Die Gesellschaft der Dinge, Menschen, Götter

Die Gesellschaft der Dinge, Menschen, Götter von Essbach,  Wolfgang
Was kann ein an Poststrukturalismus und Philosophischer Anthropologie orientiertes soziologisches Denken leisten, das nicht vergessen hat, was von Marx zu lernen ist? Es ermutigt, die Routinen disziplinärer Selbstgenügsamkeit zu verlassen, sich frei unter den Zeitdruck ratlos machender Probleme zu setzen und politische Schärfe in der Distanz zu einseitigen Perspektiven zu gewinnen. Dazu hilft eine der Ideengeschichte und der Intellektuellensoziologie verpflichtete Kultursoziologie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Gesellschaft der Dinge, Menschen, Götter

Die Gesellschaft der Dinge, Menschen, Götter von Essbach,  Wolfgang
Was kann ein an Poststrukturalismus und Philosophischer Anthropologie orientiertes soziologisches Denken leisten, das nicht vergessen hat, was von Marx zu lernen ist? Es ermutigt, die Routinen disziplinärer Selbstgenügsamkeit zu verlassen, sich frei unter den Zeitdruck ratlos machender Probleme zu setzen und politische Schärfe in der Distanz zu einseitigen Perspektiven zu gewinnen. Dazu hilft eine der Ideengeschichte und der Intellektuellensoziologie verpflichtete Kultursoziologie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Gesellschaft der Dinge, Menschen, Götter

Die Gesellschaft der Dinge, Menschen, Götter von Essbach,  Wolfgang
Was kann ein an Poststrukturalismus und Philosophischer Anthropologie orientiertes soziologisches Denken leisten, das nicht vergessen hat, was von Marx zu lernen ist? Es ermutigt, die Routinen disziplinärer Selbstgenügsamkeit zu verlassen, sich frei unter den Zeitdruck ratlos machender Probleme zu setzen und politische Schärfe in der Distanz zu einseitigen Perspektiven zu gewinnen. Dazu hilft eine der Ideengeschichte und der Intellektuellensoziologie verpflichtete Kultursoziologie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

verstörend

verstörend von Goetz,  Hermann, Luxbacher,  Hannes, Peternell,  Andreas R
Verstörend sind dieser Tage zuallererst die Bilder. Niemand hätte gedacht, dass 80 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg und 30 Jahre nach dem Jugoslawienkrieg wieder Menschen in Europa zerfetzt aus Schützengräben kriechen würden, um zu sterben oder weiter zu töten. Niemand hätte gedacht, dass Karin & Co, mit denen wir bei Kinderarzt oder Homöopathin im Warteraum saßen, eines Tages im weißen Schamanen-Gewand gegen Staat und Wissenschaft demonstrieren würden. Verstörend ist zuallererst das unerwartete, unglaubliche, das massive Störgeräusch, das uns aus der Routine kippt, auf die wir uns bislang verlassen konnten. Verstörung ist die Katastrophe vor dem Vertrauensverlust, die Grenze zwischen Ahnung und Gewissheit, wenn alles erstens ganz anders kommt und zweitens eben als man glaubt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

verstörend

verstörend von Goetz,  Hermann, Luxbacher,  Hannes, Peternell,  Andreas R
Verstörend sind dieser Tage zuallererst die Bilder. Niemand hätte gedacht, dass 80 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg und 30 Jahre nach dem Jugoslawienkrieg wieder Menschen in Europa zerfetzt aus Schützengräben kriechen würden, um zu sterben oder weiter zu töten. Niemand hätte gedacht, dass Karin & Co, mit denen wir bei Kinderarzt oder Homöopathin im Warteraum saßen, eines Tages im weißen Schamanen-Gewand gegen Staat und Wissenschaft demonstrieren würden. Verstörend ist zuallererst das unerwartete, unglaubliche, das massive Störgeräusch, das uns aus der Routine kippt, auf die wir uns bislang verlassen konnten. Verstörung ist die Katastrophe vor dem Vertrauensverlust, die Grenze zwischen Ahnung und Gewissheit, wenn alles erstens ganz anders kommt und zweitens eben als man glaubt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Karl Marx

