Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Neuauflage des Standardwerks bietet Grundlageninformationen zum Personalcontrolling in deutschen Unternehmen. Alle Handlungsfelder von der Personalplanung bis zur Restrukturierung werden an Beispielen namhafter Unternehmen vorgestellt. Der Einsatz des Personalcontrollings in der Praxis wird durch wissenschaftliche Erkenntnisse und Rechenexempel ergänzt. Einen Schwerpunkt der zweiten Auflage bilden aktuelle Themen wie Hilfestellung zur demografieorientierten Belegschaftsstrukturplanung, strategische Steuerungssysteme, internationales Personalcontrolling und Personalprozessmanagement. Ein kommentiertes Kennzahlenglossar ergänzt das Standardwerk.
E-Book inklusive: Beim Kauf dieses Buches erhalten Sie zusätzlich das E-Book.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Neuauflage des Standardwerks bietet Grundlageninformationen zum Personalcontrolling in deutschen Unternehmen. Alle Handlungsfelder von der Personalplanung bis zur Restrukturierung werden an Beispielen namhafter Unternehmen vorgestellt. Der Einsatz des Personalcontrollings in der Praxis wird durch wissenschaftliche Erkenntnisse und Rechenexempel ergänzt. Einen Schwerpunkt der zweiten Auflage bilden aktuelle Themen wie Hilfestellung zur demografieorientierten Belegschaftsstrukturplanung, strategische Steuerungssysteme, internationales Personalcontrolling und Personalprozessmanagement. Ein kommentiertes Kennzahlenglossar ergänzt das Standardwerk.
E-Book inklusive: Beim Kauf dieses Buches erhalten Sie zusätzlich das E-Book.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Neuauflage des Standardwerks bietet Grundlageninformationen zum Personalcontrolling in deutschen Unternehmen. Alle Handlungsfelder von der Personalplanung bis zur Restrukturierung werden an Beispielen namhafter Unternehmen vorgestellt. Der Einsatz des Personalcontrollings in der Praxis wird durch wissenschaftliche Erkenntnisse und Rechenexempel ergänzt. Einen Schwerpunkt der zweiten Auflage bilden aktuelle Themen wie Hilfestellung zur demografieorientierten Belegschaftsstrukturplanung, strategische Steuerungssysteme, internationales Personalcontrolling und Personalprozessmanagement. Ein kommentiertes Kennzahlenglossar ergänzt das Standardwerk.
E-Book inklusive: Beim Kauf dieses Buches erhalten Sie zusätzlich das E-Book.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Mitarbeitende in Kommunen und Bürgerämtern finden in der Rechtssammlung PASSRECHT eine umfassende Zusammenstellung der bundes- und landesrechtlichen Vorschriften des Pass- und personalausweisrechtes.
Aktualisiert: 2022-03-07
> findR *
Mitarbeitende in Kommunen und Bürgerämtern finden in der Rechtssammlung PASSRECHT eine umfassende Zusammenstellung der bundes- und landesrechtlichen Vorschriften des Pass- und Personalausweisrechtes.
Aktualisiert: 2022-03-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Die Neuauflage des Standardwerks bietet Grundlageninformationen zum Personalcontrolling in deutschen Unternehmen. Alle Handlungsfelder von der Personalplanung bis zur Restrukturierung werden an Beispielen namhafter Unternehmen vorgestellt. Der Einsatz des Personalcontrollings in der Praxis wird durch wissenschaftliche Erkenntnisse und Rechenexempel ergänzt. Einen Schwerpunkt der zweiten Auflage bilden aktuelle Themen wie Hilfestellung zur demografieorientierten Belegschaftsstrukturplanung, strategische Steuerungssysteme, internationales Personalcontrolling und Personalprozessmanagement. Ein kommentiertes Kennzahlenglossar ergänzt das Standardwerk.
E-Book inklusive: Beim Kauf dieses Buches erhalten Sie zusätzlich das E-Book.
Aktualisiert: 2022-03-09
> findR *
Die Neuauflage des Standardwerks bietet Grundlageninformationen zum Personalcontrolling in deutschen Unternehmen. Alle Handlungsfelder von der Personalplanung bis zur Restrukturierung werden an Beispielen namhafter Unternehmen vorgestellt. Der Einsatz des Personalcontrollings in der Praxis wird durch wissenschaftliche Erkenntnisse und Rechenexempel ergänzt. Einen Schwerpunkt der zweiten Auflage bilden aktuelle Themen wie Hilfestellung zur demografieorientierten Belegschaftsstrukturplanung, strategische Steuerungssysteme, internationales Personalcontrolling und Personalprozessmanagement. Ein kommentiertes Kennzahlenglossar ergänzt das Standardwerk.
E-Book inklusive: Beim Kauf dieses Buches erhalten Sie zusätzlich das E-Book.
Aktualisiert: 2020-03-20
> findR *
Die Neuauflage des Standardwerks bietet Grundlageninformationen zum Personalcontrolling in deutschen Unternehmen. Alle Handlungsfelder von der Personalplanung bis zur Restrukturierung werden an Beispielen namhafter Unternehmen vorgestellt. Der Einsatz des Personalcontrollings in der Praxis wird durch wissenschaftliche Erkenntnisse und Rechenexempel ergänzt. Einen Schwerpunkt der zweiten Auflage bilden aktuelle Themen wie Hilfestellung zur demografieorientierten Belegschaftsstrukturplanung, strategische Steuerungssysteme, internationales Personalcontrolling und Personalprozessmanagement. Ein kommentiertes Kennzahlenglossar ergänzt das Standardwerk.
