Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Werk geht auf die steuer- und wirtschaftsrechtlichen Besonderheiten familiengeführter Unternehmen ein und ist dem Berater eine wertvolle Arbeitshilfe.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses Fachbuch bietet auf übersichtliche und kompakte Weise einen schnellen Zugang zur Rechtsform Aktiengesellschaft. Die Darstellung deckt dabei die gesamte Bandbreite des Aktienrechts ab, ohne sich übermäßig an wissenschaftlichen Diskussionen zu Einzelproblemen aufzuhalten. Dennoch wird der neueste Stand von Wissenschaft und Rechtsprechung pointiert und praxisnah dargestellt. Das Buch vermittelt daher vor allem Praktikern, die keinen juristischen Hintergrund haben, im Rahmen ihrer Tätigkeit aber häufiger mit Aktiengesellschaften in Berührung kommen, ein solides Rüstzeug, indem es einen Überblick über die größeren rechtlichen Zusammenhänge gibt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Fachbuch bietet auf übersichtliche und kompakte Weise einen schnellen Zugang zur Rechtsform Aktiengesellschaft. Die Darstellung deckt dabei die gesamte Bandbreite des Aktienrechts ab, ohne sich übermäßig an wissenschaftlichen Diskussionen zu Einzelproblemen aufzuhalten. Dennoch wird der neueste Stand von Wissenschaft und Rechtsprechung pointiert und praxisnah dargestellt. Das Buch vermittelt daher vor allem Praktikern, die keinen juristischen Hintergrund haben, im Rahmen ihrer Tätigkeit aber häufiger mit Aktiengesellschaften in Berührung kommen, ein solides Rüstzeug, indem es einen Überblick über die größeren rechtlichen Zusammenhänge gibt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Klug entscheiden für die richtige Rechtsform eines Unternehmens
Wer ein Unternehmen gründen will, dem stellt die österreichische Rechtsordnung eine Vielzahl von Rechtsformen zur Verfügung. Die Auswahl der passenden Rechtsform wirft häufig grundlegende Fragen auf. Nicht selten wird eine Rechtsform eingesetzt, die sich für die konkret verfolgten Zwecke des Unternehmens nicht optimal eignet. Die falsche Wahl der Rechtsform kann teils erhebliche Kosten und häufig auch steuerliche Probleme nach sich ziehen.
Dieses Handbuch bietet einen verlässlichen Leitfaden für die passende Wahl der Rechtsform, indem es maßgebliche Entscheidungsparameter identifiziert und analysiert. Zudem schafft es ein Problembewusstsein für rechtliche Grundlagen und gesetzliche Bestimmungen bei den Beteiligten. Das Buch richtet sich insbesondere an Unternehmer, Unternehmensgründer, Geschäftsführer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater.
Für welche Rechtsform soll sich ein Unternehmen entscheiden?
Die Rechtsformwahl ist eine der ersten zentralen Fragen, die sich bei Unternehmensgründungen stellt. Sie ist aber keine einmalige Problemstellung bei der Aufnahme unternehmerischer Aktivitäten. Unternehmen sollten sich die Frage der bestgeeigneten Rechtsform im Laufes ihres Lebenszyklus' immer wieder stellen. Keine Rechtsform kann pauschal für sich in Anspruch nehmen, besser oder schlechter zu ein als andere. Vielmehr lassen sich die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Rechtsformen anhand ganz konkreter Sachverhaltsumstände im Einzelfall beurteilen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Klug entscheiden für die richtige Rechtsform eines Unternehmens
Wer ein Unternehmen gründen will, dem stellt die österreichische Rechtsordnung eine Vielzahl von Rechtsformen zur Verfügung. Die Auswahl der passenden Rechtsform wirft häufig grundlegende Fragen auf. Nicht selten wird eine Rechtsform eingesetzt, die sich für die konkret verfolgten Zwecke des Unternehmens nicht optimal eignet. Die falsche Wahl der Rechtsform kann teils erhebliche Kosten und häufig auch steuerliche Probleme nach sich ziehen.
Dieses Handbuch bietet einen verlässlichen Leitfaden für die passende Wahl der Rechtsform, indem es maßgebliche Entscheidungsparameter identifiziert und analysiert. Zudem schafft es ein Problembewusstsein für rechtliche Grundlagen und gesetzliche Bestimmungen bei den Beteiligten. Das Buch richtet sich insbesondere an Unternehmer, Unternehmensgründer, Geschäftsführer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater.
Für welche Rechtsform soll sich ein Unternehmen entscheiden?
