Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Nur derjenige, der seine Ansprüche rechtzeitig und nachweisbar angemeldet hat, wird im Fall einer streitigen Auseinandersetzung Erfolg haben. Hilfreich ist eine professionelle und rechtlich aktuelle Formulierung der jeweiligen Anspruchsgrundlagen, die die VOB/B den Vertragsparteien vor, während und nach der Bauzeit zugesteht. Mit diesem Beuth-Praxis-Band erhalten Auftraggeber, Planer und Auftragnehmer eine Sammlung von Musterbriefen mit genauen Beschreibungen der einzelnen Anwendungsfälle, die die Hinweis- und Anzeigepflichten der VOB/B nachhaltig erleichtern. Die Vermerke zu den internen Bauabläufen beschreiben die wiederkehrenden Probleme bei der Abwicklung eines Bauvertrags und helfen, Rechtsfehler und Versäumnisse zu vermeiden. Die zweite Auflage berücksichtigt alle Änderungen in den VOB/B-Bauverträgen, die sich aus dem aktuellen Bauvertragsrecht 2018 und der Neuausgabe der VOB 2019 ergeben. Aufgrund der neue Rechtslage werden eine Vielzahl von Musterbriefen aktualisiert sowie neu erstellt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Nur derjenige, der seine Ansprüche rechtzeitig und nachweisbar angemeldet hat, wird im Fall einer streitigen Auseinandersetzung Erfolg haben. Hilfreich ist eine professionelle und rechtlich aktuelle Formulierung der jeweiligen Anspruchsgrundlagen, die die VOB/B den Vertragsparteien vor, während und nach der Bauzeit zugesteht. Mit diesem Beuth-Praxis-Band erhalten Auftraggeber, Planer und Auftragnehmer eine Sammlung von Musterbriefen mit genauen Beschreibungen der einzelnen Anwendungsfälle, die die Hinweis- und Anzeigepflichten der VOB/B nachhaltig erleichtern. Die Vermerke zu den internen Bauabläufen beschreiben die wiederkehrenden Probleme bei der Abwicklung eines Bauvertrags und helfen, Rechtsfehler und Versäumnisse zu vermeiden. Die zweite Auflage berücksichtigt alle Änderungen in den VOB/B-Bauverträgen, die sich aus dem aktuellen Bauvertragsrecht 2018 und der Neuausgabe der VOB 2019 ergeben. Aufgrund der neue Rechtslage werden eine Vielzahl von Musterbriefen aktualisiert sowie neu erstellt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Nur derjenige, der seine Ansprüche rechtzeitig und nachweisbar angemeldet hat, wird im Fall einer streitigen Auseinandersetzung Erfolg haben. Hilfreich ist eine professionelle und rechtlich aktuelle Formulierung der jeweiligen Anspruchsgrundlagen, die die VOB/B den Vertragsparteien vor, während und nach der Bauzeit zugesteht. Mit diesem Beuth-Praxis-Band erhalten Auftraggeber, Planer und Auftragnehmer eine Sammlung von Musterbriefen mit genauen Beschreibungen der einzelnen Anwendungsfälle, die die Hinweis- und Anzeigepflichten der VOB/B nachhaltig erleichtern. Die Vermerke zu den internen Bauabläufen beschreiben die wiederkehrenden Probleme bei der Abwicklung eines Bauvertrags und helfen, Rechtsfehler und Versäumnisse zu vermeiden. Die zweite Auflage berücksichtigt alle Änderungen in den VOB/B-Bauverträgen, die sich aus dem aktuellen Bauvertragsrecht 2018 und der Neuausgabe der VOB 2019 ergeben. Aufgrund der neue Rechtslage werden eine Vielzahl von Musterbriefen aktualisiert sowie neu erstellt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Zum Werk
Das Werk bietet dem Benutzerkreis durch umfassende Erläuterungen, die bei immer guter Lesbarkeit den höchsten wissenschaftlichen Anspruch nie außer Acht lassen, den Zugang zu schnellen Problemlösungen.
