Die Fotografin Ingrid von Kruse reist mit der Kamera im Gepäck durch die ganze Welt, um Politiker, Literaten, Musiker, Wissenschaftler, Architekten, Philosophen oder Historiker zu treffen, die mit ihrem Werk und mit ihrem Leben Maßstäbe gesetzt haben. Die Vorbereitungen zu diesen Begegnungen dauern oft Jahre, versucht sie doch stets, diesen Menschen so nahe wie nur irgend möglich zu kommen – schon bevor sie ihn oder sie vor die Kamera bekommt. Die Ergebnisse ihrer Arbeit sind einzigartig: "Niemals sucht sie in einem Gesicht nach Ähnlichkeiten, die der Allgemeinheit bekannt sind. Man glaubt, manche dieser Personen zum ersten Mal ohne Maske zu sehen", schreibt die FAZ über ihre Fotos. Tief berührt von der Trauerrede im Hamburger Michel auf seinen Freund Helmut Schmidt schickte Ingrid von Kruse dem früheren Außenminister der USA, Henry Kissinger, einen ihrer handgeschriebenen Briefe mit der Bitte um eine Begegnung. Der Elder Statesman gewährte ihr fünfzehn Minuten "für ein paar Schnappschüsse". Aus den fünfzehn Minuten wurde ein ganzer Tag. Nach präziser Absprache mit dem Büro des legendären hundertjährigen Architekten Oscar Niemeyer reiste sie nach Rio de Janeiro, wo ihr – trotz der vorherigen Zusage – jede Begegnung mit dem Erbauer der Stadt Brasilia verwehrt wurde, und sie ihn dennoch traf. Die Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller empfängt die Besucherin in völliger Panik mit den Worten: "Ich habe Angst! Ich hätte unser Treffen absagen sollen!" Und sie gewährt der Fotografin dann doch den Einblick in ein extremes Leben, geprägt von Bespitzelung im kommunistischen Rumänien. Charles Aznavour, die Legende des Chansons, steht ihr gegenüber, bevor er drei Monate später für immer von seiner Lebensbühne abtritt. Und die Cellistin und Holocaustüberlebende, Anita Lasker-Wallfisch, empfängt die Reisende in ihrem kleinen Haus in London.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der Bildband Grafschafter Köpfe zeigt 33 ganz unterschiedliche, aber immer interessante Menschen aus der Grafschaft Bentheim im Portrait. Fotografiert von Wolfgang Weßling mit Texten von Andreas Meistermann. Das Projekt schließt an den 2018 erschienenen Bildband Künstler in der Grafschaft Bentheim an.
Die Fotografien stammen von Wolfgang Weßling, die Texte von Andreas Meistermann. Svenja Hemke M.A. hat die Gestaltung des Bildbandes übernommen.
Der einführende Text stammt von dem Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf aus Norden.
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *
Mitten in Wetzikon steht ein historisches Gebäude – die Schönau. Erbaut im Jahre 1823, produzierte die Baumwollspinnerei noch bis vor 26 Jahren. Heute wohnen
und arbeiten rund 63 Personen in diesem geschichtsträchtigen Gebäude, in idyl- lischer Umgebung. Seit 17 Jahren ist die Fotografin Barbara Faissler selbst dort Mieterin eines Ateliers. In dieser Zeit wurde ihr bewusst; so unterschiedlich die einzelnen Räume in der Schönau sind, so unterschiedlich sind auch die Menschen die sie beleben. Kulturschaffende, Architekten, Therapeuten, Designer, Handwerker, Schauspieler und Musiker, im Alter zwischen 18–83 Jahren. Die Publikation, dessen Kern die Portraitfotografie ist, soll den Betrachter mittels Texten aus den Bereichen Stadtkultur, Industriegeschichte und der Fotografie auf die gängige Sied- lungspolitik und deren Konsequenzen sensibilisieren.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
Die Fotografin Ingrid von Kruse reist mit der Kamera im Gepäck durch die ganze Welt, um Politiker, Literaten, Musiker, Wissenschaftler, Architekten, Philosophen oder Historiker zu treffen, die mit ihrem Werk und mit ihrem Leben Maßstäbe gesetzt haben. Die Vorbereitungen zu diesen Begegnungen dauern oft Jahre, versucht sie doch stets, diesen Menschen so nahe wie nur irgend möglich zu kommen – schon bevor sie ihn oder sie vor die Kamera bekommt. Die Ergebnisse ihrer Arbeit sind einzigartig: "Niemals sucht sie in einem Gesicht nach Ähnlichkeiten, die der Allgemeinheit bekannt sind. Man glaubt, manche dieser Personen zum ersten Mal ohne Maske zu sehen", schreibt die FAZ über ihre Fotos. Tief berührt von der Trauerrede im Hamburger Michel auf seinen Freund Helmut Schmidt schickte Ingrid von Kruse dem früheren Außenminister der USA, Henry Kissinger, einen ihrer handgeschriebenen Briefe mit der Bitte um eine Begegnung. Der Elder Statesman gewährte ihr fünfzehn Minuten "für ein paar Schnappschüsse". Aus den fünfzehn Minuten wurde ein ganzer Tag. Nach präziser Absprache mit dem Büro des legendären hundertjährigen Architekten Oscar Niemeyer reiste sie nach Rio de Janeiro, wo ihr – trotz der vorherigen Zusage – jede Begegnung mit dem Erbauer der Stadt Brasilia verwehrt wurde, und sie ihn dennoch traf. Die Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller empfängt die Besucherin in völliger Panik mit den Worten: "Ich habe Angst! Ich hätte unser Treffen absagen sollen!" Und sie gewährt der Fotografin dann doch den Einblick in ein extremes Leben, geprägt von Bespitzelung im kommunistischen Rumänien. Charles Aznavour, die Legende des Chansons, steht ihr gegenüber, bevor er drei Monate später für immer von seiner Lebensbühne abtritt. Und die Cellistin und Holocaustüberlebende, Anita Lasker-Wallfisch, empfängt die Reisende in ihrem kleinen Haus in London.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Inhalt: Dialog Fotograph Konrad Rufus Müller mit dem Journalisten Hartmut Palmer.
Prolog, Kanzleramt, Pfalz, Wolfgangsee, Reisen, Gorbatschow, Mitterrand, Clinton, Ehrungen, Abschied, Kanzlergalerie.
Aktualisiert: 2021-04-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Porträtfotografien
Sie suchen ein Buch über Porträtfotografien? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Porträtfotografien. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Porträtfotografien im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Porträtfotografien einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Porträtfotografien - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Porträtfotografien, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Porträtfotografien und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.