Karl Marx von Kern,  Udo, Neuberger,  Doris
Um die heutige Welt zu begreifen, sollten wir uns nach Präsident Macron mit dem Werk „Das Kapital“ von Marx beschäftigen. Tatsächlich stellt sich nach der Finanzkrise 2007/2008 und nach Karl Marx' 200. Geburtstag im Jahr 2018 die Frage, wie aktuell sein Werk auch oder vielleicht gerade heute noch ist. In diesem Fachbuch werden deshalb verschiedene Aspekte aus dem Leben und Werk von Karl Marx beleuchtet. Dabei verfolgen die Autoren, Forscher der Universität Rostock, einen interdisziplinären Ansatz und behandeln sowohl Marx' Religionskritik als auch die Frage nach seinem politischen Denken. Thematisiert werden Marx' Interpretationen von Kapital und Geld sowie sein Kommunismusverständnis und sein Kapitalverstehen. War Karl Marx ein politischer Denker? Kann Karl Marx die Finanzkrise 2007/08 erklären und wenn ja, vielleicht sogar besser als der ökonomische Mainstream? Welchen Stellenwert kann seiner Philosophie und seiner Geld- und Kredittheorie beigemessen werden? Stimmen Kernaussagen seiner Kapitalismuskritik? In sechs Kapiteln, die auch unabhängig voneinander gelesen werden können, gehen die Autoren eingehend auf diese Fragen und Themen ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Karl Marx

Karl Marx von Kern,  Udo, Neuberger,  Doris
Um die heutige Welt zu begreifen, sollten wir uns nach Präsident Macron mit dem Werk „Das Kapital“ von Marx beschäftigen. Tatsächlich stellt sich nach der Finanzkrise 2007/2008 und nach Karl Marx' 200. Geburtstag im Jahr 2018 die Frage, wie aktuell sein Werk auch oder vielleicht gerade heute noch ist. In diesem Fachbuch werden deshalb verschiedene Aspekte aus dem Leben und Werk von Karl Marx beleuchtet. Dabei verfolgen die Autoren, Forscher der Universität Rostock, einen interdisziplinären Ansatz und behandeln sowohl Marx' Religionskritik als auch die Frage nach seinem politischen Denken. Thematisiert werden Marx' Interpretationen von Kapital und Geld sowie sein Kommunismusverständnis und sein Kapitalverstehen. War Karl Marx ein politischer Denker? Kann Karl Marx die Finanzkrise 2007/08 erklären und wenn ja, vielleicht sogar besser als der ökonomische Mainstream? Welchen Stellenwert kann seiner Philosophie und seiner Geld- und Kredittheorie beigemessen werden? Stimmen Kernaussagen seiner Kapitalismuskritik? In sechs Kapiteln, die auch unabhängig voneinander gelesen werden können, gehen die Autoren eingehend auf diese Fragen und Themen ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Karl Marx

Karl Marx von Kern,  Udo, Neuberger,  Doris
Um die heutige Welt zu begreifen, sollten wir uns nach Präsident Macron mit dem Werk „Das Kapital“ von Marx beschäftigen. Tatsächlich stellt sich nach der Finanzkrise 2007/2008 und nach Karl Marx' 200. Geburtstag im Jahr 2018 die Frage, wie aktuell sein Werk auch oder vielleicht gerade heute noch ist. In diesem Fachbuch werden deshalb verschiedene Aspekte aus dem Leben und Werk von Karl Marx beleuchtet. Dabei verfolgen die Autoren, Forscher der Universität Rostock, einen interdisziplinären Ansatz und behandeln sowohl Marx' Religionskritik als auch die Frage nach seinem politischen Denken. Thematisiert werden Marx' Interpretationen von Kapital und Geld sowie sein Kommunismusverständnis und sein Kapitalverstehen. War Karl Marx ein politischer Denker? Kann Karl Marx die Finanzkrise 2007/08 erklären und wenn ja, vielleicht sogar besser als der ökonomische Mainstream? Welchen Stellenwert kann seiner Philosophie und seiner Geld- und Kredittheorie beigemessen werden? Stimmen Kernaussagen seiner Kapitalismuskritik? In sechs Kapiteln, die auch unabhängig voneinander gelesen werden können, gehen die Autoren eingehend auf diese Fragen und Themen ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Karl Marx

Karl Marx von Kern,  Udo, Neuberger,  Doris
Um die heutige Welt zu begreifen, sollten wir uns nach Präsident Macron mit dem Werk „Das Kapital“ von Marx beschäftigen. Tatsächlich stellt sich nach der Finanzkrise 2007/2008 und nach Karl Marx' 200. Geburtstag im Jahr 2018 die Frage, wie aktuell sein Werk auch oder vielleicht gerade heute noch ist. In diesem Fachbuch werden deshalb verschiedene Aspekte aus dem Leben und Werk von Karl Marx beleuchtet. Dabei verfolgen die Autoren, Forscher der Universität Rostock, einen interdisziplinären Ansatz und behandeln sowohl Marx' Religionskritik als auch die Frage nach seinem politischen Denken. Thematisiert werden Marx' Interpretationen von Kapital und Geld sowie sein Kommunismusverständnis und sein Kapitalverstehen. War Karl Marx ein politischer Denker? Kann Karl Marx die Finanzkrise 2007/08 erklären und wenn ja, vielleicht sogar besser als der ökonomische Mainstream? Welchen Stellenwert kann seiner Philosophie und seiner Geld- und Kredittheorie beigemessen werden? Stimmen Kernaussagen seiner Kapitalismuskritik? In sechs Kapiteln, die auch unabhängig voneinander gelesen werden können, gehen die Autoren eingehend auf diese Fragen und Themen ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Karl Löwith: Hegel und die Aufhebung der Philosophie im 19. Jahrhundert – Max Weber

