Ökonomie der Buchindustrie

Ökonomie der Buchindustrie von Blömeke,  Eva, Clement,  Michel, Sambeth,  Frank
Experten aus der Wissenschaft und Top-Manager der Buch-Branche analysieren in diesem Sammelband das Produkt Buch aus ökonomischer Perspektive. Es werden Implikationen für das Management anhand der Wertschöpfungskette eines Buches abgeleitet. Außerdem sollen die, durch neue Technologien implizierten Veränderungen der Branche aufgezeigt werden. Dabei wird insbesondere auf das Internet als Treiber dieses Wandels abgestellt. Ein Standardwerk im Bereich der Buch-Branche, das die Gegebenheiten und Spielregeln des Marktes anschaulich und kompakt darstellt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Ökonomie der Buchindustrie

Ökonomie der Buchindustrie von Blömeke,  Eva, Clement,  Michel, Sambeth,  Frank
Experten aus der Wissenschaft und Top-Manager der Buch-Branche analysieren in diesem Sammelband das Produkt Buch aus ökonomischer Perspektive. Es werden Implikationen für das Management anhand der Wertschöpfungskette eines Buches abgeleitet. Außerdem sollen die, durch neue Technologien implizierten Veränderungen der Branche aufgezeigt werden. Dabei wird insbesondere auf das Internet als Treiber dieses Wandels abgestellt. Ein Standardwerk im Bereich der Buch-Branche, das die Gegebenheiten und Spielregeln des Marktes anschaulich und kompakt darstellt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

der selfpublisher 2, 2-2016, Heft 2, Juni 2016

der selfpublisher 2, 2-2016, Heft 2, Juni 2016 von Boerboom,  Peter, Brunn,  Ina von, Haag,  Ingrid, König,  Nicole, Piwowarski,  Jaroslaw, Radke,  Horst-Dieter, Schmit,  Friederike M., Tischer,  Wolfgang, Uschtrin,  Sandra, Vogt,  Carola, Zipperling,  Jasmin
"der selfpublisher" – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Selfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bücher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen. Mit dem neuen Magazin "der selfpublisher" bringen wir zusammen, was zusammengehört: Selfpublisher und Dienstleister. Interviews, Analysen und Umfragen dienen der Orientierung. Gestaltete Anzeigen und Textanzeigen bieten Dienstleistern die Chance, sich fachgerecht und zielgenau zu präsentieren 2016 erscheint "der selfpublisher" im 1. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: "der selfpublisher" erscheint alle drei Monate, jeweils zum 10. des betreffenden Monats (März, Juni, September, Dezember). Chefredaktion: Ingrid Haag Herausgeberin: Sandra Uschtrin Verlag: Uschtrin Verlag, Inning am Ammersee Sie möchten im "selfpublisher" inserieren? Unsere Mediadaten finden Sie auf der Website des Uschtrin Verlags und auf der Autorenwelt (im Footer). Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine".
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Self-Publisher werden

Self-Publisher werden von Felske,  Michael
Wie viel kann ich mit der Veröffentlichung eines Buches verdienen? Was brauche ich für ein optimales passives Einkommen? Wie funktioniert Self Publishing? Sind eBooks und Hörbücher erfolgversprechend? fragen wie diese beantwortet dieses Taschenbuch und liefert Ihnen Autorenwissen, das Ihnen als EinsteigerIn entscheidend helfen wird. In den letzten Jahren hat sich das Veröffentlichen eigener Bücher ohne einen traditionellen Verlag immer mehr durchgesetzt. Self-Publishing bietet Autorin/Autorinnen und Autorin/Autoren die Möglichkeit, ihre Werke auf eigene Faust zu veröffentlichen und somit vollständige Kontrolle über das eigene Buch zu haben. In diesem Buch möchte ich Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt des Self-Publishing geben. Ich werde Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie Ihr eigenes Buch veröffentlichen können und welche verschiedenen Möglichkeiten es dabei gibt. Wertvolle Tipps zur Buch-Vermarktung gehören selbstverständlich dazu. Ob Sie bereits ein fertiges Manuskript haben oder noch am Anfang stehen, dieses Buch wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Träume zu verwirklichen. Ich hoffe, dass Sie von den Informationen und Erfahrungen, die ich Ihnen vermittle, profitieren und wünsche ich Ihnen viel Erfolg bei Ihrem eigenen Self-Publishing-Projekt!
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Die Selfpublisherbibel

