Autor Friedrich Regensberg, Taschenbuch, Reprint, Frakturschrift, 88 Seiten, 10 Abb., 1 Karten Maler Ludwig Burger, Anton Hoffmann
Verlagstext 1905:
Auf die Schilderung es mit dem Sieg von Gitschin abgeschlossenen selbständigen Feldzuges der preußischen Ersten und Elbarmee unter Friedrich Karl folgen die ebenso übersichtlich vorgeführten Kämpf der Zweiten oder Schlesischen Armee unter dem Kronprinzen in Böhmen. Gleich nach dem Passieren der Gebirgspässe kam es am 27. Juni zu den ersten Kämpfen bei Nachod und bei Trautenau. Während Steinmetz bei Nachod unter schwierigsten Verhältnissen über Ramming siegte, trug im Gefecht von Trautenau Bonin mit dem Ersten Korps eine gründliche Niederlage durch Gablenz infolge der Bravour der österreichischen Truppen und ihrer trefflichen Führung davon.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Autor: Fritz Hoenig, Broschur, Neue Schrift, Reprint, 50 Seiten, 2 Karten
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Autor Friedrich Regensberg, Taschenbuch, Reprint, Frankturschrift, 134 Seiten, 16 Abb., 2 Karten, Maler Georg Lebrecht
Verlagstext von 1904:
Die Ruhmestaten Erzherzog Albrechts und seiner Braven in Oberitalienen finden hier erstmals eine äußerst packende populäre Darstellung.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Autor: Friedrich Regensberg, Taschenbuch, Reprint, Frakturschrift, 92 Seiten, 8 Abb., 2 Karten, Maler Georg Lebrecht, Ludwig Burger
Verlagstext 1905:
Auf die Schilderung es mit dem Sieg von Gitschin abgeschlossenen selbständigen Feldzuges der preußischen Ersten und Elbarmee unter Friedrich Karl folgen die ebenso übersichtlich vorgeführten Kämpf der Zweiten oder Schlesischen Armee unter dem Kronprinzen in Böhmen. Gleich nach dem Passieren der Gebirgspässe kam es am 27. Juni zu den ersten Kämpfen bei Nachod und bei Trautenau. Während Steinmetz bei Nachod unter schwierigsten Verhältnissen über Ramming siegte, trug im Gefecht von Trautenau Bonin mit dem Ersten Korps eine gründliche Niederlage durch Gablenz infolge der Bravour der österreichischen Truppen und ihrer trefflichen Führung davon.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Herausgegeben von Harald Rockstuhl, Ringbuch mit 100 Seiten, Reprint, Karten meist in Farbe. Mit den Schlachtenplänen von Aschaffenburg, Bayreuth, Biskupitz, Blumenau, Custozza, Dermbach, Floridsdorf, Frohnhofen, Gerchsheim, Gitschin, Helmstadt, Hühnerwasser, Hundheim, Impfingen, Jičin, Kissingen, Königgrätz, Langensalza, Liebenau, Lissa, Mü̈nchengrätz, Nachod, Nüdlingen, Oświęcim, Podol, Roketnitz, Schweinschädel, Seybothenreuth, Skalitz, Soor, Tauberbischofsheim, Tobitschau, Trautenau, Werbach, Wien und Wü̈rzburg.
Inhalt:
Übersichtskarte Deutschland und Mitteleuropa 1865
15.–24. Juni 1866 Situation. Königlich Hannoversche und Preussische Armee Der Kriegsschauplatz in Oberitalien und Südtirol im Jahr 1866
Übersichtskarte Kriegsschauplatz in Italien im Jahr 1866
24. Juni 1866 Schlacht bei Custozza bei Verona, Italien
25.–26. Juni 1866 Strategische Situation. Königlich Hannoversche und Preussische Armee
