Ein N**** darf nicht neben mir sitzen

Ein N**** darf nicht neben mir sitzen von Frenzel,  Nils, Mayonga,  David
Er ist in der bayerischen Provinz groß geworden und spricht Dialekt. David Mayonga sieht sich in erster Linie als Bayer. Dennoch wird er aufgrund seiner Hautfarbe schon am ersten Tag im Kindergarten zurückgewiesen: „Nein, ein N**** darf nicht neben mir sitzen.“ Bis heute begleiten ihn rassistische Anfeindungen. Die Polizei durchsucht sein Auto, beim Einkaufen wird er mit „Was du wollen?“ begrüßt. In seinem Buch gibt David Mayonga einen Einblick, warum wir Menschen solch eine Angst vor dem Anderssein haben. Warum wir diskriminieren und was wir tun können, um dem weniger Raum zu geben. Angereichert mit vielen persönlichen Erlebnissen ist das Buch ein Appell gegen Angst, Vorverurteilung und für eine Gesellschaft, in der wir Menschen danach beurteilen, wer sie sind und nicht, wie sie aussehen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Die Polizei: Helfer, Gegner, Staatsgewalt

Die Polizei: Helfer, Gegner, Staatsgewalt von Derin,  Benjamin, Krochmann,  Markus, Singelnstein,  Tobias
Der Apparat im Staat Die Polizei wird gebraucht und gefürchtet und ist immer wieder in den Schlagzeilen. Doch wie arbeitet und wirkt sie und wie ist ihr Verhältnis zur Gesellschaft? Der Rechtsanwalt Benjamin Derin und der renommierte Polizeiforscher und Kriminologe Tobias Singelnstein zeigen die strukturellen Probleme einer mit weitgehenden Befugnissen und einer Gewaltlizenz ausgestatteten Organisation. Dazu gehören mangelnde Fehlerkultur und Transparenz, Korpsgeist und Rassismus, aber auch Überforderung aufgrund einer wachsenden Zahl an Aufgaben, für die die Beamt:innen nicht immer angemessen ausgebildet sind. Zugleich sorgt die Polizei durch ihre Lobbyarbeit für Polarisierung und neigt zur Verselbstständigung. Die Autoren zeigen, dass die Polizei sich wandeln muss, wenn sie den gesellschaftlichen Veränderungen gerecht werden will und damit eine rechtsstaatliche Einhegung gewährleistet ist.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

So viel Weißbier kannst gar ned trinken

So viel Weißbier kannst gar ned trinken von Pearce,  Simon
Simon Pearce ist Schauspieler und Comedian. Und er ist schwarz. In seinem Buch erzählt er über sein Leben in Bayern – mit Ironie und viel Witz. Simon Pearce ist ein Urbayer, auch wenn seine Hautfarbe dafür etwas zu dunkel ist. Als Sohn einer temperamentvollen Volksschauspielerin und eines Nigerianers wächst der Comedian in der bayerischen Provinz auf – in der Gemeinde beäugt und beobachtet. Die Metzgerin ist begeistert, dass der Vater "so gut Deutsch spricht" und die Nachbarn zählen ihre Porzellansammlung nach, wenn Simon zum Spielen da war. Aber Simon entdeckt die Macht der Worte und begegnet Rassismus und Intoleranz mit Humor. In seiner Autobiographie erzählt er mit viel Witz und Ironie von seinen skurrilen und schrägen Erlebnissen und dankt den Bayern jeden Tag dafür, dass sie dem Kabarettisten so viel Stoff für sein Comedy-Programm liefern. Seit 2014 tourt er mit seinem Programm "Allein unter Schwarzen" durch ganz Deutschland, ab 2017 mit seinem zweiten abendfüllenden Soloprogramm "Pearce on Earth" die deutschen Hallen füllen. "Einer der gar nicht erst versucht, es jedem Recht zu machen, entwaffnet potenzielle Rassisten mit seinem Humor." Welt am Sonntag
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Ein N**** darf nicht neben mir sitzen