In der ausführlichen Darstellung der Grundlagen des Architektenrechts werden die allgemeinen vertrags- und schuldrechtlichen Fragen zur HOAI gleichsam vor die Klammer gezogen dargestellt. In der Kommentierung der HOAI selbst sind die aktuellen Honorartafeln mit enthalten und soweit erforderlich auch erläutert. In bewährter Weise sind die Honorarsätze in interpolierter Fassung in kleinsten Stufen wiedergegeben, so dass sich das jeweilige Honorar leicht ablesen lässt.
Die mitabgedruckten Siemon-Tabellen haben sich für die anteiligen Berechnungen der einzelnen Teilleistungen für eine genaue Abrechnung der Honorare bei nur teilweise erbrachten Leistungen etabliert. Auf sie wird in einer Vielzahl von Musterverträgen zurückgegriffen. Mittlerweile werden die Siemon-Tabellen auch von öffentlichen Auftraggebern angewandt.
Vorteile auf einen Blickmaßgeblicher Standardkommentarneues Architektenrecht integriertfundierte Kommentierungumfassende ProblemlösungenHOAI 2021 mit aktuellen Entwicklungen
Zur Neuauflage
Die Neuerungen der seit dem 1.1.2021 in Kraft getretenen HOAI 2021 werden ausführlich dargestellt. Dem Rechtsanwender wird praxistauglich die parallele Anwendung der HOAI 2013 für Verträge, die vor dem 1.1.2021 geschlossen wurden, sowie die HOAI 2021, die für alle Verträge gilt, die ab dem 1.1.2021 geschlossen wurden, erläutert.
Schwerpunkt der Neuauflage ist neben der HOAI 2021 auch das neue Bauvertragsgesetz, in dem erstmalig der Architektenvertrag gesetzlich geregelt wird.
Folgende Neuerungen sind besonders hervorzuheben:die Pflicht zur Erstellung einer Planungsgrundlage mit Kosteneinschätzungein Sonderkündigungsrecht nach Vorlage der Planungsgrundlagendas Recht zur Teilabnahme der Architektenleistungbei gesamtschuldnerischer Haftung muss zuerst der Bauunternehmer zur Mängelbeseitigung aufgefordert werdenKündigung des Architektenvertrages aus wichtigem GrundNeubehandelt wird das Planungsinstrument des BIM (Building Information Modeling) und die aktuelle Entwicklung der Generalplaner- und Generalübernehmerverträge. Ausgebaut wurde die Darstellung der Fachplaner-Verträge (z.B. Verkehrsplaner, Ingenieurbau, Tragwerkplaner, Fassadenplaner) und die Erläuterungen der besonderen Beraterleistungen und ihre Abrechnung. Einen weiteren Schwerpunkt in der 10. Auflage ist das Thema Baukostenüberschreitung und ihre Auswirkung auf die Honorierung der Architekten und Ingenieure.
Zielgruppe
Für die Richter- und Anwaltschaft, Baujuristinnen und Baujuristen, Sachverständige, Architektinnen und Architekten und Ingenieurinnen und Ingenieure, Projektsteuerung und Projektentwicklung sowie öffentliche Auftraggeber.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Friedhelm Doell,
Isabel Eisterhues,
Norbert Galda,
Winfried Grieger,
Claus-Jürgen Korbion,
Hermann Korbion,
Thomas Manteufel,
Jack Mantscheff,
Karsten Meurer,
Alexander Petschulat,
Georg Rehbein,
Tobias Rodemann,
Klaus-Dieter Siemon,
Rolf Theissen,
Klaus Vygen
> findR *
Zum Werk
Das Werk bietet dem Benutzerkreis durch umfassende Erläuterungen, die bei immer guter Lesbarkeit den höchsten wissenschaftlichen Anspruch nie außer Acht lassen, den Zugang zu schnellen Problemlösungen.
In der ausführlichen Darstellung der Grundlagen des Architektenrechts werden die allgemeinen vertrags- und schuldrechtlichen Fragen zur HOAI gleichsam vor die Klammer gezogen dargestellt. In der Kommentierung der HOAI selbst sind die aktuellen Honorartafeln mit enthalten und soweit erforderlich auch erläutert. In bewährter Weise sind die Honorarsätze in interpolierter Fassung in kleinsten Stufen wiedergegeben, so dass sich das jeweilige Honorar leicht ablesen lässt.
