Die Pressemitteilung

Die Pressemitteilung von Zehrt,  Wolfgang
Was im Journalismus die Nachricht ist, das ist in den Public Relations die Pressemitteilung: die Basis, das wichtigste Handwerkszeug in der Kommunikation. Ob sich eine Pressemitteilung vor allem an die traditionelle Printpresse richtet oder sie die Grundlage für Twitter- und Facebook-Posts sowie für Begleittexte bei Instagram bildet: In einer Pressemitteilung werden die Autor*innen gezwungen, die Themen ihrer Unternehmen oder Verbände klar und präzise auf den Punkt zu bringen. Aus dieser Mitteilung lassen sich Formate für alle anderen (sozialen) Medien entwickeln. Die Voraussetzung: Sie ist perfekt geschrieben, weil sie sonst bei Journalist*innen, Blogger*innen und Influencer*innen auf wenig Gegenliebe stoßen wird, unter Umständen sogar auf Verärgerung. Wie werden für das eigene (PR-)Thema die richtigen Medien gefunden? Wie werden unterschiedliche Themen in einer Pressemitteilung verpackt? Was sollte ich über die Medienlandschaft und redaktionelle Abläufe wissen? Wie vermeide ich schlechte Überschriften und nichtssagende Texte? Es geht auch um die Basics wie Aufbau, Stil und Grammatik. Die Anforderungen der gendergerechten Sprache werden ebenfalls dargestellt. In dieser 3. Auflage seines Buchs geht Wolfgang Zehrt auf all diese Fragen und Punkte ein und liefert hierfür zahlreiche Beispiele aus der Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Die Pressemitteilung

Die Pressemitteilung von Zehrt,  Wolfgang
Was im Journalismus die Nachricht ist, das ist in den Public Relations die Pressemitteilung: die Basis, das wichtigste Handwerkszeug in der Kommunikation. Ob sich eine Pressemitteilung vor allem an die traditionelle Printpresse richtet oder sie die Grundlage für Twitter- und Facebook-Posts sowie für Begleittexte bei Instagram bildet: In einer Pressemitteilung werden die Autor*innen gezwungen, die Themen ihrer Unternehmen oder Verbände klar und präzise auf den Punkt zu bringen. Aus dieser Mitteilung lassen sich Formate für alle anderen (sozialen) Medien entwickeln. Die Voraussetzung: Sie ist perfekt geschrieben, weil sie sonst bei Journalist*innen, Blogger*innen und Influencer*innen auf wenig Gegenliebe stoßen wird, unter Umständen sogar auf Verärgerung. Wie werden für das eigene (PR-)Thema die richtigen Medien gefunden? Wie werden unterschiedliche Themen in einer Pressemitteilung verpackt? Was sollte ich über die Medienlandschaft und redaktionelle Abläufe wissen? Wie vermeide ich schlechte Überschriften und nichtssagende Texte? Es geht auch um die Basics wie Aufbau, Stil und Grammatik. Die Anforderungen der gendergerechten Sprache werden ebenfalls dargestellt. In dieser 3. Auflage seines Buchs geht Wolfgang Zehrt auf all diese Fragen und Punkte ein und liefert hierfür zahlreiche Beispiele aus der Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

30 Minuten für erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

30 Minuten für erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Ferber,  Jens
Waren auch Sie bisher der Meinung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sei doch eher etwas für Großunternehmen mit entsprechenden Werbebudgets? Möchten Sie wissen, wie Sie auch in einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen von PR profitieren können ? Und das bei minimalem Einsatz von Zeit, Geld und Arbeitskraft? Innerhalb von nur 30 Minuten erfahren Sie hier: - wie ein stimmiges PR-Konzept entsteht - welche Marketing-Instrumente es gibt und wie Sie sie für Ihre Zwecke am besten einsetzen - wie eine Presse-Information aussehen sollte und wie ein Presse-Gespräch abläuft - worauf es im Umgang mit Journalisten ankommt und - wie Sie Ihren Auftritt im Internet optimal gestalten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Die Pressemitteilung

