Dieses Buch beschreibt das Thema Datenschutz aus der Sicht von Softwareentwicklung und IT. Die Verantwortlichen in diesen Bereichen gestalten die praktische Umsetzung des Datenschutzes zu erheblichen Teilen mit, benötigen dafür aber entsprechende Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zu deren Umsetzung. Der Fokus dieses Buchs liegt daher auf den Aspekten des Datenschutzes, die durch Softwareentwicklung stark beeinflusst werden, wie z.B. Privacy by Design, Privacy by Default, Datenminimierung, Umsetzung von Auskunftsrechten sowie Datenlöschung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Informations- und Kommunikationstechnologien, Elektronik, Robotik und Bionik sowie die Unterstützungsmöglichkeiten, die sie dem Menschen bieten, spielen eine immer wichtigere Rolle in vielen Lebensbereichen. Die zunehmende Mensch-Technik-Interaktion erfordert jedoch bereits bei der Erforschung und Entwicklung dieser Lösungen eine Berücksichtigung ethischer, rechtlicher und sozialer Implikationen. °°Brunhilde Steckler versammelt Beiträge aus der juristischen Begleitforschung zu technischen Assistenzsystemen für den Menschen mit verschiedenen Perspektiven und Denkansätzen: Welche rechtlichen Aspekte sind im Projekt „KOMPASS – Sozial kooperative virtuelle Assistenten als Tagesbegleiter für Menschen mit Unterstützungsbedarf“ zu beachten? Wie kann man Privacy-by-Design in der Produktentwicklung praktisch umsetzen? Was fordert der Datenschutz bei der Verarbeitung von Gesundheitsdaten? Welche rechtlichen Fragen stellen sich bei der Einwilligung vulnerabler Personengruppen? Wie verhalten sich Grundgesetz und Datenschutz zur automatisierten Mensch-Technik-Interaktion?°°
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Informations- und Kommunikationstechnologien, Elektronik, Robotik und Bionik sowie die Unterstützungsmöglichkeiten, die sie dem Menschen bieten, spielen eine immer wichtigere Rolle in vielen Lebensbereichen. Die zunehmende Mensch-Technik-Interaktion erfordert jedoch bereits bei der Erforschung und Entwicklung dieser Lösungen eine Berücksichtigung ethischer, rechtlicher und sozialer Implikationen. °°Brunhilde Steckler versammelt Beiträge aus der juristischen Begleitforschung zu technischen Assistenzsystemen für den Menschen mit verschiedenen Perspektiven und Denkansätzen: Welche rechtlichen Aspekte sind im Projekt „KOMPASS – Sozial kooperative virtuelle Assistenten als Tagesbegleiter für Menschen mit Unterstützungsbedarf“ zu beachten? Wie kann man Privacy-by-Design in der Produktentwicklung praktisch umsetzen? Was fordert der Datenschutz bei der Verarbeitung von Gesundheitsdaten? Welche rechtlichen Fragen stellen sich bei der Einwilligung vulnerabler Personengruppen? Wie verhalten sich Grundgesetz und Datenschutz zur automatisierten Mensch-Technik-Interaktion?°°
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Dieses Buch beschreibt das Thema Datenschutz aus der Sicht von Softwareentwicklung und IT. Die Verantwortlichen in diesen Bereichen gestalten die praktische Umsetzung des Datenschutzes zu erheblichen Teilen mit, benötigen dafür aber entsprechende Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zu deren Umsetzung. Der Fokus dieses Buchs liegt daher auf den Aspekten des Datenschutzes, die durch Softwareentwicklung stark beeinflusst werden, wie z.B. Privacy by Design, Privacy by Default, Datenminimierung, Umsetzung von Auskunftsrechten sowie Datenlöschung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieses Buch beschreibt das Thema Datenschutz aus der Sicht von Softwareentwicklung und IT. Die Verantwortlichen in diesen Bereichen gestalten die praktische Umsetzung des Datenschutzes zu erheblichen Teilen mit, benötigen dafür aber entsprechende Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zu deren Umsetzung. Der Fokus dieses Buchs liegt daher auf den Aspekten des Datenschutzes, die durch Softwareentwicklung stark beeinflusst werden, wie z.B. Privacy by Design, Privacy by Default, Datenminimierung, Umsetzung von Auskunftsrechten sowie Datenlöschung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieses Buch beschreibt das Thema Datenschutz aus der Sicht von Softwareentwicklung und IT. Die Verantwortlichen in diesen Bereichen gestalten die praktische Umsetzung des Datenschutzes zu erheblichen Teilen mit, benötigen dafür aber entsprechende Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zu deren Umsetzung. Der Fokus dieses Buchs liegt daher auf den Aspekten des Datenschutzes, die durch Softwareentwicklung stark beeinflusst werden, wie z.B. Privacy by Design, Privacy by Default, Datenminimierung, Umsetzung von Auskunftsrechten sowie Datenlöschung.