26. und 27. Juni Schlacht bei Podol, Böhmen
25.–27. Juni 1866 Strategische Situation
27. Juni 1866 Schlacht bei Nachod, Böhmen
26. und 27. Juni Gefecht bei Liebenau und Hühnerwasser, Böhmen
27. Juni 1866 Schlacht bei Langensalza, Thüringen
27. Juni 1866 Schlacht bei Trautenau und Soor, Böhmen
27. Juni 1866 Schlacht bei Trautenau und Soor, Böhmen
27. Juni 1866 Gefechte bei Oświęcim (deutsch Auschwitz), heute Polen
28. Juni 1866 Schlacht bei Skalitz und Schweinschädel, Böhmen
28. Juni 1866 Schlacht bei Münchengrätz, Böhmen
28. Juni 1866 Situation. Königlich Hannoversche und Preussische Armee
28. Juni 1866 Stellungen am Vorabend der Schlacht bei Gitschin/Jičin
29. Juni 1866 Gefecht bei Königinhof, Böhmen
– Übersichtskarte des böhmischen Kriegsschauplatzes 1866
29. Juni 1866 Schlacht bei Gitschin/Jičin, Böhmen mit Sieg der Preußen
30.J.–2. Juli 1866 Strategische Situation
3. Juli 1866 Schlacht bei Königgrätz [Orte Sadowa, Maslowed, Chlum]
3. Juli 1866 Königgrätz – Situation am Mittag
3. Juli 1866 Königgrätz – Situation am Nachmittag
3. Juli 1866 Königgrätz – Plan Schlachtfeld – Königlich Sächsiches Armeecorp
4. Juli 1866 Gefecht bei Dermbach, Thüringen
4.–6. Juli 1866 Strategische Situation
10. Juli 1866 Schlacht bei Kissingen, Bayern
10. Juli 1866 Gefecht bei Nüdlingen Bayern
10.–11. Juli 1866 Strategische Situation
13. Juli 1866 Gefecht bei Frohnhofen | Gefecht bei Laufach
14. Juli 1866 Strategische Situation.
14. Juli 1866 Brückenkopf von Floridsdorf | Wien
14. Juli 1866 Gefechte bei Aschaffenburg oder Schlacht bei Aschaffenburg
14. Juli 1866 Übersichtskarte Operation nach der Schlacht bei Königgrätz
14.–15. Juli 1866 Plan zu den Gefechten bei Biskupitz, Tobitschau und Roketnitz
18. Juli 1866 Strategische Situation
20. Juli 1866 Seeschlacht von Lissa, Ort Vis, Kroatien
21. Juli 1866 Strategische Situation
22. Juli 1866 Gefecht bei Blumenau, Ort Lamač, Slowakei
23. Juli 1866 Gefecht bei Hundheim, Großherzogtum Baden
24. Juli 1866 Gefecht bei Impfingen und Tauberbischofsheim
24. Juli 1866 Gefecht bei Werbach und Impfingen, Großherzogtum Baden
25. Juli 1866 Gefecht bei Helmstadt
25. Juli 1866 Gefecht bei Gerchsheim – Artilleriegefecht, Großherzogtum Baden
28. Juli 1866 Vor Würzburg. Beschießung des Marienberges
28. Juli 1866 Gefecht bei Bayreuth, Bayern
29. Juli 1866 Gefecht bei Seybothenreuth, Bayern
– Übersichtskarte des Kriegsschauplatzes der Mainarmee
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Autor: Friedrich Regensberg, Taschenbuch, Reprint, Frakturschrift, 172 Seiten,12 Abb., 3 Karten, Maler Anton Hoffmann
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
von Friedrich Regensberg, 127 Seiten, 2 Karten, Reprint, Frakturschrift, Taschenbuch.
Die Schlacht bei Langensalza 27. Juni 1866 war das erste größere Gefecht während des Deutschen Krieges 1866. Hier standen sich Preußen und sein norddeutscher Verbündeter Sachsen-Coburg und Gotha dem Königreich Hannover gegenüber. Die hannoversche Armee hatte zwar bei der Schlacht einen Erfolg erzielt, aber letztlich den Krieg verloren. Auf der Grundlage der am 29. Juni 1866 abgeschlossenen Kapitulationsvereinbarung mussten die Unteroffiziere und Mannschaften ihre Waffen niederlegen. Mit der Schlacht war auch das Ende des Königreiches Hannover besiegelt. Friedrich Regensberg beschreibt ausführliche den Weg bis hin zur Schlacht, die Ereignisse um den 27. Juni sowie die Kapitulation
Aktualisiert: 2019-10-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Preußisch-Österreichischer Krieg, Deutsch-Deutscher Krieg, Deutscher Krieg, Krieg gegen Östreich
Sie suchen ein Buch über Preußisch-Österreichischer Krieg, Deutsch-Deutscher Krieg, Deutscher Krieg, Krieg gegen Östreich? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Preußisch-Österreichischer Krieg, Deutsch-Deutscher Krieg, Deutscher Krieg, Krieg gegen Östreich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Preußisch-Österreichischer Krieg, Deutsch-Deutscher Krieg, Deutscher Krieg, Krieg gegen Östreich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Preußisch-Österreichischer Krieg, Deutsch-Deutscher Krieg, Deutscher Krieg, Krieg gegen Östreich einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Preußisch-Österreichischer Krieg, Deutsch-Deutscher Krieg, Deutscher Krieg, Krieg gegen Östreich - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Preußisch-Österreichischer Krieg, Deutsch-Deutscher Krieg, Deutscher Krieg, Krieg gegen Östreich, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Preußisch-Österreichischer Krieg, Deutsch-Deutscher Krieg, Deutscher Krieg, Krieg gegen Östreich und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.