Die Selfpublisherbibel von Matting,  Matthias
Ein Muss für jeden Autoren-Schreibtisch Die Selfpublisherbibel ist im Frühjahr 2013 online gestartet. Ursprünglich sollte sie ein gedrucktes Buch werden, eben die “Bibel des Selfpublishing”. Die Website hat sich als außerordentlicher Erfolg erwiesen. 5000 Menschen informieren sich hier täglich. Inzwischen über 1800 Artikel beschreiben alle Facetten des selbstbestimmten Publizierens. “Die Selfpublisherbibel – Handbuch für verlagsunabhängiges Publizieren” bietet Autoren und Autorinnen mit Interesse am Selfpublishing eine aktualisierte und redigierte Auswahl der wichtigsten Texte. Sie erfahren darin wirklich alles, was sie wissen müssen, ganz egal zu welcher Frage. Dabei geht es nicht nur um das Selbstveröffentlichen, sondern auch um Themen, die jeden Schreibenden angehen, bis hin zu Verlagssuche, Website, Buchhandel, Marketing oder Urheberrecht. Einsteiger fangen am besten gleich im Kapitel “Einstieg” an. Hier erlernen sie die nötigen Schritte zur Veröffentlichung. Fortgeschrittene Selfpublisher finden über das Inhaltsverzeichnis, den Index (gedrucktes Buch) und die Suchfunktion (E-Book) noch schneller als auf der Website Lösungen für ihre Probleme beim Publizieren von E-Books oder gedruckten Büchern.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *

Autor sucht Verleger

Autor sucht Verleger von Frieling,  Wilhelm Ruprecht
Jahrhundertelang mussten Autoren auf der Suche nach einem Verleger die Rolle von Bittstellern einnehmen, um den Traum vom eigenen Buch zu verwirklichen. Im 21. Jahrhundert wird das grundlegend anders. Durch die digitale Revolution werden Verfasser unabhängig und zum Herrn ihrer eigenen Werke. Jedem, der schreibt, steht endlich der Buchmarkt offen. Die Macht der bisherigen Gatekeeper scheint gebrochen. Schlüssel für die Öffnung der Buchwelt ist der weltweite digitale Konsum. Der Eroberung des Musik- und Videomarkts folgt die Digitalisierung von Drucksachen, deren aktueller Höhepunkt die E-Book-Revolution darstellt. Damit schlägt die Stunde der Independent-Autoren. Denn die Erfindung des Elektrobuchs sowie die Bereitstellung mächtiger Vertriebsplattformen gibt jedem, der gern schreibt, Unabhängigkeit und lässt ihn künftig selbstbestimmt und frei handeln. Das Blatt wendet sich damit zugunsten der Autoren, und selbst renommierte Verlage kommen spürbar ins Schwanken. Verleger suchen verbissen nach unverbrauchten Talenten im Internet. Sie spüren Begabungen auf, die bislang von ihnen ignoriert wurden. Autoren nutzen die Chancen dieser Entwicklung und gewinnen dabei.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Kochbuch selber schreiben

Kochbuch selber schreiben
Details zum Inhalt: 46 Rezeptseiten zum selber Ausfüllen und gestalten, mit Zutatenliste, Zubereitungsliste und Fotorahmen zum Einkleben 2 Seiten Inhaltsverzeichnis zum selber Ausfüllen hochwertiger, sehr starker Vor- und Nachsatz mit schwarzem Papier Details zum Produkt: Inhaltsseiten auf 100 g/m² FSC zertifiziertem Papier gedruckt hochwertiges Hardcover Kapitalband und Lesebändchen
Aktualisiert: 2021-07-22
> findR *