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Dieses Buch beschreibt das Thema Datenschutz aus der Sicht von Softwareentwicklung und IT. Die Verantwortlichen in diesen Bereichen gestalten die praktische Umsetzung des Datenschutzes zu erheblichen Teilen mit, benötigen dafür aber entsprechende Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zu deren Umsetzung. Der Fokus dieses Buchs liegt daher auf den Aspekten des Datenschutzes, die durch Softwareentwicklung stark beeinflusst werden, wie z.B. Privacy by Design, Privacy by Default, Datenminimierung, Umsetzung von Auskunftsrechten sowie Datenlöschung.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Das Buch führt nach zwei Jahren Erfahrung mit der Datenschutz-Grundverordnung eine Evaluation aus Verbrauchersicht durch und präsentiert 33 einfache konkrete Vorschläge, ihren Text zu verbessern, um ihre Ziele besser zu verwirklichen. Daneben erörtert es konzeptionelle Schwächen der Verordnung und entwickelt Vorschläge für Lösungen, die ihren Schutzauftrag erfüllen.
Die Verordnung ist für viele typische Anwendungssituationen viel zu abstrakt und provoziert daher Rechtsunsicherheit und Investitionsstau. Sie wird keiner Herausforderung moderner Informationstechnik gerecht und bewirkt dadurch Schutzlücken. Die wiederkehrenden Evaluationen der Verordnung können dazu beitragen, Mängel zu beseitigen und eine Evolution des EU-Datenschutzrechts zu bewirken.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Datenschutz betrifft jedes Unternehmen. Die Erfüllung des unternehmerischen Geschäftszweckes ist in der Regel ohne die Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich Mitarbeiterdaten, nicht möglich. Dabei ist Datenschutz kein rein rechtliches oder technisches Thema, sondern bedarf einer gesamtheitlichen Betrachtung.
"Datenschutz für Unternehmen" bietet Einblicke in die Praxis des gelebten Datenschutzes und dient als Leitfaden für Datenschutzbeauftragte und Datenschutzverantwortliche in Unternehmen. Relevante Aspekte der DSGVO sowie des österreichischen Datenschutzgesetzes werden - insbesondere unter Berücksichtigung der aktuellen Judikatur - aufgezeigt und erläutert. Es beinhaltet unter anderem folgende Themenbereiche: Projektmanagement im Datenschutz, vertragsrechtliche Aspekte, Datenschutz im Konzern, Datentransfers in Drittländer, Datenschutzorganisation, Informationssicherheit, Datenschutzaudit und Zertifizierungen, Datenschutz im Dienstverhältnis sowie interne Untersuchungen und Datenschutz.
Bleiben Sie up-to-date und erzielen Sie Wettbewerbsvorteile mit der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Datenschutzprojekte!
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Datenschutz betrifft jedes Unternehmen. Die Erfüllung des unternehmerischen Geschäftszweckes ist in der Regel ohne die Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich Mitarbeiterdaten, nicht möglich. Dabei ist Datenschutz kein rein rechtliches oder technisches Thema, sondern bedarf einer gesamtheitlichen Betrachtung.
"Datenschutz für Unternehmen" bietet Einblicke in die Praxis des gelebten Datenschutzes und dient als Leitfaden für Datenschutzbeauftragte und Datenschutzverantwortliche in Unternehmen. Relevante Aspekte der DSGVO sowie des österreichischen Datenschutzgesetzes werden - insbesondere unter Berücksichtigung der aktuellen Judikatur - aufgezeigt und erläutert. Es beinhaltet unter anderem folgende Themenbereiche: Projektmanagement im Datenschutz, vertragsrechtliche Aspekte, Datenschutz im Konzern, Datentransfers in Drittländer, Datenschutzorganisation, Informationssicherheit, Datenschutzaudit und Zertifizierungen, Datenschutz im Dienstverhältnis sowie interne Untersuchungen und Datenschutz.
