Ein gezielter Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist für die Sicherung der Nahrungsgrundlage der Bevölkerung unbedingt notwendig. Dazu ist eine vertiefte Kenntnis der Dynamik der Entwicklung von Pflanzenkrankheiten, insbesondere die Wirkung von atmosphärischen Umweltbelastungen auf Pflanzen, eine wesentliche Voraussetzung. Ausgehend von allgemeinen Aspekten der Beziehung zwischen Pflanzenkrankheiten und Wetter, Klima und Mikroklima, wird der Einfluß der wichtigsten meteoro- logischen Faktoren auf die Erreger- und Krankheitsentwicklung behandelt. Zugleich wird auf verschiedene Methoden zur Er- mittlung, Beurteilung und Quantifizierung der einwirkenden Faktoren eingegangen. Dieses Buch soll den Studenten in die komplexe Problematik dieser Beziehung einführen, doch gleichzeitig Wissenschaftlern und Praktikern helfen, bei dieser interdisziplinären Zusammenarbeit zu einem besseren gegenseitigen Verständnis zu gelangen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein gezielter Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist für die Sicherung der Nahrungsgrundlage der Bevölkerung unbedingt notwendig. Dazu ist eine vertiefte Kenntnis der Dynamik der Entwicklung von Pflanzenkrankheiten, insbesondere die Wirkung von atmosphärischen Umweltbelastungen auf Pflanzen, eine wesentliche Voraussetzung. Ausgehend von allgemeinen Aspekten der Beziehung zwischen Pflanzenkrankheiten und Wetter, Klima und Mikroklima, wird der Einfluß der wichtigsten meteoro- logischen Faktoren auf die Erreger- und Krankheitsentwicklung behandelt. Zugleich wird auf verschiedene Methoden zur Er- mittlung, Beurteilung und Quantifizierung der einwirkenden Faktoren eingegangen. Dieses Buch soll den Studenten in die komplexe Problematik dieser Beziehung einführen, doch gleichzeitig Wissenschaftlern und Praktikern helfen, bei dieser interdisziplinären Zusammenarbeit zu einem besseren gegenseitigen Verständnis zu gelangen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die chemische Schädlingsbekämpfung ist eine verhältnismäßig junge Wissenschaft. Sie hat sich rasch entwickelt, und ihre Bedeutung wächst noch immer. Zunächst war ihr Ziel allein die Bekämpfung von Schadinsekten im Pflanzenbau. Heute gehören die Niederhaltung oder die Verhütung von durch Pilze verursachten Pflanzenkrankheiten ebenso zum chemischen Pflanzenschutz wie die Vernichtung unerwünschter Pflanzen. Insektizide, speziell Akarizide, finden zunehmend Anwen dung in der Hygiene, im Vorratsschutz und in der Veterinärmedizin, hier z. B. zur Bekämpfung von Zecken. Es sei an die Anwendung von DDT zur Bekämpfung von Malaria-Stechmücken erinnert, wofür der Nobelpreis verliehen wurde. Nach vielen Seiten weitet sich der Pflanzenschutz aus. Einige neuere Anwendun gen chemischer Verbindungen fallen nicht mehr unter die ursprüngliche Defini tion des Begriffes "Pflanzenschutz". Genannt seien etwa die pflanzlichen Wuchs hemmstoffe, oft den Herbiziden nahe verwandt; hier verschiebt sich die Grenze zu den Hormonen des Pflanzen wuchses. Einige natürlich vorkommende Wuchs stoffe werden in diesem Werk eingehender behandelt. Im Brennpunkt der neueren Entwicklung stehen Stoffe, welche das Blühen beeinflussen, den Fruchtabfall ver hindern, die Frostresistenz erhöhen oder auf andere Weise zum Nutzen von Kultur pflanzen verwendet werden sollen. Auf dem Gebiet der Insektizide ist die Situation ähnlich. Hier kamen zu den klassischen Insektiziden die Lockstoffe, die Juvenil Hormone und andere Substanzen, wie z. B. Chemosterilantien, die allerdings bis heute erst geringe Verwendung gefunden haben. Nur die in ihrer chemischen Kon stitutionsaufklärung am weitesten fortgeschrittenen Sexual-Lockstoffe der Insekten werden im vorliegenden Buch im Band 1 behandelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Handbuch Digitale Farming beleuchtet die technologischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und rechtlichen Perspektiven der digitalen Transformation. Die Autorinnen und Autoren der einzelnen Kapitel erläutern den Stand der Technik und die Entwicklung von Geschäftsmodellen, so dass die Leserinnen und Leser daraus Schlüsse für ihre eigene Organisation ziehen können. Zudem geben sie einen Ausblick auf Trends und weitere Entwicklungen. Das Handbuch liefert technologische Fakten von renommierten Experten und konkrete Geschäftsbeispiele von erfahrenen Unternehmen und Start-ups. Es richtet sich an Landwirte, Betriebs- und Unternehmensleiter, Entscheider und Entwickler digitaler Tools und Strategien in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, sowie an Wissenschaftler und Studierende. Das Handbuch gibt Einblicke in die Diskussion, welchen Beitrag die digitale Landwirtschaft zur Umsetzung des Green Deal, der Farm to Fork Strategie und der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik leisten kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Damit ein guter Wein entsteht, muß nicht nur das Wetter stimmen. Wilhelm Flitsch führt in diesem Buch durch die Abläufe der modernen Weinbereitung und erklärt, welche Folge die einzelnen Arbeitsschritte im Weinberg und in der Kellerei auf die Weinqualität haben. Mit dem Wissen des Naturwissenschaftlers und der Begeisterung des Weinliebhabers zeigt er, wie aus Trauben und Hefe Wein wird, welche Möglichkeiten die moderne Kellertechnik bietet und wie sich der Charakter des Weines mittels Degustation und moderner Analysemethoden erfassen läßt.Rotweine und wichtige europäische Weinbaugebiete werden ausführlicher behandelt als in der 1. Auflage. Aktuelle Themen wie Gentechnologie, integrierter Pflanzenschutz, der "untypische Alterungston" und die Psychologie des Weingenusses runden die Darstellung ab.