Profikurs PHP-Nuke

Profikurs PHP-Nuke von Ferner,  Jens
Aktuelles und zuverlässiges Wissen dazu, wie Sie mit dem frei verfügbaren, kostenlos einsetzbaren Content-Management-System PHP-Nuke praktisch arbeiten. Sie erfahren nicht nur, wie Sie Ihre Internetseite dank PHP-Nuke direkt über das Internet verwalten können. Mit diesem Buch lernen Sie, PHP-Nuke Ihren Wünschen entsprechend anzupassen und über die Standardseiten hinaus eigenes Themes zu entwickeln. Die Funktionsreferenz ermöglicht beim Programmieren einen schnellen Zugriff auf die internen Funktionen mit Erläuterungen und Beispielen. Last not least: Die Themen Sicherheit und Code-Optimierung. Zum Buch gibt es einen eigenen Online-Service, der Ihnen die jeweils aktuellen PHP-Nuke-Versionen als kostenlose Downloads und aktuelle News zur Verfügung stellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Profikurs PHP-Nuke

Profikurs PHP-Nuke von Ferner,  Jens
Aktuelles und zuverlässiges Wissen dazu, wie Sie mit dem frei verfügbaren, kostenlos einsetzbaren Content-Management-System PHP-Nuke praktisch arbeiten. Sie erfahren nicht nur, wie Sie Ihre Internetseite dank PHP-Nuke direkt über das Internet verwalten können. Mit diesem Buch lernen Sie, PHP-Nuke Ihren Wünschen entsprechend anzupassen und über die Standardseiten hinaus eigenes Themes zu entwickeln. Die Funktionsreferenz ermöglicht beim Programmieren einen schnellen Zugriff auf die internen Funktionen mit Erläuterungen und Beispielen. Last not least: Die Themen Sicherheit und Code-Optimierung. Zum Buch gibt es einen eigenen Online-Service, der Ihnen die jeweils aktuellen PHP-Nuke-Versionen als kostenlose Downloads und aktuelle News zur Verfügung stellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Elektronische Zeitungsproduktion

Elektronische Zeitungsproduktion von Krohn,  Knut
Die Veränderungen, die die Computersysteme mit sich bringen, haben eine völlig neue Qualität. Computersysteme sind nicht bloße konventionelle technische Hilfsmittel wie etwa eine Schreibmaschine, sondern sie verlangen eine teilweise völlig neue Form der Arbeitsorganisation, die alle Bereiche eines Verlages erfaßt. Bereits jetzt sind verschiedene technische Arbeiten zum konstanten Faktor redaktioneller Arbeit geworden. Hier besteht die Gefahr, daß die Redakteure ihre inhaltlich-journalistischen Aufgaben vernachlässigen, was zwangsläufig eine qualitative Abwertung des Berufes mit sich bringen würde. Andererseits erwachsen den Journalisten durch die Rechnersysteme auch neue Gestaltungsfreiräume. In dieser empirischen Untersuchung soll herausgefunden werden, wie sich der Einsatz der Rechnersysteme auf die tägliche Arbeit der Redakteure konkret auswirkt. Wie wird redigiert, wie viele und welche Stationen durchlaufen die Texte in den verschiedenen Ressorts, und was wird dort wann mit dem Material gemacht? Und vor allem auch: Wie viele technische Arbeiten werden von den Journalisten bereits übernommen? Um dies herauszufinden, wurden Fragebögen an Redakteure verteilt und Zeitungsartikel analysiert. Dabei zeigt es sich, daß sich verschiedene technische Arbeiten in die Redaktionen verlagert haben und die Organisation in den Ressorts durch den Rechnereinsatz auf verschiedene Weise beeinflußt wird. So hat sich etwa das Berufsbild des technischen Redakteurs herausgebildet. Das durch die Rechner neu gewonnene Potential wird bisher nur auf dem Sektor des Layouts eingesetzt. Nur wenige Redakteure nutzen jedoch die besseren Recherchemöglichkeiten, um das Informationsangebot intensiver aufzuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Elektronische Zeitungsproduktion