Die mitabgedruckten Siemon-Tabellen haben sich für die anteiligen Berechnungen der einzelnen Teilleistungen für eine genaue Abrechnung der Honorare bei nur teilweise erbrachten Leistungen etabliert. Auf sie wird in einer Vielzahl von Musterverträgen zurückgegriffen. Mittlerweile werden die Siemon-Tabellen auch von öffentlichen Auftraggebern angewandt.
Vorteile auf einen Blickmaßgeblicher Standardkommentarneues Architektenrecht integriertfundierte Kommentierungumfassende ProblemlösungenHOAI 2021 mit aktuellen Entwicklungen
Zur Neuauflage
Die Neuerungen der seit dem 1.1.2021 in Kraft getretenen HOAI 2021 werden ausführlich dargestellt. Dem Rechtsanwender wird praxistauglich die parallele Anwendung der HOAI 2013 für Verträge, die vor dem 1.1.2021 geschlossen wurden, sowie die HOAI 2021, die für alle Verträge gilt, die ab dem 1.1.2021 geschlossen wurden, erläutert.
Schwerpunkt der Neuauflage ist neben der HOAI 2021 auch das neue Bauvertragsgesetz, in dem erstmalig der Architektenvertrag gesetzlich geregelt wird.
Folgende Neuerungen sind besonders hervorzuheben:die Pflicht zur Erstellung einer Planungsgrundlage mit Kosteneinschätzungein Sonderkündigungsrecht nach Vorlage der Planungsgrundlagendas Recht zur Teilabnahme der Architektenleistungbei gesamtschuldnerischer Haftung muss zuerst der Bauunternehmer zur Mängelbeseitigung aufgefordert werdenKündigung des Architektenvertrages aus wichtigem GrundNeubehandelt wird das Planungsinstrument des BIM (Building Information Modeling) und die aktuelle Entwicklung der Generalplaner- und Generalübernehmerverträge. Ausgebaut wurde die Darstellung der Fachplaner-Verträge (z.B. Verkehrsplaner, Ingenieurbau, Tragwerkplaner, Fassadenplaner) und die Erläuterungen der besonderen Beraterleistungen und ihre Abrechnung. Einen weiteren Schwerpunkt in der 10. Auflage ist das Thema Baukostenüberschreitung und ihre Auswirkung auf die Honorierung der Architekten und Ingenieure.
Zielgruppe
Für die Richter- und Anwaltschaft, Baujuristinnen und Baujuristen, Sachverständige, Architektinnen und Architekten und Ingenieurinnen und Ingenieure, Projektsteuerung und Projektentwicklung sowie öffentliche Auftraggeber.
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Friedhelm Doell,
Isabel Eisterhues,
Norbert Galda,
Winfried Grieger,
Claus-Jürgen Korbion,
Hermann Korbion,
Thomas Manteufel,
Jack Mantscheff,
Karsten Meurer,
Alexander Petschulat,
Georg Rehbein,
Tobias Rodemann,
Klaus-Dieter Siemon,
Rolf Theissen,
Klaus Vygen
> findR *
Die Komplexität von Bauprojekten erfordert den Einsatz moderner Managementmethoden. Die Autoren geben in der sechsten Auflage ihres Grundlagenwerks Strategien und Organisationskonzepte an die Hand, die eine effiziente und erfolgreiche Projektabwicklung gewährleisten. Mithilfe von Grafiken werden die Workflows in allen Leistungsphasen veranschaulicht. Arbeitshilfen zum Herunterladen ergänzen die Erläuterungen im Buch und machen es zusätzlich zum zentralen Projektmanagementinstrument für die Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der Autor definiert das Bauprojektmanagement als Begleitung des kompletten Lebenszyklus - von der Projektentwicklung bis zur Verwertung - durch die verschiedenen Verantwortlichen. Er legt dar, wie sich eine lösungsorientierte Kommunikation und Fokussierung auf den Gesamtprojekterfolg und die Kostensicherheit auswirken und welche Anforderungen an das Projektmanagement von der Planungsphase über die Vergabe- und Bauphase bis zur Gebäudenutzung gestellt werden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Projektsteuerer
Sie suchen ein Buch über Projektsteuerer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Projektsteuerer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Projektsteuerer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Projektsteuerer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Projektsteuerer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Projektsteuerer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Projektsteuerer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.