Das Buch enthält Fallstudien zur deskriptiven und induktiven Statistik, welche auf die Bachelor-Ausbildung in der Betriebswirtschaft ausgerichtet sind. Für die fachlichen Grundlagen wird auf eine prägnante Liste einschlägiger Werke verwiesen. Ziel der Fallstudien ist es, den gesamten in einer Lehrveranstaltung erlernten Stoff adäquat anzuwenden. Hiermit soll ein fundiertes, nachhaltiges Gesamtverständnis erreicht und die Einübung von Transfers realisiert werden. Den Fallstudien liegen, zum Download vorgehaltene, realistische Datensets in einem Umfang zugrunde, der die Anwendung von Unterstützungssystemen erforderlich macht. Dazu ist die Verwendung von Microsoft Excel vorgesehen. In jeder Fallstudie werden sukzessive Lösungshinweise angeboten, um einen möglichst großen Lerneffekt zu erzielen. Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Studierende in der Examensvorbereitung und kann auch als Klausurenkurs genutzt werden. Einzelne Fallstudien können aber auch veranstaltungsbegleitend zum Abschluss eines Themenbereiches, wie z. B. der deskriptiven Statistik bearbeitet werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Buch enthält Fallstudien zur deskriptiven und induktiven Statistik, welche auf die Bachelor-Ausbildung in der Betriebswirtschaft ausgerichtet sind. Für die fachlichen Grundlagen wird auf eine prägnante Liste einschlägiger Werke verwiesen. Ziel der Fallstudien ist es, den gesamten in einer Lehrveranstaltung erlernten Stoff adäquat anzuwenden. Hiermit soll ein fundiertes, nachhaltiges Gesamtverständnis erreicht und die Einübung von Transfers realisiert werden. Den Fallstudien liegen, zum Download vorgehaltene, realistische Datensets in einem Umfang zugrunde, der die Anwendung von Unterstützungssystemen erforderlich macht. Dazu ist die Verwendung von Microsoft Excel vorgesehen. In jeder Fallstudie werden sukzessive Lösungshinweise angeboten, um einen möglichst großen Lerneffekt zu erzielen. Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Studierende in der Examensvorbereitung und kann auch als Klausurenkurs genutzt werden. Einzelne Fallstudien können aber auch veranstaltungsbegleitend zum Abschluss eines Themenbereiches, wie z. B. der deskriptiven Statistik bearbeitet werden.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statistischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken. Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung. Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss daran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben. Zum Download unter www.mitp.de/668: Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen. Für SPSS ab Version 22 und höher Aus dem Inhalt: Installation und Deinstallation von SPSS Daten eingeben und bearbeiten Einlesen und Exportieren von Daten Daten transformieren und aufbereiten Datendateien umstrukturieren Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien Umfangreiche Funktionsbibliothek Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen Programme schreiben mit der Befehlssyntax Beispiele für Syntaxprogramme Grundlagen der statistischen Verfahren Häufigkeits- und Kreuztabellen Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse Allgemeine Lineare Modelle Multidimensionale Skalierung Reliabilitätsanalyse Zweistufige Clusteranalyse Ordinale Regression Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statistischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken. Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung. Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss daran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben. Zum Download unter www.mitp.de/668: Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen. Für SPSS ab Version 22 und höher Aus dem Inhalt: Installation und Deinstallation von SPSS Daten eingeben und bearbeiten Einlesen und Exportieren von Daten Daten transformieren und aufbereiten Datendateien umstrukturieren Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien Umfangreiche Funktionsbibliothek Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen Programme schreiben mit der Befehlssyntax Beispiele für Syntaxprogramme Grundlagen der statistischen Verfahren Häufigkeits- und Kreuztabellen Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse Allgemeine Lineare Modelle Multidimensionale Skalierung Reliabilitätsanalyse Zweistufige Clusteranalyse Ordinale Regression Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statistischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken. Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung. Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss daran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben. Zum Download unter www.mitp.de/668: Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen. Für SPSS ab Version 22 und höher Aus dem Inhalt: Installation und Deinstallation von SPSS Daten eingeben und bearbeiten Einlesen und Exportieren von Daten Daten transformieren und aufbereiten Datendateien umstrukturieren Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien Umfangreiche Funktionsbibliothek Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen Programme schreiben mit der Befehlssyntax Beispiele für Syntaxprogramme Grundlagen der statistischen Verfahren Häufigkeits- und Kreuztabellen Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse Allgemeine Lineare Modelle Multidimensionale Skalierung Reliabilitätsanalyse Zweistufige Clusteranalyse Ordinale Regression Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Fundierte Einführung in SPSS und in die Statistik von der Kreuztabelle über die Clusteranalyse bis zur Diagrammerstellung
Alle statistischen Verfahren mit praxisnahen Beispielen
Zum Download: alle in den Beispielen verwendeten Daten sowie ein Zusatzkapitel
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das nun in der Version 25 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statis-tischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken.
Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches. Sie erfahren nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Methoden geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multi-dimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit »Daten aus dem echten Leben« erläutert. Im Anschluss da-ran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben.
Zum Download unter www.mitp.de/668:
Alle Daten aus dem Buch, so dass Sie die Beispiele Schritt für Schritt nachvollziehen können, sowie ein Zusatzkapitel zu Funktionen.
Für SPSS ab Version 22 und höher
Aus dem Inhalt:
Installation und Deinstallation von SPSS
Daten eingeben und bearbeiten
Einlesen und Exportieren von Daten
Daten transformieren und aufbereiten
Datendateien umstrukturieren
Verschmelzen und Aggregieren von Datendateien
Umfangreiche Funktionsbibliothek
Viewer für Ausgabedateien und Pivot-Tabellen
Programme schreiben mit der Befehlssyntax
Beispiele für Syntaxprogramme
Grundlagen der statistischen Verfahren
Häufigkeits- und Kreuztabellen
Regressionsanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse
Allgemeine Lineare Modelle
Multidimensionale Skalierung
Reliabilitätsanalyse
Zweistufige Clusteranalyse
Ordinale Regression
Diagramme erstellen und bearbeiten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Buch (mit Excel-Downloads) verbindet das Verstehen und Anwenden der Statistik in Synergie: Die grundlegenden Methoden der deskriptiven und der induktiven Statistik werden als interaktive Anwendungen in Excel anschaulich dargestellt und erläutert. Spezielle Excel-Kenntnisse sind nicht erforderlich! In jedem Kapitel des Buchs werden die wichtigsten Begriffe und Formeln zu den einzelnen statistischen Methoden vorangestellt und im Zusammenhang mit den Excel-Anwendungen ausführlich besprochen. Das interaktive Lernen der Statistik ist mit den bereitsgestellten Excel-Downloads möglich.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Buch (mit Excel-Downloads) verbindet das Verstehen und Anwenden der Statistik in Synergie: Die grundlegenden Methoden der deskriptiven und der induktiven Statistik werden als interaktive Anwendungen in Excel anschaulich dargestellt und erläutert. Spezielle Excel-Kenntnisse sind nicht erforderlich! In jedem Kapitel des Buchs werden die wichtigsten Begriffe und Formeln zu den einzelnen statistischen Methoden vorangestellt und im Zusammenhang mit den Excel-Anwendungen ausführlich besprochen. Das interaktive Lernen der Statistik ist mit den bereitsgestellten Excel-Downloads möglich.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
• Professionelle Excel-Tools zur Planung und Steuerung• Lösungen für das strategische und operative Controlling• Werkzeuge für Planung, Analyse und Reporting • Praxisnahe Beispiele mit den BI-Tools Power Query, Power Pivot und Power BI• Tipps zu den aktuellsten Excel-Funktionen und -werkzeugen wie dynamische Arrays
Mit diesem Buch werden Excel-Anwender im Controlling und im Personal- und Projektmanagement zu Excel-Experten. Es enthält zahlreiche Beispiele, professionell und praxisgerecht aufbereitet und verständlich erklärt. Dazu die besten Techniken, die wichtigsten Kalkulationsfunktionen und viele Tipps und Tricks für optimiertes Arbeiten. Zur Automatisierung von Routineaufgaben stehen VBA-Makros zur Auswahl. An Einsteiger richtet sich das VBA-Tutorial.Controller finden Excel-Lösungen von A wie Abschreibung bis Z wie Zinsberechnung, für Personalcontroller gibt es Headcount- und Terminverwaltung, und Projektmanager lernen, wie sie Projektportfolios und Ressourcenpläne verwalten.
