Taktungen und Rhythmen

Taktungen und Rhythmen von Hitzke,  Diana, Schmolinsky,  Sabine, Stahl,  Heiner
Welches Potential besitzt der Begriff Rhythmus, um die Verzahnung von Raum und Zeit konzeptionell zu erfassen? Dieser Frage nähern sich die interdisziplinären Beiträge über Saisonalität und Rhythmus, überVerkehr, Transport und Logistik, über Rhythmus und Zeit sowie Musik und Raum. Theoretischer Ausgangspunkt ist das Konzept der Rhythmusanalyse des französischen Soziologen Henri Lefebvre.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Taktungen und Rhythmen

Taktungen und Rhythmen von Hitzke,  Diana, Schmolinsky,  Sabine, Stahl,  Heiner
Welches Potential besitzt der Begriff Rhythmus, um die Verzahnung von Raum und Zeit konzeptionell zu erfassen? Dieser Frage nähern sich die interdisziplinären Beiträge über Saisonalität und Rhythmus, über Verkehr, Transport und Logistik, über Rhythmus und Zeit sowie Musik und Raum. Theoretischer Ausgangspunkt ist das Konzept der Rhythmusanalyse des französischen Soziologen Henri Lefebvre.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Taktungen und Rhythmen

Taktungen und Rhythmen von Hitzke,  Diana, Schmolinsky,  Sabine, Stahl,  Heiner
Welches Potential besitzt der Begriff Rhythmus, um die Verzahnung von Raum und Zeit konzeptionell zu erfassen? Dieser Frage nähern sich die interdisziplinären Beiträge über Saisonalität und Rhythmus, überVerkehr, Transport und Logistik, über Rhythmus und Zeit sowie Musik und Raum. Theoretischer Ausgangspunkt ist das Konzept der Rhythmusanalyse des französischen Soziologen Henri Lefebvre.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Klangreise

Die Klangreise von Oehlmann,  Johannes
In Klangreisen mit ursprünglichen Instrumenten können tiefe organismische Entspannung, Tranceprozesse und andere Bewußtseinszustände erfahren werden. Historische, handwerkliche und theoretische Aspekte sind in diesem Buch dargestellt. Hinzu kommen Beispiele aus der therapeutischen Arbeit, Anleitungen zum Durchführen von Klangreisen, die mit hypnotherapeutischen Wissen verbunden sind, und Übungen für die Spielpraxis. Die Haltung des achtsamen, offenen Hörens und des kreativen Spielens wird in vielfältiger Weise angeregt. Das Buch ist für Anfänger wie für erfahrene Spielerinnen und Spieler geeignet. Eine CD mit Klangbeispielen vervollständigt das Buch.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Verkörperter Wandel

Verkörperter Wandel von Trökes,  Anna, Witthöft,  Martin
Das unverzichtbare Handbuch für alle Yoga­lehrenden und ein wertvoller Begleiter für alle, 
die als Übende auf dem Yogaweg unterwegs sind Martin Witthöft verbindet die Tradition des Yoga und die moderne Psychologie zu einem eigenständigen Modell. Seine Integrative Yogapsychologie ist ein hilfreicher und wirkungsvoller Ansatz, um Klarheit, Einsicht und Mitgefühl in das eigene Fühlen, Denken und Handeln zu bringen. Mit zahlreichen Übungen, die eine beständige und ernsthafte Praxis unterstützen. Stimmen zum Buch: „Die Themen der Yogapsychologie sind vielschichtig, komplex und gehen oft sehr tief. Martin ist das Kunststück gelungen, diese Tiefe zu bewahren und trotzdem einen Ton zu finden, der von Leichtigkeit und Verständlichkeit geprägt ist. (…) Ich empfehle dieses reichhaltige, so spürbar auf Erfahrung beruhende Buch gleichermaßen gerne vom Kopf und vom Herzen.“ Anna Trökes
Aktualisiert: 2021-09-27
> findR *

Verkörperter Wandel

Verkörperter Wandel von Trökes,  Anna, Witthöft,  Martin
Das unverzichtbare Handbuch für alle Yoga­lehrenden und ein wertvoller Begleiter für alle, 
die als Übende auf dem Yogaweg unterwegs sind Martin Witthöft verbindet die Tradition des Yoga und die moderne Psychologie zu einem eigenständigen Modell. Seine Integrative Yogapsychologie ist ein hilfreicher und wirkungsvoller Ansatz, um Klarheit, Einsicht und Mitgefühl in das eigene Fühlen, Denken und Handeln zu bringen. Mit zahlreichen Übungen, die eine beständige und ernsthafte Praxis unterstützen. Stimmen zum Buch: „Die Themen der Yogapsychologie sind vielschichtig, komplex und gehen oft sehr tief. Martin ist das Kunststück gelungen, diese Tiefe zu bewahren und trotzdem einen Ton zu finden, der von Leichtigkeit und Verständlichkeit geprägt ist. (…) Ich empfehle dieses reichhaltige, so spürbar auf Erfahrung beruhende Buch gleichermaßen gerne vom Kopf und vom Herzen.“ Anna Trökes
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *

