Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die BeitragsautorInnen geben mit
theoretisch-konzeptionellen, historischen und empirischen Arbeiten einen
Einblick in die Vielfalt der Themen, Zugänge und Perspektiven, wie sie für die
gegenwärtige grundschulpädagogische und grundschuldidaktische Forschung
kennzeichnend ist. Ausgewählte Praxis- und Materialbeiträge ergänzen das Bild
einer facettenreichen und sich zunehmend ausdifferenzierenden Disziplin mit
ihren fachspezifischen Implikationen. Der Band 2 dokumentiert Ergebnisse der
23. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der
Primarstufe in Leipzig aus dem Bereich der freien Tagungsbeiträge.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die BeitragsautorInnen geben mit
theoretisch-konzeptionellen, historischen und empirischen Arbeiten einen
Einblick in die Vielfalt der Themen, Zugänge und Perspektiven, wie sie für die
gegenwärtige grundschulpädagogische und grundschuldidaktische Forschung
kennzeichnend ist. Ausgewählte Praxis- und Materialbeiträge ergänzen das Bild
einer facettenreichen und sich zunehmend ausdifferenzierenden Disziplin mit
ihren fachspezifischen Implikationen. Der Band 2 dokumentiert Ergebnisse der
23. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der
Primarstufe in Leipzig aus dem Bereich der freien Tagungsbeiträge.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Der Berufseinstieg stellt Anforderungen, die in ihrer Komplexität erst Manuela Keller-Schneider in der Praxis erfahrbar werden. Tipps und Tricks reichen nicht, um die anspruchsvollen Herausforderungen an eine weitere Professionalisierung zu meistern und im Beruf anzukommen. Dieses Buch bietet in seinen theorie- und forschungsgestützten sowie erfahrungsbezogenen Zugängen und den Reflexionsimpulsen einen Fundus von Möglichkeiten, um die eigene Praxis zu bereichern und zu überdenken.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Die Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern ist als Kernaufgabe Pädagogischer Hochschulen eine Antwort auf den gesellschaftlichen und institutionellen Wandel der öffentlichen Schule.
Die Professionalisierung pädagogischer Berufe verläuft - wie Forschungsergebnisse zeigen - nicht als linearer Vermittlungs- und Anwendungsprozess von wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern als ein individueller, situativer, kulturell und institutionell strukturierter Konstruktion- und Aushandlungsprozess, in dem Wissensbestände und Praktiken der Profession tradiert, modifiziert und erweitert werden.
Die hier vorliegende Publikation steckt einen Denk- und Argumentationshorizont ab für die strategische Entwicklung und «innere Tertiarisierung» Pädagogischer Hochschulen. Welches ist der spezifische Zweck von Pädagogischen Hochschulen, und was unterscheidet diese von anderen Hochschulen? Das ist die zugrunde liegende Frage. Die hier skizzierte Konzeption zielt nicht auf eine einseitige Verwissenschaftlichung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, sondern auf die Entwicklung einer eigenen «pädagogischen Disziplinarität», die eine Professionalisierung von Lehrpersonen erst ermöglicht. Ein Grundlagenwerk für alle, die sich mit der Entwicklung der Pädagogischen Hochschule befassen.
Aktualisiert: 2020-10-23
> findR *
Der Berufseinstieg stellt Anforderungen, die in ihrer Komplexität erst Manuela Keller-Schneider in der Praxis erfahrbar werden. Tipps und Tricks reichen nicht, um die anspruchsvollen Herausforderungen an eine weitere Professionalisierung zu meistern und im Beruf anzukommen. Dieses Buch bietet in seinen theorie- und forschungsgestützten sowie erfahrungsbezogenen Zugängen und den Reflexionsimpulsen einen Fundus von Möglichkeiten, um die eigene Praxis zu bereichern und zu überdenken. Manuela Keller-Schneider ist Erziehungswissenschaftlerin, Psychologin und Supervisorin. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Primarlehrerin, einem Studium in Psychologie an der Universität Zürich, Weiterbildungen in Supervision und Organisationsberatung sowie in Kinder- und Jugendpsychologie promovierte sie an der Universität Zürich und habilitierte an der Universität Marburg. Seit vielen Jahren ist sie an der PH Zürich in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen und in der Forschung tätig.
Aktualisiert: 2022-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die BeitragsautorInnen geben mit
theoretisch-konzeptionellen, historischen und empirischen Arbeiten einen
Einblick in die Vielfalt der Themen, Zugänge und Perspektiven, wie sie für die
gegenwärtige grundschulpädagogische und grundschuldidaktische Forschung
kennzeichnend ist. Ausgewählte Praxis- und Materialbeiträge ergänzen das Bild
einer facettenreichen und sich zunehmend ausdifferenzierenden Disziplin mit
ihren fachspezifischen Implikationen. Der Band 2 dokumentiert Ergebnisse der
23. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der
Primarstufe in Leipzig aus dem Bereich der freien Tagungsbeiträge.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Der Berufseinstieg stellt Anforderungen, die in ihrer Komplexität erst Manuela Keller-Schneider in der Praxis erfahrbar werden. Tipps und Tricks reichen nicht, um die anspruchsvollen Herausforderungen an eine weitere Professionalisierung zu meistern und im Beruf anzukommen. Dieses Buch bietet in seinen theorie- und forschungsgestützten sowie erfahrungsbezogenen Zugängen und den Reflexionsimpulsen einen Fundus von Möglichkeiten, um die eigene Praxis zu bereichern und zu überdenken. Manuela Keller-Schneider ist Erziehungswissenschaftlerin, Psychologin und Supervisorin. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Primarlehrerin, einem Studium in Psychologie an der Universität Zürich, Weiterbildungen in Supervision und Organisationsberatung sowie in Kinder- und Jugendpsychologie promovierte sie an der Universität Zürich und habilitierte an der Universität Marburg. Seit vielen Jahren ist sie an der PH Zürich in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen und in der Forschung tätig.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die BeitragsautorInnen geben mit
theoretisch-konzeptionellen, historischen und empirischen Arbeiten einen
Einblick in die Vielfalt der Themen, Zugänge und Perspektiven, wie sie für die
gegenwärtige grundschulpädagogische und grundschuldidaktische Forschung
kennzeichnend ist. Ausgewählte Praxis- und Materialbeiträge ergänzen das Bild
einer facettenreichen und sich zunehmend ausdifferenzierenden Disziplin mit
ihren fachspezifischen Implikationen. Der Band 2 dokumentiert Ergebnisse der
23. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der
Primarstufe in Leipzig aus dem Bereich der freien Tagungsbeiträge.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Professionalisierung von Lehrpersonen
Sie suchen ein Buch über Professionalisierung von Lehrpersonen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Professionalisierung von Lehrpersonen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Professionalisierung von Lehrpersonen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Professionalisierung von Lehrpersonen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Professionalisierung von Lehrpersonen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Professionalisierung von Lehrpersonen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Professionalisierung von Lehrpersonen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.