Elektronische Zeitungsproduktion von Krohn,  Knut
Die Veränderungen, die die Computersysteme mit sich bringen, haben eine völlig neue Qualität. Computersysteme sind nicht bloße konventionelle technische Hilfsmittel wie etwa eine Schreibmaschine, sondern sie verlangen eine teilweise völlig neue Form der Arbeitsorganisation, die alle Bereiche eines Verlages erfaßt. Bereits jetzt sind verschiedene technische Arbeiten zum konstanten Faktor redaktioneller Arbeit geworden. Hier besteht die Gefahr, daß die Redakteure ihre inhaltlich-journalistischen Aufgaben vernachlässigen, was zwangsläufig eine qualitative Abwertung des Berufes mit sich bringen würde. Andererseits erwachsen den Journalisten durch die Rechnersysteme auch neue Gestaltungsfreiräume. In dieser empirischen Untersuchung soll herausgefunden werden, wie sich der Einsatz der Rechnersysteme auf die tägliche Arbeit der Redakteure konkret auswirkt. Wie wird redigiert, wie viele und welche Stationen durchlaufen die Texte in den verschiedenen Ressorts, und was wird dort wann mit dem Material gemacht? Und vor allem auch: Wie viele technische Arbeiten werden von den Journalisten bereits übernommen? Um dies herauszufinden, wurden Fragebögen an Redakteure verteilt und Zeitungsartikel analysiert. Dabei zeigt es sich, daß sich verschiedene technische Arbeiten in die Redaktionen verlagert haben und die Organisation in den Ressorts durch den Rechnereinsatz auf verschiedene Weise beeinflußt wird. So hat sich etwa das Berufsbild des technischen Redakteurs herausgebildet. Das durch die Rechner neu gewonnene Potential wird bisher nur auf dem Sektor des Layouts eingesetzt. Nur wenige Redakteure nutzen jedoch die besseren Recherchemöglichkeiten, um das Informationsangebot intensiver aufzuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

WordPress 4 komplett

WordPress 4 komplett von Schürmann,  Tim
WordPress erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit: Auf diesem Redaktionssystem basieren mehr Websites als auf jedem anderen Content-Management-System. Ganz gleich, ob privat oder kommerziell genutzt, ob für eine Handvoll Besucher oder Tausende Nutzer pro Tag ausgelegt - mit WordPress lassen sich Blogs und Websites jeder Größenordnung umsetzen. Tim Schürmann, CMS-Kenner und Autor des erfolgreichen Buchs "Praxiswissen Joomla!", vermittelt hier das gesamte Leistungsspektrum von WordPress. Er führt den Leser ein in den Aufbau und die Pflege eines Webauftritts, der anhand eines Beispielprojekts von den ersten Schritten (Installation und Konfiguration) bis hin zu Profi-Themen (Programmierung eines eigenen Designs) praxisnah veranschaulicht wird. Ein Allround-Werk, das sich sowohl zum Lernen als auch zum Nachschlagen eignet.
Aktualisiert: 2023-05-07
> findR *

WordPress 4 komplett

WordPress 4 komplett von Schürmann,  Tim
WordPress erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit: Auf diesem Redaktionssystem basieren mehr Websites als auf jedem anderen Content-Management-System. Ganz gleich, ob privat oder kommerziell genutzt, ob für eine Handvoll Besucher oder Tausende Nutzer pro Tag ausgelegt - mit WordPress lassen sich Blogs und Websites jeder Größenordnung umsetzen. Tim Schürmann, CMS-Kenner und Autor des erfolgreichen Buchs "Praxiswissen Joomla!", vermittelt hier das gesamte Leistungsspektrum von WordPress. Er führt den Leser ein in den Aufbau und die Pflege eines Webauftritts, der anhand eines Beispielprojekts von den ersten Schritten (Installation und Konfiguration) bis hin zu Profi-Themen (Programmierung eines eigenen Designs) praxisnah veranschaulicht wird. Ein Allround-Werk, das sich sowohl zum Lernen als auch zum Nachschlagen eignet.
Aktualisiert: 2023-05-07
> findR *

Effizientes Informationsmanagement durch komponentenbasiertes Content-Management-Systeme (CCMS)

Effizientes Informationsmanagement durch komponentenbasiertes Content-Management-Systeme (CCMS) von Straub,  Daniela, Ziegler,  Wolfgang
Die vierte Auflage der Content-Management-Studie bietet auf 370 Seiten eine umfassende Übersicht über den Markt der Redaktionssysteme. Sie zeigt deutlich die veränderten Anforderungen, die z.B. neue Technologien und Anwendungsszenarien mit sich gebracht haben. Neben detaillierten Systembeschreibungen präsentiert die Studie auch die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter Anwendern und Systemherstellern.
Aktualisiert: 2022-09-05
> findR *

Effizientes Informationsmanagement durch komponentenbasiertes Content-Management-Systeme (CCMS)