Bleiben Sie up-to-date und erzielen Sie Wettbewerbsvorteile mit der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Datenschutzprojekte!
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Das Buch führt nach zwei Jahren Erfahrung mit der Datenschutz-Grundverordnung eine Evaluation aus Verbrauchersicht durch und präsentiert 33 einfache konkrete Vorschläge, ihren Text zu verbessern, um ihre Ziele besser zu verwirklichen. Daneben erörtert es konzeptionelle Schwächen der Verordnung und entwickelt Vorschläge für Lösungen, die ihren Schutzauftrag erfüllen.
Die Verordnung ist für viele typische Anwendungssituationen viel zu abstrakt und provoziert daher Rechtsunsicherheit und Investitionsstau. Sie wird keiner Herausforderung moderner Informationstechnik gerecht und bewirkt dadurch Schutzlücken. Die wiederkehrenden Evaluationen der Verordnung können dazu beitragen, Mängel zu beseitigen und eine Evolution des EU-Datenschutzrechts zu bewirken.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Informations- und Kommunikationstechnologien, Elektronik, Robotik und Bionik sowie die Unterstützungsmöglichkeiten, die sie dem Menschen bieten, spielen eine immer wichtigere Rolle in vielen Lebensbereichen. Die zunehmende Mensch-Technik-Interaktion erfordert jedoch bereits bei der Erforschung und Entwicklung dieser Lösungen eine Berücksichtigung ethischer, rechtlicher und sozialer Implikationen. °°Brunhilde Steckler versammelt Beiträge aus der juristischen Begleitforschung zu technischen Assistenzsystemen für den Menschen mit verschiedenen Perspektiven und Denkansätzen: Welche rechtlichen Aspekte sind im Projekt „KOMPASS – Sozial kooperative virtuelle Assistenten als Tagesbegleiter für Menschen mit Unterstützungsbedarf“ zu beachten? Wie kann man Privacy-by-Design in der Produktentwicklung praktisch umsetzen? Was fordert der Datenschutz bei der Verarbeitung von Gesundheitsdaten? Welche rechtlichen Fragen stellen sich bei der Einwilligung vulnerabler Personengruppen? Wie verhalten sich Grundgesetz und Datenschutz zur automatisierten Mensch-Technik-Interaktion?°°
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Leitfaden für die Umsetzung der EU-DSVGO und des BDSG
Mit zahlreichen Formularen, Mustern sowie Checklisten
Dieses Buch gibt Steuerberatern, Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern einen ersten praktischen Einstieg zur Umsetzung des neuen europäischen Datenschutzrechts. So unterschiedlich wie die jeweiligen Formen der Zusammenarbeit von Steuerberatern, Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern sind, so vielfältig sind auch die zu klärenden Detailfragen in den jeweiligen Arbeitsprozessen.
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung beinhaltet Rechenschafts- und Dokumentationspflichten über die Verarbeitung personenbezogener Daten und Datenströme in allen Organisationen gleich welcher Art. Bis dato etablierte Prozesse und Strukturen müssen unter Umständen hinterfragt und an die geforderten Regeln angepasst werden. Bei Abmahnungen ist zu prüfen, ob diese rechtmäßig sind.
Da bereits in vielen Kanzleien gesetzlich vorgegebene Qualitätsmanagementsysteme etabliert sind, kann für die Einführung einer datenschutzkonformen Organisation auf bereits abgebildete Arbeitsprozesse zurückgegriffen werden. Die Einführung neuer Prozesse für den Datenschutz in der Kanzlei kann mögliche Schwachstellen, Fehler, Kostentreiber und Redundanzen im System aufdecken, die vorher vielleicht nicht offensichtlich waren.
Das Buch enthält zahlreiche Formulare, Muster und Checklisten.
Aktualisiert: 2021-09-14
> findR *
Dieses Buch gibt Unternehmen eine praxisbezogene Anleitung zur Umsetzung des neuen europäischen Datenschutzrechts. So unterschiedlich wie die jeweiligen Formen der Zusammenarbeit von Unternehmen sind, so vielfältig sind auch die zu klärenden Detailfragen in den jeweiligen Arbeitsprozessen.
