Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch bietet eine Einführung in die Grundlagen der nicht-relativistischen Quantenmechanik. Der Autor stellt Standardthemen kombiniert mit neuen Entwicklungen dar und schafft so einen neuen Zugang zum Thema. Die Hilfsmittel für die mathematische Formulierung der wesentlichen Prinzipien der Quantenmechanik erläutert er schrittweise. Weiterführende Themen wie z. B. der Quanten-Zeno-Effekt werden im Anhang behandelt. Der Band enthält 250 Aufgaben und ist insbesondere für Studierende geeignet, die nicht den Schwerpunkt Theorie gewählt haben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch bietet eine Einführung in die Grundlagen der nicht-relativistischen Quantenmechanik. Der Autor stellt Standardthemen kombiniert mit neuen Entwicklungen dar und schafft so einen neuen Zugang zum Thema. Die Hilfsmittel für die mathematische Formulierung der wesentlichen Prinzipien der Quantenmechanik erläutert er schrittweise. Weiterführende Themen wie z. B. der Quanten-Zeno-Effekt werden im Anhang behandelt. Der Band enthält 250 Aufgaben und ist insbesondere für Studierende geeignet, die nicht den Schwerpunkt Theorie gewählt haben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses führt auf eine verständliche Art und Weise in die Grundlagen der Quanteninformation ein, ein sich in den letzten Jahren stürmisch entwickelndes Forschungsgebiet. Dabei werden sowohl die grundlegenden Konzepte der Quantenphysik vorgestellt, die wichtig für die Anwendungen in der Quanteninformationstechnologie sind, als auch zentrale Experimente, die das Verständnis für die Grundlagen der Quantenphysik nachhaltig beeinflussten. Auf dieser Basis werden dann die wichtigen und faszinierenden Anwendungen wie Quantenkryptographie und Quantenteleportation erläutert. Auch die Prinzipien der Funktionsweise eines Quantencomputers werden vorgestellt und erklärt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Konzeption von hängt eng mit "Physikdidaktik - eine Einführung" zusammen. Es wird Wichtiges aus diesem Buch durch Beispiele illustriert, knappe Darstellungen werden ausführlicher beschrieben, Fehlendes ergänzt. Die Herausgeber haben Lehrerinnen und Lehrer, Physiker und Physikdidaktiker gewonnen, die sich durch Publikationen für die ausgewählten Themen ausgewiesen haben. Kapitel 1 und 2 geben einen Überblick über Lernvoraussetzungen, die in den vergangenen Jahrzehnten im Mittelpunkt physikdidaktischer Forschung standen: Alltagsvorstellungen, die das Physiklernen erschweren, sowie das geringe Interesse von Mädchen für den Physikunterricht. In Kapitel 3 werden Inhalte der modernen Physik elementarisiert dargestellt. Die Kapitel 4, 5 und 6 illustrieren wichtige und aktuelle Unterrichtsmethoden sowie moderne Medien an konkreten Beispielen. Schließlich werden in Kapitel 7 "Unterrichtsplanung" und "Unterrichtsanalyse" thematisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch stellt die elementaren mathematischen Aspekte in der Quanteninformatik im strikten Formalismus der Mathematik dar. Dem Leser wird zunächst das erforderliche mathematische Grundwissen bereit gestellt. Mit diesem Instrumentarium werden dann die Grundsätzen der Quantenmechanik formuliert und die für die Quanteninformatik relevanten Aspekte erläutert. Eine Vielzahl von Aufgaben, deren Lösungen im Anhang dargeboten werden, gibt dem Leser Gelegenheit sein Verständnis zu überprüfen und zu vertiefen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch begibt sich auf die spannende Suche nach dem Wesen der Information in der Natur. Es setzt sich mit der Frage auseinander, wie die Information in die Welt kam und sich in ihr entwickelte. Der Leser erfährt, welche Rolle die Bedeutung von Information als Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtungen einnahm und heute einnimmt.Dabei macht die interdisziplinäre Behandlung von naturwissenschaftlichen und philosophischen Fragen den besonderen Reiz des Buches aus: Der Autor spannt einen weiten Bogen von der Informations- und Informatiktheorie über die Thermodynamik, die Quantenphysik und die Molekularbiologie bis hin zur Erkenntnistheorie. Dabei werden vielfältige und insbesondere auch aktuelle Forschungsergebnisse beleuchtet. Abschließend wird auf der