Experimentelle Untersuchung von Abgasturboladerturbinen unter stationärer und pulsierender Zuströmung

Experimentelle Untersuchung von Abgasturboladerturbinen unter stationärer und pulsierender Zuströmung von Lyttek,  Paul
Die Entwicklung neuartiger Turbinenraddesings für PKW-Abgasturbolader ist trotz der stetigen Weiterentwicklung und Anwendung numerischer Methoden nach wie vor auf Messergebnisse angewiesen. Dies gilt insbesondere für den Betrieb der Turbine unter einer Abgaspulsation, welche für das Arbeitsprinzip einer Verbrennungskraftmaschine charakteristisch ist. Zur weiteren Ausschöpfung von Optimierungspotentialen in der Turbinenradaerodynamik muss das Design an diese stark pulsierenden, motorischen Betriebsbedingungen adaptiert werden. Aktuellen Entwicklungsverfahren mangelt es jedoch an eindeutigen Standards zur Klassifizierung der Turbinenradperformance unter pulsierenden Bedingungen, da numerische Berechnungsmodelle aufgrund unzureichender Messergebnisse nicht korrekt bedatet werden können. Die vorliegende Arbeit stellt einen neuen Prüfstand vor, der zum besseren Verständnis der Eigenschaften eines Turbinenrades einen Quervergleich zwischen dem bisherigen Standardmessverfahren unter stationären Bedingungen und dem Betrieb unter Pulsation ermöglicht. Hierzu wird im ersten Schritt das Verdichterrad durch einen elektrischen Generator ersetzt, um so die Betriebsbreite des Turbinenrades in Kennfeldbereiche zu erweitern, welche nach gängigen Methoden nur durch Extrapolation erstellt werden können. Im zweiten Schritt wird eine Pulsationseinheit implementiert, welche motorähnliche Betriebsbedingungen simuliert und zur Turbine leitet. Mittels einer weiterentwickelten Messtechnik und der Betrachtung der systemeigenen Verluste wird es ermöglicht, den zyklusmittleren Turbinenwirkungsgrad und die Turbinenleistung unter instationärer Zuströmung zu ermitteln. Eine breite Messkampagne untersucht schließlich die Differenzen zwischen stationärem und instationärem Turbinenbetrieb.
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *

Taktungen und Rhythmen

Taktungen und Rhythmen von Hitzke,  Diana, Schmolinsky,  Sabine, Stahl,  Heiner
Welches Potential besitzt der Begriff Rhythmus, um die Verzahnung von Raum und Zeit konzeptionell zu erfassen? Dieser Frage nähern sich die interdisziplinären Beiträge über Saisonalität und Rhythmus, überVerkehr, Transport und Logistik, über Rhythmus und Zeit sowie Musik und Raum. Theoretischer Ausgangspunkt ist das Konzept der Rhythmusanalyse des französischen Soziologen Henri Lefebvre.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Taktungen und Rhythmen

Taktungen und Rhythmen von Hitzke,  Diana, Schmolinsky,  Sabine, Stahl,  Heiner
Welches Potential besitzt der Begriff Rhythmus, um die Verzahnung von Raum und Zeit konzeptionell zu erfassen? Dieser Frage nähern sich die interdisziplinären Beiträge über Saisonalität und Rhythmus, überVerkehr, Transport und Logistik, über Rhythmus und Zeit sowie Musik und Raum. Theoretischer Ausgangspunkt ist das Konzept der Rhythmusanalyse des französischen Soziologen Henri Lefebvre.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Die Klangreise

