Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Physikalisch-chemische Grundlagen für Naturwissenschaftler und Ingenieure der thermischen Verfahrenstechnik
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die weltweit zunehmende Wassernutzung, das wachsende Umwelt- und Risikobewusstsein und der sich abzeichnende Klimawandel erfordern mathematisch und physikalisch basierte Methoden zur Einschätzung und Quantifizierung der Prozesse des Wasserhaushalts und ihrer Extreme, zur Bemessung und Bewirtschaftung wasserwirtschaftlicher Anlagen und Systeme und zum Schutz des Menschen und der Natur. In wenigen Jahrzehnten hat sich daher aus der eher beobachtenden und beschreibenden Gewässerkunde die moderne Hydrologie entwickelt.
Das kompakte Lehrbuch beschreibt die Grundlagen und Methoden der Ingenieurhydrologie anhand von zahlreichen Beispielen. Übungsaufgaben zu realen Aufgabenstellungen aus der internationalen Praxis ergänzen das Lehrbuch.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die weltweit zunehmende Wassernutzung, das wachsende Umwelt- und Risikobewusstsein und der sich abzeichnende Klimawandel erfordern mathematisch und physikalisch basierte Methoden zur Einschätzung und Quantifizierung der Prozesse des Wasserhaushalts und ihrer Extreme, zur Bemessung und Bewirtschaftung wasserwirtschaftlicher Anlagen und Systeme und zum Schutz des Menschen und der Natur. In wenigen Jahrzehnten hat sich daher aus der eher beobachtenden und beschreibenden Gewässerkunde die moderne Hydrologie entwickelt.
Das kompakte Lehrbuch beschreibt die Grundlagen und Methoden der Ingenieurhydrologie anhand von zahlreichen Beispielen. Übungsaufgaben zu realen Aufgabenstellungen aus der internationalen Praxis ergänzen das Lehrbuch.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die weltweit zunehmende Wassernutzung, das wachsende Umwelt- und Risikobewusstsein und der sich abzeichnende Klimawandel erfordern mathematisch und physikalisch basierte Methoden zur Einschätzung und Quantifizierung der Prozesse des Wasserhaushalts und ihrer Extreme, zur Bemessung und Bewirtschaftung wasserwirtschaftlicher Anlagen und Systeme und zum Schutz des Menschen und der Natur. In wenigen Jahrzehnten hat sich daher aus der eher beobachtenden und beschreibenden Gewässerkunde die moderne Hydrologie entwickelt.
Das kompakte Lehrbuch beschreibt die Grundlagen und Methoden der Ingenieurhydrologie anhand von zahlreichen Beispielen. Übungsaufgaben zu realen Aufgabenstellungen aus der internationalen Praxis ergänzen das Lehrbuch.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die weltweit zunehmende Wassernutzung, das wachsende Umwelt- und Risikobewusstsein und der sich abzeichnende Klimawandel erfordern mathematisch und physikalisch basierte Methoden zur Einschätzung und Quantifizierung der Prozesse des Wasserhaushalts und ihrer Extreme, zur Bemessung und Bewirtschaftung wasserwirtschaftlicher Anlagen und Systeme und zum Schutz des Menschen und der Natur. In wenigen Jahrzehnten hat sich daher aus der eher beobachtenden und beschreibenden Gewässerkunde die moderne Hydrologie entwickelt.
Das kompakte Lehrbuch beschreibt die Grundlagen und Methoden der Ingenieurhydrologie anhand von zahlreichen Beispielen. Übungsaufgaben zu realen Aufgabenstellungen aus der internationalen Praxis ergänzen das Lehrbuch.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Wälzlagerreibung ist für einen großen Teil der mechanischen Antriebsstrangverluste verantwortlich und beeinflusst darüber hinaus die zulässigen Betriebsdrehzahlen der Lager und deren erreichbare Lebensdauer. Aus diesem Grund existiert eine Vielzahl an empirischen und physikalischen Berechnungsmodellen für das Wälzlagerreibmoment, denen gemein ist, dass sie die Strömungsverhältnisse im Wälzlager nicht oder nur stark vereinfacht abbilden. Der Großteil der Verluste hydrodynamisch ölgeschmierter Wälzlager wird jedoch maßgeblich durch die Strömungsvorgänge im Wälzlager definiert.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Grundlagen zur ganzheitlichen physikalischen Verlustmodellierung in Wälzlagern auf Basis der numerischen Strömungsmechanik zu legen und deren Gültigkeit durch experimentelle Untersuchungen abzusichern. Am Beispiel eines vollgefüllten Radialzylinderrollenlagers NU 206 wird eine Vorgehensweise erarbeitet, mit der sowohl die lastabhängigen Verluste in den elastohydrodynamischen Wälzkontakten als auch die lastunabhängigen Verluste resultierend aus globalen Strömungsvorgängen im Wälzlager bestimmt werden können. Das Ergebnis hiervon ist ein validiertes Berechnungsmodell, welches einen detaillierten Einblick in die einzelnen Verluste im Wälzlager ermöglicht und aufgrund des physikalischen Ansatzes nicht auf die im Rahmen dieser Arbeit untersuchten Parameterräume beschränkt ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Wälzlagerreibung ist für einen großen Teil der mechanischen Antriebsstrangverluste verantwortlich und beeinflusst darüber hinaus die zulässigen Betriebsdrehzahlen der Lager und deren erreichbare Lebensdauer. Aus diesem Grund existiert eine Vielzahl an empirischen und physikalischen Berechnungsmodellen für das Wälzlagerreibmoment, denen gemein ist, dass sie die Strömungsverhältnisse im Wälzlager nicht oder nur stark vereinfacht abbilden. Der Großteil der Verluste hydrodynamisch ölgeschmierter Wälzlager wird jedoch maßgeblich durch die Strömungsvorgänge im Wälzlager definiert.