• Für Microsoft 365• Alle Beispiellösungen und fertige Tabellenmodelle stehen zum Download bereit
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
• Professionelle Excel-Tools zur Planung und Steuerung• Lösungen für das strategische und operative Controlling• Werkzeuge für Planung, Analyse und Reporting • Praxisnahe Beispiele mit den BI-Tools Power Query, Power Pivot und Power BI• Tipps zu den aktuellsten Excel-Funktionen und -werkzeugen wie dynamische Arrays
Mit diesem Buch werden Excel-Anwender im Controlling und im Personal- und Projektmanagement zu Excel-Experten. Es enthält zahlreiche Beispiele, professionell und praxisgerecht aufbereitet und verständlich erklärt. Dazu die besten Techniken, die wichtigsten Kalkulationsfunktionen und viele Tipps und Tricks für optimiertes Arbeiten. Zur Automatisierung von Routineaufgaben stehen VBA-Makros zur Auswahl. An Einsteiger richtet sich das VBA-Tutorial.Controller finden Excel-Lösungen von A wie Abschreibung bis Z wie Zinsberechnung, für Personalcontroller gibt es Headcount- und Terminverwaltung, und Projektmanager lernen, wie sie Projektportfolios und Ressourcenpläne verwalten.
• Für Microsoft 365• Alle Beispiellösungen und fertige Tabellenmodelle stehen zum Download bereit
Aktualisiert: 2022-08-17
> findR *
• Professionelle Excel-Tools zur Planung und Steuerung
• Lösungen für das strategische und operative Controlling
• Werkzeuge für Planung, Analyse und Reporting
• Praxisnahe Beispiele mit den BI-Tools Power Query, Power Pivot und Power BI
• Tipps zu den aktuellsten Excel-Funktionen und -werkzeugen wie dynamische Arrays
Mit diesem Buch werden Excel-Anwender im Controlling und im Personal- und Projektmanagement zu Excel-Experten. Es enthält zahlreiche Beispiele, professionell und praxisgerecht aufbereitet und verständlich erklärt. Dazu die besten Techniken, die wichtigsten Kalkulationsfunktionen und viele Tipps und Tricks für optimiertes Arbeiten. Zur Automatisierung von Routineaufgaben stehen VBA-Makros zur Auswahl. An Einsteiger richtet sich das VBA-Tutorial.
Controller finden Excel-Lösungen von A wie Abschreibung bis Z wie Zinsberechnung, für Personalcontroller gibt es Headcount- und Terminverwaltung, und Projektmanager lernen, wie sie Projektportfolios und Ressourcenpläne verwalten.
• Für Microsoft 365
• Alle Beispiellösungen und fertige Tabellenmodelle stehen zum Download bereit
• EXTRA: E-Book inside
Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.
