Verkörperungen der Musik

Verkörperungen der Musik von Hiekel,  Jörn-Peter, Lessing,  Wolfgang
Innerhalb der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Musik widmen, stellt die Dimension des Körpers eine, wenn nicht gar die zentrale Schnittstelle dar. Sie umgreift die Musikwissenschaft und Musikpädagogik ebenso wie die Musikphysiologie. In den Beiträgen des Bandes formulieren namhafte Fachvertreter der genannten Disziplinen wichtige Überlegungen zu diesem interdisziplinären Themenfeld.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Verkörperungen der Musik

Verkörperungen der Musik von Hiekel,  Jörn-Peter, Lessing,  Wolfgang
Innerhalb der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Musik widmen, stellt die Dimension des Körpers eine, wenn nicht gar die zentrale Schnittstelle dar. Sie umgreift die Musikwissenschaft und Musikpädagogik ebenso wie die Musikphysiologie. In den Beiträgen des Bandes formulieren namhafte Fachvertreter der genannten Disziplinen wichtige Überlegungen zu diesem interdisziplinären Themenfeld.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Verkörperungen der Musik

Verkörperungen der Musik von Hiekel,  Jörn-Peter, Lessing,  Wolfgang
Innerhalb der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Musik widmen, stellt die Dimension des Körpers eine, wenn nicht gar die zentrale Schnittstelle dar. Sie umgreift die Musikwissenschaft und Musikpädagogik ebenso wie die Musikphysiologie. In den Beiträgen des Bandes formulieren namhafte Fachvertreter der genannten Disziplinen wichtige Überlegungen zu diesem interdisziplinären Themenfeld.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Verkörperungen der Musik

Verkörperungen der Musik von Hiekel,  Jörn-Peter, Lessing,  Wolfgang
Innerhalb der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Musik widmen, stellt die Dimension des Körpers eine, wenn nicht gar die zentrale Schnittstelle dar. Sie umgreift die Musikwissenschaft und Musikpädagogik ebenso wie die Musikphysiologie. In den Beiträgen des Bandes formulieren namhafte Fachvertreter der genannten Disziplinen wichtige Überlegungen zu diesem interdisziplinären Themenfeld.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Verkörperungen der Musik

Verkörperungen der Musik von Hiekel,  Jörn-Peter, Lessing,  Wolfgang
Innerhalb der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Musik widmen, stellt die Dimension des Körpers eine, wenn nicht gar die zentrale Schnittstelle dar. Sie umgreift die Musikwissenschaft und Musikpädagogik ebenso wie die Musikphysiologie. In den Beiträgen des Bandes formulieren namhafte Fachvertreter der genannten Disziplinen wichtige Überlegungen zu diesem interdisziplinären Themenfeld.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Verkörperungen der Musik

Verkörperungen der Musik von Hiekel,  Jörn-Peter, Lessing,  Wolfgang
Innerhalb der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Musik widmen, stellt die Dimension des Körpers eine, wenn nicht gar die zentrale Schnittstelle dar. Sie umgreift die Musikwissenschaft und Musikpädagogik ebenso wie die Musikphysiologie. In den Beiträgen des Bandes formulieren namhafte Fachvertreter der genannten Disziplinen wichtige Überlegungen zu diesem interdisziplinären Themenfeld.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Körper der Kunst, Körper der Medizin

Körper der Kunst, Körper der Medizin von Nakas,  Kassandra
Im 19. Jahrhundert vollzieht sich in der französischen Kunst ein bemerkenswerter Wandel: Das Ideal ästhetischer Lebendigkeit weicht der Manifestation der künstlerischen Mittel, die das Dargestellte seines vitalen Illusionismus berauben und als materiell Gemachtes hervorkehren. Die Repräsentation des Menschen verliert ihre Rolle als dominantes Sujet und wird in ihrer ›Wahrhaftigkeit‹ hinterfragt. Das Buch beleuchtet diese Entwicklung aus medizingeschichtlicher Sicht. Die Physiologie entwirft ein materialistisches und deterministisches Menschen- und Körperbild, das in Konkurrenz zur anatomischen Lehre tritt und Fragen der Darstellbarkeit, aber auch Willensfreiheit und Handlungsmacht aufwirft. Werkbeispiele aus der Zeit zwischen 1800 und 1900 zeigen auf, wie unterschiedlich die Kunst auf diese Verwerfungen reagierte – und neue Körperbilder entstanden.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Körper & Objekte