Buch veröffentlichen mit Köpfchen

Buch veröffentlichen mit Köpfchen von Schulze,  Angelina
* Du kannst im Selbstverlag mehr Profit mit deinem Buch machen, aber leider auch sehr viel falsch machen, wenn du nicht weißt, wie es richtig abläuft! * Weißt du, dass es 10 Wege gibt, dein Buch bei Amazon zu listen und es im Selbstverlag mit Amazon zu verkaufen? * Ein Buch veröffentlichen bei Amazon ist großartig, aber noch lange nicht alles! Es gibt noch weit mehr Möglichkeiten, mit denen du dein Buch verkaufen kannst. Wie wäre es, dein eigenes Buch auch bei Thalia zu finden oder dass man es bei Weltbild bestellen kann? Wie wäre es, wenn dein Buch bei nahezu 300 Portalen gelistet wird, auf denen man es mit einem Klick kaufen kann? Ein Buch verlegen kannst du mit 2 grundlegenden Entscheidungen realisieren, die dir den weiteren Weg weisen. * Zum einen, willst du alles selbst machen oder möglichst viel outsourcen und so wenig Arbeit wie möglich damit haben? * Willst du Books on Demand nutzen = das Buch wird gedruckt, wenn die Bestellung vorliegt oder willst du in einer Kleinauflage über eine Druckerei ein paar Bücher drucken lassen und zur Lagerung bzw. in den Verkauf geben? Ich zeige dir 10 Wege zum Buch veröffentlichen mit Amazon und Co. Ich nutze diese selbst und zeige dir Einblicke in meine Autorentätigkeit, aber vor allem, wie ich als Selbstverlag und inzwischen auch Verlag für mich und unsere Autoren die Bücher erstellen lasse und über die verschiedensten Wege verkaufe. Bei allen 10 Möglichkeiten bekommst du zum Vergleichen die Zusammenfassung der wichtigsten Punkte auf einen Blick. Das betrifft dann die folgenden Fakten: * ISBN * VLB * Taschenbuchformat * Wer verschickt die Pflichtexemplare? * Exklusivrecht * E-Book * Updates * Zu beachten * Dauer bis das Buch online bestellbar ist * Vorkosten * Wer lagert und wer trägt die Lagerkosten? * Wer druckt und wer trägt die Druckkosten? * Provision für den Anbieter * Dein Anteil, der ausgezahlt wird * Vorteile * Nachteile * Wie oft setze ich diese Möglichkeit ein? * Schwierigkeitsgrad der Umsetzung * Ein Beispiel Außerdem werde ich dir noch ein paar Werbewege vorstellen und dazu mein Fazit, da ich diese natürlich schon selbst ausprobiert habe und Feedback geben kann, wie diese Werbemaßnahme zumindest bei mir funktioniert hat. BONUS1: Video mit einem wichtigen Tipp zur Titelfindung und rechtlichen Hinweisen. BONUS2: 3x PDF zum Downloaden: - Vergrößerte Darstellung der gezeigten Bildausschnitte im Buch. - Checkliste zum Buch veröffentlichen. - To-Do Liste mit allen wichtigen Links aus dem Buch.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Das große E-Book & E-Reader ABC

Das große E-Book & E-Reader ABC von Warner,  Ansgar
Mit mehr als 200 aktuellen Stichworten rund um das Thema Elektronisches Lesen ist das "E-Book und E-Reader ABC" Warenkunde und Branchenlexikon zugleich. Es erklärt, was der Praktiker in Sachen E-Publishing und Print-On-Demand wissen muss, ob als Verleger, Bibliothekar, Buchhändler, Autor oder interessierter E-Leser. Querverweise machen Zusammenhänge deutlich und geben einen Eindruck vom rasanten Wandel der Buchbranche auf allen Ebenen. Neben nützlichen Link- und Literaturtipps enthält das ABC auch eine Marktübersicht zu E-Readern und Lese-Tablets.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *

Das große E-Book & E-Reader ABC

Das große E-Book & E-Reader ABC von Warner,  Ansgar
Mit mehr als 200 aktuellen Stichworten rund um das Thema Elektronisches Lesen ist das "E-Book und E-Reader ABC" Warenkunde und Branchenlexikon zugleich. Es erklärt, was der Praktiker in Sachen E-Publishing und Print-On-Demand wissen muss, ob als Verleger, Bibliothekar, Buchhändler, Autor oder interessierter E-Leser. Querverweise machen Zusammenhänge deutlich und geben einen Eindruck vom rasanten Wandel der Buchbranche auf allen Ebenen. Neben nützlichen Link- und Literaturtipps enthält das ABC auch eine Marktübersicht zu E-Readern und Lese-Tablets.
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *

