Genossenschaftsgesetz

Genossenschaftsgesetz von Bloehs,  Joachim, Fandrich,  Andreas, Geschwandtner,  Marcus, Gräser,  Bernd, Hettrich,  Eduard, Pöhlmann,  Peter, Röhrich,  Roland
Zum Werk Dieser kompakte, übersichtliche Kommentar wird von Juristinnen und Juristen und Kaufleuten gleichermaßen geschätzt. Die Erläuterungen sind ganz auf die Fragestellungen der Praxis zugeschnitten. In die Kommentierung integriert sind die für Genossenschaften geltenden Regelungen des Umwandlungsrechts. Vorteile auf einen Blickübersichtlich und handlichunabhängige Autoren aus der PraxisUmwandlungsrecht mitbehandelt Zur Neuauflage Die 5. Auflage berücksichtigt die seit Erscheinen der Vorauflage eingetretenen Rechtsänderungen, vor allem die Modernisierung des Genossenschaftsrechts durch das Gesetz zum Bürokratieabbau und zur Förderung der Transparenz bei Genossenschaften, das zahlreiche Vorschriften des GenG geändert hat. Eingearbeitet sind neben Sonderregelungen für die Zeit der Covid-19-Pandemie das SanInsFoG sowie die erheblichen Änderungen durch das FISG, das FüPoG II, das DiRUG, das DiREG, das .Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften (VHV-Gesetz), das UmRUG sowie auch bereits das am 1.1.2024 in Kraft tretende MoPeG, das den § 43 GenG ändert. Zum Autorenteam Peter Pöhlmann, Vorsitzender Richter am LG Landshut, hat diesen Kommentar mitbegründet; Prof. Dr. Joachim Bloehs, Rechtsanwalt in Stuttgart, ist Autor auf dem Gebiet des Unternehmens- und Steuerrechts sowie Honorarprofessor an der Universität Tübingen. Dr. Marcus Geschwandtner zählt zu den führenden Experten des Genossenschaftsrechts; er hat zu diesem Thema umfangreich publiziert. Zielgruppe Für alle Praktikerinnen und Praktiker des Genossenschaftsrechts, insbesondere Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Prüfungsverbände, Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Banken.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Genossenschafts-Handbuch – Einzelbezug

Genossenschafts-Handbuch – Einzelbezug von Althanns,  Andrea, Buth,  Birgit, Leißl,  Alexander
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Genossenschafts-Handbuch – Einzelbezug

Genossenschafts-Handbuch – Einzelbezug von Althanns,  Andrea, Buth,  Birgit, Leißl,  Alexander
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Genossenschafts-Handbuch – Abonnement Pflichtfortsetzung für mindestens 12 Monate

Genossenschafts-Handbuch – Abonnement Pflichtfortsetzung für mindestens 12 Monate von Althanns,  Andrea, Buth,  Birgit, Leißl,  Alexander
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Genossenschafts-Handbuch – Abonnement Pflichtfortsetzung für mindestens 12 Monate

Genossenschafts-Handbuch – Abonnement Pflichtfortsetzung für mindestens 12 Monate von Althanns,  Andrea, Buth,  Birgit, Leißl,  Alexander
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Genossenschafts-Handbuch – Abonnement Pflichtfortsetzung für mindestens 12 Monate

Genossenschafts-Handbuch – Abonnement Pflichtfortsetzung für mindestens 12 Monate von Althanns,  Andrea, Buth,  Birgit, Leißl,  Alexander
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Genossenschafts-Handbuch – Einzelbezug

Genossenschafts-Handbuch – Einzelbezug von Althanns,  Andrea, Buth,  Birgit, Leißl,  Alexander
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Genossenschafts-Handbuch – Abonnement Pflichtfortsetzung für mindestens 12 Monate

Genossenschafts-Handbuch – Abonnement Pflichtfortsetzung für mindestens 12 Monate von Althanns,  Andrea, Buth,  Birgit, Leißl,  Alexander
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Genossenschafts-Handbuch – Einzelbezug

Genossenschafts-Handbuch – Einzelbezug von Althanns,  Andrea, Buth,  Birgit, Leißl,  Alexander
Stark performen im Genossenschaftswesen: Alles, was man zur optimalen Ausgestaltung der Genossenschaft genossenschaftsrechtlich, steuerrechtlich, umwandlungsrechtlich oder auch wettbewerbsrechtlich wissen muss, erfährt man in der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage dieses Werks. Exklusiv wurden in die Neukommentierung des GenG auch die genossenschaftsrechtlichen Regelungen zur Pflichtprüfung eingebunden. Jeweils ausführliche Einzeldarstellungen widmen sich dem für Genossenschaften relevanten Umwandlungsrecht sowie den wichtigsten kartellrechtlichen Grundlagen. Neue Maßstäbe setzen prägnante Clusterbeiträge zum Steuerrecht und ein neu aufgestellter Servicebereich, u.a. mit Mustern, Aufsichtsschreiben, Merkblättern und Auslegungshilfen für den direkten Einsatz.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Handbuch Wohnungsgenossenschaften