Die Pressemitteilung von Zehrt,  Wolfgang
Was im Journalismus die Nachricht ist, das ist in den Public Relations die Pressemitteilung: die Basis, das wichtigste Handwerkszeug in der Kommunikation. Ob sich eine Pressemitteilung vor allem an die traditionelle Printpresse richtet oder sie die Grundlage für Twitter- und Facebook-Posts sowie für Begleittexte bei Instagram bildet: In einer Pressemitteilung werden die Autor*innen gezwungen, die Themen ihrer Unternehmen oder Verbände klar und präzise auf den Punkt zu bringen. Aus dieser Mitteilung lassen sich Formate für alle anderen (sozialen) Medien entwickeln. Die Voraussetzung: Sie ist perfekt geschrieben, weil sie sonst bei Journalist*innen, Blogger*innen und Influencer*innen auf wenig Gegenliebe stoßen wird, unter Umständen sogar auf Verärgerung. Wie werden für das eigene (PR-)Thema die richtigen Medien gefunden? Wie werden unterschiedliche Themen in einer Pressemitteilung verpackt? Was sollte ich über die Medienlandschaft und redaktionelle Abläufe wissen? Wie vermeide ich schlechte Überschriften und nichtssagende Texte? Es geht auch um die Basics wie Aufbau, Stil und Grammatik. Die Anforderungen der gendergerechten Sprache werden ebenfalls dargestellt. In dieser 3. Auflage seines Buchs geht Wolfgang Zehrt auf all diese Fragen und Punkte ein und liefert hierfür zahlreiche Beispiele aus der Praxis.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Die Pressemitteilung

Die Pressemitteilung von Zehrt,  Wolfgang
Was im Journalismus die Nachricht ist, das ist in den Public Relations die Pressemitteilung: die Basis, das wichtigste Handwerkszeug in der Kommunikation. Ob sich eine Pressemitteilung vor allem an die traditionelle Printpresse richtet oder sie die Grundlage für Twitter- und Facebook-Posts sowie für Begleittexte bei Instagram bildet: In einer Pressemitteilung werden die Autor*innen gezwungen, die Themen ihrer Unternehmen oder Verbände klar und präzise auf den Punkt zu bringen. Aus dieser Mitteilung lassen sich Formate für alle anderen (sozialen) Medien entwickeln. Die Voraussetzung: Sie ist perfekt geschrieben, weil sie sonst bei Journalist*innen, Blogger*innen und Influencer*innen auf wenig Gegenliebe stoßen wird, unter Umständen sogar auf Verärgerung. Wie werden für das eigene (PR-)Thema die richtigen Medien gefunden? Wie werden unterschiedliche Themen in einer Pressemitteilung verpackt? Was sollte ich über die Medienlandschaft und redaktionelle Abläufe wissen? Wie vermeide ich schlechte Überschriften und nichtssagende Texte? Es geht auch um die Basics wie Aufbau, Stil und Grammatik. Die Anforderungen der gendergerechten Sprache werden ebenfalls dargestellt. In dieser 3. Auflage seines Buchs geht Wolfgang Zehrt auf all diese Fragen und Punkte ein und liefert hierfür zahlreiche Beispiele aus der Praxis.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Die Pressemitteilung

Die Pressemitteilung von Zehrt,  Wolfgang
Pressemitteilungen werden für Journalisten geschrieben. Sie sollen interessant und verständlich sein, damit der Redakteur das Thema schnell erfassen und beurteilen kann.Die Praxis sieht anders aus: Unverständliche Überschriften und lange Leadsätze, verschachtelte Satzkonstruktionen und nicht erklärte Zusammenhänge erschweren Journalisten täglich ihre Arbeit und minimieren die Chance, dass die Nachricht eines Unternehmens, einer Organisation oder eines Verbandes in den Medien berücksichtigt wird. Dieses Manko will Wolfgang Zehrt mit seinem Buch beheben. Er zeigt, wie wichtig die Themenfindung und -absprache bei Pressemitteilungen ist. Ausführlich und anhand zahlreicher Positiv- und Negativbeispiele geht er auf deren Aufbau sowie auf Sprache und Stil ein. Dies allein reicht aber für eine erfolgreiche Ansprache der Medien nicht aus: Es ist auch wichtig, die Arbeitsweise von Redaktionen zu kennen und die Journalisten über einen guten Verteiler persönlich anzuschreiben. Und schließlich sollte man auf Anfragen von Journalisten vorbereitet sein und die Resonanz von Pressemitteilungen überprüfen können. Die zweite Auflage wurde grundlegend überarbeitet und um neue Beispiele ergänzt – der Autor geht auch ausführlich darauf ein, wie das Web 2.0 die Pressearbeit verändert. Pressestimme zur 1. Auflage: »Der Ratgeber ist breit zu empfehlen, da er für Unternehmen, Verbände und Vereine genauso geeignet ist wie für gesellschaftliche Gruppen.« EKZ-Informationsdienst
Aktualisiert: 2023-03-12
> findR *