Die Rechtsformwahl ist eine der ersten zentralen Fragen, die sich bei Unternehmensgründungen stellt. Sie ist aber keine einmalige Problemstellung bei der Aufnahme unternehmerischer Aktivitäten. Unternehmen sollten sich die Frage der bestgeeigneten Rechtsform im Laufes ihres Lebenszyklus' immer wieder stellen. Keine Rechtsform kann pauschal für sich in Anspruch nehmen, besser oder schlechter zu ein als andere. Vielmehr lassen sich die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Rechtsformen anhand ganz konkreter Sachverhaltsumstände im Einzelfall beurteilen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Klug entscheiden für die richtige Rechtsform eines Unternehmens
Wer ein Unternehmen gründen will, dem stellt die österreichische Rechtsordnung eine Vielzahl von Rechtsformen zur Verfügung. Die Auswahl der passenden Rechtsform wirft häufig grundlegende Fragen auf. Nicht selten wird eine Rechtsform eingesetzt, die sich für die konkret verfolgten Zwecke des Unternehmens nicht optimal eignet. Die falsche Wahl der Rechtsform kann teils erhebliche Kosten und häufig auch steuerliche Probleme nach sich ziehen.
Dieses Handbuch bietet einen verlässlichen Leitfaden für die passende Wahl der Rechtsform, indem es maßgebliche Entscheidungsparameter identifiziert und analysiert. Zudem schafft es ein Problembewusstsein für rechtliche Grundlagen und gesetzliche Bestimmungen bei den Beteiligten. Das Buch richtet sich insbesondere an Unternehmer, Unternehmensgründer, Geschäftsführer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater.
Für welche Rechtsform soll sich ein Unternehmen entscheiden?
Die Rechtsformwahl ist eine der ersten zentralen Fragen, die sich bei Unternehmensgründungen stellt. Sie ist aber keine einmalige Problemstellung bei der Aufnahme unternehmerischer Aktivitäten. Unternehmen sollten sich die Frage der bestgeeigneten Rechtsform im Laufes ihres Lebenszyklus' immer wieder stellen. Keine Rechtsform kann pauschal für sich in Anspruch nehmen, besser oder schlechter zu ein als andere. Vielmehr lassen sich die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Rechtsformen anhand ganz konkreter Sachverhaltsumstände im Einzelfall beurteilen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Klug entscheiden für die richtige Rechtsform eines Unternehmens
Wer ein Unternehmen gründen will, dem stellt die österreichische Rechtsordnung eine Vielzahl von Rechtsformen zur Verfügung. Die Auswahl der passenden Rechtsform wirft häufig grundlegende Fragen auf. Nicht selten wird eine Rechtsform eingesetzt, die sich für die konkret verfolgten Zwecke des Unternehmens nicht optimal eignet. Die falsche Wahl der Rechtsform kann teils erhebliche Kosten und häufig auch steuerliche Probleme nach sich ziehen.
Dieses Handbuch bietet einen verlässlichen Leitfaden für die passende Wahl der Rechtsform, indem es maßgebliche Entscheidungsparameter identifiziert und analysiert. Zudem schafft es ein Problembewusstsein für rechtliche Grundlagen und gesetzliche Bestimmungen bei den Beteiligten. Das Buch richtet sich insbesondere an Unternehmer, Unternehmensgründer, Geschäftsführer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater.
Für welche Rechtsform soll sich ein Unternehmen entscheiden?
Die Rechtsformwahl ist eine der ersten zentralen Fragen, die sich bei Unternehmensgründungen stellt. Sie ist aber keine einmalige Problemstellung bei der Aufnahme unternehmerischer Aktivitäten. Unternehmen sollten sich die Frage der bestgeeigneten Rechtsform im Laufes ihres Lebenszyklus' immer wieder stellen. Keine Rechtsform kann pauschal für sich in Anspruch nehmen, besser oder schlechter zu ein als andere. Vielmehr lassen sich die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Rechtsformen anhand ganz konkreter Sachverhaltsumstände im Einzelfall beurteilen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Klug entscheiden für die richtige Rechtsform eines Unternehmens
Wer ein Unternehmen gründen will, dem stellt die österreichische Rechtsordnung eine Vielzahl von Rechtsformen zur Verfügung. Die Auswahl der passenden Rechtsform wirft häufig grundlegende Fragen auf. Nicht selten wird eine Rechtsform eingesetzt, die sich für die konkret verfolgten Zwecke des Unternehmens nicht optimal eignet. Die falsche Wahl der Rechtsform kann teils erhebliche Kosten und häufig auch steuerliche Probleme nach sich ziehen.
Dieses Handbuch bietet einen verlässlichen Leitfaden für die passende Wahl der Rechtsform, indem es maßgebliche Entscheidungsparameter identifiziert und analysiert. Zudem schafft es ein Problembewusstsein für rechtliche Grundlagen und gesetzliche Bestimmungen bei den Beteiligten. Das Buch richtet sich insbesondere an Unternehmer, Unternehmensgründer, Geschäftsführer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater.
Für welche Rechtsform soll sich ein Unternehmen entscheiden?