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Damit ein guter Wein entsteht, muß nicht nur das Wetter stimmen. Wilhelm Flitsch führt in diesem Buch durch die Abläufe der modernen Weinbereitung und erklärt, welche Folge die einzelnen Arbeitsschritte im Weinberg und in der Kellerei auf die Weinqualität haben. Mit dem Wissen des Naturwissenschaftlers und der Begeisterung des Weinliebhabers zeigt er, wie aus Trauben und Hefe Wein wird, welche Möglichkeiten die moderne Kellertechnik bietet und wie sich der Charakter des Weines mittels Degustation und moderner Analysemethoden erfassen läßt.Rotweine und wichtige europäische Weinbaugebiete werden ausführlicher behandelt als in der 1. Auflage. Aktuelle Themen wie Gentechnologie, integrierter Pflanzenschutz, der "untypische Alterungston" und die Psychologie des Weingenusses runden die Darstellung ab.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Einleitung Phytopathologie ist die Lehre von den Pflanzenkrankheiten, die ihre Ursachen in der Einwirkung abiotischer Faktoren oder dem Befall mit Viren, Mikroorganismen oder parasitischen Blütenpflanzen haben. Zusammen mit den tierischen Schaderregern und den von ihnen hervorgerufenen Beschädigungen der Pflanzen sowie dem Pflanzenschutz bildet die Phytopathologie das Stoffgebiet der Phytomedizin. Wenngleich das Studium parasitärer Beziehungen von allgemeinem biologischen Interesse ist, so gilt doch Phyto pathologie als eine angewandte Disziplin, die in dem Bemühen wurzelt, Kenntnisse über ökonomisch wichtige Krankheiten, ihre Ursachen, die Bedingungen ihres Auftretens, ihren Verlauf, ihre Ausbreitung zu erarbeiten. Diese Kenntnisse bilden die Grundlage des praktischen Pflanzenschutzes, und je umfassender dieses Wissen ist, um so erfolg reicher und gezielter kann gegen die Krankheiten und ihre Erreger vorgegangen werden. Krankheitsbegriff Es ist schwierig, wenn nicht unmöglich, ,,Pflanzenkrankheit" .exakt zu definieren, denn zwischen krank und gesund gibt es keine scharfe Trennungslinie. Eine Pflanze kann dann als gesund oder normal gelten, wenn sie die physiologischen Funktionen, zu denen sie aufgrund ihrer genetischen Potenz befähigt ist, optimal ausführt. Das setzt aber auch optimale und für jede Pflanzenart spezifische Umweltbedingungen voraus, die in so günstiger Konstellation in der Natur kaum auftreten. Ungünstige Umweltfaktoren, zu denen auch Krankheitserreger zählen, denn sie sind ein immanenter Bestandteil der Umwelt, verändern, oftmals kaum merklich, Struktur und physiologische Funktionen der Pflanze. Nehmen solche Veränderungen an Umfang zu, dann kommt es zu histo logischen Abweichungen, deren äußere Kennzeichen als Symptome bezeichnet werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Einleitung Phytopathologie ist die Lehre von den Pflanzenkrankheiten, die ihre Ursachen in der Einwirkung abiotischer Faktoren oder dem Befall mit Viren, Mikroorganismen oder parasitischen Blütenpflanzen haben. Zusammen mit den tierischen Schaderregern und den von ihnen hervorgerufenen Beschädigungen der Pflanzen sowie dem Pflanzenschutz bildet die Phytopathologie das Stoffgebiet der Phytomedizin. Wenngleich das Studium parasitärer Beziehungen von allgemeinem biologischen Interesse ist, so gilt doch Phyto pathologie als eine angewandte Disziplin, die in dem Bemühen wurzelt, Kenntnisse über ökonomisch wichtige Krankheiten, ihre Ursachen, die Bedingungen ihres Auftretens, ihren Verlauf, ihre Ausbreitung zu erarbeiten. Diese Kenntnisse bilden die Grundlage des praktischen Pflanzenschutzes, und je umfassender dieses Wissen ist, um so erfolg reicher und gezielter kann gegen die Krankheiten und ihre Erreger vorgegangen werden. Krankheitsbegriff Es ist schwierig, wenn nicht unmöglich, ,,Pflanzenkrankheit" .exakt zu definieren, denn zwischen krank und gesund gibt es keine scharfe Trennungslinie. Eine Pflanze kann dann als gesund oder normal gelten, wenn sie die physiologischen Funktionen, zu denen sie aufgrund ihrer genetischen Potenz befähigt ist, optimal ausführt. Das setzt aber auch optimale und für jede Pflanzenart spezifische Umweltbedingungen voraus, die in so günstiger Konstellation in der Natur kaum auftreten. Ungünstige Umweltfaktoren, zu denen auch Krankheitserreger zählen, denn sie sind ein immanenter Bestandteil der Umwelt, verändern, oftmals kaum merklich, Struktur und physiologische Funktionen der Pflanze. Nehmen solche Veränderungen an Umfang zu, dann kommt es zu histo logischen Abweichungen, deren äußere Kennzeichen als Symptome bezeichnet werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Pflanzenschutz
Sie suchen ein Buch über Pflanzenschutz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Pflanzenschutz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Pflanzenschutz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pflanzenschutz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Pflanzenschutz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Pflanzenschutz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Pflanzenschutz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.