Andrea Schenker-Wicki stellt neben bekannten Prüfungsverfahren - wie Revision, Controlling und Benchmarking - Verfahren der klassischen Evaluation und des Performance Audits vor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit diesem Buch wird zum ersten Mal in umfassender Form die technisch wichtige Gruppe der Maschinen und Anlagen zur zerstörenden Materialprüfung behandelt. Ausgangsbasis ist die einschlägige Problematik der zugrundeliegenden Prüfverfahren, in der die Geräte und ihre Funktionen nach der zur Bildung eines vollständigen Prüfsystems erforderlichen Teilsysteme (Krafteinleitung, Antrieb und Steuerung, Reaktionsstruktur, Energieversorgung, Meßgeräte und Datenausgabe, Programmierung, Zusatzgeräte und Roboter, Rechner) geordnet werden. Die langjährigen Erfahrungen des Autors in der Herstellung wie im Einsatz von Prüfgeräten spiegeln sich im historischen Überblick, vor allem aber in der Beschreibung ausgeführter Systeme und den Hinweisen auf bisher unbekannte Lösungsansätze samt deren Realisierungschancen wider. Das Buch ist damit für den Nichtspezialisten zuverlässige Einführung, für den Hersteller konzeptioneller und konstruktiver Ratgeber, für den Benutzer Entscheidungshilfe bezüglich Anschaffung und Betrieb.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Mit diesem Buch wird zum ersten Mal in umfassender Form die technisch wichtige Gruppe der Maschinen und Anlagen zur zerstörenden Materialprüfung behandelt. Ausgangsbasis ist die einschlägige Problematik der zugrundeliegenden Prüfverfahren, in der die Geräte und ihre Funktionen nach der zur Bildung eines vollständigen Prüfsystems erforderlichen Teilsysteme (Krafteinleitung, Antrieb und Steuerung, Reaktionsstruktur, Energieversorgung, Meßgeräte und Datenausgabe, Programmierung, Zusatzgeräte und Roboter, Rechner) geordnet werden. Die langjährigen Erfahrungen des Autors in der Herstellung wie im Einsatz von Prüfgeräten spiegeln sich im historischen Überblick, vor allem aber in der Beschreibung ausgeführter Systeme und den Hinweisen auf bisher unbekannte Lösungsansätze samt deren Realisierungschancen wider. Das Buch ist damit für den Nichtspezialisten zuverlässige Einführung, für den Hersteller konzeptioneller und konstruktiver Ratgeber, für den Benutzer Entscheidungshilfe bezüglich Anschaffung und Betrieb.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Mit diesem Buch wird zum ersten Mal in umfassender Form die technisch wichtige Gruppe der Maschinen und Anlagen zur zerstörenden Materialprüfung behandelt. Ausgangsbasis ist die einschlägige Problematik der zugrundeliegenden Prüfverfahren, in der die Geräte und ihre Funktionen nach der zur Bildung eines vollständigen Prüfsystems erforderlichen Teilsysteme (Krafteinleitung, Antrieb und Steuerung, Reaktionsstruktur, Energieversorgung, Meßgeräte und Datenausgabe, Programmierung, Zusatzgeräte und Roboter, Rechner) geordnet werden. Die langjährigen Erfahrungen des Autors in der Herstellung wie im Einsatz von Prüfgeräten spiegeln sich im historischen Überblick, vor allem aber in der Beschreibung ausgeführter Systeme und den Hinweisen auf bisher unbekannte Lösungsansätze samt deren Realisierungschancen wider. Das Buch ist damit für den Nichtspezialisten zuverlässige Einführung, für den Hersteller konzeptioneller und konstruktiver Ratgeber, für den Benutzer Entscheidungshilfe bezüglich Anschaffung und Betrieb.