Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Havelland zählt zu den markanten Großlandschaften Norddeutschlands. In seinen Grundstrukturen wurde es von der letzten Eiszeit gestaltet. Die vielfältigen eiszeitlichen Spuren sind heute noch als prägende Landschaftselemente gut zu erkennen. Aber auch der Mensch hatte starken Einfluss auf das Landschaftsbild, etwa durch die Trockenlegung des Havelländischen Luchs. So stellt sich das Havelland heute auch als eine wichtige Agrarlandschaft dar. Von großer Bedeutung für die zukünftige Entwicklung des Landschaftsbildes und der ökologischen Verhältnisse ist die Renaturierung der Unteren Havel. Während die Dörfer bis heute ihr ursprüngliches Erscheinungsbild bewahren konnten, haben sich mit Rathenow und Premnitz zwei bedeutende Industriestädte entwickelt, die jeweils ein eigenes industrielles Profil aufbauen konnten.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Marcus Apel,
Erik Borg,
Rocco Buchta,
Bernd Fichtelmann,
Reinhard E Fischer,
Bettina Götze,
Matthias Helle,
Thomas Kersting,
Sebastian Kinder,
Michael Lissok,
Ralf-Udo Mühle,
Erik Nagel,
Haik Thomas Porada,
Hans-Jürgen Rach,
Friedrich-Manfred Wiegank,
Lutz Zaumseil
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Das Havelland zählt zu den markanten Großlandschaften Norddeutschlands. In seinen Grundstrukturen wurde es von der letzten Eiszeit gestaltet. Die vielfältigen eiszeitlichen Spuren sind heute noch als prägende Landschaftselemente gut zu erkennen. Aber auch der Mensch hatte starken Einfluss auf das Landschaftsbild, etwa durch die Trockenlegung des Havelländischen Luchs. So stellt sich das Havelland heute auch als eine wichtige Agrarlandschaft dar. Von großer Bedeutung für die zukünftige Entwicklung des Landschaftsbildes und der ökologischen Verhältnisse ist die Renaturierung der Unteren Havel. Während die Dörfer bis heute ihr ursprüngliches Erscheinungsbild bewahren konnten, haben sich mit Rathenow und Premnitz zwei bedeutende Industriestädte entwickelt, die jeweils ein eigenes industrielles Profil aufbauen konnten.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Marcus Apel,
Erik Borg,
Rocco Buchta,
Bernd Fichtelmann,
Reinhard E Fischer,
Bettina Götze,
Matthias Helle,
Thomas Kersting,
Sebastian Kinder,
Michael Lissok,
Ralf-Udo Mühle,
Erik Nagel,
Haik Thomas Porada,
Hans-Jürgen Rach,
Friedrich-Manfred Wiegank,
Lutz Zaumseil
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
„Märkische Heide“ mit „Steige hoch, du roter Adler“ wird als Hymne in Brandenburg gesungen. Doch neben dem roten Adler erklingen in den Regionen des Landes Brandenburg zahlreiche alte und neue Heimatlieder. Hier werden 50 Heimatlieder vorgestellt. Sie werden in verschiedenen Arrangements von Chören gesungen und von Orchestern gespielt.
Vertreten sind:
Altgolßen, Bad Liebenwerda, Beelitz, Brandenburg an der Havel, Dahme, Döbern, Frankfurt (Oder), Finsterwalde, der Fläming, Gramzow, Groß Kreutz, das Havelland, Jessen, Kahla, Ketzin/Havel, Kleinmachnow, Luckenwalde, Perleberg, Plessa, Premnitz, die Prignitz, Radewege, Rathenow, Ruhlsdorf, Schwarzheide, Spremberg, Töplitz, Treuenbrietzen, die Uckermark, Wilhelmshorst, (Bad) Wilsnack, Wittstock und Ziesar.
