Leibniz in Philosophie und Literatur um 1800

Leibniz in Philosophie und Literatur um 1800 von Li,  Wenchao, Meier,  Monika
Am Ausgang des europäischen 18. Jahrhunderts zeichnet sich eine signifikante Leibniz-Renaissance ab. Während die Kritische Philosophie Immanuel Kants an den philosophischen Fakultäten Einzug hielt, wurde Leibniz für deren Kritiker interessant. Die in diesem Band gesammelten Beiträge behandeln die philosophische Leibniz-Rezeption bei Johann Gottfried Herder, Friedrich Heinrich Jacobi und Friedrich Wilhelm Joseph Schelling. Weitere Schwerpunkte bilden die monadologischen Natur- und Kulturphilosophien um 1800, die Bedeutung der Leibniz-Rezeption an der Schwelle vom philosophischen zum literarischen Diskurs sowie die nachhaltige Weiterwirkung der Leibniz’schen Ideen in Ästhetik und Literatur seit Baumgarten. Mit den vorliegenden Beiträgen wollen die Autoren und Herausgeber der Forschung neue Impulse geben.****************At the end of the 18th century in Europe a significant Leibniz renaissance emerged. As Immanuel Kant’s critical philosophy gained ground in the philosophical faculties, Leibniz became interesting to its critics. The essays collected in this volume examine the philosophical reception of Leibniz by Johann Gottfried Herder, Friedrich Heinrich Jacobi and Friedrich Wilhelm Joseph Schelling.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Leibniz in Philosophie und Literatur um 1800

Leibniz in Philosophie und Literatur um 1800 von Li,  Wenchao, Meier,  Monika
Am Ausgang des europäischen 18. Jahrhunderts zeichnet sich eine signifikante Leibniz-Renaissance ab. Während die Kritische Philosophie Immanuel Kants an den philosophischen Fakultäten Einzug hielt, wurde Leibniz für deren Kritiker interessant. Die in diesem Band gesammelten Beiträge behandeln die philosophische Leibniz-Rezeption bei Johann Gottfried Herder, Friedrich Heinrich Jacobi und Friedrich Wilhelm Joseph Schelling. Weitere Schwerpunkte bilden die monadologischen Natur- und Kulturphilosophien um 1800, die Bedeutung der Leibniz-Rezeption an der Schwelle vom philosophischen zum literarischen Diskurs sowie die nachhaltige Weiterwirkung der Leibniz’schen Ideen in Ästhetik und Literatur seit Baumgarten. Mit den vorliegenden Beiträgen wollen die Autoren und Herausgeber der Forschung neue Impulse geben.****************At the end of the 18th century in Europe a significant Leibniz renaissance emerged. As Immanuel Kant’s critical philosophy gained ground in the philosophical faculties, Leibniz became interesting to its critics. The essays collected in this volume examine the philosophical reception of Leibniz by Johann Gottfried Herder, Friedrich Heinrich Jacobi and Friedrich Wilhelm Joseph Schelling.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Leibniz in Philosophie und Literatur um 1800

Leibniz in Philosophie und Literatur um 1800 von Li,  Wenchao, Meier,  Monika
Am Ausgang des europäischen 18. Jahrhunderts zeichnet sich eine signifikante Leibniz-Renaissance ab. Während die Kritische Philosophie Immanuel Kants an den philosophischen Fakultäten Einzug hielt, wurde Leibniz für deren Kritiker interessant. Die in diesem Band gesammelten Beiträge behandeln die philosophische Leibniz-Rezeption bei Johann Gottfried Herder, Friedrich Heinrich Jacobi und Friedrich Wilhelm Joseph Schelling. Weitere Schwerpunkte bilden die monadologischen Natur- und Kulturphilosophien um 1800, die Bedeutung der Leibniz-Rezeption an der Schwelle vom philosophischen zum literarischen Diskurs sowie die nachhaltige Weiterwirkung der Leibniz’schen Ideen in Ästhetik und Literatur seit Baumgarten. Mit den vorliegenden Beiträgen wollen die Autoren und Herausgeber der Forschung neue Impulse geben.****************At the end of the 18th century in Europe a significant Leibniz renaissance emerged. As Immanuel Kant’s critical philosophy gained ground in the philosophical faculties, Leibniz became interesting to its critics. The essays collected in this volume examine the philosophical reception of Leibniz by Johann Gottfried Herder, Friedrich Heinrich Jacobi and Friedrich Wilhelm Joseph Schelling.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Leibniz in Philosophie und Literatur um 1800