Grundlage der Erkenntnisse in diesen Disziplinen eine neue und erweiterte Sicht auf die Information als Träger von Bedeutung begründet und modellhaft beschrieben.Besonders aufsehenerregende wissenschaftliche Durchbrüche und verblüffende Experimente spielen dabei eine Rolle. In der Mitte des letzten Jahrhunderts entstand in Wissenschaftskreisen ein neues Verständnis von Information, mit zentralen Leitfiguren wie Claude E. Shannon und Alan Turing. Hervorragende Naturwissenschaftler wie Erwin Schrödinger und Max Delbrück lieferten wichtige Impulse zu der seitdem andauernden kontroversen Diskussion über das Wesen der Information.Die Vielfalt der behandelten Themen bedeutet nicht nur für Experten, sondern auch für naturwissenschaftlich und philosophisch Interessierte eine spannende Lektüre und intellektuelles Vergnügen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch begibt sich auf die spannende Suche nach dem Wesen der Information in der Natur. Es setzt sich mit der Frage auseinander, wie die Information in die Welt kam und sich in ihr entwickelte. Der Leser erfährt, welche Rolle die Bedeutung von Information als Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtungen einnahm und heute einnimmt.Dabei macht die interdisziplinäre Behandlung von naturwissenschaftlichen und philosophischen Fragen den besonderen Reiz des Buches aus: Der Autor spannt einen weiten Bogen von der Informations- und Informatiktheorie über die Thermodynamik, die Quantenphysik und die Molekularbiologie bis hin zur Erkenntnistheorie. Dabei werden vielfältige und insbesondere auch aktuelle Forschungsergebnisse beleuchtet. Abschließend wird auf der Grundlage der Erkenntnisse in diesen Disziplinen eine neue und erweiterte Sicht auf die Information als Träger von Bedeutung begründet und modellhaft beschrieben.Besonders aufsehenerregende wissenschaftliche Durchbrüche und verblüffende Experimente spielen dabei eine Rolle. In der Mitte des letzten Jahrhunderts entstand in Wissenschaftskreisen ein neues Verständnis von Information, mit zentralen Leitfiguren wie Claude E. Shannon und Alan Turing. Hervorragende Naturwissenschaftler wie Erwin Schrödinger und Max Delbrück lieferten wichtige Impulse zu der seitdem andauernden kontroversen Diskussion über das Wesen der Information.Die Vielfalt der behandelten Themen bedeutet nicht nur für Experten, sondern auch für naturwissenschaftlich und philosophisch Interessierte eine spannende Lektüre und intellektuelles Vergnügen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch begibt sich auf die spannende Suche nach dem Wesen der Information in der Natur. Es setzt sich mit der Frage auseinander, wie die Information in die Welt kam und sich in ihr entwickelte. Der Leser erfährt, welche Rolle die Bedeutung von Information als Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtungen einnahm und heute einnimmt.Dabei macht die interdisziplinäre Behandlung von naturwissenschaftlichen und philosophischen Fragen den besonderen Reiz des Buches aus: Der Autor spannt einen weiten Bogen von der Informations- und Informatiktheorie über die Thermodynamik, die Quantenphysik und die Molekularbiologie bis hin zur Erkenntnistheorie. Dabei werden vielfältige und insbesondere auch aktuelle Forschungsergebnisse beleuchtet. Abschließend wird auf der Grundlage der Erkenntnisse in diesen Disziplinen eine neue und erweiterte Sicht auf die Information als Träger von Bedeutung begründet und modellhaft beschrieben.Besonders aufsehenerregende wissenschaftliche Durchbrüche und verblüffende Experimente spielen dabei eine Rolle. In der Mitte des letzten Jahrhunderts entstand in Wissenschaftskreisen ein neues Verständnis von Information, mit zentralen Leitfiguren wie Claude E. Shannon und Alan Turing. Hervorragende Naturwissenschaftler wie Erwin Schrödinger und Max Delbrück lieferten wichtige Impulse zu der seitdem andauernden kontroversen Diskussion über das Wesen der Information.Die Vielfalt der behandelten Themen bedeutet nicht nur für Experten, sondern auch für naturwissenschaftlich und philosophisch Interessierte eine spannende Lektüre und intellektuelles Vergnügen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sind die Gedanken, die ein Mensch denkt, ebenso real wie die Nervenzellen seines Gehirns?