Karl Löwith: Hegel und die Aufhebung der Philosophie im 19. Jahrhundert – Max Weber von Löwith,  Karl
Löwiths Beschäftigung mit der deutschen Philosophie des 19. Jahrhunderts reicht zurück bis in die zwanziger Jahre und hat die kritische Revision der zeitgenössischen Auseinandersetzung mit dem Werk Nietzsches als Ausgangspunkt. Löwith richtet sein Augenmerk verstärkt auf die Verwissenschaftlichung des philosophischen Denkens und die neuartige deutsche Form der Religionskritik, auf die Entstehung des wissenschaftlichen Sozialismus und der bürgerlichen Soziologie. Mit diesen Ausarbeitungen befindet sich Löwith bereits im Vorfeld seines erstmals 1941 erschienenen Buchs (Bd. 4), in dem er den revolutionären, die Philosophiegeschichte des 19. Jahrhunderts bestimmenden Bruch mit dem Systemdenken Hegels beschrieben hat. Seine kritische Aufmerksamkeit gilt aber auch der von Nietzsche beschworenen Heraufkunft des europäischen Nihilismus, dem der träumende Freigeist sein der griechischen Antike entlehntes Ideal einer ewigen Wiederkunft des Gleichen entgegengesetzt hat. Löwiths Beschäftigung mit Hegel und seinen Kritikern endet schließlich 1971 in einem Vortrag, kurz vor seinem Tod, mit der Frage: »Wenn Hegel noch immer aktuell ist, dann ist er es gerade deshalb, weil er die gesamte Tradition der nachchristlichen Metaphysik beendet hat, so daß die Frage entstehen konnte und mußte: Wie soll es nach Hegel überhaupt noch Metaphysik geben können?« Eine Frage, die hinter Löwiths gesamter skeptischer Beschäftigung mit Martin Heideggers Seinsphilosophie steht. Einen Gegenpol bildet der Eindruck, den Max Weber mit seiner Auffassung von wissenschaftlicher Würde und Verantwortung auf den jungen Studenten Karl Löwith gemacht hat. Die drei Studien, die Löwith ihm im Laufe der Jahrzehnte gewidmet hat, werden daher in diesem Band erneut abgedruckt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wahrheit in Vielfalt

Wahrheit in Vielfalt von Ottermann,  Monika, Schmidt-Leukel,  Perry
Religionen erheben Anspruch auf Wahrheit und definieren Identität. Aber wie erklären sie die religiöse Vielfalt? Und wie gehen sie mit ihr um? Müssen sie nicht mit dem Gedanken Ernst machen, dass Wahrheit in Vielfalt besteht?Dieses Buch zeigt, dass alle großen religiösen Traditionen zu einem solchen Umdenken in der Lage sind, ja, dass dieses bereits begonnen hat. Es entsteht ein neues Verständnis von Theologie: als eine gemeinsame, interreligiös durchzuführende Aufgabe, bei der alle einander ebenso bereichern wie herausfordern.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wahrheit in Vielfalt

Wahrheit in Vielfalt von Ottermann,  Monika, Schmidt-Leukel,  Perry
Religionen erheben Anspruch auf Wahrheit und definieren Identität. Aber wie erklären sie die religiöse Vielfalt? Und wie gehen sie mit ihr um? Müssen sie nicht mit dem Gedanken Ernst machen, dass Wahrheit in Vielfalt besteht?Dieses Buch zeigt, dass alle großen religiösen Traditionen zu einem solchen Umdenken in der Lage sind, ja, dass dieses bereits begonnen hat. Es entsteht ein neues Verständnis von Theologie: als eine gemeinsame, interreligiös durchzuführende Aufgabe, bei der alle einander ebenso bereichern wie herausfordern.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wahrheit in Vielfalt

Wahrheit in Vielfalt von Ottermann,  Monika, Schmidt-Leukel,  Perry
Religionen erheben Anspruch auf Wahrheit und definieren Identität. Aber wie erklären sie die religiöse Vielfalt? Und wie gehen sie mit ihr um? Müssen sie nicht mit dem Gedanken Ernst machen, dass Wahrheit in Vielfalt besteht?Dieses Buch zeigt, dass alle großen religiösen Traditionen zu einem solchen Umdenken in der Lage sind, ja, dass dieses bereits begonnen hat. Es entsteht ein neues Verständnis von Theologie: als eine gemeinsame, interreligiös durchzuführende Aufgabe, bei der alle einander ebenso bereichern wie herausfordern.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Einführung in die Systematische Theologie