Handbuch Wohnungsgenossenschaften von Philipp,  Mirjam, Roth,  Stefan, Schlueter,  Thomas
Dieses Buch ist für die Anforderungen der täglichen Arbeit aufbereitet - speziell für Wohnungsgenossenschaften. Es vermittelt einen schnellen Überblick über die zentralen Fragestellungen des aktuellen Genossenschaftsrechts und orientiert sich an der üblichen Mustersatzung und den Mustergeschäftsordnungen. Die Autor:innen sind Rechtsanwält:innen und auf das Genossenschaftsrecht spezialisiert. Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Mustertexten und Checklisten beantworten sie häufig gestellte Fragen leicht verständlich. Inhalte: - Gründung einer Wohnungsgenossenschaft - Rechte und Pflichten der Mitglieder, Kompetenzen von Vorstand und Aufsichtsrat - Geschäftsanteil, Geschäfts- und Auseinandersetzungsguthaben - Generalversammlung und Vertreterversammlung - Auflösung und Abwicklung einer GenossenschaftNeu in der 3. Auflage: - Neuregelung des § 43b GenG: Regelung der alternativen Formen einer Durchführung der General- bzw. Vertreterversammlung gesetzlich regelt - Neue Mustersatzung 2022: Regelung der Struktur von Wahlen, insbesondere von AufsichtsratswahlenDie digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren BüchernJetzt nutzen auf mybookplus.de.  
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Handbuch Wohnungsgenossenschaften

Handbuch Wohnungsgenossenschaften von Philipp,  Mirjam, Roth,  Stefan, Schlueter,  Thomas
Dieses Buch ist für die Anforderungen der täglichen Arbeit aufbereitet - speziell für Wohnungsgenossenschaften. Es vermittelt einen schnellen Überblick über die zentralen Fragestellungen des aktuellen Genossenschaftsrechts und orientiert sich an der üblichen Mustersatzung und den Mustergeschäftsordnungen. Die Autor:innen sind Rechtsanwält:innen und auf das Genossenschaftsrecht spezialisiert. Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Mustertexten und Checklisten beantworten sie häufig gestellte Fragen leicht verständlich. Inhalte: - Gründung einer Wohnungsgenossenschaft - Rechte und Pflichten der Mitglieder, Kompetenzen von Vorstand und Aufsichtsrat - Geschäftsanteil, Geschäfts- und Auseinandersetzungsguthaben - Generalversammlung und Vertreterversammlung - Auflösung und Abwicklung einer GenossenschaftNeu in der 3. Auflage: - Neuregelung des § 43b GenG: Regelung der alternativen Formen einer Durchführung der General- bzw. Vertreterversammlung gesetzlich regelt - Neue Mustersatzung 2022: Regelung der Struktur von Wahlen, insbesondere von AufsichtsratswahlenDie digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren BüchernJetzt nutzen auf mybookplus.de.  
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Handbuch Wohnungsgenossenschaften

Handbuch Wohnungsgenossenschaften von Philipp,  Mirjam, Roth,  Stefan, Schlueter,  Thomas
Dieses Buch ist für die Anforderungen der täglichen Arbeit aufbereitet - speziell für Wohnungsgenossenschaften. Es vermittelt einen schnellen Überblick über die zentralen Fragestellungen des aktuellen Genossenschaftsrechts und orientiert sich an der üblichen Mustersatzung und den Mustergeschäftsordnungen. Die Autor:innen sind Rechtsanwält:innen und auf das Genossenschaftsrecht spezialisiert. Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Mustertexten und Checklisten beantworten sie häufig gestellte Fragen leicht verständlich. Inhalte: - Gründung einer Wohnungsgenossenschaft - Rechte und Pflichten der Mitglieder, Kompetenzen von Vorstand und Aufsichtsrat - Geschäftsanteil, Geschäfts- und Auseinandersetzungsguthaben - Generalversammlung und Vertreterversammlung - Auflösung und Abwicklung einer GenossenschaftNeu in der 3. Auflage: - Neuregelung des § 43b GenG: Regelung der alternativen Formen einer Durchführung der General- bzw. Vertreterversammlung gesetzlich regelt - Neue Mustersatzung 2022: Regelung der Struktur von Wahlen, insbesondere von AufsichtsratswahlenDie digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren BüchernJetzt nutzen auf mybookplus.de.  
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Handbuch Wohnungsgenossenschaften