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung beinhaltet Rechenschafts- und Dokumentationspflichten über die Verarbeitung personenbezogener Daten und Datenströme in allen Organisationen gleich welcher Art. Bis dato etablierte Prozesse und Strukturen müssen unter Umständen hinterfragt und an die geforderten Regeln angepasst werden. Bei Abmahnungen ist zu prüfen, ob diese rechtmäßig sind.
Da bereits in vielen Unternehmen – gesetzlich – vorgegebene Qualitätsmanagementsysteme etabliert sind, kann für die Einführung einer datenschutzkonformen Organisation auf bereits abgebildete Arbeitsprozesse zurückgegriffen werden. Die Einführung neuer Prozesse für den Datenschutz im Unternehmen kann mögliche Schwachstellen, Fehler, Kostentreiber und Redundanzen im System aufdecken, die vorher vielleicht nicht offensichtlich waren.
Das Buch enthält zahlreiche Formulare, Muster und Checklisten.
Aktualisiert: 2021-09-14
> findR *
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) gilt mit 25. Mai.2018 in allen EU-Mitgliedstaaten. Das Datenschutzrecht wird auf eine neue Grundlage gestellt und konfrontiert Unternehmen und Organisationen mit einer Vielzahl an Herausforderungen. Verarbeiter personenbezogener Daten sollten die Anforderungen der DSGVO gezielt und möglichst umfassend umsetzen, um so immensen Geldbußen, die bei Verstößen drohen, zu entgehen.
Die vorliegende QuickInfo stellt die Kernthemen der DSGVO zusammengefasst und leicht verständlich dar. Ein „Datenschutz-Projekt“ führt Sie schrittweise durch die Umsetzung der DSGVO und liefert dabei wertvolle Praxistipps, Handlungsempfehlungen und Beispiele.
Mit diesem kompakten Leitfaden wird die Vorbereitung auf die DSGVO für das Management, den Datenschutzbeauftragten und den Umsetzern in der Organisation eine bewältigbare Aufgabenstellung.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Die EU-DSGVO wird auch ihre Schatten auf die Immobilienwirtschaft. Verwalter wie Makler sammeln in ihrer täglichen Praxis große, sensible Datenmengen von Interessenten, Mietern, Eigentümern sowie von Dritten, wie Gästen, Kunden, Zulieferern, etc. Neue Datenschutzkonzepte und Verantwortlichkeiten müssen konzipiert und eingeführt werden. Viele Datenschutzaspekte sind neu zu würdigen, z.B. unter welchen Bedingungen Datenanforderungen von Stromlieferanten, Meldebehörden, Telekommunikationsanbieter und Jobcentern zulässig sind, wie Online-Data-Mining Methoden zur Clusteranalyse und Klassifikation im Real Estate und Facility Management einzusetzen ist, wie der Datenschutz innerhalb der Eigentümergemeinschaft zu organisieren ist, welche Arten der digitalen Gebäudetechnik, Smart Metering und Überwachungsmaßnahmen rechtmäßig sind, ob Verfahren wie das Geo-Scoring wieder zuzulassen sind, was bei Kontaktformularen künftig zu beachten ist und wie Websites aufgebaut werden müssen. Das Buch stellt die Anforderungen der EU-DSGVO und weiterer nationaler Datenschutzgesetze dar und unterstützt bei deren systematischer, angemessener Umsetzung im betrieblichen Alltag. Sämtliche Datennutzungen, die sich auf Bestandskunden wie potenzielle Kunden, Auftraggeber, Geschäfts-, Vertriebs- und Kooperationspartner oder auch eigene und externe Mitarbeiter beziehen, sind jetzt grundsätzlich unter dem Blickwinkel der Zulässigkeit von Dienstleistungen und Geschäftsprozessen, der Rechtmäßigkeit und Transparenz der Datenverarbeitung, der Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität, Vertraulichkeit sowie Rechenschaftspflicht des Verantwortlichen zu bewerten und neu zu strukturieren. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf dem technisch-organisatorischen Datenschutz („TOM“), dem mit der EU-DSGVO besondere Bedeutung zukommt und der zügig umzusetzen ist. Handlungsanweisungen für beweiskräftige Dokumentationen der Prozesse („accountability“) helfen die Verfahren neu zu organisieren oder zu optimieren. Dabei können die Vorgaben der EU-DSGVO zur Informationssicherheit „privacy by design – privacy by default“ innerbetriebliche Umstrukturierungen erforderlich machen.
