Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
Birgit Haus: "Ziel dieser Transferarbeit ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Resilienz-Konzept und dem Kölner Psychosynthesemodell aufzuzeigen. (...) Sie vermittelt die Fünf Regieprinzipien des Begleitens, die Fünf Kategorien des Lernens und den konstruktiven Umgang mit Zwickmühlen und Polaritäten als Resilienz-stärkende Praxis. (...)"
Der ganzheitliche Ansatz der Psychosynthese, der sich wie im Bild des Baumes in alle Richtungen erstreckt, bietet mir als Therapeutin die Möglichkeit, Menschen in allen Lebenslagen auf ihrem Weg zu begleiten. Ob es darum geht, als junger Mensch in die eigene Identität hineinzufinden, als Erwachsener Beziehungskrisen zu meistern, in der Lebensmitte der Frage nach Sinn und Bestimmung zu begegnen oder im Alter mit Krankheit und Tod umgehen zu lernen. Das Menschenbild der Psychosynthese von Roberto Assagioli und das erweiterte Methodenspektrum des Kölner-Psychosynthese-Modells bietet immer Resilienz stärkende Ressourcen, auf dem menschlichen Weg weiter zu wachsen.
Meine größte Leidenschaft in der Therapie gilt der Heilung von Liebeswunden, sei es, dass sie in der Kindheit durch frühe Bezugspersonen oder im erwachsenen Leben durch schwierige oder gar gescheiterte Beziehungen entstanden sind. Aus eigener Erfahrung kann ich Menschen nicht gut leiden sehen.
Der tiefenpsychologische Ansatz Innerer-Kind-Arbeit ist ein sehr wirksames Verfahren, verinnerlichte Bindungserfahrungen kurzfristig und nachhaltig zu heilen.
In der Leitung von großen Gruppen nutze ich diesen Schutzraum gerne als einen Ort der Heilung biografischer Wunden nach dem Motto: „Was in Gemeinschaft verletzt wird, heilt am besten in neuer Gemeinschaft.“ (Birgit Haus)
Im Resilienz-Training von Sebastian Mauritz war ich aus purer Neugier gelandet, weil ich sehen wollte, wie Kollegen Resilienz trainieren. Ich selbst hatte bereits jahrelang Seminare zur Trauma-Heilung geleitet. Doch in dem Maße wie meine eigenen Wunden geheilt waren, wünschten sich auch meine Klient/innen und Seminarteilnemehr/innen mehr Resilienz-Training. Heraklit erklärt das so: „Jenseits einer bestimmten Schwelle, kippt alles in sein Gegenteil.“
Der Umgang mit Polaritäten stellt eine wesentliche Säule in meiner Arbeit dar, da das Leben immer in Gegensätzen aufgebaut ist. Dies dem suchenden Menschen zu vermitteln und ihn mit seinen eigenen ihm unbewussten inneren Gegensätzen vertraut zu machen, hat einen sehr versöhnlichen Aspekt und macht zwischenmenschliche Beziehungen sehr viel elastischer.
Die Psychosynthese ist sehr ressourcenorientiert, da Roberto Assagioli schon früh die selbstregulative Kraft unseres kreativen Unbewussten erkannt hatte.
Aktuell leite ich das Institut für Psychosynthese in Köln, wo ich ein vielseitiges Seminar-Angebot sowohl in Präsenz als auch online anbiete.
Und jetzt wünsche ich Ihnen viel Inspiration bei der Lektüre meiner Transfer-Arbeit.
Aktualisiert: 2022-10-22
> findR *
Das Konzept des SELBST findet sich inzwischen in mehreren Schulrichtungen der Tiefenpsychologie. Hier wird das SELBST als "Ausstülpung" der Allseele - gleichbedeutend mit Gott - postuliert.
