In Psychiatrie und Suchthilfe: Mit Lernfällen vom Wissen zum Handeln
In diesem Buch zeigen Expert:innen aus der Praxis, wie soziale Fallarbeit konkret aussehen kann. Ausgehend von den Lebensgeschichten und Situationsbeschreibungen der Betroffenen wie der Fachkräfte werden Theorien und Methoden Sozialer Arbeit beispielhaft angewendet.
Mit seiner konsequenten Anwendungsperspektive ist das Fallbuch gut kombinierbar mit den Lehrbüchern »Soziale Arbeit in der Psychiatrie« und »Soziale Arbeit in der Suchthilfe«, es kann aber auch unabhängig davon genutzt werden.
Bei den Fallbeschreibungen haben die Autor:innen sich einerseits an der Systematik der ICD orientiert, andererseits Schwerpunkte bei jenen Themen gesetzt, die für die Fallarbeit in der Praxis besonders herausfordernd sind.
Downloadmaterialien, Fragen und Übungen und Literaturhinweisen dienen der Vertiefung störungsspezifischen Wissens.
Das Fallbuch ist der ideale Begleiter für alle, die in den Arbeitsfeldern Psychiatrie und Suchthilfe ihre berufliche Zukunft sehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In Psychiatrie und Suchthilfe: Mit Lernfällen vom Wissen zum Handeln
In diesem Buch zeigen Expert:innen aus der Praxis, wie soziale Fallarbeit konkret aussehen kann. Ausgehend von den Lebensgeschichten und Situationsbeschreibungen der Betroffenen wie der Fachkräfte werden Theorien und Methoden Sozialer Arbeit beispielhaft angewendet.
Mit seiner konsequenten Anwendungsperspektive ist das Fallbuch gut kombinierbar mit den Lehrbüchern »Soziale Arbeit in der Psychiatrie« und »Soziale Arbeit in der Suchthilfe«, es kann aber auch unabhängig davon genutzt werden.
Bei den Fallbeschreibungen haben die Autor:innen sich einerseits an der Systematik der ICD orientiert, andererseits Schwerpunkte bei jenen Themen gesetzt, die für die Fallarbeit in der Praxis besonders herausfordernd sind.
Downloadmaterialien, Fragen und Übungen und Literaturhinweisen dienen der Vertiefung störungsspezifischen Wissens.
Das Fallbuch ist der ideale Begleiter für alle, die in den Arbeitsfeldern Psychiatrie und Suchthilfe ihre berufliche Zukunft sehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In Psychiatrie und Suchthilfe: Mit Lernfällen vom Wissen zum Handeln
In diesem Buch zeigen Expert:innen aus der Praxis, wie soziale Fallarbeit konkret aussehen kann. Ausgehend von den Lebensgeschichten und Situationsbeschreibungen der Betroffenen wie der Fachkräfte werden Theorien und Methoden Sozialer Arbeit beispielhaft angewendet.
Mit seiner konsequenten Anwendungsperspektive ist das Fallbuch gut kombinierbar mit den Lehrbüchern »Soziale Arbeit in der Psychiatrie« und »Soziale Arbeit in der Suchthilfe«, es kann aber auch unabhängig davon genutzt werden.
Bei den Fallbeschreibungen haben die Autor:innen sich einerseits an der Systematik der ICD orientiert, andererseits Schwerpunkte bei jenen Themen gesetzt, die für die Fallarbeit in der Praxis besonders herausfordernd sind.
Downloadmaterialien, Fragen und Übungen und Literaturhinweisen dienen der Vertiefung störungsspezifischen Wissens.
Das Fallbuch ist der ideale Begleiter für alle, die in den Arbeitsfeldern Psychiatrie und Suchthilfe ihre berufliche Zukunft sehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Geschlechterstereotypen und Ungleichstellungen in der Glücksspielberatung begegnen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Geschlechterstereotypen und Ungleichstellungen in der Glücksspielberatung begegnen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Geschlechterstereotypen und Ungleichstellungen in der Glücksspielberatung begegnen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
In Psychiatrie und Suchthilfe: Mit Lernfällen vom Wissen zum Handeln
In diesem Buch zeigen Expert:innen aus der Praxis, wie soziale Fallarbeit konkret aussehen kann. Ausgehend von den Lebensgeschichten und Situationsbeschreibungen der Betroffenen wie der Fachkräfte werden Theorien und Methoden Sozialer Arbeit beispielhaft angewendet.
Mit seiner konsequenten Anwendungsperspektive ist das Fallbuch gut kombinierbar mit den Lehrbüchern »Soziale Arbeit in der Psychiatrie« und »Soziale Arbeit in der Suchthilfe«, es kann aber auch unabhängig davon genutzt werden.