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Den Kleinsten gebührt der größte Schutz: Um die Sicherheit von Kindern auf Spielplätzen zu maximieren, gibt das DIN eine Reihe von Normen zum Thema heraus. Zwei der wichtigsten davon sind die DIN EN 1176 „Spielplatzgeräte und Spielplatzböden“ und DIN EN 1177 „Stoßdämpfende Spielplatzböden – Bestimmung der kritischen Fallhöhe“, welche unter vielen anderen im DIN-Taschenbuch 105 enthalten sind. Zu diesen beiden Normen veröffentlicht der Beuth Verlag einen Kommentar, der die Anwendung der Normeninhalte in der Praxis erleichtern soll.Da sich die beiden Publikationen für den Anwendenden optimal ergänzen, sind sie hier im Paket erhältlich. „Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte“ bietet Ihnen:DIN-Taschenbuch 105 „Spielplätze und Freizeitanlagen“Auf 900 Seiten ist in diesem Kompendium von der Risikoeinschätzung bis zur Prüfung alles an Dokumenten versammelt, was man im Bereich der Sicherheit von Spielplätzen und Freizeitanlagen benötigt. Kommentar „Spielgeräte – Sicherheit auf Europas Spielplätzen“Mit seinen zahlreichen Bildern und der praxisnahen Kommentierung ist dieses Buch der ideale Begleiter für die Praxisanwendung der Normen DIN EN 1176 und DIN EN 1177. Die 6. Ausgabe enthält aktualisierte Normenkommentare und neue Themen, darunter zum Beispiel Inklusion. Das Buch richtet sich an:Herstellerfirmen, Designer*innen und Einkäufer*innen von Spielgeräten für Spielplätze, Architektur- und Landschaftsplanungsbüros, Behörden/lokale Verwaltungen, Kanzleien, Gemeinden
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Den Kleinsten gebührt der größte Schutz: Um die Sicherheit von Kindern auf Spielplätzen zu maximieren, gibt das DIN eine Reihe von Normen zum Thema heraus. Zwei der wichtigsten davon sind die DIN EN 1176 „Spielplatzgeräte und Spielplatzböden“ und DIN EN 1177 „Stoßdämpfende Spielplatzböden – Bestimmung der kritischen Fallhöhe“, welche unter vielen anderen im DIN-Taschenbuch 105 enthalten sind. Zu diesen beiden Normen veröffentlicht der Beuth Verlag einen Kommentar, der die Anwendung der Normeninhalte in der Praxis erleichtern soll.Da sich die beiden Publikationen für den Anwendenden optimal ergänzen, sind sie hier im Paket erhältlich. „Sichere Spielplätze und Spielplatzgeräte“ bietet Ihnen:DIN-Taschenbuch 105 „Spielplätze und Freizeitanlagen“Auf 900 Seiten ist in diesem Kompendium von der Risikoeinschätzung bis zur Prüfung alles an Dokumenten versammelt, was man im Bereich der Sicherheit von Spielplätzen und Freizeitanlagen benötigt. Kommentar „Spielgeräte – Sicherheit auf Europas Spielplätzen“Mit seinen zahlreichen Bildern und der praxisnahen Kommentierung ist dieses Buch der ideale Begleiter für die Praxisanwendung der Normen DIN EN 1176 und DIN EN 1177. Die 6. Ausgabe enthält aktualisierte Normenkommentare und neue Themen, darunter zum Beispiel Inklusion. Das Buch richtet sich an:Herstellerfirmen, Designer*innen und Einkäufer*innen von Spielgeräten für Spielplätze, Architektur- und Landschaftsplanungsbüros, Behörden/lokale Verwaltungen, Kanzleien, Gemeinden
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Einsatz fortschrittlicher Messtechnik zur Zustandserfassung von Produkten und Produktionsschritten sowie die Ableitung entsprechender Steuergrößen stellt eine große Chance für eine ressourcenarme und nachhaltige Produktion dar. Genau hier setzt dieses Handbuch an. Es definiert die industrielle Messtechnik als produktionsbegleitenden Prozess, der das Ziel verfolgt, valide Messdaten zu erhalten, auszuwerten und zu verteilen.