Handbuch Wohnungsgenossenschaften von Philipp,  Mirjam, Roth,  Stefan, Schlueter,  Thomas
Dieses Buch ist für die Anforderungen der täglichen Arbeit aufbereitet - speziell für Wohnungsgenossenschaften. Es vermittelt einen schnellen Überblick über die zentralen Fragestellungen des aktuellen Genossenschaftsrechts und orientiert sich an der üblichen Mustersatzung und den Mustergeschäftsordnungen. Die Autor:innen sind Rechtsanwält:innen und auf das Genossenschaftsrecht spezialisiert. Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Mustertexten und Checklisten beantworten sie häufig gestellte Fragen leicht verständlich. Inhalte: - Gründung einer Wohnungsgenossenschaft - Rechte und Pflichten der Mitglieder, Kompetenzen von Vorstand und Aufsichtsrat - Geschäftsanteil, Geschäfts- und Auseinandersetzungsguthaben - Generalversammlung und Vertreterversammlung - Auflösung und Abwicklung einer GenossenschaftNeu in der 3. Auflage: - Neuregelung des § 43b GenG: Regelung der alternativen Formen einer Durchführung der General- bzw. Vertreterversammlung gesetzlich regelt - Neue Mustersatzung 2022: Regelung der Struktur von Wahlen, insbesondere von AufsichtsratswahlenDie digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren BüchernJetzt nutzen auf mybookplus.de.  
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Handbuch Wohnungsgenossenschaften

Handbuch Wohnungsgenossenschaften von Philipp,  Mirjam, Roth,  Stefan, Schlueter,  Thomas
Dieses Buch ist für die Anforderungen der täglichen Arbeit aufbereitet - speziell für Wohnungsgenossenschaften. Es vermittelt einen schnellen Überblick über die zentralen Fragestellungen des aktuellen Genossenschaftsrechts und orientiert sich an der üblichen Mustersatzung und den Mustergeschäftsordnungen. Die Autor:innen sind Rechtsanwält:innen und auf das Genossenschaftsrecht spezialisiert. Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Mustertexten und Checklisten beantworten sie häufig gestellte Fragen leicht verständlich. Inhalte: - Gründung einer Wohnungsgenossenschaft - Rechte und Pflichten der Mitglieder, Kompetenzen von Vorstand und Aufsichtsrat - Geschäftsanteil, Geschäfts- und Auseinandersetzungsguthaben - Generalversammlung und Vertreterversammlung - Auflösung und Abwicklung einer Genossenschaft Neu in der 3. Auflage: - Neuregelung des § 43b GenG: Regelung der alternativen Formen einer Durchführung der General- bzw. Vertreterversammlung gesetzlich regelt - Neue Mustersatzung 2022: Regelung der Struktur von Wahlen, insbesondere von Aufsichtsratswahlen Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.  
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Handbuch Wohnungsgenossenschaften

Handbuch Wohnungsgenossenschaften von Philipp,  Mirjam, Roth,  Stefan, Schlueter,  Thomas
Dieses Buch ist für die Anforderungen der täglichen Arbeit aufbereitet - speziell für Wohnungsgenossenschaften. Es vermittelt einen schnellen Überblick über die zentralen Fragestellungen des aktuellen Genossenschaftsrechts und orientiert sich an der üblichen Mustersatzung und den Mustergeschäftsordnungen. Die Autor:innen sind Rechtsanwält:innen und auf das Genossenschaftsrecht spezialisiert. Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps, Mustertexten und Checklisten beantworten sie häufig gestellte Fragen leicht verständlich. Inhalte: - Gründung einer Wohnungsgenossenschaft - Rechte und Pflichten der Mitglieder, Kompetenzen von Vorstand und Aufsichtsrat - Geschäftsanteil, Geschäfts- und Auseinandersetzungsguthaben - Generalversammlung und Vertreterversammlung - Auflösung und Abwicklung einer Genossenschaft Neu in der 3. Auflage: - Neuregelung des § 43b GenG: Regelung der alternativen Formen einer Durchführung der General- bzw. Vertreterversammlung gesetzlich regelt - Neue Mustersatzung 2022: Regelung der Struktur von Wahlen, insbesondere von Aufsichtsratswahlen Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.  
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Prüfungsverband

Sie suchen ein Buch über Prüfungsverband? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Prüfungsverband. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Prüfungsverband im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Prüfungsverband einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Prüfungsverband - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Prüfungsverband, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Prüfungsverband und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.