Den Sängern und Instrumentalisten wünscht der Herausgeber Anregungen und viel Freude beim Musizieren.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Das Havelland: weite Flussauen, große Seen, tiefe Wälder und jede Menge geschichtsträchtiger Orte. Zwischen der westlichen Stadtgrenze von Berlin bis ins Vorland der Elbe erstreckt sich eine Landschaft, in der Mensch und Natur ein spannendes Bündnis eingegangen sind. Zum Wohle seltener Pflanzen und vom Aussterben bedrohter Tiere. Für Radfahrer, aber auch für Kanuten, Reiter oder Wanderer ist das Havelland ein ideales Revier. Dieser Reiseführer folgt dem Havel-Radweg, der Tour Brandenburg und dem Havelland-Radweg, um das Havelland einmal zu umrunden und seine Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Mit über 300 Fotos, zahlreichen Karten, Wandertouren und Stadtrundgängen. Dazu viele Tipps, Anekdoten und Erklärungen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Das Havelland zählt zu den markanten Großlandschaften Norddeutschlands. In seinen Grundstrukturen wurde es von der letzten Eiszeit gestaltet. Die vielfältigen eiszeitlichen Spuren sind heute noch als prägende Landschaftselemente gut zu erkennen. Aber auch der Mensch hatte starken Einfluss auf das Landschaftsbild, etwa durch die Trockenlegung des Havelländischen Luchs. So stellt sich das Havelland heute auch als eine wichtige Agrarlandschaft dar. Von großer Bedeutung für die zukünftige Entwicklung des Landschaftsbildes und der ökologischen Verhältnisse ist die Renaturierung der Unteren Havel. Während die Dörfer bis heute ihr ursprüngliches Erscheinungsbild bewahren konnten, haben sich mit Rathenow und Premnitz zwei bedeutende Industriestädte entwickelt, die jeweils ein eigenes industrielles Profil aufbauen konnten.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Marcus Apel,
Erik Borg,
Rocco Buchta,
Bernd Fichtelmann,
Reinhard E Fischer,
Bettina Götze,
Matthias Helle,
Thomas Kersting,
Sebastian Kinder,
Michael Lissok,
Ralf-Udo Mühle,
Erik Nagel,
Haik Thomas Porada,
Hans-Jürgen Rach,
Friedrich-Manfred Wiegank,
Lutz Zaumseil
> findR *
Kalenderblätter, Büttenreden und Erinnerungen aus der brandenburgischen Kleinstadt Premnitz veranschaulichen den sozialistischen Alltag in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Ergänzende Dokumente und ausgewählte Fotografien zu Premnitz und dem örtlichen Chemiefaserwerk gewähren überraschende Einblicke in die Lebens- und Arbeitssituation in der ostdeutschen Provinz in den 1970er- und 1980er-Jahren.
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
Das Havelland: weite Flussauen, große Seen, tiefe Wälder und jede Menge geschichtsträchtiger Orte. Zwischen der westlichen Stadtgrenze von Berlin bis ins Vorland der Elbe erstreckt sich eine Landschaft, in der Mensch und Natur ein spannendes Bündnis eingegangen sind. Zum Wohle seltener Pflanzen und vom Aussterben bedrohter Tiere. Für Radfahrer, aber auch für Kanuten, Reiter oder Wanderer ist das Havelland ein ideales Revier. Dieser Reiseführer folgt dem Havel-Radweg, der Tour Brandenburg und dem Havelland-Radweg, um das Havelland einmal zu umrunden und seine Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Mit über 300 Fotos, zahlreichen Karten, Wandertouren und Stadtrundgängen. Dazu viele Tipps, Anekdoten und Erklärungen.
Aktualisiert: 2019-11-06
> findR *
Premnitz in alten Bildern und Geschichten, Chronik
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Premnitz
Sie suchen ein Buch über Premnitz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Premnitz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Premnitz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Premnitz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Premnitz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Premnitz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Premnitz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.