Seit den Hartz-Reformen stehen die Auswirkungen auf die Bezieher sozialer Dienstleistungen im Mittelpunkt des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses. Weitgehend unbeachtet blieb hingegen der – in Tradition des New Public Management interpretierbare – Wandel der Arbeitsbedingungen innerhalb der Arbeitsverwaltung selbst.Die vorliegende Abhandlung schließt diese Forschungslücke und rückt die Beschäftigten der Jobcenter in den personalwirtschaftlichen Fokus. Dirk Salmon erweitert dabei seinen theoretischen Rahmen, indem mit dem Konstrukt der Public Service Motivation ein angloamerikanisch geprägter Forschungsstrang für Deutschland adaptiert wird. Im Zentrum der Arbeit steht eine umfangreiche Mitarbeiterbefragung mit über 4.500 Teilnehmern. Mittels quantitativer Forschungsmethoden bringt der Autor mehr Licht in das komplexe Geflecht von motivationaler Orientierung, Passung zur Organisation und deren Hang zum intensiven Controlling.Das Buch richtet sich an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, (Personal-)Praktiker des öffentlichen Dienstes sowie an Beschäftigte und Entscheidungsträger der deutschen Arbeitsverwaltung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Seit den Hartz-Reformen stehen die Auswirkungen auf die Bezieher sozialer Dienstleistungen im Mittelpunkt des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses. Weitgehend unbeachtet blieb hingegen der – in Tradition des New Public Management interpretierbare – Wandel der Arbeitsbedingungen innerhalb der Arbeitsverwaltung selbst.Die vorliegende Abhandlung schließt diese Forschungslücke und rückt die Beschäftigten der Jobcenter in den personalwirtschaftlichen Fokus. Dirk Salmon erweitert dabei seinen theoretischen Rahmen, indem mit dem Konstrukt der Public Service Motivation ein angloamerikanisch geprägter Forschungsstrang für Deutschland adaptiert wird. Im Zentrum der Arbeit steht eine umfangreiche Mitarbeiterbefragung mit über 4.500 Teilnehmern. Mittels quantitativer Forschungsmethoden bringt der Autor mehr Licht in das komplexe Geflecht von motivationaler Orientierung, Passung zur Organisation und deren Hang zum intensiven Controlling.Das Buch richtet sich an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, (Personal-)Praktiker des öffentlichen Dienstes sowie an Beschäftigte und Entscheidungsträger der deutschen Arbeitsverwaltung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Seit den Hartz-Reformen stehen die Auswirkungen auf die Bezieher sozialer Dienstleistungen im Mittelpunkt des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses. Weitgehend unbeachtet blieb hingegen der – in Tradition des New Public Management interpretierbare – Wandel der Arbeitsbedingungen innerhalb der Arbeitsverwaltung selbst.Die vorliegende Abhandlung schließt diese Forschungslücke und rückt die Beschäftigten der Jobcenter in den personalwirtschaftlichen Fokus. Dirk Salmon erweitert dabei seinen theoretischen Rahmen, indem mit dem Konstrukt der Public Service Motivation ein angloamerikanisch geprägter Forschungsstrang für Deutschland adaptiert wird. Im Zentrum der Arbeit steht eine umfangreiche Mitarbeiterbefragung mit über 4.500 Teilnehmern. Mittels quantitativer Forschungsmethoden bringt der Autor mehr Licht in das komplexe Geflecht von motivationaler Orientierung, Passung zur Organisation und deren Hang zum intensiven Controlling.Das Buch richtet sich an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, (Personal-)Praktiker des öffentlichen Dienstes sowie an Beschäftigte und Entscheidungsträger der deutschen Arbeitsverwaltung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Public Service Motivation (PSM) beschreibt eine besondere Motivation von Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst, auch ohne externe Anreize einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten zu wollen. Doch was passiert mit Bediensteten im Polizeivollzugsdienst, wenn sie plötzlich ihre Energie auf ein nebenberufliches Studium lenken? Im vorliegenden Band wurde mittels Grounded Theory Methodik untersucht, ob sich die Motivation für ein nebenberufliches Studium auf die PSM von Bediensteten im Polizeivollzugsdienst auswirkt und welche Faktoren hierbei eine Rolle spielen. Anhand vieler Beispiele wird ein spezifisches Diskrepanzerleben