Aktualisiert: 2021-09-25
> findR *
Im G&GN-Verlag erschienen im Laufe von 30 Jahren 200 Copy-Art-Hefte von Tom de Toys. De Toys zählt zu den letzten Autoren der analogen Undergroundliteratur des letzten Jahrhunderts. Wer in jüngerer Zeit ein Werk von ihm lesen wollte, aber sich nie zwischen den 27 lieferbaren Büchern entscheiden konnte, die er seit 2014 im BoD Verlag herausbrachte, wird sich jetzt freuen: das vorliegende Buch ist eine Very-Best-Of Auswahl aus all diesen 27 Publikationen und enthält daher sowohl seine besten ekstatischen Gedichte als auch die radikalsten psychophilosophischen Essays - aber vorallem als Kernstück die 24 Manifeste aus der früheren Originalausgabe. So manch ein Literaturwissenschaftler und Kunsthistoriker meint, daß die Avantgarde-Ära der Manifeste vorbei sei, da keine neuen Stile und Ismen erfunden würden. Aber gerade in der jüngeren Zeitgeschichte mit einer neuen Weltproblem-engagierten Generation wird dieses Format wieder salonfähig, zumal auch die von De Toys erfundene Quantenlyrik in 3 Manifesten dokumentiert ist, ebenso die E.S.-Theorie "echter, erfüllter" Liebesgedichte (Erweiterte Sachlichkeit), wodurch seine Manifeste ohnedies visionären Charakter haben und als poetologische Forschung die Metamotivation seines Primärwerks erläutern. Der Titelbegriff stammt aus einer anderen Disziplin und ist beinahe in Vergessenheit geraten: 1968 hat Abraham Maslow die Theorie der nicht-defizitären, transpersonalen Grenzerfahrungen in seinem bahnbrechenden Spätwerk "PSYCHOLOGIE DES SEINS" formuliert. Über fünfzig Jahre später scheint sich die menschliche Wahrnehmung in zwei radikal entgegengesetzte Richtungen zu bewegen: während immer mehr Menschen der Massenhypnose durch elektronische Unterhaltungsmedien verfallen, wachen auch immer mehr Menschen aus dieser eindimensionalen Scheinwelt auf und disidentifizieren sich von der globalen, objektbesessenen Konsumlandschaft. Das Best-Of-Poemie-Buch "METAMOTIVATION IST MÖGLICH!" des 1968 geborenen Autors Tom de Toys enthält eine umfangreiche Auswahl-Sammlung seiner wichtigsten poetischen Erkenntnisberichte aus den Sphären der Bewusstseinserweiterung, die dem Leser Mut machen wollen, den eigenen Erleuchtungsprozess voran zu treiben und seine Seele nicht von der Matrix der massenmedialen Scheinwelt auffressen zu lassen. Ein Leben jenseits der elektronischen Bildschirme ist möglich - eine Wahrnehmung des Seinsganzen unabhängig von religiösen und politischen Systemen.
Aktualisiert: 2022-04-18
> findR *
Der neue Wille
Eine Untersuchung in Theorie und Praxis
Es erstaunt nicht, dass in sehr unterschiedlichen Bereichen vom Willen und seinen vielen Ausformungen gesprochen wird: Er ist die Grundlage unserer Entscheidungen und mehr als jede andere psychische Funktion steht er für das, was wir sind und was wir werden wollen. Willensschwäche kann Unannehmlichkeiten, Ungleichgewicht und Krankheiten hervorrufen. Sie kann ein Gefühl von Entmutigung und Unterlegenheit erzeugen, zu chronischer Unsicherheit führen bis hin zu einer lebensbedrohlichen Fragmentierung.
Doch es gibt Abhilfe. Der Wille kann entwickelt werden, und dieses Buch zeigt einige Wege, wie das möglich ist, indem es Beispiele und Übungen bereitstellt, die diese Aufgabe erleichtern.
Ein gut entwickelter und wirksamer Wille kann die Basis legen für einen Neustart im Leben eines jeden Menschen, kann uns helfen in Unternehmungen und in Beziehungen und auch jenen nützlich sein, die einen spirituellen Weg beschreiten.