Ein N**** darf nicht neben mir sitzen von Frenzel,  Nils, Mayonga,  David
Er ist in der bayerischen Provinz groß geworden und spricht Dialekt. David Mayonga sieht sich in erster Linie als Bayer. Dennoch wird er aufgrund seiner Hautfarbe schon am ersten Tag im Kindergarten zurückgewiesen: „Nein, ein N**** darf nicht neben mir sitzen.“ Bis heute begleiten ihn rassistische Anfeindungen. Die Polizei durchsucht sein Auto, beim Einkaufen wird er mit „Was du wollen?“ begrüßt. In seinem Buch gibt David Mayonga einen Einblick, warum wir Menschen solch eine Angst vor dem Anderssein haben. Warum wir diskriminieren und was wir tun können, um dem weniger Raum zu geben. Angereichert mit vielen persönlichen Erlebnissen ist das Buch ein Appell gegen Angst, Vorverurteilung und für eine Gesellschaft, in der wir Menschen danach beurteilen, wer sie sind und nicht, wie sie aussehen.
Aktualisiert: 2020-12-11
> findR *

Ein N**** darf nicht neben mir sitzen

Ein N**** darf nicht neben mir sitzen von Frenzel,  Nils, Mayonga,  David
Er ist in der bayerischen Provinz groß geworden und spricht Dialekt. David Mayonga sieht sich in erster Linie als Bayer. Dennoch wird er aufgrund seiner Hautfarbe schon am ersten Tag im Kindergarten zurückgewiesen: „Nein, ein N**** darf nicht neben mir sitzen.“ Bis heute begleiten ihn rassistische Anfeindungen. Die Polizei durchsucht sein Auto, beim Einkaufen wird er mit „Was du wollen?“ begrüßt. In seinem Buch gibt David Mayonga einen Einblick, warum wir Menschen solch eine Angst vor dem Anderssein haben. Warum wir diskriminieren und was wir tun können, um dem weniger Raum zu geben. Angereichert mit vielen persönlichen Erlebnissen ist das Buch ein Appell gegen Angst, Vorverurteilung und für eine Gesellschaft, in der wir Menschen danach beurteilen, wer sie sind und nicht, wie sie aussehen.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Am Arsch

Am Arsch von Meier,  Manfred, Müller,  Martin, Schmidt,  Siegfried, Schulze,  Stefan
Jetzt haben sie dich am Arsch. Falschparken, Zeuge bei einem Ladendiebstahl, bei der Demonstration oder in der Polizeikontrolle. Es ist einfach ein ungutes Gefühl, das einen beschleicht, wenn die Obrigkeit die Fühler nach einem austreckt. Dies passiert, weil wir uns unsicher sind. Unsicher darüber, was wir dürfen, was der Staat darf und was beide dürfen oder nicht dürfen. Hat der Beschuldigte das Recht zu lügen? Ist für eine Hausdurchsuchung das Original des Durchsuchungsbefehls vor Ort erforderlich? Darf der Zeuge bei der polizeilichen Vorladung einen Anwalt mitbringen? Für wen gilt das Aussageverweigerungsrecht? Was bedeutet Erzwingungshaft und für wen ist das relevant? Darf die Polizei bei der Polizeikontrolle untersuchen? Darf man vor dem Bundestag, in der Bannmeile, seine Meinung kundtun? Lesen Sie, wie Müller, Meier, Schulze, Schmidt sich in dem Durcheinander zu Recht gefunden haben. Vielleicht ist die eine oder andere Erkenntnis für Sie von Vorteil.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Blitzen ohne Punkte