Ökonomie der Buchindustrie

Ökonomie der Buchindustrie von Blömeke,  Eva, Clement,  Michel, Sambeth,  Frank
Experten aus der Wissenschaft und Top-Manager der Buch-Branche analysieren in diesem Sammelband das Produkt Buch aus ökonomischer Perspektive. Es werden Implikationen für das Management anhand der Wertschöpfungskette eines Buches abgeleitet. Außerdem sollen die, durch neue Technologien implizierten Veränderungen der Branche aufgezeigt werden. Dabei wird insbesondere auf das Internet als Treiber dieses Wandels abgestellt. Ein Standardwerk im Bereich der Buch-Branche, das die Gegebenheiten und Spielregeln des Marktes anschaulich und kompakt darstellt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

der selfpublisher 2, 2-2016, Heft 2, Juni 2016

der selfpublisher 2, 2-2016, Heft 2, Juni 2016 von Boerboom,  Peter, Brunn,  Ina von, Haag,  Ingrid, König,  Nicole, Piwowarski,  Jaroslaw, Radke,  Horst-Dieter, Schmit,  Friederike M., Tischer,  Wolfgang, Uschtrin,  Sandra, Vogt,  Carola, Zipperling,  Jasmin
"der selfpublisher" – Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Selfpublisher sind immer auf der Suche. Nach neuen Lesern. Nach Infos, wie sie ihre Bücher noch attraktiver machen. Und nach Dienstleistern, die ihnen helfen, diese Ziele erfolgreich umzusetzen. Mit dem neuen Magazin "der selfpublisher" bringen wir zusammen, was zusammengehört: Selfpublisher und Dienstleister. Interviews, Analysen und Umfragen dienen der Orientierung. Gestaltete Anzeigen und Textanzeigen bieten Dienstleistern die Chance, sich fachgerecht und zielgenau zu präsentieren 2016 erscheint "der selfpublisher" im 1. Jahrgang; Auflage dieser Ausgabe: 5.000 Exemplare. Erscheinungstermine: "der selfpublisher" erscheint alle drei Monate, jeweils zum 10. des betreffenden Monats (März, Juni, September, Dezember). Chefredaktion: Ingrid Haag Herausgeberin: Sandra Uschtrin Verlag: Uschtrin Verlag, Inning am Ammersee Sie möchten im "selfpublisher" inserieren? Unsere Mediadaten finden Sie auf der Website des Uschtrin Verlags und auf der Autorenwelt (im Footer). Weitere Informationen sowie Auszüge aus den Artikeln der jeweils aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Website der "Autorenwelt" unter "Magazine".
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

CALVENDO. Einfach Kalender und Posterbücher veröffentlichen und vermarkten.

CALVENDO. Einfach Kalender und Posterbücher veröffentlichen und vermarkten. von CALVENDO, Hogen,  Hildegard
Ihre Bilder morgen schon im Buchhandel & Co.! Mit CALVENDO können Sie individuelle Wandkalender und Posterbücher mit Ihren eigenen Fotos, Grafiken und Texten nicht nur mit anderen teilen und veröffentlichen, sondern auch über den internationalen Buchhandel verkaufen. Das ausführliche CALVENDO-Handbuch erläutert leicht verständlich alle Schritte im Detail: von der Registrierung über die Gestaltung bis hin zur Produktbeschreibung. Über CALVENDO CALVENDO ist der erste Verlag, der es talentierten Kreativschaffenden ermöglicht, individuelle Kalender und Flipart (z. B. Posterbücher) mit ihren eigenen Fotos, Grafiken und Texten nicht nur zu veröffentlichen, sondern auch international über den Buchhandel zu verkaufen. CALVENDO produziert die Kalender und Flipart-Produkte einzeln auf Bestellung, im Printing-on-Demand-Verfahren. Die Bestellungen kommen vor allem aus dem Buchhandel (Amazon, Thalia etc.), aber auch von anderen Vertriebspartnern aus dem In- und Ausland – und wenn sie wollen auch von den Urhebern selbst. Die Nutzung der CALVENDO-Plattform kostet Urheber nichts. Sie erhalten aber von jedem Ihrer verkauften Exemplare bis zu 30 % der Einnahmen. Machen Sie mit?
Aktualisiert: 2019-07-15
> findR *