Teil I stellt Methoden und Werkzeuge vor, mit denen sich Mess- und Prüfprozesse etablieren lassen:
- (Adaptive) Prüfplanung
- Geometrische Produktspezifikation (GPS)
- Erstmusterprüfbericht (EMPB)
- Validierung von Analyse-Software
Teil II widmet sich den Mess- und Prüfprozessen:
- Auswahl und Einsatz geeigneter Mess- und Prüfmittel
- Eignungsnachweis von Mess- und Prüfprozessen
- Vorgehensweise bei nicht fähigen Messsystemen
Teil III stellt Verfahren zur Gewinnung von validen Messdaten unter Produktionsbedingungen vor:
- Sicht- und Härteprüfung in der praktischen Anwendung
- Einsatz von Multisensor-Koordinatenmesstechnik, industrieller Ultraschallmesstechnik & Laserradar
- Nutzung von Photogrammetrie, Weißlichtinterferometrie, Computertomografie & Thermografie
Teil IV beschäftigt sich mit der Verarbeitung, Verteilung und Nutzung von Messdaten:
- Erfassung von Messdaten zur Simulation und Optimierung von Produktionsprozessen
- SPC für kleine Losgrößen & Einzelfertigung
- Predictive Maintenance & Quality
- Process Mining
Wer nach fundierten Lösungen sucht, wie sich auf der Grundlage qualitätsrelevanter Messdaten Entscheidungen unter Produktionsbedingungen fällen lassen, wird in diesem umfassenden Handbuch fündig. Über 60 führende Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verbänden und Industrie machen es mit ihrem Erfahrungswissen zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Konstruktion, Entwicklung, Versuch, Fertigung, Produktion und Qualitätswesen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Der Einsatz fortschrittlicher Messtechnik zur Zustandserfassung von Produkten und Produktionsschritten sowie die Ableitung entsprechender Steuergrößen stellt eine große Chance für eine ressourcenarme und nachhaltige Produktion dar. Genau hier setzt dieses Handbuch an. Es definiert die industrielle Messtechnik als produktionsbegleitenden Prozess, der das Ziel verfolgt, valide Messdaten zu erhalten, auszuwerten und zu verteilen.
Teil I stellt Methoden und Werkzeuge vor, mit denen sich Mess- und Prüfprozesse etablieren lassen:
- (Adaptive) Prüfplanung
- Geometrische Produktspezifikation (GPS)
- Erstmusterprüfbericht (EMPB)
- Validierung von Analyse-Software
Teil II widmet sich den Mess- und Prüfprozessen:
- Auswahl und Einsatz geeigneter Mess- und Prüfmittel
- Eignungsnachweis von Mess- und Prüfprozessen
- Vorgehensweise bei nicht fähigen Messsystemen
Teil III stellt Verfahren zur Gewinnung von validen Messdaten unter Produktionsbedingungen vor:
- Sicht- und Härteprüfung in der praktischen Anwendung
- Einsatz von Multisensor-Koordinatenmesstechnik, industrieller Ultraschallmesstechnik & Laserradar
- Nutzung von Photogrammetrie, Weißlichtinterferometrie, Computertomografie & Thermografie
Teil IV beschäftigt sich mit der Verarbeitung, Verteilung und Nutzung von Messdaten:
- Erfassung von Messdaten zur Simulation und Optimierung von Produktionsprozessen
- SPC für kleine Losgrößen & Einzelfertigung
- Predictive Maintenance & Quality
- Process Mining
Wer nach fundierten Lösungen sucht, wie sich auf der Grundlage qualitätsrelevanter Messdaten Entscheidungen unter Produktionsbedingungen fällen lassen, wird in diesem umfassenden Handbuch fündig. Über 60 führende Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verbänden und Industrie machen es mit ihrem Erfahrungswissen zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Konstruktion, Entwicklung, Versuch, Fertigung, Produktion und Qualitätswesen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Beschichtungen haben einen schützenden und optimierenden Effekt und spielen für Langlebigkeit und Gebrauchstauglichkeit von Produkten eine wichtige Rolle. Ihre Haftfestigkeit sollte möglichst hoch sein und muss regelmäßig