Effizientes Informationsmanagement durch komponentenbasiertes Content-Management-Systeme (CCMS) von Straub,  Daniela, Ziegler,  Wolfgang
Die vierte Auflage der Content-Management-Studie bietet auf 370 Seiten eine umfassende Übersicht über den Markt der Redaktionssysteme. Sie zeigt deutlich die veränderten Anforderungen, die z.B. neue Technologien und Anwendungsszenarien mit sich gebracht haben. Neben detaillierten Systembeschreibungen präsentiert die Studie auch die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter Anwendern und Systemherstellern.
Aktualisiert: 2021-07-26
> findR *

Profikurs PHP-Nuke

Profikurs PHP-Nuke von Ferner,  Jens
Aktuelles und zuverlässiges Wissen dazu, wie Sie mit dem frei verfügbaren, kostenlos einsetzbaren Content-Management-System PHP-Nuke praktisch arbeiten. Sie erfahren nicht nur, wie Sie Ihre Internetseite dank PHP-Nuke direkt über das Internet verwalten können. Mit diesem Buch lernen Sie, PHP-Nuke Ihren Wünschen entsprechend anzupassen und über die Standardseiten hinaus eigenes Themes zu entwickeln. Die Funktionsreferenz ermöglicht beim Programmieren einen schnellen Zugriff auf die internen Funktionen mit Erläuterungen und Beispielen. Last not least: Die Themen Sicherheit und Code-Optimierung. Zum Buch gibt es einen eigenen Online-Service, der Ihnen die jeweils aktuellen PHP-Nuke-Versionen als kostenlose Downloads und aktuelle News zur Verfügung stellt.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Effizientes Informationsmanagement durch spezielle Content-Management-Systeme

Effizientes Informationsmanagement durch spezielle Content-Management-Systeme von Ableitner,  Mario, Fritz,  Michael, Michael,  Jörg, Straub,  Daniela, Ziegler,  Wolfgang
Wo immer die Frage nach Optimierung der Technischen Dokumentation durch Innovation und Automatisierung gestellt wird, scheinen alle Wege zu Content-Management-Systemen (CMS) zu führen. Trotz aller Vorzüge, die durch zahlreiche Fallbeispiele belegt werden können, setzen sich Content-Management-Systeme jedoch bisher nur langsam durch. Das Interesse am Thema ist groß, doch die Marktdurchdringung ist, wie die vorliegende Studie zeigt, noch gering. Ob und wann die Einführung eines CMS für ein Unternehmen sinnvoll ist, und wenn ja, welches und wie, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Der nahezu unüberschaubare Markt, die rasche technologische Entwicklung und die Komplexität der Aufgaben und Prozesse der Technischen Dokumentation im Unternehmen machen es dem Entscheider schwer. Um das Fadenknäuel zwischen möglichen angebotenen und individuell wirklich benötigten Funktionen zu entwirren, müssen wichtige Detailinformationen zugänglich gemacht, analysiert und schließlich in einer klaren Synthese zusammengeführt werden. Dringend erforderlich ist hier eine systematisierte Darstellung der wesentlichen Aspekte aus neutraler Sicht. Mit der vorliegenden Studie stellt die Gesellschaft für Technische Kommunikation - tekom e.V. allen Entscheidern und Interessierten eine objektive Orientierungshilfe zur Verfügung.
Aktualisiert: 2020-05-12
> findR *

WordPress 4 komplett

WordPress 4 komplett von Schürmann,  Tim
WordPress erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit: Auf diesem Redaktionssystem basieren mehr Websites als auf jedem anderen Content-Management-System. Ganz gleich, ob privat oder kommerziell genutzt, ob für eine Handvoll Besucher oder Tausende Nutzer pro Tag ausgelegt - mit WordPress lassen sich Blogs und Websites jeder Größenordnung umsetzen. Tim Schürmann, CMS-Kenner und Autor des erfolgreichen Buchs "Praxiswissen Joomla!", vermittelt hier das gesamte Leistungsspektrum von WordPress. Er führt den Leser ein in den Aufbau und die Pflege eines Webauftritts, der anhand eines Beispielprojekts von den ersten Schritten (Installation und Konfiguration) bis hin zu Profi-Themen (Programmierung eines eigenen Designs) praxisnah veranschaulicht wird. Ein Allround-Werk, das sich sowohl zum Lernen als auch zum Nachschlagen eignet.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