Die heutigen Theorien der Hirnforschung und Neurobiologie erlauben keine Darstellung der Psyche, des Bewusstseins oder auch der Gedanken innerhalb der naturwissenschaftlich erfahrbaren Welt.
Ralf Krüger begegnet diesem blinden Fleck mit dem »Protyposiskonzept der Quanteninformation« von Thomas und Brigitte Görnitz, einer Erweiterung der auf Carl Friedrich v. Weizsäcker zurückgehenden »Ur-Theorie«. Ausgehend von der These, dass Gedanken Quanteninformation sind, können so Zusammenhänge zur Gestaltpsychologie, zu Karl Poppers Welt 3 und nicht zuletzt zur praktischen Medizin aufgezeigt werden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Sind die Gedanken, die ein Mensch denkt, ebenso real wie die Nervenzellen seines Gehirns?
Die heutigen Theorien der Hirnforschung und Neurobiologie erlauben keine Darstellung der Psyche, des Bewusstseins oder auch der Gedanken innerhalb der naturwissenschaftlich erfahrbaren Welt.
Ralf Krüger begegnet diesem blinden Fleck mit dem »Protyposiskonzept der Quanteninformation« von Thomas und Brigitte Görnitz, einer Erweiterung der auf Carl Friedrich v. Weizsäcker zurückgehenden »Ur-Theorie«. Ausgehend von der These, dass Gedanken Quanteninformation sind, können so Zusammenhänge zur Gestaltpsychologie, zu Karl Poppers Welt 3 und nicht zuletzt zur praktischen Medizin aufgezeigt werden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Sind die Gedanken, die ein Mensch denkt, ebenso real wie die Nervenzellen seines Gehirns?
Die heutigen Theorien der Hirnforschung und Neurobiologie erlauben keine Darstellung der Psyche, des Bewusstseins oder auch der Gedanken innerhalb der naturwissenschaftlich erfahrbaren Welt.
Ralf Krüger begegnet diesem blinden Fleck mit dem »Protyposiskonzept der Quanteninformation« von Thomas und Brigitte Görnitz, einer Erweiterung der auf Carl Friedrich v. Weizsäcker zurückgehenden »Ur-Theorie«. Ausgehend von der These, dass Gedanken Quanteninformation sind, können so Zusammenhänge zur Gestaltpsychologie, zu Karl Poppers Welt 3 und nicht zuletzt zur praktischen Medizin aufgezeigt werden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Sind die Gedanken, die ein Mensch denkt, ebenso real wie die Nervenzellen seines Gehirns?
Die heutigen Theorien der Hirnforschung und Neurobiologie erlauben keine Darstellung der Psyche, des Bewusstseins oder auch der Gedanken innerhalb der naturwissenschaftlich erfahrbaren Welt.
Ralf Krüger begegnet diesem blinden Fleck mit dem »Protyposiskonzept der Quanteninformation« von Thomas und Brigitte Görnitz, einer Erweiterung der auf Carl Friedrich v. Weizsäcker zurückgehenden »Ur-Theorie«. Ausgehend von der These, dass Gedanken Quanteninformation sind, können so Zusammenhänge zur Gestaltpsychologie, zu Karl Poppers Welt 3 und nicht zuletzt zur praktischen Medizin aufgezeigt werden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Quanteninformation
Sie suchen ein Buch über Quanteninformation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Quanteninformation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Quanteninformation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Quanteninformation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Quanteninformation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Quanteninformation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Quanteninformation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.