Aktualisiert: 2022-10-11
> findR *
Wenn Sie Controller sind, verbringen Sie mit Excel viele, viele Stunden. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Excel professionell einsetzen. Lernen Sie, wie Sie Pivot-Tabellen und -Charts erstellen, wie Sie Daten importieren oder exportieren, wie Sie Diagramme erstellen und wie Sie wichtige Excel-Formeln anwenden. Mit diesem Buch sind Planung, Budgetierung und Vorschaurechnung viel leichter und schneller erledigt. Sie werden Excel lieben!
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Das Buch bietet nicht nur einen guten Überblick zu den in der Fertigung und Logistik anwendbaren Data Mining Algorithmen, sondern liefert auch konkrete Use Cases, die mit diesen Algorithmen erfolgreich umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Das Buch enthält Fallstudien zur deskriptiven und induktiven Statistik, welche auf die Bachelor-Ausbildung in der Betriebswirtschaft ausgerichtet sind. Für die fachlichen Grundlagen wird auf eine prägnante Liste einschlägiger Werke verwiesen. Ziel der Fallstudien ist es, den gesamten in einer Lehrveranstaltung erlernten Stoff adäquat anzuwenden. Hiermit soll ein fundiertes, nachhaltiges Gesamtverständnis erreicht und die Einübung von Transfers realisiert werden. Den Fallstudien liegen, zum Download vorgehaltene, realistische Datensets in einem Umfang zugrunde, der die Anwendung von Unterstützungssystemen erforderlich macht. Dazu ist die Verwendung von Microsoft Excel vorgesehen. In jeder Fallstudie werden sukzessive Lösungshinweise angeboten, um einen möglichst großen Lerneffekt zu erzielen. Das Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Studierende in der Examensvorbereitung und kann auch als Klausurenkurs genutzt werden. Einzelne Fallstudien können aber auch veranstaltungsbegleitend zum Abschluss eines Themenbereiches, wie z. B. der deskriptiven Statistik bearbeitet werden.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
SPSS – oder IBM SPSS Statistics, wie es inzwischen korrekt heißt – ist ein umfangreiches Programm zur statistischen Datenanalyse, das inzwischen in der Version 21 vorliegt. In diesem Buch wird das Programm umfassend beschrieben – von der Bedienung der Oberfläche über die Dateneingabe bis hin zur Durchführung und Interpretation statistischer Analysen und dem Erstellen von Grafiken. Die umfangreichen statistischen Analysemethoden bilden den Schwerpunkt des Buches.Der Leser erfährt nicht nur, wie die statistischen Verfahren mit SPSS durchgeführt werden, sondern auch, für welche Art von Fragestellung die einzelnen Verfahren geeignet sind, welche Voraussetzungen die zu untersuchenden Daten erfüllen müssen und wie die Analyseergebnisse korrekt interpretiert werden. Dabei werden sämtliche Verfahren des Basismoduls abgedeckt, beginnend mit einfachen Auswertungen anhand von Häufigkeits- und Kreuztabellen oder T-Tests bis zu den anspruchsvollen Methoden wie verschiedenen Regressionsverfahren, der Diskriminanz-, Faktoren- oder Clusteranalyse, Allgemeinen Linearen Modellen oder der Multidimensionalen Skalierung.
Die einzelnen statistischen Verfahren von SPSS werden jeweils in einem eigenen Kapitel beschrieben. Jedes dieser Kapitel folgt einem einfachen Prinzip: Zunächst wird das statistische Verfahren anhand eines oder mehrerer Beispiele mit "Daten aus dem echten Leben" erläutert. Im Anschluss daran wird in jedem Kapitel die Vorgehensweise zum Durchführen der Verfahren mit SPSS beschrieben. Alle Beispiele können mit Hilfe der Daten von der beiliegenden CD-ROM Schritt für Schritt nachvollzogen werden.
Aktualisiert: 2020-07-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Pivot-Tabellen
Sie suchen ein Buch über Pivot-Tabellen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Pivot-Tabellen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Pivot-Tabellen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pivot-Tabellen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Pivot-Tabellen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Pivot-Tabellen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Pivot-Tabellen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.