Blitzen ohne Punkte von Rademacher,  Wolfgang
Aktuelle Ausgabe 2023 - mit CD-ROM gebundene Ausgabe mit allen wichtigen Tools (z.B. anpassbare Unterlagen) und zusätzlichen weiterführenden Informationen auf beiliegender kostenloser CD-ROM Der neue Bußgeldkatalog hat es wirklich in sich: Ruck, zuck sind die Punkte drauf – und Ihr Führerschein weg! Entdecken Sie jetzt anwaltlich abgesicherte Insider-Tricks, um Fahrverbote zuverlässig und legal auszuhebeln! Neu mag er ja sein, der aktuelle Bußgeldkatalog. Altbekannt aber ist die Kontrollwut der Polizei und Ordnungsämter. Da können Sie quasi an jeder Ecke geblitzt werden. Sind Sie auch gerade mal wieder in die Radarfalle getappt? Und haben Sie Angst um Ihren Führerschein – angesichts der drakonischen Punkteregelung im aktuellen Bußgeldkatalog? Oder weil Sie schon 'Wiederholungstäter' sind? Keine Angst – dieser einzigartige Kompakt-Ratgeber haut Sie da raus! Vergessen Sie als Erstes mal diese ganzen Radarwarn-Geräte und -Apps fürs Handy. Denn die sind samt und sonders strafbar. Werden Sie damit von der Polizei erwischt, kann Ihnen selbst dieser Top-Ratgeber nicht mehr aus der Patsche helfen. Dabei brauchen Sie diese Warnanlagen gar nicht. Denn auch der neue Bußgeldkatalog stellt Ihnen genügend gesetzlich verbriefte Schlupflöcher zur Verfügung, um den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Zwei ausgekochte Juristen, ihres Zeichens Staats- und Rechtsanwalt, haben diese geniale Trickkiste für Sie zusammengestellt. Denn auch der aktuelle Bußgeldkatalog rührt nicht an der Straffreiheit einer ganz bestimmten Rechtslage … In einer Gerichtskantine haben die beiden Rechtsgelehrten ihre schlauen Köpfe zusammengesteckt. Sie tauschten sich über die Strafbarkeit der eigenen falschen Beschuldigung bei Verkehrsbehörden aus. Und was fanden die beiden heraus? Dass die gar nicht strafbar ist! Daraus entwickelten die zwei eine geniale Lösung. Damit können Sie auch beim neuen Bußgeldkatalog ein Ordnungswidrigkeitsverfahren bei Geschwindigkeitsübertretungen aus der Welt schaffen. Clever und mit allem Drum und Dran. Wie Sie diese Tricks korrekt einsetzen, erfahren Sie aus dem Kompakt-Ratgeber 'Blitzen ohne Punkte'. Aber auch wirklich nur da – und nirgendwo anders! So bringen Sie sich selbst rasch aus der Zwickmühle, wenn Sie in eine Radarfalle gerauscht oder getappt sind und nun wegen Geschwindigkeitsüberschreitung belangt werden sollen. Und Sie wissen ja: Der neue Bußgeldkatalog kennt kein Pardon! Was aber, wenn Sie durch Ablenkung und Zerstreutheit geblitzt worden sind, weil Ihnen bekannt war, wo sich das Blitzgerät befindet? Selbst dann schützt Sie diese Information vor Fahrverbot, Punkten und Strafe. Holen Sie sich jetzt 'Blitzen ohne Punkte' – und schon spielt es keine Rolle mehr … mit welcher überhöhten Geschwindigkeit Sie erwischt worden sind wie das 'Blitzerfoto' aussieht wie hoch das drohende Bußgeld ist wie viele Punkte Ihnen angedroht werden ob ein Fahrverbot zwischen 1 und bis zu 3 Monaten ausgesprochen werden soll Lassen Sie sich vom neuen Bußgeldkatalog nicht ausbremsen! Dieses deutschlandweit einzigartige Wissen hilft Ihnen sogar, wenn Sie Wiederholungstäter sind. Diese Methoden und Systeme wirken auch dann, wenn Sie im Straßenverkehr schon als 'Raser' auffällig geworden sind. Diese Investition trägt dazu bei, dass Sie immer freie Fahrt haben! Aktuelle Ausgabe 2023 - mit CD-ROM gebundene Ausgabe mit allen wichtigen Tools (z.B. anpassbare Unterlagen) und zusätzlichen weiterführenden Informationen auf beiliegender kostenloser CD-ROM
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *

We Want Freedom

We Want Freedom von Abu-Jamal,  Mumia, Cleaver,  Kathleen, Hartwig,  Sonja
Mumia Abu-Jamal, der als Jugendlicher selbst Teil dieser revolutionären Bewegung war, schreibt 2003-2004 aus seiner Zelle im Todestrakt heraus seine lebendigen Erinnerung an die eigene Zeit in der Black Panther Party auf. Er beleuchtet die Geschichte von Schwarzen in den USA seit der Sklavenhalterzeit bis heute, erklärt die Entstehung, die Ausrichtung und das Wirken der Partei, den Personenkult um den Mitbegründer Huey P. Newton, die staatliche Repression gegen die Bewegung, aber auch die Situation der Frauen in der Partei, das ganz normale, unspektakuläre Alltagsleben der Panthers und den Zerfall der Partei.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Polizeikontrolle

Sie suchen ein Buch über Polizeikontrolle? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Polizeikontrolle. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Polizeikontrolle im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Polizeikontrolle einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Polizeikontrolle - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Polizeikontrolle, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Polizeikontrolle und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.