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Grundlagen zur ganzheitlichen physikalischen Verlustmodellierung in Wälzlagern auf Basis der numerischen Strömungsmechanik zu legen und deren Gültigkeit durch experimentelle Untersuchungen abzusichern. Am Beispiel eines vollgefüllten Radialzylinderrollenlagers NU 206 wird eine Vorgehensweise erarbeitet, mit der sowohl die lastabhängigen Verluste in den elastohydrodynamischen Wälzkontakten als auch die lastunabhängigen Verluste resultierend aus globalen Strömungsvorgängen im Wälzlager bestimmt werden können. Das Ergebnis hiervon ist ein validiertes Berechnungsmodell, welches einen detaillierten Einblick in die einzelnen Verluste im Wälzlager ermöglicht und aufgrund des physikalischen Ansatzes nicht auf die im Rahmen dieser Arbeit untersuchten Parameterräume beschränkt ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Wälzlagerreibung ist für einen großen Teil der mechanischen Antriebsstrangverluste verantwortlich und beeinflusst darüber hinaus die zulässigen Betriebsdrehzahlen der Lager und deren erreichbare Lebensdauer. Aus diesem Grund existiert eine Vielzahl an empirischen und physikalischen Berechnungsmodellen für das Wälzlagerreibmoment, denen gemein ist, dass sie die Strömungsverhältnisse im Wälzlager nicht oder nur stark vereinfacht abbilden. Der Großteil der Verluste hydrodynamisch ölgeschmierter Wälzlager wird jedoch maßgeblich durch die Strömungsvorgänge im Wälzlager definiert.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Grundlagen zur ganzheitlichen physikalischen Verlustmodellierung in Wälzlagern auf Basis der numerischen Strömungsmechanik zu legen und deren Gültigkeit durch experimentelle Untersuchungen abzusichern. Am Beispiel eines vollgefüllten Radialzylinderrollenlagers NU 206 wird eine Vorgehensweise erarbeitet, mit der sowohl die lastabhängigen Verluste in den elastohydrodynamischen Wälzkontakten als auch die lastunabhängigen Verluste resultierend aus globalen Strömungsvorgängen im Wälzlager bestimmt werden können. Das Ergebnis hiervon ist ein validiertes Berechnungsmodell, welches einen detaillierten Einblick in die einzelnen Verluste im Wälzlager ermöglicht und aufgrund des physikalischen Ansatzes nicht auf die im Rahmen dieser Arbeit untersuchten Parameterräume beschränkt ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das reich bebilderte Instrumentenverzeichnis bildet den Glanz- und Schlusspunkt der Edition von Lichtenbergs 'Vorlesungen zur Naturlehre'.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das reich bebilderte Instrumentenverzeichnis bildet den Glanz- und Schlusspunkt der Edition von Lichtenbergs 'Vorlesungen zur Naturlehre'.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das reich bebilderte Instrumentenverzeichnis bildet den Glanz- und Schlusspunkt der Edition von Lichtenbergs 'Vorlesungen zur Naturlehre'.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Welt physikalisch Poster, Massstab: 1:50 000 000 Format: 87,5 x 51 cm Sprachen: Karte: Deutsch Legende: Deutsch
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Welt physikalisch Massstab: 1:50 000 000 Sprachen: Karte: Deutsch Legende: Deutsch
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Das reich bebilderte Instrumentenverzeichnis bildet den Glanz- und Schlusspunkt der Edition von Lichtenbergs 'Vorlesungen zur Naturlehre'.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege WTA e.V. hat die Aufgabe, die Forschung und deren praktische Anwendung auf dem Gebiet der Bauwerkserhaltung und der Denkmalpflege zu fördern und praktische Erfahrungen zu verbreiten. Neben einem intensiven Dialog zwischen Wissenschaftlern und Praktikern nimmt die WTA diese Aufgabe insbesondere durch die Herausgabe von Merkblättern wahr. Die Merkblätter enthalten praktikable Angaben zur Vorgehensweise bei der Instandsetzung, angefangen bei der Bestandsaufnahme und Planung bis hin zur konkreten Durchführung. Die Gesamtausgabe enthält alle zurzeit gültigen WTA-Merkblätter sämtlicher Referate.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema physikalisch
Sie suchen ein Buch über physikalisch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema physikalisch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema physikalisch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema physikalisch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
physikalisch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema physikalisch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter physikalisch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.