WordPress 4 komplett

WordPress 4 komplett von Schürmann,  Tim
WordPress erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit: Auf diesem Redaktionssystem basieren mehr Websites als auf jedem anderen Content-Management-System. Ganz gleich, ob privat oder kommerziell genutzt, ob für eine Handvoll Besucher oder Tausende Nutzer pro Tag ausgelegt - mit WordPress lassen sich Blogs und Websites jeder Größenordnung umsetzen. Tim Schürmann, CMS-Kenner und Autor des erfolgreichen Buchs "Praxiswissen Joomla!", vermittelt hier das gesamte Leistungsspektrum von WordPress. Er führt den Leser ein in den Aufbau und die Pflege eines Webauftritts, der anhand eines Beispielprojekts von den ersten Schritten (Installation und Konfiguration) bis hin zu Profi-Themen (Programmierung eines eigenen Designs) praxisnah veranschaulicht wird. Ein Allround-Werk, das sich sowohl zum Lernen als auch zum Nachschlagen eignet.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Elektronische Zeitungsproduktion

Elektronische Zeitungsproduktion von Krohn,  Knut
Die Veränderungen, die die Computersysteme mit sich bringen, haben eine völlig neue Qualität. Computersysteme sind nicht bloße konventionelle technische Hilfsmittel wie etwa eine Schreibmaschine, sondern sie verlangen eine teilweise völlig neue Form der Arbeitsorganisation, die alle Bereiche eines Verlages erfaßt. Bereits jetzt sind verschiedene technische Arbeiten zum konstanten Faktor redaktioneller Arbeit geworden. Hier besteht die Gefahr, daß die Redakteure ihre inhaltlich-journalistischen Aufgaben vernachlässigen, was zwangsläufig eine qualitative Abwertung des Berufes mit sich bringen würde. Andererseits erwachsen den Journalisten durch die Rechnersysteme auch neue Gestaltungsfreiräume. In dieser empirischen Untersuchung soll herausgefunden werden, wie sich der Einsatz der Rechnersysteme auf die tägliche Arbeit der Redakteure konkret auswirkt. Wie wird redigiert, wie viele und welche Stationen durchlaufen die Texte in den verschiedenen Ressorts, und was wird dort wann mit dem Material gemacht? Und vor allem auch: Wie viele technische Arbeiten werden von den Journalisten bereits übernommen? Um dies herauszufinden, wurden Fragebögen an Redakteure verteilt und Zeitungsartikel analysiert. Dabei zeigt es sich, daß sich verschiedene technische Arbeiten in die Redaktionen verlagert haben und die Organisation in den Ressorts durch den Rechnereinsatz auf verschiedene Weise beeinflußt wird. So hat sich etwa das Berufsbild des technischen Redakteurs herausgebildet. Das durch die Rechner neu gewonnene Potential wird bisher nur auf dem Sektor des Layouts eingesetzt. Nur wenige Redakteure nutzen jedoch die besseren Recherchemöglichkeiten, um das Informationsangebot intensiver aufzuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

WordPress 4.5

WordPress 4.5 von Becker,  Lars
Der perfekte Lernkurs für WordPress! Egal ob als Einsteiger oder Fortgeschrittener – mit diesem Training erhalten Sie das nötige Wissen, um WordPress einzurichten und eigene Websites oder Blogs damit aufzubauen und zu gestalten. WordPress-Experte Lars Becker erklärt Ihnen das beliebte Content Management System Schritt für Schritt und zeigt, wie Sie Ihre Website mit zahlreichen modernen Features ausstatten. Profitieren Sie von seinen Tipps zu Plug-ins, Gestaltung, Sicherheit, Online-Shops, SEO und Responsive Webdesign. Aus dem Inhalt: Installation, Konfiguration, Plug-ins, Themes, SEO, Hosting, Sicherheit, Responsive Webdesign Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 6:30 Stunden. Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen: - Windows - Mac Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.
Aktualisiert: 2019-12-11
> findR *