von Mitarbeitenden im Polizeivollzugsdienst erläutert, um das Phänomen besser verstehen zu können. Ein duales Handlungsmodell unterstützt Polizeibehörden sowie Personalverantwortliche dabei, angemessen und zielgerichtet auf das neue Phänomen zu reagieren, um eine langfristige Mitarbeiterbindung sowie den Erhalt der Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit im Sinne einer ausgeprägten PSM sicherzustellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Public Service Motivation (PSM) beschreibt eine besondere Motivation von Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst, auch ohne externe Anreize einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten zu wollen. Doch was passiert mit Bediensteten im Polizeivollzugsdienst, wenn sie plötzlich ihre Energie auf ein nebenberufliches Studium lenken? Im vorliegenden Band wurde mittels Grounded Theory Methodik untersucht, ob sich die Motivation für ein nebenberufliches Studium auf die PSM von Bediensteten im Polizeivollzugsdienst auswirkt und welche Faktoren hierbei eine Rolle spielen. Anhand vieler Beispiele wird ein spezifisches Diskrepanzerleben von Mitarbeitenden im Polizeivollzugsdienst erläutert, um das Phänomen besser verstehen zu können. Ein duales Handlungsmodell unterstützt Polizeibehörden sowie Personalverantwortliche dabei, angemessen und zielgerichtet auf das neue Phänomen zu reagieren, um eine langfristige Mitarbeiterbindung sowie den Erhalt der Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit im Sinne einer ausgeprägten PSM sicherzustellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Public Service Motivation (PSM) beschreibt eine besondere Motivation von Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst, auch ohne externe Anreize einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten zu wollen. Doch was passiert mit Bediensteten im Polizeivollzugsdienst, wenn sie plötzlich ihre Energie auf ein nebenberufliches Studium lenken? Im vorliegenden Band wurde mittels Grounded Theory Methodik untersucht, ob sich die Motivation für ein nebenberufliches Studium auf die PSM von Bediensteten im Polizeivollzugsdienst auswirkt und welche Faktoren hierbei eine Rolle spielen. Anhand vieler Beispiele wird ein spezifisches Diskrepanzerleben von Mitarbeitenden im Polizeivollzugsdienst erläutert, um das Phänomen besser verstehen zu können. Ein duales Handlungsmodell unterstützt Polizeibehörden sowie Personalverantwortliche dabei, angemessen und zielgerichtet auf das neue Phänomen zu reagieren, um eine langfristige Mitarbeiterbindung sowie den Erhalt der Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit im Sinne einer ausgeprägten PSM sicherzustellen.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Public Service Motivation (PSM) beschreibt eine besondere Motivation von Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst, auch ohne externe Anreize einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten zu wollen. Doch was passiert mit Bediensteten im Polizeivollzugsdienst, wenn sie plötzlich ihre Energie auf ein nebenberufliches Studium lenken? Im vorliegenden Band wurde mittels Grounded Theory Methodik untersucht, ob sich die Motivation für ein nebenberufliches Studium auf die PSM von Bediensteten im Polizeivollzugsdienst auswirkt und welche Faktoren hierbei eine Rolle spielen. Anhand vieler Beispiele wird ein spezifisches Diskrepanzerleben von Mitarbeitenden im Polizeivollzugsdienst erläutert, um das Phänomen besser verstehen zu können. Ein duales Handlungsmodell unterstützt Polizeibehörden sowie Personalverantwortliche dabei, angemessen und zielgerichtet auf das neue Phänomen zu reagieren, um eine langfristige Mitarbeiterbindung sowie den Erhalt der Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit im Sinne einer ausgeprägten PSM sicherzustellen.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Die Hochschulen für den öffentlichen Dienst emanzipieren sich zunehmend als wissenschaftlich profilierte Institutionen, in denen auch studentische Spitzenleistungen zu beobachten sind. Nach der Einrichtung einer bundesweiten Prämierung von herausragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeiten im Jahr 2017 wird nun der wachsenden Zahl an Bewerbungen erstmals durch diesen Sammelband Rechnung getragen.