Körper & Objekte von Moser,  Thomas
Kunst wird mit den Augen genossen, aus der Ferne, und vor allem mit dem Geist. „Körper & Objekte" zeigt, wie in der französischen Kunst um 1900 mit diesem Diktum folgenreich gebrochen wurde. Das künstlerische Schaffen von führenden Kunsthandwerkern wie François-Rupert Carabin und Émile Gallé, aber auch das vom Architekten Jules Lavirotte, dem Bildhauer-Mediziner Paul Richer und der Tanzpionierin Loïe Fuller wird hierfür systematisch wissenschaftlichen Studien zum Tast- und Kraftsinn gegenübergestellt. Dabei wird erstmals greifbar, dass sich die ehemals „niederen" Künste zu einer Allianz mit den ehemals „niederen" Sinnen zusammengeschlossen haben: Kunst wird um die Jahrhundertwende mit dem Körper genossen.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Verkörperungen der Musik

Verkörperungen der Musik von Hiekel,  Jörn-Peter, Lessing,  Wolfgang
Innerhalb der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Musik widmen, stellt die Dimension des Körpers eine, wenn nicht gar die zentrale Schnittstelle dar. Sie umgreift die Musikwissenschaft und Musikpädagogik ebenso wie die Musikphysiologie. In den Beiträgen des Bandes formulieren namhafte Fachvertreter der genannten Disziplinen wichtige Überlegungen zu diesem interdisziplinären Themenfeld.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Verkörperungen der Musik

Verkörperungen der Musik von Hiekel,  Jörn-Peter, Lessing,  Wolfgang
Innerhalb der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Musik widmen, stellt die Dimension des Körpers eine, wenn nicht gar die zentrale Schnittstelle dar. Sie umgreift die Musikwissenschaft und Musikpädagogik ebenso wie die Musikphysiologie. In den Beiträgen des Bandes formulieren namhafte Fachvertreter der genannten Disziplinen wichtige Überlegungen zu diesem interdisziplinären Themenfeld.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Verkörperungen der Musik

Verkörperungen der Musik von Hiekel,  Jörn-Peter, Lessing,  Wolfgang
Innerhalb der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Musik widmen, stellt die Dimension des Körpers eine, wenn nicht gar die zentrale Schnittstelle dar. Sie umgreift die Musikwissenschaft und Musikpädagogik ebenso wie die Musikphysiologie. In den Beiträgen des Bandes formulieren namhafte Fachvertreter der genannten Disziplinen wichtige Überlegungen zu diesem interdisziplinären Themenfeld.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Verkörperungen der Musik

Verkörperungen der Musik von Hiekel,  Jörn-Peter, Lessing,  Wolfgang
Innerhalb der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Musik widmen, stellt die Dimension des Körpers eine, wenn nicht gar die zentrale Schnittstelle dar. Sie umgreift die Musikwissenschaft und Musikpädagogik ebenso wie die Musikphysiologie. In den Beiträgen des Bandes formulieren namhafte Fachvertreter der genannten Disziplinen wichtige Überlegungen zu diesem interdisziplinären Themenfeld.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Körper der Kunst, Körper der Medizin

Körper der Kunst, Körper der Medizin von Nakas,  Kassandra
Im 19. Jahrhundert vollzieht sich in der französischen Kunst ein bemerkenswerter Wandel: Das Ideal ästhetischer Lebendigkeit weicht der Manifestation der künstlerischen Mittel, die das Dargestellte seines vitalen Illusionismus berauben und als materiell Gemachtes hervorkehren. Die Repräsentation des Menschen verliert ihre Rolle als dominantes Sujet und wird in ihrer ›Wahrhaftigkeit‹ hinterfragt. Das Buch beleuchtet diese Entwicklung aus medizingeschichtlicher Sicht. Die Physiologie entwirft ein materialistisches und deterministisches Menschen- und Körperbild, das in Konkurrenz zur anatomischen Lehre tritt und Fragen der Darstellbarkeit, aber auch Willensfreiheit und Handlungsmacht aufwirft. Werkbeispiele aus der Zeit zwischen 1800 und 1900 zeigen auf, wie unterschiedlich die Kunst auf diese Verwerfungen reagierte – und neue Körperbilder entstanden.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Körper & Objekte

Körper & Objekte von Moser,  Thomas
Kunst wird mit den Augen genossen, aus der Ferne, und vor allem mit dem Geist. „Körper & Objekte" zeigt, wie in der französischen Kunst um 1900 mit diesem Diktum folgenreich gebrochen wurde. Das künstlerische Schaffen von führenden Kunsthandwerkern wie François-Rupert Carabin und Émile Gallé, aber auch das vom Architekten Jules Lavirotte, dem Bildhauer-Mediziner Paul Richer und der Tanzpionierin Loïe Fuller wird hierfür systematisch wissenschaftlichen Studien zum Tast- und Kraftsinn gegenübergestellt. Dabei wird erstmals greifbar, dass sich die ehemals „niederen" Künste zu einer Allianz mit den ehemals „niederen" Sinnen zusammengeschlossen haben: Kunst wird um die Jahrhundertwende mit dem Körper genossen.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema physiology

Sie suchen ein Buch über physiology? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema physiology. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema physiology im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema physiology einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

physiology - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema physiology, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter physiology und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.