Aktualisiert: 2022-08-05
> findR *
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielleicht mag der Titel des Übungsbuches manchen verwundern.
Elke F. Gut-Nawo und ich arbeiteten an der Zusammenstellung dieses Buches und kamen von einem gemeinsamen Abendessen, das sorgfältig, mit vollwertigen Zutaten köstlich zubereitet war. Unser Weg zurück zum Weiterarbeiten führte uns am Kochbuch des Hauses vorbei und löste den Impuls zu diesem Titel aus.
Auch hier werden vollwertige “Zutaten” verwendet, die sorgfältig formuliert, vielfältig erprobt und wirkungsvoll zum Gebrauch zusammengestellt sind, damit jede Übung ihre eigene Wirkung entfalten und einen “guten Geschmack” hinterlassen kann – und nicht zuletzt zu Wiederholungen einladen will.
Diese Psychosyntheseübungen wurden vorwiegend zu Themen der Psychosynthesezeitschriften entwickelt und dort veröffentlicht.
Einige wenige Übungen sind von PsychosynthesekollegInnen aufgenommen, bearbeitet und ergänzt worden.
Die Übungen sind so verschriftet, dass sie für den persönlichen Gebrauch gleichermaßen geeignet sind, wie zur Verwendung in Einzelberatungen und in der Gruppenarbeit. Anschließendes Aufschreiben oder Malen von Bildern vertiefen die Erfahrung.
Aktualisiert: 2021-02-12
> findR *
De Toys schreibt "eigentlich" nur Lyrik (Neuropoesie/Offlyrik) und Essays, ist sogar ein programmatischer Gegner von "echten" Geschichten (damit meint er: mit Figuren und Handlung), und nennt seine psychophilosophischen Essays daher gerne ANTIPROSA. Trotzdem entstanden im Laufe der Jahre auch einige echte Kurzgeschichten MIT Figuren UND Handlung, von selbstreflexiven Psychosynthese-Erfahrungen über surreale Science-Fiction-Visionen bis hin zu paranormalen/paranoiden Bilderfluten gemäß der "stream of consciousness" Methode, wie sie auch als "automatisches Schreiben" der Surrealisten bekannt ist. Die vorliegende Sammlung 17 ausgewählter Geschichten mit und ohne Figuren hegt weder den Anspruch auf Vollständigkeit noch auf hochliterarische Qualität - sie dient einzig und allein dem Zweck, den Liebhabern und Feinden seiner Lyrik eine verborgene Seite seines Werkes zum Begutachten und Genießen (oder Verreißen) vorzulegen! / NAMENTLICHE ERWÄHNUNGEN IN DIESEM BUCH: Dr.Treznok, Christoph Schlingensief, Leni Riefenstahl, Kristin Lenhardt, Artur (2002: 13), Ben Becker, Jo Marek, Norbert Krüßmann, Bertolt Brecht, Erich Fried, Rainer Schedlinski, Jochen Arlt, Alexander Bach, Carsten Sebastian Henn, stan lafleur, Volker Braun, Max Pfeifer, Thomas Kapielski, Aldous Huxley, Alan W. Watts, Timothy Leary, Michael Murphy, Stanislav Grof, Theodor W. Adorno, Walt Whitman, Albert Einstein, Peter Hartz, Anna Blume, Heinrich von Kleist / TEXTBEISPIEL: "Der Gesprächsstoff reicht aus, um die Verzweiflung über die Sinnlosigkeit der Routine in Schach zu halten. Die sanfte Revolution der Normalität hat etwas beinahe Romantisches: Alle sind gut und geschmeidig übers Spielfeld verteilt, jeder Atemzug ein Schachzug, um die neurochemische Kollektivhypnose permanent zu stimulieren. Nirgends eine Nische, um den Atem anzuhalten. Aus dem Traumpaar Eros und Psyche wurde Latex und Psychopharmaka. Der letzte Zenmeister verkauft seine Peitsche, um die Miete für den laufenden Monat zu bezahlen." Aus: HUXLEARYVOLUTION (DIE SANFTE VERMÖBELUNG), 27.10.2008
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
Das Team des Wuppertaler Instituts für Psychosynthese und Interpersonale Psychologie präsentiert die Ergebnisse der 25-jährigen praktischen Arbeit in Form eines modernen methodischen Leitfadens.