Einführung in die Systematische Theologie von von Stosch,  Klaus
Die Systematische Theologie führt in die zentralen Inhalte des christlichen Glaubens ein. Klaus von Stosch kann als Autor auf eine langjährige Lehrerfahrung zurückgreifen, so dass dieses Buch den idealen Begleiter für die entsprechenden Veranstaltungen an der Hochschule darstellt. Der Aufbau des Buchs ist didaktisch konzipiert: Jedes Kapitel beginnt mit einem alltagsbezogenen Dialog, der in die jeweilige Thematik einführt: In den Diskussionen des skeptischen Studenten Albert mit seiner attraktiven gläubigen Kommilitonin Maria werden theologische Probleme entfaltet – und eine Liebesbeziehung begründet. Jedes Kapitel bietet einen theologiegeschichtlichen Überblick, eine Zusammenfassung des aktuellen Diskussionsstandes und die exemplarische Vorstellung eines Theologen, der sich jeweils besonders mit dem behandelten Problem befasst hat. Für die fünfte Auflage wurde der Text erneut aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Systematische Theologie

Einführung in die Systematische Theologie von von Stosch,  Klaus
Die Systematische Theologie führt in die zentralen Inhalte des christlichen Glaubens ein. Klaus von Stosch kann als Autor auf eine langjährige Lehrerfahrung zurückgreifen, so dass dieses Buch den idealen Begleiter für die entsprechenden Veranstaltungen an der Hochschule darstellt. Der Aufbau des Buchs ist didaktisch konzipiert: Jedes Kapitel beginnt mit einem alltagsbezogenen Dialog, der in die jeweilige Thematik einführt: In den Diskussionen des skeptischen Studenten Albert mit seiner attraktiven gläubigen Kommilitonin Maria werden theologische Probleme entfaltet – und eine Liebesbeziehung begründet. Jedes Kapitel bietet einen theologiegeschichtlichen Überblick, eine Zusammenfassung des aktuellen Diskussionsstandes und die exemplarische Vorstellung eines Theologen, der sich jeweils besonders mit dem behandelten Problem befasst hat. Für die fünfte Auflage wurde der Text erneut aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Systematische Theologie

Einführung in die Systematische Theologie von von Stosch,  Klaus
Die Systematische Theologie führt in die zentralen Inhalte des christlichen Glaubens ein. Klaus von Stosch kann als Autor auf eine langjährige Lehrerfahrung zurückgreifen, so dass dieses Buch den idealen Begleiter für die entsprechenden Veranstaltungen an der Hochschule darstellt. Der Aufbau des Buchs ist didaktisch konzipiert: Jedes Kapitel beginnt mit einem alltagsbezogenen Dialog, der in die jeweilige Thematik einführt: In den Diskussionen des skeptischen Studenten Albert mit seiner attraktiven gläubigen Kommilitonin Maria werden theologische Probleme entfaltet – und eine Liebesbeziehung begründet. Jedes Kapitel bietet einen theologiegeschichtlichen Überblick, eine Zusammenfassung des aktuellen Diskussionsstandes und die exemplarische Vorstellung eines Theologen, der sich jeweils besonders mit dem behandelten Problem befasst hat. Für die fünfte Auflage wurde der Text erneut aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Arbeitsbuch Systematische Theologie

Arbeitsbuch Systematische Theologie von Ohly,  Lukas
Das Arbeitsbuch stellt die Methoden der Systematischen Theologie vor und führt umfassend in ihre praktische Anwendung ein. Anhand zahlreicher Übungen mit ausführlichen Lösungen lernen Studierende gleichzeitig zentrale Themen des Faches Theologie kennen. Die Darstellung leitet Schritt für Schritt durch Problemstellungen und Lösungsansätze und vermittelt damit das methodische Rüstzeug, um selbst Meisterwerke großer Denker einer kritischen Prüfung zu unterziehen. So weckt das Arbeitsbuch die Neugier auf die Themen der Systematischen Theologie und die Freude am selbständigen Denken.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Religionssoziologie

Religionssoziologie von Heiser,  Patrick
Leere Kirchen, volle Pilgerwege und populäre Weltjugendtage - das religiöse Feld ist von facettenreichen und teils widersprüchlichen Phänomenen geprägt. Ausgehend von ihrer systematischen Beobachtung werden in dieser Einführung zentrale Theorien und Forschungsergebnisse der zeitgenössischen Religionssoziologie anschaulich erläutert und auf die Klassiker des Faches zurückgeführt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Religionskritik

Sie suchen ein Buch über Religionskritik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Religionskritik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Religionskritik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Religionskritik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Religionskritik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Religionskritik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Religionskritik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.