Therapeutisches Arbeiten mit Träumen

Therapeutisches Arbeiten mit Träumen von Adam,  Klaus-Uwe
Das Lehr- und Arbeitsbuch lädt dazu ein, das „Reich der Träume“ für die Therapie nutzbar zu machen. In mehreren Schritten werden Leser an die „Traumarbeit“ herangeführt: Von den theoretischen Grundlagen über die Funktion des Traumes und der Traumsymbole bis zur Methodik und Praxis. Weit über die Beschreibung von Traumsymbolen hinausgehend, vermittelt das Buch systematisch die therapeutische Bedeutung von Träumen. Die verständlich geschriebene Einführung richtet sich an ärztliche und psychologische Psychotherapeuten ebenso wie an interessierte Laien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Therapeutisches Arbeiten mit Träumen

Therapeutisches Arbeiten mit Träumen von Adam,  Klaus-Uwe
Das Lehr- und Arbeitsbuch lädt dazu ein, das „Reich der Träume“ für die Therapie nutzbar zu machen. In mehreren Schritten werden Leser an die „Traumarbeit“ herangeführt: Von den theoretischen Grundlagen über die Funktion des Traumes und der Traumsymbole bis zur Methodik und Praxis. Weit über die Beschreibung von Traumsymbolen hinausgehend, vermittelt das Buch systematisch die therapeutische Bedeutung von Träumen. Die verständlich geschriebene Einführung richtet sich an ärztliche und psychologische Psychotherapeuten ebenso wie an interessierte Laien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Therapeutisches Arbeiten mit Träumen

Therapeutisches Arbeiten mit Träumen von Adam,  Klaus-Uwe
Das Lehr- und Arbeitsbuch lädt dazu ein, das „Reich der Träume“ für die Therapie nutzbar zu machen. In mehreren Schritten werden Leser an die „Traumarbeit“ herangeführt: Von den theoretischen Grundlagen über die Funktion des Traumes und der Traumsymbole bis zur Methodik und Praxis. Weit über die Beschreibung von Traumsymbolen hinausgehend, vermittelt das Buch systematisch die therapeutische Bedeutung von Träumen. Die verständlich geschriebene Einführung richtet sich an ärztliche und psychologische Psychotherapeuten ebenso wie an interessierte Laien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Musik und Psyche

Musik und Psyche von Delli Ponti,  Mario, Dickhaut,  Hans H., Luban-Plozza,  Boris
von Sir John C. Eccles Dieses Buch ist eine bemerkenswerte Arbeit. Das Werk muß um so mehr empfohlen werden, weil die Autoren den Mut haben, die vielfältigen Beziehungen zwischen Musik einerseits und unseren durch Musik ausgelösten Reaktionen andererseits eingehend zu untersuchen. Die mitgeteilten Erfahrungen betreffen nicht nur die Musik selbst als künstlerisches Schaffen, sondern gleichermaßen die emotionellen Bereiche des Menschen. In dieser Beziehung kann Musik bei der Behandlung psychi scher Störungen therapeutisch genutzt werden; aber ich möchte gleich hinzufügen, daß auch die unter uns, die glücklicherweise nicht unter psychischen Störungen leiden, für ihre Psyche großen Nutzen aus der Musik ziehen können. Als Gehirnspezialist stimme ich völlig mit den Ausführun gen der Autoren überein, daß die Musik als eine weitere Sprache, mit ihrem ureigenen Codesystem, betrachtet werden muß. Ge sprochene Sprache hat sich im Prozeß der kulturellen Evolution zu dem Zweck entwickelt, präzise Anweisungen zu geben und auch, um ein Vehikel argumentativer Auseinandersetzung zu sein. Zusammen mit der Mathematik ist die gesprochene Sprache die Basis eines großen Teils unserer Kultur, nicht nur der Wissen schaft und Technologie, sondern auch der Literatur, Philosophie, Geschichte und Theologie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Musik und Psyche