In diesem dritten Praxisband der Systematisch-Integrativen Psychosynthese steht die Arbeit mit Teilpersönlichkeiten im Mittelpunkt. Im SIPS-Prozess wird die Teilpersönlichkeitsarbeit in besonderem Maße als psychodynamisches Verfahren verstanden und genutzt. Dieses wird anhand von zahlreichen praktischen Beispielen und Übungen ausführlich vorgestellt.
Ein Buch, das sich an professionelle Anwender und interessierte Laien gleichermaßen richtet.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *
Das Team des ›Wuppertaler Instituts für Psychosynthese und Interpersonale Psychologie‹ präsentiert die Ergebnisse der 25-jährigen praktischen Arbeit in Form eines modernen methodischen Leitfadens.
In diesem zweiten Praxisband der ›Systematisch-Integrativen Psychosynthese‹ steht die Schulung des Willens im Mittelpunkt. Da der Wille für den Psychosynthese-Prozess im Ganzen wesentlich ist, bietet das Thema zugleich Gelegenheit, Grundlagen der Arbeit wie auch den gesamten SIPS-Prozess im Überblick darzustellen.
Mit seinen zahlreichen praktischen Beispielen und Übungen richtet sich das Buch an professionelle Anwender und interessierte Laien gleichermaßen.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *
Das Team des Wuppertaler Instituts für Psychosynthese und Interpersonale Psychologie präsentiert die Ergebnisse der 25-jährigen praktischen Arbeit in Form eines modernen methodischen Leitfadens.
In diesem dritten Praxisband der Systematisch-Integrativen Psychosynthese steht die Arbeit mit Teilpersönlichkeiten im Mittelpunkt. Im SIPS-Prozess wird die Teilpersönlichkeitsarbeit in besonderem Maße als psychodynamisches Verfahren verstanden und genutzt. Dieses wird anhand von zahlreichen praktischen Beispielen und Übungen ausführlich vorgestellt.
Ein Buch, das sich an professionelle Anwender und interessierte Laien gleichermaßen richtet.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Das Team des ›Wuppertaler Instituts für Psychosynthese und Interpersonale Psychologie‹ präsentiert die Ergebnisse der 25-jährigen praktischen Arbeit in Form eines modernen methodischen Leitfadens.
In diesem zweiten Praxisband der ›Systematisch-Integrativen Psychosynthese‹ steht die Schulung des Willens im Mittelpunkt. Da der Wille für den Psychosynthese-Prozess im Ganzen wesentlich ist, bietet das Thema zugleich Gelegenheit, Grundlagen der Arbeit wie auch den gesamten SIPS-Prozess im Überblick darzustellen.
Mit seinen zahlreichen praktischen Beispielen und Übungen richtet sich das Buch an professionelle Anwender und interessierte Laien gleichermaßen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
In dieser Einführung werden die zentralen Begriffe, Prinzipien und Arbeitsweisen der Psychosynthese im Kontext eines modernen methodischen Leitfadens vorgestellt.
Ursel Neef, die Gründerin des Wuppertaler Instituts für Psychosynthese und Interpersonale Psychologie, zieht mit der von ihr entwickelten Systematisch-Integrativen Psychosynthese (SIPS) zugleich ein Resümee aus ihrer inzwischen 25jährigen Arbeit als Therapeutin und Lehrerin.