Die Rechtsformwahl ist eine der ersten zentralen Fragen, die sich bei Unternehmensgründungen stellt. Sie ist aber keine einmalige Problemstellung bei der Aufnahme unternehmerischer Aktivitäten. Unternehmen sollten sich die Frage der bestgeeigneten Rechtsform im Laufes ihres Lebenszyklus' immer wieder stellen. Keine Rechtsform kann pauschal für sich in Anspruch nehmen, besser oder schlechter zu ein als andere. Vielmehr lassen sich die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Rechtsformen anhand ganz konkreter Sachverhaltsumstände im Einzelfall beurteilen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neue Rechtsformen und ständige Reformen im Steuerrecht führen zu einem erhöhten Beratungsbedarf, denn oft ist die gewählte Rechtsform nicht mehr steueroptimal und bedarf der Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das Werk stellt die Rechtsformen in einem direkten Vergleich gegenüber und nennt Vor- und Nachteile in Recht und Steuern. Alle wichtigen Informationen zur optimalen Rechtsform in einem Werk.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neue Rechtsformen und ständige Reformen im Steuerrecht führen zu einem erhöhten Beratungsbedarf, denn oft ist die gewählte Rechtsform nicht mehr steueroptimal und bedarf der Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das Werk stellt die Rechtsformen in einem direkten Vergleich gegenüber und nennt Vor- und Nachteile in Recht und Steuern. Alle wichtigen Informationen zur optimalen Rechtsform in einem Werk.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neue Rechtsformen und ständige Reformen im Steuerrecht führen zu einem erhöhten Beratungsbedarf, denn oft ist die gewählte Rechtsform nicht mehr steueroptimal und bedarf der Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das Werk stellt die Rechtsformen in einem direkten Vergleich gegenüber und nennt Vor- und Nachteile in Recht und Steuern. Alle wichtigen Informationen zur optimalen Rechtsform in einem Werk.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ist aus rechtlicher und steuerlicher Sicht eine hochflexible Rechtsform. Konkret bietet sie nicht nur interessante steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, sondern erleichtert ferner Finanzierungen am Kapitalmarkt, ohne dass der Inhaber oder Altgesellschafter die Führung des Unternehmens gänzlich aufgeben muss.
Das Werk liefert zahlreiche praxisnahe Beispiele, wie die KGaA optimal genutzt und gestaltet werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ist aus rechtlicher und steuerlicher Sicht eine hochflexible Rechtsform. Konkret bietet sie nicht nur interessante steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, sondern erleichtert ferner Finanzierungen am Kapitalmarkt, ohne dass der Inhaber oder Altgesellschafter die Führung des Unternehmens gänzlich aufgeben muss.
Das Werk liefert zahlreiche praxisnahe Beispiele, wie die KGaA optimal genutzt und gestaltet werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ist aus rechtlicher und steuerlicher Sicht eine hochflexible Rechtsform. Konkret bietet sie nicht nur interessante steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, sondern erleichtert ferner Finanzierungen am Kapitalmarkt, ohne dass der Inhaber oder Altgesellschafter die Führung des Unternehmens gänzlich aufgeben muss.
Das Werk liefert zahlreiche praxisnahe Beispiele, wie die KGaA optimal genutzt und gestaltet werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Einzigartiger Klassiker Rechtliche Tabelle Steuerliche Tabelle Weitere Übersichten und Schaubilder für die Praxis Zielgruppen: Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Einzigartiger Klassiker Rechtliche Tabelle Steuerliche Tabelle Weitere Übersichten und Schaubilder für die Praxis Zielgruppen: Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Einzigartiger Klassiker Rechtliche Tabelle Steuerliche Tabelle Weitere Übersichten und Schaubilder für die Praxis Zielgruppen: Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Konkurrenzanalysen, Verkaufsprognosen, Finanzierungsformen – Einen Business Plan zu erstellen ist gar nicht so einfach.
Dieses Buch stellt Schritt für Schritt die wichtigsten Punkte für die Erstellung eines Business Plans vor: von der Planung über das Marketing bis hin zur Finanzierung. Die praxisnahe Umsetzung des Business Plans wird durch Fallstudien und Excel-Sheets unterstützt.
Diese Wechselwirkung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung macht die BWL als Ganzes so reizvoll. Dies gilt vor allem für die Erstellung von Business Plänen, da hier nahezu alle für unternehmerische Entscheidungen relevanten Aspekte berücksichtigt werden.
Dieses Buch richtet sich sowohl an Studierende, die eine Hilfestellung im Rahmen einer entsprechenden Lehrveranstaltung benötigen, als auch an Praktiker, die einen Business Plan selbst erstellen müssen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Rechtsform
Sie suchen ein Buch über Rechtsform? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Rechtsform. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Rechtsform im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rechtsform einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Rechtsform - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Rechtsform, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Rechtsform und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.