Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Mit dem Standard Nr. 4 des DIIR wurde ein Rahmenwerk zur Prüfung von Projekten geschaffen. Der Leitfaden bietet Ihnen, basierend auf dem Standard Nr. 4 und internationalen Projektmanagement-Methoden wie PMBoK, PRINCE2 und ICB, einen konkreten und praxistauglichen Überblick zu: Prüfgebieten und -feldern, Prüfungsplanung und Ablauf einer projektbegleitenden Revision, Dokumentation der Prüfung sowie Best-Practice-Methoden in der Projektrevision. Die Darstellung des Audit Universe erleichtert Ihnen zudem die Projektrevision in der Praxis und hilft, projektinhärente Risiken für das Unternehmen zu reduzieren. Der Leitfaden ist branchenübergreifend für alle Arten von Projekten geeignet.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Mit dem Standard Nr. 4 des DIIR wurde ein Rahmenwerk zur Prüfung von Projekten geschaffen. Der Leitfaden bietet Ihnen, basierend auf dem Standard Nr. 4 und internationalen Projektmanagement-Methoden wie PMBoK, PRINCE2 und ICB, einen konkreten und praxistauglichen Überblick zu: Prüfgebieten und -feldern, Prüfungsplanung und Ablauf einer projektbegleitenden Revision, Dokumentation der Prüfung sowie Best-Practice-Methoden in der Projektrevision. Die Darstellung des Audit Universe erleichtert Ihnen zudem die Projektrevision in der Praxis und hilft, projektinhärente Risiken für das Unternehmen zu reduzieren. Der Leitfaden ist branchenübergreifend für alle Arten von Projekten geeignet.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Mit dem Standard Nr. 4 des DIIR wurde ein Rahmenwerk zur Prüfung von Projekten geschaffen. Der Leitfaden bietet Ihnen, basierend auf dem Standard Nr. 4 und internationalen Projektmanagement-Methoden wie PMBoK, PRINCE2 und ICB, einen konkreten und praxistauglichen Überblick zu: Prüfgebieten und -feldern, Prüfungsplanung und Ablauf einer projektbegleitenden Revision, Dokumentation der Prüfung sowie Best-Practice-Methoden in der Projektrevision. Die Darstellung des Audit Universe erleichtert Ihnen zudem die Projektrevision in der Praxis und hilft, projektinhärente Risiken für das Unternehmen zu reduzieren. Der Leitfaden ist branchenübergreifend für alle Arten von Projekten geeignet.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Mit dem Standard Nr. 4 des DIIR wurde ein Rahmenwerk zur Prüfung von Projekten geschaffen. Der Leitfaden bietet Ihnen, basierend auf dem Standard Nr. 4 und internationalen Projektmanagement-Methoden wie PMBoK, PRINCE2 und ICB, einen konkreten und praxistauglichen Überblick zu: Prüfgebieten und -feldern, Prüfungsplanung und Ablauf einer projektbegleitenden Revision, Dokumentation der Prüfung sowie Best-Practice-Methoden in der Projektrevision. Die Darstellung des Audit Universe erleichtert Ihnen zudem die Projektrevision in der Praxis und hilft, projektinhärente Risiken für das Unternehmen zu reduzieren. Der Leitfaden ist branchenübergreifend für alle Arten von Projekten geeignet.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Mit dem Standard Nr. 4 des DIIR wurde ein Rahmenwerk zur Prüfung von Projekten geschaffen. Der Leitfaden bietet Ihnen, basierend auf dem Standard Nr. 4 und internationalen Projektmanagement-Methoden wie PMBoK, PRINCE2 und ICB, einen konkreten und praxistauglichen Überblick zu: Prüfgebieten und -feldern, Prüfungsplanung und Ablauf einer projektbegleitenden Revision, Dokumentation der Prüfung sowie Best-Practice-Methoden in der Projektrevision. Die Darstellung des Audit Universe erleichtert Ihnen zudem die Projektrevision in der Praxis und hilft, projektinhärente Risiken für das Unternehmen zu reduzieren. Der Leitfaden ist branchenübergreifend für alle Arten von Projekten geeignet.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Was macht den CIO erfolgreich? Wie detailliert muss die IT das Geschäftsmodell verstehen? Welches Business-IT-Zusammenarbeitsmodell liegt dahinter? Wie tief geht die interne oder externe IT-Wertschöpfung? Das vorliegende Buch stellt sich diesen und weiteren Fragen und vermittelt das Praxiswissen mehrerer Deloitte-Unternehmensbereiche: Fachberater der Bereiche CIO Advisory, Enterprise Risk Services und Financial Services Solutions beschreiben ihre Beratungserfahrungen in sehr gut verständlichen Beiträgen zur IT-Governance-Methodik sowie zu aktuellen Projektbeispielen.
Die Steuerungsinstrumente der IT-Governance ermöglichen die konsequente Ausrichtung der IT auf die Unternehmensstrategie sowie die Umsetzung der geschäftlichen Anforderungen. IT-Governance regelt einerseits die Business-IT Zusammenarbeit. Andererseits steuert IT-Governance die IT-Leistungserbringung mit Organisations-, Prozess-, und Kontrollvorgaben. Deloitte-Studien belegen die Bedeutung eines funktionierenden IT-Governance-Modells für den Unternehmenserfolg.
Dieses Buch dokumentiert die Struktur und erprobte Ansätze der IT-Governance und zeigt gleichzeitig konstruktive Handlungsempfehlungen und mögliche Fallstricke bei der Umsetzung von IT-Governance-Projekten. Mit den Themenfeldern IT-Organisation, IT-Management-Prozesse, IT-Demand- und -Supply-Management, IT-Compliance sowie IT-Performance und -Risk Management werden sämtliche IT-Governance-Elemente anschaulich behandelt.