E-Book inklusive: Beim Kauf dieses Buches erhalten Sie zusätzlich das E-Book.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das eBook Personalmanagement vermittelt die Grundzüge der Personalpolitik. Zunächst wird der Prozess von der Personalplanung über die -beschaffung bis hin zur Personalauswahl beschrieben. Die Instrumente der Stellenbeschreibung und Anforderungsprofile werden erläutert wie die Möglichkeiten der Personalanpassung. Verschiedene Formen der Arbeitsgestaltung und Arbeitszeitflexibilisierung sind Themen der Arbeitsorganisation. Diverse Modelle veranschaulichen die Personalführung unter Berücksichtigung von Kommunikation und Teamentwicklung. Inhalt dieses eBooks sind ebenfalls die Elemente der Personalentwicklung: die Rolle der Führungskräfte, das Mitarbeitergespräch, die Ansätze der leistungsorientierten Vergütung sowie betriebliche Qualifizierungssysteme. Abschließend erhalten Sie grundlegende Kenntnisse zum Arbeitsrecht.
INHALT: Von der Personalverwaltung zum Human Ressource Management, Personalmarketing, Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung, Personalführung, Personalentwicklung, Grundlagen des Arbeitsrechts, Glossar.
Über die Stichwortsuche im Kurs sind Antworten zu speziellen Fragen schnell recherchiert. Anhand von zahlreichen Übungen trainieren Sie Ihre Kenntnisse. Verständnistests werden direkt ausgewertet.
INSTALLATION:
Sie kopieren die HTML-Dateien in Ihr Dateisystem oder starten das eBook von der CD.
VORAUSSETZUNGEN:
Browser: MS Internet Explorer 6 oder höher, Firefox 1.0 oder höher,
Browsereinstellungen: Javascript aktivieren
BEDIENUNG:
Einfacher und schneller Abruf von Informationen über
die Stichwortsuche im Kurs.
Aktualisiert: 2020-07-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Dissertation beschäftigt sich mit der dynamischen Nachfrage nach Arbeit. Im Gegensatz zu der langfristigen Analyse, die das betriebliche Gleichgewicht beschreibt, werden dabei die kurzfristigen Anpassungsprozesse an das langfristige Optimum der Betriebe betrachtet. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der dynamischen Arbeitsnachfrage. Zunächst wird ein Referenzmodell entwickelt, das sich auf mehrere Annahmen über die Erwartungsbildung, die Struktur der Anpassungskosten und die Homogenität der Produktionsfaktoren stützt. In das Referenzmodell werden danach alternative Annahmen eingebaut, so daß neben anderen Modellen der Erwartungsbildung und Kostenstrukturen auch eine heterogene Struktur des Faktors Arbeit und der Einsatz des Faktors Arbeit beschrieben werden können. Zusätzlich wird der Einsatz von Mehrarbeit behandelt. Insbesondere der Einsatz von dauerhaften Überstunden als Alternative zu Einstellungen steht im Mittelpunkt der Analysen. Für die empirische Analyse der behandelten Modelle stand das IAB-Betriebspanel zur Verfügung. Bei den Schätzungen des Referenzmodells zeigt sich, daß unbeobachtete Heterogenitäten und serielle Korrelation die Qualität der Schätzungen beeinflussen. Durch GMM-Schätzungen konnten die Ergebnisse über die Anpassungsgeschwindigkeit, die auch von anderen Untersuchungen ermittelt wurden, bestätigt werden. Eine rationale Erwartungsbildung zeigt sich anderen Modellen überlegen, während sich die Überprüfung von Kostenstrukturen als schwierig erweist. Einstellungen werden schneller als Entlassungen durchgeführt, was auf asymmetrische Anpassungskosten schließen läßt. Die Analyse heterogener Produktionsfaktoren weist darauf hin, daß die Anzahl der besser ausgebildeten Mitarbeiter langsamer als die von weniger ausgebildeten angepaßt werden. Außerdem zeigen sich komplexe substitutive und komplementäre Zusammenhänge der einzelnen Faktoren untereinander. Bei der Analyse der Überstunden kann die Hypothese von dauerhaften Überstunden aufgrund bestimmter Anpassungskostenstrukturen nicht zurückgewiesen werden.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
"Der vom Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) und dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) am 14. und 15. November 2005 in Halle/Saale veranstaltete Workshop "Arbeitsmarktinstitutionen und Beschäftigungsentwicklung" hat die institutionellen Bestimmungsgründe für die Lage am Arbeitsmarkt diskutiert. Neben allgemeinen Fragen zu Problemen der Messung sowie zur Wirkungsanalyse von Arbeitsmarktregulierungen stand der internationale Vergleich institutioneller Arrangements im Vordergrund. Hier wurden insbesondere deren Beschäftigungswirkungen analysiert. Die Referate spiegeln die Vielfalt der bestehenden Institutionen wider. So wurden die Effekte von Ab?ndungszahlungen und der betrieblichen Mitbestimmung ebenso diskutiert wie die Auswirkungen unterschiedlicher Tari?ohnsysteme und der Ausgestaltung der sozialen Grundsicherung. Die Referate wurden durch einen Korreferenten kommentiert und anschließend im Plenum diskutiert. Bei den Beiträgen haben die wirtschaftspolitischen Implikationen einen wesentlichen Stellenwert eingenommen." (Textauszug, IAB-Doku)
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Personalanpassung
Sie suchen ein Buch über Personalanpassung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Personalanpassung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Personalanpassung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Personalanpassung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Personalanpassung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Personalanpassung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Personalanpassung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.