Buchgestaltung mit Word

Buchgestaltung mit Word von Schikorsky,  Isa
Sie möchten einen Text, etwa einen Roman, eine Autobiografie, eine Sammlung von Erzählungen, Kurzgeschichten oder Gedichten, in gedruckter Form veröffentlichen? Sie möchten das Buch mit Ihrem Textverarbeitungsprogramm selbst gestalten? Wie es geht, zeigt diese Kurzanleitung, die Ihnen zahlreiche Praxistipps für ein harmonisch wirkendes und lesefreundliches Layout vermittelt. Sie erfahren, wie Sie ein als Word-Datei vorliegendes Manuskript Schritt für Schritt in einen Buchblock umwandeln und auf der Plattform eines Print-on-Demand-Anbieters hochladen. Und wie Sie auf einfache Weise ein Cover für Ihr Buch erstellen.
Aktualisiert: 2022-04-16
> findR *

Book on Demand

Book on Demand von Behrens,  Jörg
Im Bereich der Buchherstellung aber auch beim Vertrieb von Printprodukten fanden in den vergangenen Jahren weitreichende Veränderungen statt. Die Digitalisierung der Herstellungs- und Vertriebsabläufe stellt für alle Akteure des Buchmarkts einerseits eine Herausforderung dar, andererseits bietet sie ihnen eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. So entwickelte sich im Zuge dieser digitalen Wandlungsprozesse das book-on-demand-Verfahren. Kennzeichnend für dieses Herstellungsprinzip ist, dass ein Buch erst dann gedruckt wird, wenn ein Käufer es bestellt. Kosten für Lagerhaltung oder die Produktion einer mehr- oder minder großen Auflage entfallen somit. Auf den ersten Blick scheinen sich vorrangig Hobbyautoren dieses Verfahrens zu bedienen, um ihre Publikationen kostengünstig und ohne Verlagsbeteiligung zu veröffentlichen. Das Self-Publishing-Prinzip wird jedoch in immer stärkerem Maße auch von Berufs- und Expertenautoren genutzt. Immer häufiger setzen Firmen, Organisationen oder Bildungseinrichtungen das book-on-demand-Verfahren ein. Die mit Abstand wichtigsten Nutzer sind jedoch die Verlage, welche mit Hilfe dieses Verfahrens Millionen von Buchtiteln neu auflegen konnten. Den Lesern beschert das book-on-demand-Prinzip somit ein immer umfangreicheres Angebot an lieferbaren Titeln. Die vorliegende Untersuchung nähert sich dem Thema book on demand aus der Perspektive unterschiedlicher Buchmarktakteure. Experten aus den Bereichen Verlagswesen, Herstellung und Handel sowie Self-Publisher wurden zu ihren Erfahrungen mit dem Thema book on demand befragt. Im Ergebnis entstand so ein Gesamtbild, welches die vielfältigen Chancen und den Nutzen dieses Verfahrens differenziert darstellt.
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *

Langenscheidt Fachwörterbuch Elektrotechnik und Elektronik Englisch

Langenscheidt Fachwörterbuch Elektrotechnik und Elektronik Englisch
Das umfassende und hochaktuelle Standardwerk für Fachübersetzer und Profis in den Bereichen Elektrotechnik und Elektronik. Über 75.000 Fachbegriffe und deren Übersetzungen. Fachgebiete: Elektrotechnik, Elektronik, Elektroenergie, Messtechnik, Hochspannungstechnik, Informationstechnik, Automobilelektronik, Apparate und Anlagen, Lasertechnik, Lichtechnik, Mikroelektronik u.v.m.
Aktualisiert: 2018-02-02
> findR *

Langenscheidt Fachwörterbuch Chemie und chemische Technik Englisch

Langenscheidt Fachwörterbuch Chemie und chemische Technik Englisch von Dresden,  Technische Universität
Fachgebiete: Theoretische, organische, anorganische, physikalische Chemie, Labortechnik und Geräte, chemische Verfahrenstechnik. Bei der Aktualisierung wurden besonders berücksichtigt: NanoSciences, Oberflächenchemie, Polymere, Lebensmittelchemie, Fotochemie, Biochemie, Mikrobiologie und Naturstoffchemie.
Aktualisiert: 2018-02-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Print-On-Demand

Sie suchen ein Buch über Print-On-Demand? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Print-On-Demand. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Print-On-Demand im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Print-On-Demand einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Print-On-Demand - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Print-On-Demand, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Print-On-Demand und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.