Die Karte "Neumark – nördlicher Teil" stellt den 130 Kilometer tiefen Bereich östlich der Oder zwischen Hohenwutzen/Schwedt/Gartz bis Drawno/Neuwedell und Kreuz/Ostbahn/Krzyż Wielkopolski - also in etwa zwischen Stettin/Szczecin und Landsberg(Warthe)/Gorzów Wielkopolski dar. Unter "Neumark" versteht man (vereinfacht gesagt) den Teil des historischen Brandenburg, der 1945 an Polen gekommen ist. Da die Neumark hier mit der historischen Region Pommern verzahnt ist, ist auf der Karte auch die Südspitze Hinterpommerns enthalten.
Diese nahe Berlins gelegene Landschaft ist aufgrund ihrer landschaftlichen Reize – im Prinzip findet sich die Hügel- und Seenstruktur der Uckermark auch östlich der Oder wieder - eine wunderbare Ausflugs- und Urlaubsgegend, die mit dieser und 2 weiteren detaillierten BLOCHPLAN-Landkarten der Neumark (Mitte und Süd) entdeckt werden kann.
Im Bereich der Karte findet man verträumte Städte wie Zehden/Cedynia, Königsberg (Neumark)/Chojna, Bad Schönfließ/Trzińsko Zdrój, Soldin/Myślibórz, Berlinchen/Barlinek, Friedeberg/Strzelce Krajeńskie oder Arnswalde/Choszczno, die zwar im zweiten Weltkrieg stark gelitten haben, aber auch heute noch fast alle mit ihren stolzen Kirchen und ihren sanierten Rathäusern, Stadtmauern, -toren und –türmen von einer langen Geschichte zeugen. Da sie auch alle noch an Seen mit gepflegten Uferparks liegen, bietet jedes dieser Städtchen einen hohen Aufenthaltswert.
Die wie in fast jedem typisch brandenburgischen Dorf auch hier noch vorhandenen Guts- oder Herrenhäuser sind meist nicht sonderlich groß, haben oder hatten aber alle einen Park und zum Teil liebevoll gestaltete und erhaltene Wirtschaftsgebäude. Der beeindruckendste Schlosspark ist der gut gestaltete und gepflegte Dendrologische Garten von Prillwitz/Przelewice. Ein sehr besonderer "Schlosspark" ist der in den Oderhängen gelegene Garten "Tal der Liebe/Dolina Miłości". In Mehrenthin/Mierzęcin kann man im Schloss(-hotel) gepflegt übernachten. Aber auch andere kleinere Gutshäuser bieten Übernachtungsmöglichkeiten.
An fast allen Seen gibt es verträumte einsame oder gut ausgestattete offizielle Badestellen und viele Zeltplätze. Viele stillgelegte Bahnstrecken sind mittlerweile gut als Radwege ausgebaut – wie auch beiderseits der Oder gute Radwege verlaufen - und auf einigen Flüssen im Gebiet (z. B. der Drage/Drawa und der Plöne/Płonia) ist es möglich, tagelange Kanu- oder Paddelboot-Touren zu unternehmen. In den dichten Wäldern entlang der Drage kann man neben vielen seltenen Tieren und Pflanzen auch Überreste des einstigen Verteidigungsbauwerks "Pommernwall" finden.
Der Nordteil der historischen Neumark gehört heute verwaltungstechnisch zur Woiwodschaft Westpommern (Zachodniopomorskie), deren Hauptstadt Stettin/Szczecin nahe dem nördlichen Rand der Karte liegt. Eine Erläuterungskarte zeigt die territoriale Entwicklung der Neumark zwischen 1300 und heute.
In der Landkarte sind alle Orte und Wohnplätze aus der Zeit vor 1945 dargestellt. Viele sehr kleine Wohnplätze sind nach 1945 nicht wieder besiedelt worden bzw. seitdem aufgegeben worden und dennoch verzeichnet. Orts-Umbenennungen im Zuge der Nationalisierungswelle der 1930er Jahre wie in anderen östlichen Gebieten des früheren Deutschland fanden im Kartenbereich nicht statt.
Im sowohl für Autofahrer, als auch für andere touristisch Interessierte gut lesbaren Maßstab 1:100.000 werden detailliert alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, alle Fern- und Landstraßen sowie die wichtigsten Stadtstraßen, dazu intakte, stillgelegte sowie abgebaute Eisenbahnstrecken und zur besseren Orientierung geschichtlich interessierter Nutzer neben den aktuellen auch die wichtigsten historischen Verwaltungs- und Staatsgrenzen des 20. Jahrhunderts gezeigt.
Auf der Rückseite enthält die Karte ausführliche Ortsverzeichnisse in Deutsch-Polnisch, und Polnisch-Deutsch.
