Steffen-Hinrich Boie konzipiert und empfiehlt angesichts der Alterung und Schrumpfung der deutschen Bevölkerung ein altersdifferenziertes Human Resource Management, um deutsche Auslandsunternehmen in der Volksrepublik China personell rechtzeitig vorzubereiten, nachhaltig aufzustellen sowie Lerneffekte für deutsche Stammhäuser zu ermöglichen. Die negative Bevölkerungsentwicklung stellt hierzulande keine Neuigkeit dar. Umso erstaunlicher ist es, dass in der deutschen Wirtschaftspraxis ein konzeptionelles Age Diversity Management kaum anzutreffen ist. Derartige Defizite können heutzutage auch ausländische Geschäftstätigkeiten mittel- bis langfristig in Gefahr bringen – insbesondere im Reich der Mitte. Dort setzt der demographische Veränderungsprozess ab dem Jahre 2015 spürbar ein und wird anschließend eine weltweit einzigartige Brisanz erreichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Steffen-Hinrich Boie konzipiert und empfiehlt angesichts der Alterung und Schrumpfung der deutschen Bevölkerung ein altersdifferenziertes Human Resource Management, um deutsche Auslandsunternehmen in der Volksrepublik China personell rechtzeitig vorzubereiten, nachhaltig aufzustellen sowie Lerneffekte für deutsche Stammhäuser zu ermöglichen. Die negative Bevölkerungsentwicklung stellt hierzulande keine Neuigkeit dar. Umso erstaunlicher ist es, dass in der deutschen Wirtschaftspraxis ein konzeptionelles Age Diversity Management kaum anzutreffen ist. Derartige Defizite können heutzutage auch ausländische Geschäftstätigkeiten mittel- bis langfristig in Gefahr bringen – insbesondere im Reich der Mitte. Dort setzt der demographische Veränderungsprozess ab dem Jahre 2015 spürbar ein und wird anschließend eine weltweit einzigartige Brisanz erreichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Steffen-Hinrich Boie konzipiert und empfiehlt angesichts der Alterung und Schrumpfung der deutschen Bevölkerung ein altersdifferenziertes Human Resource Management, um deutsche Auslandsunternehmen in der Volksrepublik China personell rechtzeitig vorzubereiten, nachhaltig aufzustellen sowie Lerneffekte für deutsche Stammhäuser zu ermöglichen. Die negative Bevölkerungsentwicklung stellt hierzulande keine Neuigkeit dar. Umso erstaunlicher ist es, dass in der deutschen Wirtschaftspraxis ein konzeptionelles Age Diversity Management kaum anzutreffen ist. Derartige Defizite können heutzutage auch ausländische Geschäftstätigkeiten mittel- bis langfristig in Gefahr bringen – insbesondere im Reich der Mitte. Dort setzt der demographische Veränderungsprozess ab dem Jahre 2015 spürbar ein und wird anschließend eine weltweit einzigartige Brisanz erreichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Steffen-Hinrich Boie konzipiert und empfiehlt angesichts der Alterung und Schrumpfung der deutschen Bevölkerung ein altersdifferenziertes Human Resource Management, um deutsche Auslandsunternehmen in der Volksrepublik China personell rechtzeitig vorzubereiten, nachhaltig aufzustellen sowie Lerneffekte für deutsche Stammhäuser zu ermöglichen. Die negative Bevölkerungsentwicklung stellt hierzulande keine Neuigkeit dar. Umso erstaunlicher ist es, dass in der deutschen Wirtschaftspraxis ein konzeptionelles Age Diversity Management kaum anzutreffen ist. Derartige Defizite können heutzutage auch ausländische Geschäftstätigkeiten mittel- bis langfristig in Gefahr bringen – insbesondere im Reich der Mitte. Dort setzt der demographische Veränderungsprozess ab dem Jahre 2015 spürbar ein und wird anschließend eine weltweit einzigartige Brisanz erreichen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Der Fehlzeiten-Report informiert über die Krankenstandsentwicklung in der deutschen Wirtschaft und stellt aktuelle Befunde zu den Gründen und Mustern vor – dieses Jahr mit dem Scherpunktthema „Vielfalt managen: Gesundheit fördern – Potenziale nutzen“. Die Möglichkeiten eines betrieblichen Gesundheits- und Diversity Managements werden bewertet und Vorgehensweisen vorgeschlagen. Darüber hinaus werden Forschungsergebnisse zu spezifischen Beschäftigtengruppen und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis diskutiert.