Vorarlberg, Wanderführer-Set

Vorarlberg, Wanderführer-Set von Lippuner,  Fabian, Mayr,  Herbert, Zahel,  Mark
Diese praktische Box enthält Sie ist ideal für Vielwanderer, die auf ihren Wanderungen jedes Fleckchen Natur erkunden möchten! Zuverlässige Wegbeschreibungen, genaue Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile sowie GPS-Tracks zum Download erleichtern die Orientierung beim Wandern. Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und interessanten Naturphänomenen am Wegesrand runden die Wanderführer ab.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Tirol West, Wanderführer-Set

Tirol West, Wanderführer-Set von Baumann,  Franziska, Mayr,  Herbert, Plogmann,  Jürgen, Schwabe,  Gerald, Seibert,  Dieter, Zahel,  Mark
Diese praktische Box enthält Sie ist ideal für Vielwanderer, die auf ihren Wanderungen jedes Fleckchen Natur erkunden möchten! Zuverlässige Wegbeschreibungen, genaue Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile sowie GPS-Tracks zum Download erleichtern die Orientierung beim Wandern. Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und interessanten Naturphänomenen am Wegesrand runden die Wanderführer ab.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Reise Know-How MeinTrip Tirol

Reise Know-How MeinTrip Tirol von Eisermann,  Sven
Die Region Tirol im Herzen der Alpenrepublik Österreich bietet Natur- wie Kulturliebhabern viel Raum für Entdeckungen. In lieblichen Alpentälern, umgeben von schroffen Berghängen, locken grüne Weiden, urtümliche Dörfer und glasklare Alpenseen – ein Eldorado für Wanderfreunde und Aktivurlauber. Naturwunder wie der Hintertuxer Eispalast und Gebirgspässe mit atemberaubendem Ausblick wie das Hahntennjoch versetzen Urlauber in Erstaunen. Neben der pulsierenden Hauptstadt Innsbruck ziehen das mondäne Kitzbühel sowie die Mittelalterstädte Hall und Kufstein Besucher in den Bann. In urigen Gasthöfen kann man regionale Schmankerln probieren und Tiroler Gastfreundschaft genießen. Dieser aktuelle Reiseführer ist der ideale Begleiter, um alle Facetten der Region Nordtirol selbstständig zu entdecken: - Die interessantesten Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ausführlich vorgestellt und bewertet - Die schönsten Naturerlebnisse und Ausflugsziele - Die besten Hotspots zum Wandern und Radfahren, für Bootsausflüge und weitere Aktivitäten - Unterwegs mit Auto, Bus, Bahn oder Fahrrad - Die ganze Bandbreite der Tiroler Küche - Shoppingtipps für lokale Produkte von Rattenberger Glas bis zu Tiroler Steinöl - Tipps zur Wahl der Unterkunft sowie außergewöhnliche Unterkunftskonzepte: Schlafen wie König Ludwig am Fernsteinsee, Übernachtung im Iglu oder auf dem Kräuterbauernhof - Die erstaunlichsten Bräuche und Feiern - Zillertalbahn und heilige Notburga: spannende Tipps, Exkurse und Hintergrundinfos - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Touren, Events, Hilfe im Notfall, Verkehrsmitteln, Wetter ...
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Reise Know-How MeinTrip Tirol

Reise Know-How MeinTrip Tirol von Eisermann,  Sven
Die Region Tirol im Herzen der Alpenrepublik Österreich bietet Natur- wie Kulturliebhabern viel Raum für Entdeckungen. In lieblichen Alpentälern, umgeben von schroffen Berghängen, locken grüne Weiden, urtümliche Dörfer und glasklare Alpenseen – ein Eldorado für Wanderfreunde und Aktivurlauber. Naturwunder wie der Hintertuxer Eispalast und Gebirgspässe mit atemberaubendem Ausblick wie das Hahntennjoch versetzen Urlauber in Erstaunen. Neben der pulsierenden Hauptstadt Innsbruck ziehen das mondäne Kitzbühel sowie die Mittelalterstädte Hall und Kufstein Besucher in den Bann. In urigen Gasthöfen kann man regionale Schmankerln probieren und Tiroler Gastfreundschaft genießen. Dieser aktuelle Reiseführer ist der ideale Begleiter, um alle Facetten der Region Nordtirol selbstständig zu entdecken: - Die interessantesten Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ausführlich vorgestellt und bewertet - Die schönsten Naturerlebnisse und Ausflugsziele - Die besten Hotspots zum Wandern und Radfahren, für Bootsausflüge und weitere Aktivitäten - Unterwegs mit Auto, Bus, Bahn oder Fahrrad - Die ganze Bandbreite der Tiroler Küche - Shoppingtipps für lokale Produkte von Rattenberger Glas bis zu Tiroler Steinöl - Tipps zur Wahl der Unterkunft sowie außergewöhnliche Unterkunftskonzepte: Schlafen wie König Ludwig am Fernsteinsee, Übernachtung im Iglu oder auf dem Kräuterbauernhof - Die erstaunlichsten Bräuche und Feiern - Zillertalbahn und heilige Notburga: spannende Tipps, Exkurse und Hintergrundinfos - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Touren, Events, Hilfe im Notfall, Verkehrsmitteln, Wetter ...
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Trekking in Vorarlberg