Mit der Darstellung ALLER Ortschaften und Wohnplätze (auch der verschwundenen) und deren Bezeichnung in Polnisch und Deutsch ist diese Karte gute Grundlage für die Reise dorthin aber auch für historische Forschungen.
Aktualisiert: 2022-09-05
> findR *
Durch umfangreiches Literaturstudium, Zusammentragen von Einzelstücken und Umsetzung der daraus gewonnenen Erkenntnisse erstellten die drei Autorinnen die vorliegende Dokumentation pommerscher Volkstrachten. Vorgestellt werden fünf Trachtenpaare, die für ein jeweiliges Gebiet repräsentativ sind, beispielsweise die weithin bekannte Mönchguter Fischertracht oder auch die prächtige Pyritzer Weizackertracht. Die nachgearbeiteten Trachten, die aber noch vorhandenen Originalbeschreibungen in der Literatur so weit wie möglich nahe kommen, werden dem an pommerscher Volkskunde Interessierten in Entstehung und Bedeutung nahe gebracht. Nähfreudigen bietet dieses Buch Anleitungen zum Selbstanfertigen einiger Stücke. Ebenso sind verschiedene Puppentrachten ein Teil dieser Trachtensammlung, auch versehen mit detaillierten Nähanweisungen.
Aktualisiert: 2020-03-11
> findR *
Unvergessene Heimat... ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe mit historischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen - - - Bis zu 260 kunstvolle Bilder auf 240 quadratischen Seiten - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Übersichtskarte - - - Eine schöne Erinnerung an die alte Heimat.
Aktualisiert: 2021-12-29
> findR *
Aktualisiert: 2022-10-23
> findR *
Großblätter sind blattschnittfreie Zusammendrucke von je 4 Einzelblättern des Kartenwerks Karte des Deutschen Reiches 1:100 000 (KDR100). Die Kartentitel geben die ungefähre Gebietsausdehnung an. Diese historischen Karten sind Nachdrucke aus den Beständen des ehem. Reichsamtes für Landesaufnahme und werden vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) herausgegeben. Der Bearbeitungsstand ist ca. 1932-1942. Die Karten sind gefaltet, 1-farbig schwarz und bis auf wenige Ausnahmen haben sie ein Kartenformat von ca. 84 x67 cm. Eine Blattübersicht sowie weitere Kartenmuster finden Sie im Kartenshop des BKG.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
Kreiskarten sind blattschnittfreie Zusammendrucke der jeweiligen Einzelblätter des Kartenwerks Karte des Deutschen Reiches 1:100 000 (KDR100). Es werden sowohl Stadt- als auch Landkreise dargestellt. Außerdem sind die Messtischblatt-Begrenzungen und Messtischblatt-Nummern eingezeichnet. Diese historischen Karten sind Nachdrucke aus den Beständen des ehem. Reichsamtes für Landesaufnahme und werden vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) herausgegeben. Der Bearbeitungsstand ist ca. 1929-1942. Die Karten sind gefaltet, 2-farbig schwarz/grün und haben je nach Kreisfläche unterschiedlich große Kartenformate. Eine Blattübersicht sowie weitere Kartenmuster finden Sie im Kartenshop des BKG.
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *
Links und rechts von Oder und Neiße - Entdeckungen in Deutschland und Polen:
In die deutsch-polnische Grenzregion an der Oder begleitet dieser handliche Reiseführer und führt vom Unteren Odertal über den Oderbruch und das Oder-Spree-Seengebiet zum Warthebruch und ins Lebuser Land.
Machen Sie mit ihm Entdeckungen beidseits der Oder in Deutschland und Polen in einem Korridor von jeweils 60 bis 80 Kilometer ins jeweilige Landesinnere hinein: Pilgerwege beidseits der Oder, die Doppelstadt Frankfurt an der Oder/Slubice, einzigartige Schlösser, Kirchen und Klöster u.v.m.
Dieser Reiseführer ist historisch sensibel, mit viel Neugier auf Entdeckenswertes und unterhaltsam geschrieben, mit hilfreichen Registern, Karten einschließlich der Grenzübergänge und einem kleinen Sprachführer versehen und damit bestens geeignet für grenzenloses Unterwegssein von Einheimischen und Gästen.
Wer das Grenzland weiter entdecken möchte, dem seien die Bände 1 und 3 der Reihe Deutschlands Osten - Polens Westen ans Herz gelegt: Usedom-Stettiner Haff-Wollin-Stettin und Niederlausitz-Oberlausitz-Lebuser Land-Niederschlesien .
Aktualisiert: 2023-02-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Pyritz
Sie suchen ein Buch über Pyritz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Pyritz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Pyritz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Pyritz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Pyritz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Pyritz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Pyritz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.