Elektronische Zeitungsproduktion

Elektronische Zeitungsproduktion von Krohn,  Knut
Die Veränderungen, die die Computersysteme mit sich bringen, haben eine völlig neue Qualität. Computersysteme sind nicht bloße konventionelle technische Hilfsmittel wie etwa eine Schreibmaschine, sondern sie verlangen eine teilweise völlig neue Form der Arbeitsorganisation, die alle Bereiche eines Verlages erfaßt. Bereits jetzt sind verschiedene technische Arbeiten zum konstanten Faktor redaktioneller Arbeit geworden. Hier besteht die Gefahr, daß die Redakteure ihre inhaltlich-journalistischen Aufgaben vernachlässigen, was zwangsläufig eine qualitative Abwertung des Berufes mit sich bringen würde. Andererseits erwachsen den Journalisten durch die Rechnersysteme auch neue Gestaltungsfreiräume. In dieser empirischen Untersuchung soll herausgefunden werden, wie sich der Einsatz der Rechnersysteme auf die tägliche Arbeit der Redakteure konkret auswirkt. Wie wird redigiert, wie viele und welche Stationen durchlaufen die Texte in den verschiedenen Ressorts, und was wird dort wann mit dem Material gemacht? Und vor allem auch: Wie viele technische Arbeiten werden von den Journalisten bereits übernommen? Um dies herauszufinden, wurden Fragebögen an Redakteure verteilt und Zeitungsartikel analysiert. Dabei zeigt es sich, daß sich verschiedene technische Arbeiten in die Redaktionen verlagert haben und die Organisation in den Ressorts durch den Rechnereinsatz auf verschiedene Weise beeinflußt wird. So hat sich etwa das Berufsbild des technischen Redakteurs herausgebildet. Das durch die Rechner neu gewonnene Potential wird bisher nur auf dem Sektor des Layouts eingesetzt. Nur wenige Redakteure nutzen jedoch die besseren Recherchemöglichkeiten, um das Informationsangebot intensiver aufzuarbeiten.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Effizientes Informationsmanagement durch spezielle Content-Management-Systeme

Effizientes Informationsmanagement durch spezielle Content-Management-Systeme von Ableitner,  Mario, Fritz,  Michael, Michael,  Jörg, Straub,  Daniela, Ziegler,  Wolfgang
Wo immer die Frage nach Optimierung der Technischen Dokumentation durch Innovation und Automatisierung gestellt wird, scheinen alle Wege zu Content-Management-Systemen (CMS) zu führen. Trotz aller Vorzüge, die durch zahlreiche Fallbeispiele belegt werden können, setzen sich Content-Management-Systeme jedoch bisher nur langsam durch. Das Interesse am Thema ist groß, doch die Marktdurchdringung ist, wie die vorliegende Studie zeigt, noch gering. Ob und wann die Einführung eines CMS für ein Unternehmen sinnvoll ist, und wenn ja, welches und wie, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Der nahezu unüberschaubare Markt, die rasche technologische Entwicklung und die Komplexität der Aufgaben und Prozesse der Technischen Dokumentation im Unternehmen machen es dem Entscheider schwer. Um das Fadenknäuel zwischen möglichen angebotenen und individuell wirklich benötigten Funktionen zu entwirren, müssen wichtige Detailinformationen zugänglich gemacht, analysiert und schließlich in einer klaren Synthese zusammengeführt werden. Dringend erforderlich ist hier eine systematisierte Darstellung der wesentlichen Aspekte aus neutraler Sicht. Mit der vorliegenden Studie stellt die Gesellschaft für Technische Kommunikation - tekom e.V. allen Entscheidern und Interessierten eine objektive Orientierungshilfe zur Verfügung.
Aktualisiert: 2019-04-11
> findR *

Profikurs PHP-Nuke

Profikurs PHP-Nuke von Ferner,  Jens
Aktuelles und zuverlässiges Wissen dazu, wie Sie mit dem frei verfügbaren, kostenlos einsetzbaren Content-Management-System PHP-Nuke praktisch arbeiten. Sie erfahren nicht nur, wie Sie Ihre Internetseite dank PHP-Nuke direkt über das Internet verwalten können. Mit diesem Buch lernen Sie, PHP-Nuke Ihren Wünschen entsprechend anzupassen und über die Standardseiten hinaus eigenes Themes zu entwickeln. Die Funktionsreferenz ermöglicht beim Programmieren einen schnellen Zugriff auf die internen Funktionen mit Erläuterungen und Beispielen. Last not least: Die Themen Sicherheit und Code-Optimierung. Zum Buch gibt es einen eigenen Online-Service, der Ihnen die jeweils aktuellen PHP-Nuke-Versionen als kostenlose Downloads und aktuelle News zur Verfügung stellt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Redaktionssystem

Sie suchen ein Buch über Redaktionssystem? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Redaktionssystem. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Redaktionssystem im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Redaktionssystem einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Redaktionssystem - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Redaktionssystem, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Redaktionssystem und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.