Musik und Psyche von Delli Ponti,  Mario, Dickhaut,  Hans H., Luban-Plozza,  Boris
von Sir John C. Eccles Dieses Buch ist eine bemerkenswerte Arbeit. Das Werk muß um so mehr empfohlen werden, weil die Autoren den Mut haben, die vielfältigen Beziehungen zwischen Musik einerseits und unseren durch Musik ausgelösten Reaktionen andererseits eingehend zu untersuchen. Die mitgeteilten Erfahrungen betreffen nicht nur die Musik selbst als künstlerisches Schaffen, sondern gleichermaßen die emotionellen Bereiche des Menschen. In dieser Beziehung kann Musik bei der Behandlung psychi scher Störungen therapeutisch genutzt werden; aber ich möchte gleich hinzufügen, daß auch die unter uns, die glücklicherweise nicht unter psychischen Störungen leiden, für ihre Psyche großen Nutzen aus der Musik ziehen können. Als Gehirnspezialist stimme ich völlig mit den Ausführun gen der Autoren überein, daß die Musik als eine weitere Sprache, mit ihrem ureigenen Codesystem, betrachtet werden muß. Ge sprochene Sprache hat sich im Prozeß der kulturellen Evolution zu dem Zweck entwickelt, präzise Anweisungen zu geben und auch, um ein Vehikel argumentativer Auseinandersetzung zu sein. Zusammen mit der Mathematik ist die gesprochene Sprache die Basis eines großen Teils unserer Kultur, nicht nur der Wissen schaft und Technologie, sondern auch der Literatur, Philosophie, Geschichte und Theologie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Strukturbildende Psychotherapie

Strukturbildende Psychotherapie von Krucker,  W.
Das vorliegende Buch beschreibt eine in dieser Form neue Methode der Psychotherapie. Mit Hilfe der "aktiven Imagination" als therapeutischer Technik wird ein Prozeß in Gang gesetzt, der eine Strukturveränderung bzw. den Aufbau neuer Strukturen in der Psyche des Klienten bewirken kann. Die im Bild erscheinenden Figuren/Gestalten und ihre Handlungen werden vom Unbewußten gesteuert - das bewußte Ich tritt mit ihnen in eine frei wählbare Beziehung. Der Therapeut beobachtet die Entwicklung der Handlung und greift nur ein, wenn das Ich eine Abwehrhaltung erkennen läßt. Der theoretische Verständnishintergrund geht dabei über die cartesianisch geprägte Metapsychologie Freuds hinaus und beschreibt die Doppelnatur des Menschen als Leibsein, ebenso wie als ungegenständliches In-der-Welt-Sein. Neuere Aspekte aus der Psychoanalyse werden im Hinblick auf die Strukturbildung zusammengefaßt. Diese Erkenntnisse fließen ein in eine Theorie einer phänomenologisch orientierten Psychotherapie. Indikation, Widerstand, Übertragung und Strukturaufbau werden beschrieben. Ein praktischer Teil illustriert die Schwierigkeiten und Besonderheiten der Imaginationstherapie mit Beispielen. Schlußendlich wird der Gesamtverlauf einer Therapie beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Strukturbildende Psychotherapie

Strukturbildende Psychotherapie von Krucker,  W.
Das vorliegende Buch beschreibt eine in dieser Form neue Methode der Psychotherapie. Mit Hilfe der "aktiven Imagination" als therapeutischer Technik wird ein Prozeß in Gang gesetzt, der eine Strukturveränderung bzw. den Aufbau neuer Strukturen in der Psyche des Klienten bewirken kann. Die im Bild erscheinenden Figuren/Gestalten und ihre Handlungen werden vom Unbewußten gesteuert - das bewußte Ich tritt mit ihnen in eine frei wählbare Beziehung. Der Therapeut beobachtet die Entwicklung der Handlung und greift nur ein, wenn das Ich eine Abwehrhaltung erkennen läßt. Der theoretische Verständnishintergrund geht dabei über die cartesianisch geprägte Metapsychologie Freuds hinaus und beschreibt die Doppelnatur des Menschen als Leibsein, ebenso wie als ungegenständliches In-der-Welt-Sein. Neuere Aspekte aus der Psychoanalyse werden im Hinblick auf die Strukturbildung zusammengefaßt. Diese Erkenntnisse fließen ein in eine Theorie einer phänomenologisch orientierten Psychotherapie. Indikation, Widerstand, Übertragung und Strukturaufbau werden beschrieben. Ein praktischer Teil illustriert die Schwierigkeiten und Besonderheiten der Imaginationstherapie mit Beispielen. Schlußendlich wird der Gesamtverlauf einer Therapie beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die unbewußte Familie