Bei den Fallbeschreibungen haben die Autor:innen sich einerseits an der Systematik der ICD orientiert, andererseits Schwerpunkte bei jenen Themen gesetzt, die für die Fallarbeit in der Praxis besonders herausfordernd sind.
Downloadmaterialien, Fragen und Übungen und Literaturhinweisen dienen der Vertiefung störungsspezifischen Wissens.
Das Fallbuch ist der ideale Begleiter für alle, die in den Arbeitsfeldern Psychiatrie und Suchthilfe ihre berufliche Zukunft sehen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
In Psychiatrie und Suchthilfe: Mit Lernfällen vom Wissen zum Handeln
In diesem Buch zeigen Expert:innen aus der Praxis, wie soziale Fallarbeit konkret aussehen kann. Ausgehend von den Lebensgeschichten und Situationsbeschreibungen der Betroffenen wie der Fachkräfte werden Theorien und Methoden Sozialer Arbeit beispielhaft angewendet.
Mit seiner konsequenten Anwendungsperspektive ist das Fallbuch gut kombinierbar mit den Lehrbüchern »Soziale Arbeit in der Psychiatrie« und »Soziale Arbeit in der Suchthilfe«, es kann aber auch unabhängig davon genutzt werden.
Bei den Fallbeschreibungen haben die Autor:innen sich einerseits an der Systematik der ICD orientiert, andererseits Schwerpunkte bei jenen Themen gesetzt, die für die Fallarbeit in der Praxis besonders herausfordernd sind.
Downloadmaterialien, Fragen und Übungen und Literaturhinweisen dienen der Vertiefung störungsspezifischen Wissens.
Das Fallbuch ist der ideale Begleiter für alle, die in den Arbeitsfeldern Psychiatrie und Suchthilfe ihre berufliche Zukunft sehen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Geschlechterstereotypen und Ungleichstellungen in der Glücksspielberatung begegnen
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Geschlechterstereotypen und Ungleichstellungen in der Glücksspielberatung begegnen
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
In Psychiatrie und Suchthilfe: Mit Lernfällen vom Wissen zum Handeln
In diesem Buch zeigen Expert:innen aus der Praxis, wie soziale Fallarbeit konkret aussehen kann. Ausgehend von den Lebensgeschichten und Situationsbeschreibungen der Betroffenen wie der Fachkräfte werden Theorien und Methoden Sozialer Arbeit beispielhaft angewendet.
Mit seiner konsequenten Anwendungsperspektive ist das Fallbuch gut kombinierbar mit den Lehrbüchern »Soziale Arbeit in der Psychiatrie« und »Soziale Arbeit in der Suchthilfe«, es kann aber auch unabhängig davon genutzt werden.
Bei den Fallbeschreibungen haben die Autor:innen sich einerseits an der Systematik der ICD orientiert, andererseits Schwerpunkte bei jenen Themen gesetzt, die für die Fallarbeit in der Praxis besonders herausfordernd sind.
Downloadmaterialien, Fragen und Übungen und Literaturhinweisen dienen der Vertiefung störungsspezifischen Wissens.
Das Fallbuch ist der ideale Begleiter für alle, die in den Arbeitsfeldern Psychiatrie und Suchthilfe ihre berufliche Zukunft sehen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Geschlechterstereotypen und Ungleichstellungen in der Glücksspielberatung begegnen
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Das psychoedukative Programm ETAPPE stellt ein wissenschaftlich fundiertes und evaluiertes Versorgungsangebot für Angehörige von Glücksspielsüchtigen dar.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Das psychoedukative Programm ETAPPE stellt ein wissenschaftlich fundiertes und evaluiertes Versorgungsangebot für Angehörige von Glücksspielsüchtigen dar.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Das psychoedukative Programm ETAPPE stellt ein wissenschaftlich fundiertes und evaluiertes Versorgungsangebot für Angehörige von Glücksspielsüchtigen dar.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Geschlechterstereotypen und Ungleichstellungen in der Glücksspielberatung begegnen
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
In Psychiatrie und Suchthilfe: Mit Lernfällen vom Wissen zum Handeln
In diesem Buch zeigen Expert:innen aus der Praxis, wie soziale Fallarbeit konkret aussehen kann. Ausgehend von den Lebensgeschichten und Situationsbeschreibungen der Betroffenen wie der Fachkräfte werden Theorien und Methoden Sozialer Arbeit beispielhaft angewendet.
Mit seiner konsequenten Anwendungsperspektive ist das Fallbuch gut kombinierbar mit den Lehrbüchern »Soziale Arbeit in der Psychiatrie« und »Soziale Arbeit in der Suchthilfe«, es kann aber auch unabhängig davon genutzt werden.