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Veränderung der Bevölkerungsstruktur, die unter dem Begriff des demografischen Wandels diskutiert wird, besitzt Auswirkungen auf das Erwerbspersonenpotenzial und somit auf die Belegschaftsstrukturen von Unternehmen. Dies zeigt sich bspw. durch den Anstieg des Altersdurchschnitts, in einer erhöhten Erwerbstätigkeit von Frauen oder am wachsenden Anteil von Personen aus anderen Kulturkreisen. Der Umgang mit dieser Veränderung, die im Angelsächsischen unter dem Begriff 'Diversity Management' subsumiert wird, stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Einerseits verspricht die personelle Vielfalt mehr Erfahrungshintergründe und Meinungen, die positiv auf die Kreativität und Innovationskraft des Unternehmens wirken können. Sie birgt andererseits das Risiko, Kommunikationsflüsse zu erschweren. Da die meisten Störungen zwischenmenschlicher Interaktion im Rahmen von Kommunikation entstehen und sich Kommunikationsprobleme bzw. Disharmonien negativ auf den Prozess der Zusammenarbeit auswirken, kommt diesem Thema eine bedeutende Rolle im Umgang mit einer vielfältigen Belegschaft zu. Der steigende Anteil an medienvermittelter Kommunikation und elektronisch verfügbarer Information stellt Unternehmen in diesem Zusammenhang zusätzlich vor neue Herausforderungen. Innerhalb dieses Buches wird ein generalisierbarer und strukturierter Gestaltungsprozess für die interne Unternehmenskommunikation entwickelt, der spezifische Aspekte von Diversity Management berücksichtigt. Da jedes Unternehmen eine unterschiedliche Ausgangssituation bzgl. der Heterogenität der Belegschaft und der eingesetzten Medien aufweist, zeigt das erarbeitete Rahmenkonzept Möglichkeiten, wie Informations- und Kommunikationsflüsse an die neuen Herausforderungen angepasst werden können und somit das Thema Diversity Management eine strukturelle Verankerung im Unternehmen erfahren kann.
Aktualisiert: 2019-09-30
> findR *
Steffen-Hinrich Boie konzipiert und empfiehlt angesichts der Alterung und Schrumpfung der deutschen Bevölkerung ein altersdifferenziertes Human Resource Management, um deutsche Auslandsunternehmen in der Volksrepublik China personell rechtzeitig vorzubereiten, nachhaltig aufzustellen sowie Lerneffekte für deutsche Stammhäuser zu ermöglichen. Die negative Bevölkerungsentwicklung stellt hierzulande keine Neuigkeit dar. Umso erstaunlicher ist es, dass in der deutschen Wirtschaftspraxis ein konzeptionelles Age Diversity Management kaum anzutreffen ist. Derartige Defizite können heutzutage auch ausländische Geschäftstätigkeiten mittel- bis langfristig in Gefahr bringen – insbesondere im Reich der Mitte. Dort setzt der demographische Veränderungsprozess ab dem Jahre 2015 spürbar ein und wird anschließend eine weltweit einzigartige Brisanz erreichen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Fehlzeiten-Report informiert über die Krankenstandsentwicklung in der deutschen Wirtschaft und stellt aktuelle Befunde zu den Gründen und Mustern vor – dieses Jahr mit dem Scherpunktthema „Vielfalt managen: Gesundheit fördern – Potenziale nutzen“. Die Möglichkeiten eines betrieblichen Gesundheits- und Diversity Managements werden bewertet und Vorgehensweisen vorgeschlagen. Darüber hinaus werden Forschungsergebnisse zu spezifischen Beschäftigtengruppen und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis diskutiert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Personelle Vielfalt
Sie suchen ein Buch über Personelle Vielfalt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Personelle Vielfalt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Personelle Vielfalt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Personelle Vielfalt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Personelle Vielfalt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Personelle Vielfalt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Personelle Vielfalt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.