Die unbewußte Familie von Buchholz,  Michael B.
Dieses Buch stellt einen engagierten Beitrag zur psychoanalytischen Familientherapie dar. Der Autor geht bei seinen Untersuchungen familiärer Konflikte von einer Kollision moderner Lebenshaltungen mit überkommenen, traditionellen Werten aus. In Anlehnung an Versuche der qualitativen Sozialforschung wertet Buchholz niedergeschriebene Familieninterviews aus seiner 10jährigen Praxis aus und weist nach, daß es möglich ist, die unbewußte Weitergabe von Erfahrungsdimensionen zwischen den Generationen (Beispiel Nationalsozialismus), die Absenkung familiärer Lebensthemen bis in die Traumbildung zu verfolgen. Als zentrales Problem der Familie in der Moderne erörtert der Autor die Frage der Institutionalisierung am Beispiel alternativ lebender Paare: Wie lassen sich "Beziehungsarbeit", sexuelle Wünsche und Alltagsroutine balancieren? Wie kann man Emanzipation und Kindererziehung entlastend einrichten? Der Autor stellt für die Praxis der Familientherapie als eine Form angewandter Psychoanalyse neue therapeutische Konzepte vor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Psychosomatik der Infertilität

Psychosomatik der Infertilität von Kemeter,  Peter, Lehmann,  Frank
Die psychischen und psychosomatischen Komponenten der verschiedenen Sterilitätsbehandlungen - von der Beratung bis zur in vitro Fertilisation und heterologen Insemination - werden in sieben Kapiteln von verschiedenen psychologischen Gesichtswinkeln aus betrachtet: aus psychoanalytischer, testpsychologischer und vor allem praktisch-klinischer Sicht. Der Arzt mit Sterilitätspraxis wird durch dieses Buch an viele seiner Patienten erinnert, und so manches an ihrem bisher für ihn unverständlichen Verhalten wird er nun besser erklären und in Zukunft besser in seinen Behandlungsplan einbauen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Psychosomatik der Infertilität

Psychosomatik der Infertilität von Kemeter,  Peter, Lehmann,  Frank
Die psychischen und psychosomatischen Komponenten der verschiedenen Sterilitätsbehandlungen - von der Beratung bis zur in vitro Fertilisation und heterologen Insemination - werden in sieben Kapiteln von verschiedenen psychologischen Gesichtswinkeln aus betrachtet: aus psychoanalytischer, testpsychologischer und vor allem praktisch-klinischer Sicht. Der Arzt mit Sterilitätspraxis wird durch dieses Buch an viele seiner Patienten erinnert, und so manches an ihrem bisher für ihn unverständlichen Verhalten wird er nun besser erklären und in Zukunft besser in seinen Behandlungsplan einbauen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gewissen und Gewissensbildung in der Psychotherapie

Gewissen und Gewissensbildung in der Psychotherapie von Mahler,  Roland
Das "Gewissen" ist ein in weiten Kreisen der praktischen und theoretischen Psychotherapie vernachlässigter Aspekt der menschlichen Selbststeuerung. Dabei erweist sich diese Funktion der Psyche als wesentlich für alle individuellen Handlungsvorgänge. Das vorliegende Werk stellt die Geschichte des Begriffs in Theologie, Philosophie und Psychologie mit interessanten Perspektiven für die psychotherapeutische Arbeit dar und entfaltet in der Folge Ansätze zu einer am Gewissen orientierten Psychotherapie mit Fallbeispielen. Insbesondere entwickelt der Autor eine konzeptionelle Anwendung der Gewissensarbeit im Rahmen seiner Arbeit mit Suchtpatienten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Psyche

Sie suchen ein Buch über Psyche? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Psyche. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Psyche im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Psyche einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Psyche - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Psyche, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Psyche und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.