Trekking in Vorarlberg von Zahel,  Mark
Sich vom Alltag lösen, mehrere Tage in den Bergen unterwegs sein – Hüttenwandern ist wie ein Kurzurlaub! Der Rother Wanderführer »Trekking in Vorarlberg« stellt fünf mehrtägige Trekkingtouren im beliebten Vorarlberg vor. Zwischen den sanften Hügelketten des Bregenzerwaldes und den Dreitausendern der Silvretta sind unterschiedlichste Bergerlebnisse möglich: von gemütlichen voralpinen Touren über reizvolle Höhenwege bis zu anspruchsvollen Durchquerungen. Eine reizvolle Runde auf Höhenwegen verläuft rund um das Kleinwalsertal, um Kanzelwand, Widderstein und Ifen. Schön ist auch die Lechquellenrunde, die im Hinterland des Arlberg verläuft. Der Rätikon erhebt sich an der Schweizer Grenze und ermöglicht eine variantenreiche Durchquerung im Banne wuchtiger Felsgipfel. Die »Königstour« ist aber wohl die Montafonrunde, die im Rätikon beginnt und durch Silvretta und Verwall führt. Alle Etappen dieser fünft Mehrtagestouren sind zuverlässig und präzise beschrieben. Sie verfügen über aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Wanderkärtchen mit Routeneintrag. Zudem wird jede Hütte einzeln porträtiert und alle wichtigen Informationen zur Unterkunft genannt. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Das Namengut von Kappl (Paznaun)

Das Namengut von Kappl (Paznaun) von Rampl,  Gerhard
Im hier vorliegenden Band 2 der Reihe „Innsbrucker Beiträge zur Onomastik“ behandelt der Autor die Oikonyme (Siedlungsnamen) und Flurnamen der Gemeinde Kappl im Paznauntal. Die Besonderheit dieses Buches besteht darin, dass erstmals die für die Gemeinde namenkundlich relevanten Archivalien systematisch aufgearbeitet wurden. Belege aus Dokumenten des Stiftsarchivs Stams, des Tiroler Landesarchivs und des Pfarrarchivs Kappl ermöglichen eine Rekonstruktion der Besiedlungsgeschichte ab dem 12. Jahrhundert. So ist es auch nicht verwunderlich, dass zu den ca. 750 jetzt noch gebräuchlichen Namen fast ebenso viele erhoben wurden, welche heute nicht mehr bekannt, also abgegangen sind. Die relativ große Gemeindefläche und die starke Zergliederung des Ortes in 90 Weiler tragen ebenfalls zur großen Namenvielfalt bei. Eine Eigenart des Untersuchungsgebietes ist die historisch abgesicherte späte Besiedlung des ehemals von Romanen genutzten und bewohnten Gebietes durch die deutschsprachige Bevölkerung. Die daraus resultierende späte Übernahme der romanischen Namen spiegelt sich im Fehlen einiger lautgesetzlicher Veränderungen, wie sie sonst im Bezirk Landeck üblich sind, wider. Namen bilden jedoch nicht nur für den Sprachwissenschaftler einen interessanten Untersuchungsgegenstand. Sie lassen auch bemerkenswerte historische Rückschlüsse zu – im Fall von Kappl gerade im Bezug auf die walserische Besiedlung des Gebietes. Ziel dieser Arbeit ist es, sowohl dem Fachmann wie auch dem interessierten Laien eine wissenschaftlich fundierte und informative Dokumentation der Flurnamen und Oikonyme von Kappl zu bieten. Außerdem soll damit ein kleiner Beitrag zu einer flächendeckenden Aufarbeitung der Namen des Bezirks Landeck geleistet werden.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *

Galtür und Ardez. Geschichte einer spannungsreichen Partnerschaft

Galtür und Ardez. Geschichte einer spannungsreichen Partnerschaft von Huhn,  Nikolaus
Galtür im innersten Paznaun und Ardez im Unterengadin waren jahrhundertelang durch Beziehungen vielfältiger Art miteinander verknüpft: Sie gehörten im Mittelalter zur gleichen Pfarre und teilten sich bis in unser Jahrhundert die Bewirtschaftung der Alpen im Vermunt. Die Untersuchung der Verhältnisse in den zwei kleinen Bergdörfern vermittelt ein lebendiges und farbiges Bild vom Leben der bäuerlichen Bevölkerung und von den Herrschaftsstrukturen im Mittelalter.
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *

Quart Heft für Kultur Tirol 15/2010

Quart Heft für Kultur Tirol 15/2010 von Hackl,  Heidi, Schett,  Andreas
Quart, das unvergleichliche Heft für Kultur, geht in die 15. Runde und birgt auch diesmal Ungewusstes und Ungeahntes: So macht Markus Schinwald Falten ins Heft, Fridolin Schley wandelt in den Fußstapfen des großen W.G. Sebald, die Fotografin Corinne L. Rusch erkundet Grand Hotels, der Sänger Dietrich Henschel sucht Gustav Mahler im Toblacher Schnee, der Schriftsteller Christoph Peters klärt die Lichtverhältnisse am Berg, Gerhard Ruiss schreibt über den Häftling Oswald von Wolkenstein und Othmar Costa unterhält sich gemütlich mit Gunter Schneider. Das Brenner-Gespräch führt diesmal Stefan Zweifel mit Thaddaeus Ropac, Carla Haas vermisst das Land zwischen Krimmler Achental und Zillertal, während Georg Salner im Paznaun fotografiert und Manuela Kerer herausfindet, was die güldenen Statuen in der Innsbrucker Altstadt bewegt. Weiters gibt es vier Multiplikationen zur zweiten Identität von Robert Woelfl, Margret Wibmer, Götz Spielmann und Pauhof Architekten und eine Originalbeilage besonderer Güte von Siggi Hofer. Die linken Seiten gehen diesmal auf die Kappe des Zürcher Grafikbüros Norm.
Aktualisiert: 2021-01-13
> findR *

Ötztal – Silvretta

Ötztal – Silvretta von Weiss,  Rudolf, Weiss,  Siegrun
Pulverschnee, Sonnenschein und hohe Gipfel – das Ötztal und die Silvretta sind ideal für herrliche Skitouren! Hier lassen sich viele Dreitausender als Tagestour erklimmen und die Abfahrten sind einfach sagenhaft. Die 50 schönsten Aufstiege und Traumabfahrten stellt der Rother Skitourenführer »Ötztal – Silvretta« vor. Allein 30 der Touren führen auf Gipfel im Dreitausender-Bereich – über großartige Gletscherhänge, mit fantastischen Aussichten und langen Abfahrten. Viele berühmte Berge finden sich in der Auswahl, wie die Wildspitze und der Augstenberg. Aber auch so manche Geheimtipps, die selbst unter einheimischen Skitourengehern wenig bekannt sind, sind dabei. Vor allem erfahrene Skibergsteiger kommen im Ötztal und in der Silvretta voll auf ihre Kosten. Doch auch Genießer und Tourengeher, die nicht so häufig zu den Fellen greifen, finden in diesem Buch viele reizvolle Tourenvorschläge. Der Rother Skitourenführer »Ötztal – Silvretta« umfasst das Gebiet zwischen Innsbruck und Bielerhöhe. Ein Schwerpunkt sind Skitouren in den Ötztaler Alpen, vor allem im Ötztal, Pitztal und Kaunertal. Großartige Ziele in den Stubaier Alpen ergänzen das Angebot. Von der Silvretta ist der Tiroler Teil mit Heidelberger und Jamtalhütte beschrieben. Auch einige sehr schöne Ziele in der Samnaun- und Verwallgruppe werden vorgestellt. Genaue Anstiegsbeschreibungen und Tourenkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf erleichtern die Planung und die Orientierung am Berg. Tourensteckbriefe liefern alle Infos zu Höhenunterschieden, Lawinengefährdung und Hangausrichtung, günstiger Jahreszeit und vieles mehr. Zudem gibt es viele Tipps für sicheres und naturverträgliches Verhalten beim Tourengehen. Rudolf und Siegrun Weiss sind begeisterte Skitourengeher und hervorragende Kenner des Ötztals und der Silvretta. Sie haben bereits zahlreiche Skitouren- und Wanderführer im Bergverlag Rother veröffentlicht.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *

Wanderatlas Paznaun

Wanderatlas Paznaun von Esterbauer Verlag
Egal, ob Sie auf gut begehbaren Wegen zu einer der zahlreichen Berghütten aufbrechen oder auf schmalen Steigen Gipfel erklimmen wollen – das Paznaun im Tiroler Oberland bietet Wandergenuss sowohl für erfahrene Bergsteiger als auch für gemütliche Genusswanderer. Unterschiedlichste Tagestouren zwischen 1.000 und 3.000 Höhenmetern führen Sie durch einsame alpine Hochtäler, auf ruhige Almen, zu klaren erfrischenden Bergseen und beeindruckenden Gipfeln. Atmen Sie frische Bergluft und erleben Sie ein einzigartiges Alpenpanorama mit nahezu unendlicher Aussicht.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Paznaun

Sie suchen ein Buch über Paznaun? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Paznaun. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Paznaun im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Paznaun einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Paznaun - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Paznaun, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Paznaun und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.