Von der Erstellung von Key-Performance-Indicators bei der Bewertung von Smart-Cities über die Religionsfreiheit im öffentlichen Dienst bis hin zur Bewertung von Sprachassistenzsystemen als neuer polizeilicher Ermittlungsansatz sind zahlreiche Ausrichtungen des öffentlichen Dienstes prominent vertreten. Besonders bemerkenswert sind die innovativen Themen, denen sich die Studierenden im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten mit besonderer Akribie, Hingabe und letztlich großem Erfolg widmen – nicht zuletzt ein deutliches Zeichen für die Leistungsfähigkeit dieser Hochschulen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Hochschulen für den öffentlichen Dienst emanzipieren sich zunehmend als wissenschaftlich profilierte Institutionen, in denen auch studentische Spitzenleistungen zu beobachten sind. Nach der Einrichtung einer bundesweiten Prämierung von herausragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeiten im Jahr 2017 wird nun der wachsenden Zahl an Bewerbungen erstmals durch diesen Sammelband Rechnung getragen.
Von der Erstellung von Key-Performance-Indicators bei der Bewertung von Smart-Cities über die Religionsfreiheit im öffentlichen Dienst bis hin zur Bewertung von Sprachassistenzsystemen als neuer polizeilicher Ermittlungsansatz sind zahlreiche Ausrichtungen des öffentlichen Dienstes prominent vertreten. Besonders bemerkenswert sind die innovativen Themen, denen sich die Studierenden im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten mit besonderer Akribie, Hingabe und letztlich großem Erfolg widmen – nicht zuletzt ein deutliches Zeichen für die Leistungsfähigkeit dieser Hochschulen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Seit den Hartz-Reformen stehen die Auswirkungen auf die Bezieher sozialer Dienstleistungen im Mittelpunkt des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses. Weitgehend unbeachtet blieb hingegen der – in Tradition des New Public Management interpretierbare – Wandel der Arbeitsbedingungen innerhalb der Arbeitsverwaltung selbst.Die vorliegende Abhandlung schließt diese Forschungslücke und rückt die Beschäftigten der Jobcenter in den personalwirtschaftlichen Fokus. Dirk Salmon erweitert dabei seinen theoretischen Rahmen, indem mit dem Konstrukt der Public Service Motivation ein angloamerikanisch geprägter Forschungsstrang für Deutschland adaptiert wird. Im Zentrum der Arbeit steht eine umfangreiche Mitarbeiterbefragung mit über 4.500 Teilnehmern. Mittels quantitativer Forschungsmethoden bringt der Autor mehr Licht in das komplexe Geflecht von motivationaler Orientierung, Passung zur Organisation und deren Hang zum intensiven Controlling.Das Buch richtet sich an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, (Personal-)Praktiker des öffentlichen Dienstes sowie an Beschäftigte und Entscheidungsträger der deutschen Arbeitsverwaltung.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Seit den Hartz-Reformen stehen die Auswirkungen auf die Bezieher sozialer Dienstleistungen im Mittelpunkt des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses. Weitgehend unbeachtet blieb hingegen der – in Tradition des New Public Management interpretierbare – Wandel der Arbeitsbedingungen innerhalb der Arbeitsverwaltung selbst.Die vorliegende Abhandlung schließt diese Forschungslücke und rückt die Beschäftigten der Jobcenter in den personalwirtschaftlichen Fokus. Dirk Salmon erweitert dabei seinen theoretischen Rahmen, indem mit dem Konstrukt der Public Service Motivation ein angloamerikanisch geprägter Forschungsstrang für Deutschland adaptiert wird. Im Zentrum der Arbeit steht eine umfangreiche Mitarbeiterbefragung mit über 4.500 Teilnehmern. Mittels quantitativer Forschungsmethoden bringt der Autor mehr Licht in das komplexe Geflecht von motivationaler Orientierung, Passung zur Organisation und deren Hang zum intensiven Controlling.Das Buch richtet sich an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, (Personal-)Praktiker des öffentlichen Dienstes sowie an Beschäftigte und Entscheidungsträger der deutschen Arbeitsverwaltung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Public Service Motivation
Sie suchen ein Buch über Public Service Motivation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Public Service Motivation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Public Service Motivation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Public Service Motivation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Public Service Motivation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Public Service Motivation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Public Service Motivation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.