Formulare, Klausel- und Vertragsmuster sowie Checklisten helfen beim schnellen Einstieg in die Materie und sichern den Optimierungsprozess.
Aktualisiert: 2019-03-04
> findR *
Leitfaden für die Umsetzung der EU-DSVGO und des BDSG
Mit zahlreichen Formularen, Mustern sowie Checklisten
Dieses Buch gibt Steuerberatern, Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern einen ersten praktischen Einstieg zur Umsetzung des neuen europäischen Datenschutzrechts. So unterschiedlich wie die jeweiligen Formen der Zusammenarbeit von Steuerberatern, Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern sind, so vielfältig sind auch die zu klärenden Detailfragen in den jeweiligen Arbeitsprozessen.
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung beinhaltet Rechenschafts- und Dokumentationspflichten über die Verarbeitung personenbezogener Daten und Datenströme in allen Organisationen gleich welcher Art. Bis dato etablierte Prozesse und Strukturen müssen unter Umständen hinterfragt und an die geforderten Regeln angepasst werden. Bei Abmahnungen ist zu prüfen, ob diese rechtmäßig sind.
Da bereits in vielen Kanzleien gesetzlich vorgegebene Qualitätsmanagementsysteme etabliert sind, kann für die Einführung einer datenschutzkonformen Organisation auf bereits abgebildete Arbeitsprozesse zurückgegriffen werden. Die Einführung neuer Prozesse für den Datenschutz in der Kanzlei kann mögliche Schwachstellen, Fehler, Kostentreiber und Redundanzen im System aufdecken, die vorher vielleicht nicht offensichtlich waren.
Das Buch enthält zahlreiche Formulare, Muster und Checklisten.
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *
Dieses Buch gibt Unternehmen eine praxisbezogene Anleitung zur Umsetzung des neuen europäischen Datenschutzrechts. So unterschiedlich wie die jeweiligen Formen der Zusammenarbeit von Unternehmen sind, so vielfältig sind auch die zu klärenden Detailfragen in den jeweiligen Arbeitsprozessen.
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung beinhaltet Rechenschafts- und Dokumentationspflichten über die Verarbeitung personenbezogener Daten und Datenströme in allen Organisationen gleich welcher Art. Bis dato etablierte Prozesse und Strukturen müssen unter Umständen hinterfragt und an die geforderten Regeln angepasst werden. Bei Abmahnungen ist zu prüfen, ob diese rechtmäßig sind.
Da bereits in vielen Unternehmen – gesetzlich – vorgegebene Qualitätsmanagementsysteme etabliert sind, kann für die Einführung einer datenschutzkonformen Organisation auf bereits abgebildete Arbeitsprozesse zurückgegriffen werden. Die Einführung neuer Prozesse für den Datenschutz im Unternehmen kann mögliche Schwachstellen, Fehler, Kostentreiber und Redundanzen im System aufdecken, die vorher vielleicht nicht offensichtlich waren.
Das Buch enthält zahlreiche Formulare, Muster und Checklisten.
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) gilt mit 25. Mai.2018 in allen EU-Mitgliedstaaten. Das Datenschutzrecht wird auf eine neue Grundlage gestellt und konfrontiert Unternehmen und Organisationen mit einer Vielzahl an Herausforderungen. Verarbeiter personenbezogener Daten sollten die Anforderungen der DSGVO gezielt und möglichst umfassend umsetzen, um so immensen Geldbußen, die bei Verstößen drohen, zu entgehen.
Die vorliegende QuickInfo stellt die Kernthemen der DSGVO zusammengefasst und leicht verständlich dar. Ein „Datenschutz-Projekt“ führt Sie schrittweise durch die Umsetzung der DSGVO und liefert dabei wertvolle Praxistipps, Handlungsempfehlungen und Beispiele.
Mit diesem kompakten Leitfaden wird die Vorbereitung auf die DSGVO für das Management, den Datenschutzbeauftragten und den Umsetzern in der Organisation eine bewältigbare Aufgabenstellung.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Privacy by Default
Sie suchen ein Buch über Privacy by Default? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Privacy by Default. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Privacy by Default im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Privacy by Default einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Privacy by Default - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Privacy by Default, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Privacy by Default und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.