Bei den Fallbeschreibungen haben die Autor:innen sich einerseits an der Systematik der ICD orientiert, andererseits Schwerpunkte bei jenen Themen gesetzt, die für die Fallarbeit in der Praxis besonders herausfordernd sind.
Downloadmaterialien, Fragen und Übungen und Literaturhinweisen dienen der Vertiefung störungsspezifischen Wissens.
Das Fallbuch ist der ideale Begleiter für alle, die in den Arbeitsfeldern Psychiatrie und Suchthilfe ihre berufliche Zukunft sehen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Digitale Spiele nehmen eine immer bedeutendere Rolle in der Freizeitgestaltung der Bevölkerung in Deutschland und weltweit ein. Gerade bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen gehört der Konsum digitaler Spiele zum Alltag. Die psychologischen Auswirkungen wurden in einer Reihe von wissenschaftlichen Studien erforscht. Häufig gibt es positive, ambivalente oder negative Wirkungen auf die Spieler. Die vorliegende Monografie liefert neue wissenschaftliche Erkenntnisse auf verschiedene untersuchte Effekte, wie die Spieler selbst die Auswirkungen erleben und wie sich ihr Verhalten aufgrund der Spiele ändert. Die zu überprüfenden Hypothesen basieren auf vier verschiedenen Theorien. Hierzu zählt die Selbstwirksamkeitserwartung, die Flow-Theorie, die Frustrations-Aggressions-Theorie und das pathologische Spielen.
Spielen Spieler mit hoher Selbstwirksamkeitserwartung tendenziell eher kompetitive digitale Spiele?
Existiert ein Zusammenhang bei Spielern zwischen Erleben eines Flow-Zustandes und empfundener intrinsischer Motivation?
Welchen Einfluss hat die intraindividuelle Frustrationstoleranz auf ein häufigeres Erleben von Aggressionsgefühlen?
Zeigen Spieler, die gruppenbezogene Aufgaben und Verpflichtungen in digitalen Spielen eingehen, mehr Indizien für Computerspielabhängigkeit?
Aktualisiert: 2022-05-19
> findR *
Mit der Medienkombination von PC und Internet steht seit Anfang der 1990er Jahre ein Arbeitsmittel zur Verfügung, das immer mehr im privaten Raum genutzt wird. Es bietet durch sein vielfältiges mediales Angebot von Games, Internetforen und einer Fülle von Webseiten allerdings auch Rückzugsmöglichkeiten für Personen, die ihre Umwelt als nicht erträglich empfinden. Gerade die mit dieser neuen Medienkultur aufwachsende Generation ist verschärften sozialen Widersprüchen ausgesetzt, welche zu sozialen Ausgrenzungsprozessen führen können. Es bilden sich so Risikogruppen von Heranwachsenden, die mit den digitalen Medien überfordert sind und dysfunktionale Nutzungsmuster entwickeln. Das Buch zeigt einleitend die kulturhistorischen und medienpsychologischen Hintergründe der Mediennutzung auf. Skizziert werden außerdem die entwicklungspsychologischen und bindungstheoretischen Entstehungsbedingungen für den selbstschädigenden Umgang mit neuen Medien. Zentral ist die Formulierung eines biopsychosozialen Entstehungs- und Veränderungsmodells zum pathologischen PC-/Internet-Spielen, das medientheoretische, allgemeinpsychologische und klinische Sichtweisen integriert. Die aktuellen Rahmenbedingungen der Behandlung, die diagnostischen, symptomorientierten und ursachenbezogenen Therapiestrategien sowie die Erfordernisse einer angepassten Therapeut-Patient-Beziehung werden ausführlich dargestellt. Falldarstellungen zu den Erscheinungsformen des pathologischen Gamens, Chattens und Surfens veranschaulichen die therapeutische Vorgehensweise.
Aktualisiert: 2022-07-06
> findR *
Der unkontrollierte Umgang mit dem Medium PC/Internet in Form von Gaming, Chatten und Surfen entwickelt sich zu einem zunehmenden Problem. Das Buch erörtert die Entstehungsbedingungen dieses selbstschädigenden Umgangs mit neuen Medien, entwickelt ein Störungsmodell zum pathologischen PC/Internet-Gebrauch und informiert über Möglichkeiten des diagnostischen und therapeutischen Vorgehens.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema pathologisches Spielen
Sie suchen ein Buch über pathologisches Spielen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema pathologisches Spielen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema pathologisches Spielen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema pathologisches Spielen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
pathologisches Spielen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema pathologisches Spielen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter pathologisches Spielen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.