Die Pressemitteilung

Die Pressemitteilung von Zehrt,  Wolfgang
Pressemitteilungen werden für Journalisten geschrieben. Sie sollen interessant und verständlich sein, damit der Redakteur das Thema schnell erfassen und beurteilen kann.Die Praxis sieht anders aus: Unverständliche Überschriften und lange Leadsätze, verschachtelte Satzkonstruktionen und nicht erklärte Zusammenhänge erschweren Journalisten täglich ihre Arbeit und minimieren die Chance, dass die Nachricht eines Unternehmens, einer Organisation oder eines Verbandes in den Medien berücksichtigt wird. Dieses Manko will Wolfgang Zehrt mit seinem Buch beheben. Er zeigt, wie wichtig die Themenfindung und -absprache bei Pressemitteilungen ist. Ausführlich und anhand zahlreicher Positiv- und Negativbeispiele geht er auf deren Aufbau sowie auf Sprache und Stil ein. Dies allein reicht aber für eine erfolgreiche Ansprache der Medien nicht aus: Es ist auch wichtig, die Arbeitsweise von Redaktionen zu kennen und die Journalisten über einen guten Verteiler persönlich anzuschreiben. Und schließlich sollte man auf Anfragen von Journalisten vorbereitet sein und die Resonanz von Pressemitteilungen überprüfen können. Die zweite Auflage wurde grundlegend überarbeitet und um neue Beispiele ergänzt – der Autor geht auch ausführlich darauf ein, wie das Web 2.0 die Pressearbeit verändert. Pressestimme zur 1. Auflage: »Der Ratgeber ist breit zu empfehlen, da er für Unternehmen, Verbände und Vereine genauso geeignet ist wie für gesellschaftliche Gruppen.« EKZ-Informationsdienst
Aktualisiert: 2023-03-12
> findR *

30 Minuten für erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

30 Minuten für erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Ferber,  Jens
Waren auch Sie bisher der Meinung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sei doch eher etwas für Großunternehmen mit entsprechenden Werbebudgets? Möchten Sie wissen, wie Sie auch in einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen von PR profitieren können ? Und das bei minimalem Einsatz von Zeit, Geld und Arbeitskraft? Innerhalb von nur 30 Minuten erfahren Sie hier: - wie ein stimmiges PR-Konzept entsteht - welche Marketing-Instrumente es gibt und wie Sie sie für Ihre Zwecke am besten einsetzen - wie eine Presse-Information aussehen sollte und wie ein Presse-Gespräch abläuft - worauf es im Umgang mit Journalisten ankommt und - wie Sie Ihren Auftritt im Internet optimal gestalten.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Die Pressemitteilung

Die Pressemitteilung von Zehrt,  Wolfgang
Pressemitteilungen werden für Journalisten geschrieben. Sie sollen interessant und verständlich sein, damit der Redakteur das Thema schnell erfassen und beurteilen kann.Die Praxis sieht anders aus: Unverständliche Überschriften und lange Leadsätze, verschachtelte Satzkonstruktionen und nicht erklärte Zusammenhänge erschweren Journalisten täglich ihre Arbeit und minimieren die Chance, dass die Nachricht eines Unternehmens, einer Organisation oder eines Verbandes in den Medien berücksichtigt wird. Dieses Manko will Wolfgang Zehrt mit seinem Buch beheben. Er zeigt, wie wichtig die Themenfindung und -absprache bei Pressemitteilungen ist. Ausführlich und anhand zahlreicher Positiv- und Negativbeispiele geht er auf deren Aufbau sowie auf Sprache und Stil ein. Dies allein reicht aber für eine erfolgreiche Ansprache der Medien nicht aus: Es ist auch wichtig, die Arbeitsweise von Redaktionen zu kennen und die Journalisten über einen guten Verteiler persönlich anzuschreiben. Und schließlich sollte man auf Anfragen von Journalisten vorbereitet sein und die Resonanz von Pressemitteilungen überprüfen können. Die zweite Auflage wurde grundlegend überarbeitet und um neue Beispiele ergänzt – der Autor geht auch ausführlich darauf ein, wie das Web 2.0 die Pressearbeit verändert. Pressestimme zur 1. Auflage: »Der Ratgeber ist breit zu empfehlen, da er für Unternehmen, Verbände und Vereine genauso geeignet ist wie für gesellschaftliche Gruppen.« EKZ-Informationsdienst
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Presseinformation

Sie suchen ein Buch über Presseinformation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Presseinformation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Presseinformation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Presseinformation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Presseinformation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Presseinformation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Presseinformation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.