Leibniz in Philosophie und Literatur um 1800 von Li,  Wenchao, Meier,  Monika
Am Ausgang des europäischen 18. Jahrhunderts zeichnet sich eine signifikante Leibniz-Renaissance ab. Während die Kritische Philosophie Immanuel Kants an den philosophischen Fakultäten Einzug hielt, wurde Leibniz für deren Kritiker interessant. Die in diesem Band gesammelten Beiträge behandeln die philosophische Leibniz-Rezeption bei Johann Gottfried Herder, Friedrich Heinrich Jacobi und Friedrich Wilhelm Joseph Schelling. Weitere Schwerpunkte bilden die monadologischen Natur- und Kulturphilosophien um 1800, die Bedeutung der Leibniz-Rezeption an der Schwelle vom philosophischen zum literarischen Diskurs sowie die nachhaltige Weiterwirkung der Leibniz’schen Ideen in Ästhetik und Literatur seit Baumgarten. Mit den vorliegenden Beiträgen wollen die Autoren und Herausgeber der Forschung neue Impulse geben.****************At the end of the 18th century in Europe a significant Leibniz renaissance emerged. As Immanuel Kant’s critical philosophy gained ground in the philosophical faculties, Leibniz became interesting to its critics. The essays collected in this volume examine the philosophical reception of Leibniz by Johann Gottfried Herder, Friedrich Heinrich Jacobi and Friedrich Wilhelm Joseph Schelling.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Leibniz in Philosophie und Literatur um 1800

Leibniz in Philosophie und Literatur um 1800 von Li,  Wenchao, Meier,  Monika
Am Ausgang des europäischen 18. Jahrhunderts zeichnet sich eine signifikante Leibniz-Renaissance ab. Während die Kritische Philosophie Immanuel Kants an den philosophischen Fakultäten Einzug hielt, wurde Leibniz für deren Kritiker interessant. Die in diesem Band gesammelten Beiträge behandeln die philosophische Leibniz-Rezeption bei Johann Gottfried Herder, Friedrich Heinrich Jacobi und Friedrich Wilhelm Joseph Schelling. Weitere Schwerpunkte bilden die monadologischen Natur- und Kulturphilosophien um 1800, die Bedeutung der Leibniz-Rezeption an der Schwelle vom philosophischen zum literarischen Diskurs sowie die nachhaltige Weiterwirkung der Leibniz’schen Ideen in Ästhetik und Literatur seit Baumgarten. Mit den vorliegenden Beiträgen wollen die Autoren und Herausgeber der Forschung neue Impulse geben.****************At the end of the 18th century in Europe a significant Leibniz renaissance emerged. As Immanuel Kant’s critical philosophy gained ground in the philosophical faculties, Leibniz became interesting to its critics. The essays collected in this volume examine the philosophical reception of Leibniz by Johann Gottfried Herder, Friedrich Heinrich Jacobi and Friedrich Wilhelm Joseph Schelling.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Leibniz in Philosophie und Literatur um 1800