Georg Henkel, nach seiner SIPS-Ausbildung selbst Dozent am Institut, erschließt u. a. die Struktur, die Roberto Assagioli seiner Arbeit mit Patienten zugrundelegte, aus unterschiedlichen Perspektiven.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Die Transpersonale Psychologie geht über herkömmliche psychologische und therapeutische Ansätze hinaus und erforscht die spirituelle Dimension der menschlichen Existenz. So befasst sie sich mit mystischen Erfahrungen und höheren Bewusstseinszuständen, mit dem mystischen Kern des Menschen und mit seinen spirituellen Entwicklungsmöglichkeiten, mit Meditation und Erleuchtung, aber auch mit spirituellen Krisen und mit dafür geeigneten Therapieverfahren. Stefan Schmitz erläutert in dieser Einführung gut verständlich die grundlegenden Erkenntnisse und Konzepte der Transpersonalen Psychologie, die insbesondere von Roberto Assagioli, Karlfried Graf Dürckheim, Stanislav Grof und Ken Wilber erarbeitet wurden. Außerdem gibt er einen interessanten Einblick in die Geschichte der Transpersonalen Psychologie. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Darstellung der Transpersonalen Psychotherapien. Hier reicht das Spektrum der vorgestellten Verfahren von der Analytischen Psychologie (Jung) und der Psychosynthese (Assagioli) über die Initiatische Therapie (Dürckheim & Hippius) und die Holotrope Atemarbeit (Grof & Grof) bis hin zur Prozessorientierten Psychologie (Mindell) und zur Transpersonalen Verhaltenstherapie (Piron). Entstanden ist so ein hilfreicher Leitfaden für spirituell Interessierte, professionelle Therapeuten und Menschen auf ihrem spirituellen Weg.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Kurz vor den Wahlen zum Deutschen Bundestag im September 2017 entstand das Manifest "WÄHL DAS LEBEN!", das bislang als ihr einziges eBook erschien (www.biomutant.de). Die unerwartete positive Resonanz darauf (das Manifest wurde von der Liga der Leeren als Gastbeitrag übernommen und das eBook bereits am Erscheinungstag hundertfach gedownloadet) führte bei Lulu zu einer Kehrtwende in ihrem literarischen Schaffen: seit Oktober 2017 schreibt sie "gut gemeinte" Lyrik (Zitat: Matthias Hagedorn, KUNO) fern von ihrer früheren Aktivität als Slampoetin in Österreich und der Schweiz. Nachdem zahlreiche Gedichte online als Gastbeiträge für den Poesiesalon (Forum) des 3.Offlyrikfestivals und das Autorenarchiv Fixpoetry erschienen, publizierte sie im März 2018 ihren Debutband "LEB JETZT" mit allen 13 Gedichten. Der vorliegende zweite Band enthält neben 12 neuen Gedichten auch 7 farbige Beispiele ihrer kritischen Emojikunst.de als Popart-Parodie.
Aktualisiert: 2022-09-27
> findR *
Eine Reise in die eigene Spiritualität zu unternehmen, birgt die Gefahr, sich in seinen Ängsten zu verlieren. Die Ich-Erzählerin, die autobiografische Züge der Autorin trägt, wird davor bewahrt, weil sie sich bewusst entschließt, sich einem himmlischen Wesen, ihrem Schutzengel, anzuvertrauen und sich von ihm führen zu lassen. Dieses Wesen begleitet sie liebe- und verständnisvoll auf dem Weg, sich selbst und ihrer Lebensaufgabe ein Stück näher zu kommen. Es verhehlt ihr nicht, dass sie auf diese Weise die göttliche Ordnung unterstützt, und gewährt ihr Stärkung. Es macht ihr Mut, während es ihr Zusammenhänge erklärt und Einblicke in die tiefe Vergangenheit der Menschheit ermöglicht. Bis die Ich-Erzählerin schließlich mit einem konkreten Auftrag in ihre Gegenwart zurückkehrt: die vorliegende Erzählung zu verfassen.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Psychosynthese
Sie suchen ein Buch über Psychosynthese? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Psychosynthese. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Psychosynthese im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Psychosynthese einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Psychosynthese - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Psychosynthese, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Psychosynthese und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.