geprüft werden. Maßgeblich dafür ist der Technische Bericht DIN CEN ISO/TR 19402, der Nachfolger der DIN SPEC 91063. In ihm wird eine Vielzahl von Verfahren zur Prüfung und Beurteilung der Haftfestigkeit von Beschichtungen aufgeführt. Das vorliegende DIN-Taschenbuch 482 enthält folgende Dokumente:•DIN CEN ISO/TR 19402•sämtliche Normen, auf die in DIN CEN ISO/TR 19402 Bezug genommen wirdMit diesem Buch erhält der Anwender, beziehungsweise die Anwenderin ein wichtiges und nützliches Handbuch für die Prüfung von Beschichtungen. Die 3. Auflage des DIN-Taschenbuchs 482 beinhaltet alle Normen in ihrer aktuellen Fassung.Das Buch richtet sich an:Institute und Unternehmen im Bereich Materialprüfung, Produktentwicklung, Forschungseinrichtungen, Beschichtungsunternehmen, Sachverständige
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Werkstoffe, HalbzeugeDie vielfältigen Einsatzbereiche von Federn machen sie zu einem unabdingbaren Bauteil in unzähligen Konstruktionen und Objekten. Sie werden zumeist aus Stahl oder Kupfer und Kupferlegierungen hergestellt. Das vorliegende DIN-Taschenbuch „Federn 2“ enthält in 29 Normen umfassende Informationen zu den Werkstoffen für die Federherstellung, sowie zu deren Halbzeugen. Von den abgedruckten Normen sind 5 neu aufgenommen, zum Beispiel zu Tellerfedern, und 4 überarbeitet, unter anderem die Norm zum Stahldraht für Federn – Know-how für die berufliche Praxis auf dem neuesten Stand der Technik. „Federn 2“ beinhaltet die folgenden Daten zu Bändern, Blechen, Stäbe, Draht und vielem mehr:•Technische Lieferbedingungen und Prüfverfahren•Grenzabmaße und FormtoleranzenNormen zu Begriffen, Formelzeichen, Baugrößen und mehr finden sich im DIN-Taschenbuch 29, welches als „Federn 1“ die zweibändige Reihe zum Thema ergänzt.Das Buch richtet sich an:Herstellende und Anwendende von Federn, Sachverständige und Prüfinstitute.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die hier versammelten Originaltextnormen sorgen in der Praxis für einheitliche Prüfbedingungen und vergleichbare Prüfergebnisse. Den Schwerpunkt bilden die Normen zu erzeugnisformabhängigen mechanisch-technologischen Prüfverfahren für Feinbleche, Drähte, Rohre, Gusswerkstoffe, für Schweiß- und Lötverbindungen, für metallische Überzüge und plattierte Stähle sowie für Metallklebungen und Kernverbunde. Ergänzt wird das Kompendium durch häufig angewendete Normen über Werkstoffprüfmaschinen und Prüfbescheinigungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die hier versammelten Originaltextnormen sorgen in der Praxis für einheitliche Prüfbedingungen und vergleichbare Prüfergebnisse. Den Schwerpunkt bilden die Normen zu erzeugnisformabhängigen mechanisch-technologischen Prüfverfahren für Feinbleche, Drähte, Rohre, Gusswerkstoffe, für Schweiß- und Lötverbindungen, für metallische Überzüge und plattierte Stähle sowie für Metallklebungen und Kernverbunde. Ergänzt wird das Kompendium durch häufig angewendete Normen über Werkstoffprüfmaschinen und Prüfbescheinigungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die hier versammelten Originaltextnormen sorgen in der Praxis für einheitliche Prüfbedingungen und vergleichbare Prüfergebnisse. Den Schwerpunkt bilden die Normen zu erzeugnisformabhängigen mechanisch-technologischen Prüfverfahren für Feinbleche, Drähte, Rohre, Gusswerkstoffe, für Schweiß- und Lötverbindungen, für metallische Überzüge und plattierte Stähle sowie für Metallklebungen und Kernverbunde. Ergänzt wird das Kompendium durch häufig angewendete Normen über Werkstoffprüfmaschinen und Prüfbescheinigungen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die europäisch harmonisierten DIN-EN-Regelwerke für ausschließlich privat genutzte Schwimmbäder sind aktualisiert