Die Klangreise von Oehlmann,  Johannes
In Klangreisen mit ursprünglichen Instrumenten können tiefe organismische Entspannung, Tranceprozesse und andere Bewußtseinszustände erfahren werden. Historische, handwerkliche und theoretische Aspekte sind in diesem Buch dargestellt. Hinzu kommen Beispiele aus der therapeutischen Arbeit, Anleitungen zum Durchführen von Klangreisen, die mit hypnotherapeutischen Wissen verbunden sind, und Übungen für die Spielpraxis. Die Haltung des achtsamen, offenen Hörens und des kreativen Spielens wird in vielfältiger Weise angeregt. Das Buch ist für Anfänger wie für erfahrene Spielerinnen und Spieler geeignet. Eine CD mit Klangbeispielen vervollständigt das Buch.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Untersuchung gepulster laminarer russender Methan-Luft-Diffusionsflammen unter erhöhtem Druck

Untersuchung gepulster laminarer russender Methan-Luft-Diffusionsflammen unter erhöhtem Druck von Hentschel,  Janbernd
In einer rußenden pulsierten Methan-Luft Diffusionsflamme werden Rußkonzentration, Partikelzahldichte, -radius, -temperatur und OH*-Emission bestimmt. Die pulsierte Flamme zeigt transiente Effekte, erhöhte mittlere Rußkonzentrationen und Ablösung der Flammenspitze. Ein analytisches Modell beschreibt Flammenkontur, Ablösung der Flammenspitze und den asymmetrischen Verlauf der OH*-Emission. Eine numerische Analyse auf Basis der Flamelettheorie gibt die nichtlinearen Effekte der Rußbildung wieder.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *

Taktungen und Rhythmen

Taktungen und Rhythmen von Hitzke,  Diana, Schmolinsky,  Sabine, Stahl,  Heiner
Welches Potential besitzt der Begriff Rhythmus, um die Verzahnung von Raum und Zeit konzeptionell zu erfassen? Dieser Frage nähern sich die interdisziplinären Beiträge über Saisonalität und Rhythmus, über Verkehr, Transport und Logistik, über Rhythmus und Zeit sowie Musik und Raum. Theoretischer Ausgangspunkt ist das Konzept der Rhythmusanalyse des französischen Soziologen Henri Lefebvre.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Störfälle in Rohrsystemen von Kälteanlagen

Störfälle in Rohrsystemen von Kälteanlagen von Korn,  Dieter
Rohrsysteme von gewerblichen und industriellen Kälteanlagen haben einen hohen Einfluss auf die Betriebssicherheit. Störfälle in diesen Anlagenteilen können bis zur Betriebsunterbrechung führen und dadurch hohe Kosten verursachen. Der Autor beschreibt typische Störfälle, die beim Betrieb von Kälteanlagen eintreten können und gibt Hinweise, wie sich diese Mängel bereits bei der Auslegung, Montage und Wartung vermeiden lassen. Detailliert behandelt werden: - Mechanische und kältemittelseitige Pulsationen - Schäden durch beschleunigte Kältemittelflüssigkeit - Verschleiß durch Korrosion und Kavitation - Teillastverhalten von Regelventilen - Energieeffiziente Auslegung und Montage Neu in der zweiten Auflage: - Vermeidung von Störungen in Rohrsystemen von CO2-Anlagen durch fachgerechte Auslegung und Montage - Verhinderung von Schäden durch hydraulische Druckstöße in ausgedehnten Pumpenanlagen - Entstehung und Verhinderung von Pulsationen, Schwingungen und Körperschall in Rohrsystemen Umfangreiche Erweiterungen zu: - Verflüssigungsdruckregelung - Einsatz von Rückschlagventilen - Verschleiß durch Korrosion Eine kompakt aufbereitete Information für den Praktiker. Der Inhalt vermittelt Kenntnisse für die schnelle und sichere Analyse von Schäden sowie deren Vermeidung und Behebung bei der täglichen Arbeit.
Aktualisiert: 2022-12-09
> findR *

Analytische und numerische Untersuchungen der Dynamik von Vormischflammen sowie deren Interaktion mit Ringwirbelstrukturen

Analytische und numerische Untersuchungen der Dynamik von Vormischflammen sowie deren Interaktion mit Ringwirbelstrukturen von Hettel,  Matthias
Die Verwendung des Konzeptes der Vormischverbrennung in technischen Verbrennungsanlagen fördert die Ausbildung von selbsterregten Instabilitäten. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Berechnung des dynamischen Verhaltens bzw. des Frequenzgangs von pulsierten turbulenten vorgemischten Axialstrahlflammen. Dieses steht unter dem Einfluss der Bildung von kohärenten Ringwirbelstrukturen an der Brennermündung. Es werden sowohl instationäre Flammen als auch Ringwirbelströmungen numerisch untersucht.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Pulsation

Sie suchen ein Buch über Pulsation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Pulsation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Pulsation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pulsation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Pulsation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Pulsation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Pulsation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.