Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Obwohl die Apostolische Paenitentiarie das älteste Dikasterium der Römischen Kurie ist, gehört sie zugleich zu den unbekannteren Dikasterien. Ihr Hauptcharakteristikum ist ihre exklusive und fast ausschließliche Zuständigkeit im Forum internum. Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen den Strafnachlass von reservierten Zensuren genauso wie die Gewährung verschiedener Gnadenerweise und von Ablässen. Die vorliegende Arbeit stellt Kompetenzen, konkrete Aufgaben, personelle Zusammensetzung und spezifische Verfahrensweisen der Apostolischen Paenitentiarie anhand der geltenden Rechtsgrundlagen dar. Dabei werden fortlaufend unter vergleichendem Aspekt die Änderungen, Ergänzungen und Modifikationen mit vorangegangenen Gesetzes- und Normenkomplexen geprüft und ausgewertet.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-21
> findR *
Der Rückgriff auf historische Kunstformen offenbart für manche, wie etwa Gehlen (1974), sowohl den bedauernswertenVerlust von Innovation wie den von Geschichtlichkeit und Geschichte. Die Beiträger_innen des vorliegenden Bandes schließen sich dieser Klage nicht an.
Vielmehr gilt es in Anlehnung an jüngere Forschungen zu prüfen, in welchem Maß der postulierte Verlust von Innovation und Geschichte tatsächlich zutrifft und mit welchen Argumenten sich der Behauptung widersprechen lässt. Die Beiträge gehen diesen Fragen nicht nur an Beispielen der zeitgenössischen Kunst nach. Die Problematik wird vielmehr historisch verlängert, indem auch Auseinandersetzungen der modernen und vormodernen Kunst mit ihren sogenannten Vorbildern berücksichtigt werden. So ermöglichen die hier versammelten Beiträge, eine Gegenthese zu formulieren: da Kunst stets retrograd referenziell verfährt und daraus ihre Innovation resultiert kann sie gar nicht geschichtslos sein kann.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Victoria von Flemming,
Sigrid Hofer,
Christiane Kruse,
Petra Maria Meyer,
Juergen Mueller,
Elisabeth Oy-Marra,
Kathrin Peters,
Stephan Sachs,
Norbert M Schmitz,
Maike Schulken,
Victoria von Flemming,
Friederike Wappler,
Matthias Weiß
> findR *
Aktualisiert: 2021-10-08
> findR *
Aktualisiert: 2022-07-12
> findR *
Aktualisiert: 2019-09-18
> findR *
Der Rückgriff auf historische Kunstformen offenbart für manche, wie etwa Gehlen (1974), sowohl den bedauernswertenVerlust von Innovation wie den von Geschichtlichkeit und Geschichte. Die Beiträger_innen des vorliegenden Bandes schließen sich dieser Klage nicht an.
Vielmehr gilt es in Anlehnung an jüngere Forschungen zu prüfen, in welchem Maß der postulierte Verlust von Innovation und Geschichte tatsächlich zutrifft und mit welchen Argumenten sich der Behauptung widersprechen lässt. Die Beiträge gehen diesen Fragen nicht nur an Beispielen der zeitgenössischen Kunst nach. Die Problematik wird vielmehr historisch verlängert, indem auch Auseinandersetzungen der modernen und vormodernen Kunst mit ihren sogenannten Vorbildern berücksichtigt werden. So ermöglichen die hier versammelten Beiträge, eine Gegenthese zu formulieren: da Kunst stets retrograd referenziell verfährt und daraus ihre Innovation resultiert kann sie gar nicht geschichtslos sein kann.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Victoria von Flemming,
Sigrid Hofer,
Christiane Kruse,
Petra Maria Meyer,
Juergen Mueller,
Elisabeth Oy-Marra,
Kathrin Peters,
Stephan Sachs,
Norbert M Schmitz,
Maike Schulken,
Victoria von Flemming,
Friederike Wappler,
Matthias Weiß
> findR *
Das Buch untersucht die Figur des Friedensrichters aus verfassungsrechtlicher Sicht, wobei es der Stellung dieses ehrenamtlichen Richters im System der Gerichtsbarkeit und seiner Schlichtungsfunktion besonderes Augenmerk widmet. Es werden Einblicke in den Tätigkeitsbereich des Friedensrichters geboten und verfassungsrechtlich relevante Fragen behandelt.
Aktualisiert: 2018-11-15
> findR *
Wirtschaftliche Gesetzmäßigkeiten sind deswegen unzuverlässiger als die Gesetze der Naturwissenschaften, weil sie auf den subjektiven Entscheidungen autonomer kreativer Individuen beruhen und dadurch sich nicht immer Gleiches wiederholt, sondern ständig Neues entsteht. Sollte und könnte daher eine andere als die herrschende «naturwissenschaftlich» orientierte Wirtschaftswissenschaft betrieben werden? Die vorliegende Arbeit räumt mit diesem Romantizismus auf: Sie stellt dazu die existierende Ökonomik auf ein den Kantschen Grundformen des Denkens entsprechendes Fundament und dreht und wendet dieses Schema durch zweihundert Jahre deutschsprachige Geistesgeschichte: von Schopenhauer über Hermeneutik und analytische Wissenschaftstheorie zu moderner Systemtheorie und Radikalem Konstruktivismus. Die Frage dabei ist immer: Ist das Erkennen selbst als Teil des zu Erkennenden thematisierbar?
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die wissenschaftskritischen und musikphilosophischen Positionen des Münchner Musikwissenschaftlers Thrasyboulos Georgiades (1907-1977) fanden in Fachkreisen kaum die gebührende Beachtung. Ihre rekonstruierende Aufarbeitung will eine weiterführende Auseinandersetzung sowohl mit Georgiades' Einspruch gegen die Schriftfixiertheit der Musikwissenschaft als auch mit seinen Entwürfen einer spekulativen Musikhistorie und einer phänomenologischen Darstellung des Kulturartefakts Musik anregen. Gegen den metaphysischen Charakter solcher Theoreme wird eine repräsentationstheoretische Pointierung vorgenommen, die die Geschichte der Musik und ihrer Rezeption als Folge produktiver Repräsentationskrisen lesbar macht.
Aktualisiert: 2019-05-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Rekurs
Sie suchen ein Buch über Rekurs? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Rekurs. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Rekurs im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rekurs einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Rekurs - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Rekurs, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Rekurs und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.