worden. Der Autor - selbst Inhaber eines Planungs- und Sachverständigenbüros für Schwimmbadtechnik - kommentiert in diesem Leitfaden ausgewählte Abschnitte (Originaltexte, grau hinterlegt) der Normen DIN EN 16582 Teil 1 - 3 (Besondere und sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren) und DIN EN 16713 Teil 1 - 3 (Wassersysteme: Filtrationssysteme, Umwälzsysteme und Aufbereitung). Er erläutert neue Begriffe und Inhalte, konkretisiert die europäisch ausgerichteten Anforderungen und verweist auf nationale Besonderheiten (einschließlich der ebenfalls geltenden nationalen Regelwerke bzw. Richtlinien). Praxisnahe Beispiele erleichtern die Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die europäisch harmonisierten DIN-EN-Regelwerke für ausschließlich privat genutzte Schwimmbäder sind aktualisiert worden. Der Autor - selbst Inhaber eines Planungs- und Sachverständigenbüros für Schwimmbadtechnik - kommentiert in diesem Leitfaden ausgewählte Abschnitte (Originaltexte, grau hinterlegt) der Normen DIN EN 16582 Teil 1 - 3 (Besondere und sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren) und DIN EN 16713 Teil 1 - 3 (Wassersysteme: Filtrationssysteme, Umwälzsysteme und Aufbereitung). Er erläutert neue Begriffe und Inhalte, konkretisiert die europäisch ausgerichteten Anforderungen und verweist auf nationale Besonderheiten (einschließlich der ebenfalls geltenden nationalen Regelwerke bzw. Richtlinien). Praxisnahe Beispiele erleichtern die Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die europäisch harmonisierten DIN-EN-Regelwerke für ausschließlich privat genutzte Schwimmbäder sind aktualisiert worden. Der Autor - selbst Inhaber eines Planungs- und Sachverständigenbüros für Schwimmbadtechnik - kommentiert in diesem Leitfaden ausgewählte Abschnitte (Originaltexte, grau hinterlegt) der Normen DIN EN 16582 Teil 1 - 3 (Besondere und sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren) und DIN EN 16713 Teil 1 - 3 (Wassersysteme: Filtrationssysteme, Umwälzsysteme und Aufbereitung). Er erläutert neue Begriffe und Inhalte, konkretisiert die europäisch ausgerichteten Anforderungen und verweist auf nationale Besonderheiten (einschließlich der ebenfalls geltenden nationalen Regelwerke bzw. Richtlinien). Praxisnahe Beispiele erleichtern die Umsetzung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Dieser Praxis-Band bietet eine Einführung in die wichtigsten normativen Festlegungen im Schwimmbadbereich. Der Autor stellt die einzelnen Normengruppen vor und befasst sich anschließend ausführlich mit den Komplexen "Planung, Bau und Betrieb von Schwimmbädern" und "Bäderausrüstung". Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem sicherheitstechnische Belange.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Dieser Praxis-Band bietet eine Einführung in die wichtigsten normativen Festlegungen im Schwimmbadbereich. Der Autor stellt die einzelnen Normengruppen vor und befasst sich anschließend ausführlich mit den Komplexen "Planung, Bau und Betrieb von Schwimmbädern" und "Bäderausrüstung". Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem sicherheitstechnische Belange.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema PRUEFVERFAHREN
Sie suchen ein Buch über PRUEFVERFAHREN? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema PRUEFVERFAHREN. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema PRUEFVERFAHREN im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema PRUEFVERFAHREN einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
PRUEFVERFAHREN - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema PRUEFVERFAHREN, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter PRUEFVERFAHREN und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.