neues wagen

Bewährtes bewahren – Neues wagen von Arens,  Thorsten, Bechmann,  Ulrike, Berger,  Julia, Engel,  Ulrich, Feulner,  Hans-Jürgen, Frick,  Eckhard, Fuchs,  Ottmar, Haslinger,  Herbert, Heil,  Hanno, Kießling,  Klaus, Knoll,  Franziskus, Kügler,  Joachim, Lootens,  Dominiek, Mader,  Jutta, Noth,  Isabelle, Puthussery,  Joy, Reichardt,  Michael, Schmeißer,  Sabine, Schrage,  Bruno, Wirth,  Mathias, Zaborowski,  Holger
Bewährtes bewahren - Neues wagen! Unter diesem Motto haben sich anlässlich des 60. Geburtstages der Pastoraltheologin Doris Nauer über zwanzig WegbegleiterInnen und SchülerInnen zusammengefunden, um vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen theoretischen und praktischen Expertise spannende und hochaktuelle Impulse für eine zukunftsfähige Seelsorge bereitzustellen. Gerade in einer Zeit massiver Anfragen an die Kirchen ist gute Seelsorge unabdingbar für die Glaubwürdigkeit der ekklesialen Praxis. Die Beiträge des vorliegenden Bandes gliedern sich nach der spirituell-mystagogischen, der pastoralpsychologisch-heilsamen und der diakonisch-prophetischen Alltagspraxis seelsorglichen Handelns.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema pastorale Praxis

Sie suchen ein Buch über pastorale Praxis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema pastorale Praxis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema pastorale Praxis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema pastorale Praxis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

pastorale Praxis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema pastorale Praxis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter pastorale Praxis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.