Unveränderter, broschierter Nachdruck des gebundenen Werks mit ISBN 978-3-86764-353-5.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Was macht den CIO erfolgreich? Wie detailliert muss die IT das Geschäftsmodell verstehen? Welches Business-IT-Zusammenarbeitsmodell liegt dahinter? Wie tief geht die interne oder externe IT-Wertschöpfung? Das vorliegende Buch stellt sich diesen und weiteren Fragen und vermittelt das Praxiswissen mehrerer Deloitte-Unternehmensbereiche: Fachberater der Bereiche CIO Advisory, Enterprise Risk Services und Financial Services Solutions beschreiben ihre Beratungserfahrungen in sehr gut verständlichen Beiträgen zur IT-Governance-Methodik sowie zu aktuellen Projektbeispielen.
Die Steuerungsinstrumente der IT-Governance ermöglichen die konsequente Ausrichtung der IT auf die Unternehmensstrategie sowie die Umsetzung der geschäftlichen Anforderungen. IT-Governance regelt einerseits die Business-IT Zusammenarbeit. Andererseits steuert IT-Governance die IT-Leistungserbringung mit Organisations-, Prozess-, und Kontrollvorgaben. Deloitte-Studien belegen die Bedeutung eines funktionierenden IT-Governance-Modells für den Unternehmenserfolg.
Dieses Buch dokumentiert die Struktur und erprobte Ansätze der IT-Governance und zeigt gleichzeitig konstruktive Handlungsempfehlungen und mögliche Fallstricke bei der Umsetzung von IT-Governance-Projekten. Mit den Themenfeldern IT-Organisation, IT-Management-Prozesse, IT-Demand- und -Supply-Management, IT-Compliance sowie IT-Performance und -Risk Management werden sämtliche IT-Governance-Elemente anschaulich behandelt.
Unveränderter, broschierter Nachdruck des gebundenen Werks mit ISBN 978-3-86764-353-5.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Mit dem Standard Nr. 4 des DIIR wurde ein Rahmenwerk zur Prüfung von Projekten geschaffen. Der Leitfaden bietet Ihnen, basierend auf dem Standard Nr. 4 und internationalen Projektmanagement-Methoden wie PMBoK, PRINCE2 und ICB, einen konkreten und praxistauglichen Überblick zu: Prüfgebieten und -feldern, Prüfungsplanung und Ablauf einer projektbegleitenden Revision, Dokumentation der Prüfung sowie Best-Practice-Methoden in der Projektrevision. Die Darstellung des Audit Universe erleichtert Ihnen zudem die Projektrevision in der Praxis und hilft, projektinhärente Risiken für das Unternehmen zu reduzieren. Der Leitfaden ist branchenübergreifend für alle Arten von Projekten geeignet.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Mit dem Standard Nr. 4 des DIIR wurde ein Rahmenwerk zur Prüfung von Projekten geschaffen. Der Leitfaden bietet Ihnen, basierend auf dem Standard Nr. 4 und internationalen Projektmanagement-Methoden wie PMBoK, PRINCE2 und ICB, einen konkreten und praxistauglichen Überblick zu: Prüfgebieten und -feldern, Prüfungsplanung und Ablauf einer projektbegleitenden Revision, Dokumentation der Prüfung sowie Best-Practice-Methoden in der Projektrevision. Die Darstellung des Audit Universe erleichtert Ihnen zudem die Projektrevision in der Praxis und hilft, projektinhärente Risiken für das Unternehmen zu reduzieren. Der Leitfaden ist branchenübergreifend für alle Arten von Projekten geeignet.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Was macht den CIO erfolgreich? Wie detailliert muss die IT das Geschäftsmodell verstehen? Welches Business-IT-Zusammenarbeitsmodell liegt dahinter? Wie tief geht die interne oder externe IT-Wertschöpfung? Das vorliegende Buch stellt sich diesen und weiteren Fragen und vermittelt das Praxiswissen mehrerer Deloitte-Unternehmensbereiche: Fachberater der Bereiche CIO Advisory, Enterprise Risk Services und Financial Services Solutions beschreiben ihre Beratungserfahrungen in sehr gut verständlichen Beiträgen zur IT-Governance-Methodik sowie zu aktuellen Projektbeispielen.
Die Steuerungsinstrumente der IT-Governance ermöglichen die konsequente Ausrichtung der IT auf die Unternehmensstrategie sowie die Umsetzung der geschäftlichen Anforderungen. IT-Governance regelt einerseits die Business-IT Zusammenarbeit. Andererseits steuert IT-Governance die IT-Leistungserbringung mit Organisations-, Prozess-, und Kontrollvorgaben. Deloitte-Studien belegen die Bedeutung eines funktionierenden IT-Governance-Modells für den Unternehmenserfolg.
Dieses Buch dokumentiert die Struktur und erprobte Ansätze der IT-Governance und zeigt gleichzeitig konstruktive Handlungsempfehlungen und mögliche Fallstricke bei der Umsetzung von IT-Governance-Projekten. Mit den Themenfeldern IT-Organisation, IT-Management-Prozesse, IT-Demand- und -Supply-Management, IT-Compliance sowie IT-Performance und -Risk Management werden sämtliche IT-Governance-Elemente anschaulich behandelt.
Unveränderter, broschierter Nachdruck des gebundenen Werks mit ISBN 978-3-86764-353-5.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema PMBoK
Sie suchen ein Buch über PMBoK? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema PMBoK. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema PMBoK im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema PMBoK einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
PMBoK - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema PMBoK, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter PMBoK und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.