Leibniz in Philosophie und Literatur um 1800 von Li,  Wenchao, Meier,  Monika
Am Ausgang des europäischen 18. Jahrhunderts zeichnet sich eine signifikante Leibniz-Renaissance ab. Während die Kritische Philosophie Immanuel Kants an den philosophischen Fakultäten Einzug hielt, wurde Leibniz für deren Kritiker interessant. Die in diesem Band gesammelten Beiträge behandeln die philosophische Leibniz-Rezeption bei Johann Gottfried Herder, Friedrich Heinrich Jacobi und Friedrich Wilhelm Joseph Schelling. Weitere Schwerpunkte bilden die monadologischen Natur- und Kulturphilosophien um 1800, die Bedeutung der Leibniz-Rezeption an der Schwelle vom philosophischen zum literarischen Diskurs sowie die nachhaltige Weiterwirkung der Leibniz’schen Ideen in Ästhetik und Literatur seit Baumgarten. Mit den vorliegenden Beiträgen wollen die Autoren und Herausgeber der Forschung neue Impulse geben.****************At the end of the 18th century in Europe a significant Leibniz renaissance emerged. As Immanuel Kant’s critical philosophy gained ground in the philosophical faculties, Leibniz became interesting to its critics. The essays collected in this volume examine the philosophical reception of Leibniz by Johann Gottfried Herder, Friedrich Heinrich Jacobi and Friedrich Wilhelm Joseph Schelling.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Leibniz in Philosophie und Literatur um 1800

Leibniz in Philosophie und Literatur um 1800 von Li,  Wenchao, Meier,  Monika
Am Ausgang des europäischen 18. Jahrhunderts zeichnet sich eine signifikante Leibniz-Renaissance ab. Während die Kritische Philosophie Immanuel Kants an den philosophischen Fakultäten Einzug hielt, wurde Leibniz für deren Kritiker interessant. Die in diesem Band gesammelten Beiträge behandeln die philosophische Leibniz-Rezeption bei Johann Gottfried Herder, Friedrich Heinrich Jacobi und Friedrich Wilhelm Joseph Schelling. Weitere Schwerpunkte bilden die monadologischen Natur- und Kulturphilosophien um 1800, die Bedeutung der Leibniz-Rezeption an der Schwelle vom philosophischen zum literarischen Diskurs sowie die nachhaltige Weiterwirkung der Leibniz’schen Ideen in Ästhetik und Literatur seit Baumgarten. Mit den vorliegenden Beiträgen wollen die Autoren und Herausgeber der Forschung neue Impulse geben.****************At the end of the 18th century in Europe a significant Leibniz renaissance emerged. As Immanuel Kant’s critical philosophy gained ground in the philosophical faculties, Leibniz became interesting to its critics. The essays collected in this volume examine the philosophical reception of Leibniz by Johann Gottfried Herder, Friedrich Heinrich Jacobi and Friedrich Wilhelm Joseph Schelling.
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *

Karl Leonhard Reinhold: Korrespondenzausgabe / Band 2: Korrespondenz 1788–1790

Karl Leonhard Reinhold: Korrespondenzausgabe / Band 2: Korrespondenz 1788–1790 von Fabbianelli,  Faustino, Heller,  Eberhard, Hiller,  Kurt, Kauferstein,  Christian, Lauth,  Reinhard, Lohmann,  Petra, Radrizzani,  Ives, Reinhold,  Karl Leonhard, Schrader,  Wolfgang H.
This volume shows us Reinhold at the height of his fame and his scholarly activities, communicating with the leading figures of his time. The focus is on his enormous commitment to explaining, propagating and refining the philosophy of Kant. In addition to numerous essays and the revised edition of ›Briefe über die Kantischen Philosophie‹ (Letters on Kantian Philosophy) he explains his own philosophy in his two works entitled ›Versuch einer neuen Theorie des menschlichen Vorstellungsvermögens‹ (Essay towards a New Theory of the Faculty of Representation) and ›Beyträge zur Berichtigung bisheriger Mißverständnisse der Philosophen‹(Contributions to the Correction of Previous Misunderstandings of Philosophers). His most important correspondent is Kant, however his correspondence with Jacobi, Fülleborn, Justi, Abicht, Garve, Heydenreich, Nicolai, Biester, Schlichtegroll, Voß, Girtanner and Platner covers the entire spectrum of philosophical positions. Thus Reinhold was at the very center of the philosophical discussions of his time. He also corresponded with Wieland, Baggesen, Döderlein, Batsch and Göschen. The volume contains detailed indexes of subjects, persons and places as well as lists of Reinhold’s writings and reviews between 1788 and 1790.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Platner

Sie suchen ein Buch über Platner? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Platner. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Platner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Platner einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Platner - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Platner, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Platner und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.