Strategie- und Change-Kompetenz für Leitende Ärzte

Strategie- und Change-Kompetenz für Leitende Ärzte von Hollmann,  Jens, Sobanski,  Adam
Weisen Sie den Weg im permanenten Wandel! Ärzte sind Meister der Veränderung – sofern es um ihre Profession geht und um die Fortschrittsgeschwindigkeit in der modernen Medizin. Gilt das auch für die zunehmend wichtige Rolle als Führungskraft und (Mit-) Gestalter bei Organisationsveränderungen in Klinik und MVZ?  Ärztliche Expertise ist im Management von Klink und MVZ unverzichtbar. Agieren Sie als Partner auf Augenhöhe mit dem Management Ihres Hauses. Dieses Buch gibt Leitenden Ärzten einen Leitfaden an die Hand: Strategie-Kompetenz für umfassenden Überblick und optimale PositionierungChange-Kompetenz für das Gelingen der Neuausrichtung und situative Flexibilität Analyse: Gesundheitspolitik, Konkurrenz, Zuweiser und Partner im Einzugsgebiet Evaluierte Managementmodelle zum Navigieren in komplexen HandlungsfeldernBewertung: Chancen und Risiken für Klinik und MVZDas kluge Urteil: welche Entwicklungen in Gesundheitspolitik und Region nutzen Ihrer Klinik oder Ihrem MVZ, welche bedeuten Gefahr?Strategiepaket: Das Richtige zur richtigen Zeit tunWirtschaftlich nachhaltige Aufstellung Ihres Verantwortungsbereichs, Fallstudien, wie Sie Wettbewerb oder Kooperation für sich nutzbar machenDer Change-Prozess: So behalten Sie das Heft in der HandPraxiserprobte und innovative Methoden für Ihr Interagieren im Prozess und für den Umgang mit WiderstandErfolgsfaktoren der Veränderung: Integration von Akteuren und Interessenlagen So gewinnen Sie Rückhalt für Ihren wirtschaftlichen und medizinischen Vorsprung  MIT·         Checklisten·         Aktuellen Erkenntnissen aus Managementforschung, Philosophie und Sozialpsychologie·         Beispielen aus der Praxis von Klinik und MVZEine Pflichtlektüre für jeden Ltd. Arzt  - und jeden, der es werden will!! Ärztliche Ethik im Umfeld moderner Betriebswirtschaft ist nur zu erhalten, wenn Manager auf Ärzte treffen, die mehr als medizinisch-naturwissenschaftliche Kompetenz besitzen. Das Buch ist eine gelungene Road Map für unsere positive ärztliche Einmischung, wenn wir unser Gesundheitssystem nicht gegen die Wand fahren lassen wollen. Prof. Dr. Günter Layer, Direktor des Zentralinstituts für Diagnostische und Interventionelle RadiologieKlinikum Ludwigshafen gGmbH „Change-Prozesse im Krankenhaus sind tägliche Arbeit geworden. Die Frage ist nur, ob wir Ärzte, speziell Chefärzte, uns nicht intensiv einbringen müssen. Nur Jammern und Nörgeln ist nicht zielführend...Das Buch hilft, mitreden zu können, um nicht den Verwaltern das Feld zu überlassen.“Prof. Dr. Wolfgang Kölfen, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin, Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH, Elisabeth-Krankenhaus Rheydt, "Die Aufgaben des leitenden Arztes haben sich in den vergangenen 10 Jahren dramatisch verändert -  vom Verwalten hin zum Führen. Diese neuen Aufgaben sind ...unabdingbare Voraussetzung, um auch medizinische Inhalte leitend zu begleiten....Dieses Buch gibt  wichtige Instrumente für die tägliche Arbeit an die Hand".Prof. Dr. Peter Feindt, Chefarzt Herz- und Thoraxchirurgie  Clemenshosptial Münster
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Strategie- und Change-Kompetenz für Leitende Ärzte

Strategie- und Change-Kompetenz für Leitende Ärzte von Hollmann,  Jens, Sobanski,  Adam
Weisen Sie den Weg im permanenten Wandel! Ärzte sind Meister der Veränderung – sofern es um ihre Profession geht und um die Fortschrittsgeschwindigkeit in der modernen Medizin. Gilt das auch für die zunehmend wichtige Rolle als Führungskraft und (Mit-) Gestalter bei Organisationsveränderungen in Klinik und MVZ?  Ärztliche Expertise ist im Management von Klink und MVZ unverzichtbar. Agieren Sie als Partner auf Augenhöhe mit dem Management Ihres Hauses. Dieses Buch gibt Leitenden Ärzten einen Leitfaden an die Hand: Strategie-Kompetenz für umfassenden Überblick und optimale PositionierungChange-Kompetenz für das Gelingen der Neuausrichtung und situative Flexibilität Analyse: Gesundheitspolitik, Konkurrenz, Zuweiser und Partner im Einzugsgebiet Evaluierte Managementmodelle zum Navigieren in komplexen HandlungsfeldernBewertung: Chancen und Risiken für Klinik und MVZDas kluge Urteil: welche Entwicklungen in Gesundheitspolitik und Region nutzen Ihrer Klinik oder Ihrem MVZ, welche bedeuten Gefahr?Strategiepaket: Das Richtige zur richtigen Zeit tunWirtschaftlich nachhaltige Aufstellung Ihres Verantwortungsbereichs, Fallstudien, wie Sie Wettbewerb oder Kooperation für sich nutzbar machenDer Change-Prozess: So behalten Sie das Heft in der HandPraxiserprobte und innovative Methoden für Ihr Interagieren im Prozess und für den Umgang mit WiderstandErfolgsfaktoren der Veränderung: Integration von Akteuren und Interessenlagen So gewinnen Sie Rückhalt für Ihren wirtschaftlichen und medizinischen Vorsprung  MIT·         Checklisten·         Aktuellen Erkenntnissen aus Managementforschung, Philosophie und Sozialpsychologie·         Beispielen aus der Praxis von Klinik und MVZEine Pflichtlektüre für jeden Ltd. Arzt  - und jeden, der es werden will!! Ärztliche Ethik im Umfeld moderner Betriebswirtschaft ist nur zu erhalten, wenn Manager auf Ärzte treffen, die mehr als medizinisch-naturwissenschaftliche Kompetenz besitzen. Das Buch ist eine gelungene Road Map für unsere positive ärztliche Einmischung, wenn wir unser Gesundheitssystem nicht gegen die Wand fahren lassen wollen. Prof. Dr. Günter Layer, Direktor des Zentralinstituts für Diagnostische und Interventionelle RadiologieKlinikum Ludwigshafen gGmbH „Change-Prozesse im Krankenhaus sind tägliche Arbeit geworden. Die Frage ist nur, ob wir Ärzte, speziell Chefärzte, uns nicht intensiv einbringen müssen. Nur Jammern und Nörgeln ist nicht zielführend...Das Buch hilft, mitreden zu können, um nicht den Verwaltern das Feld zu überlassen.“Prof. Dr. Wolfgang Kölfen, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin, Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH, Elisabeth-Krankenhaus Rheydt, "Die Aufgaben des leitenden Arztes haben sich in den vergangenen 10 Jahren dramatisch verändert -  vom Verwalten hin zum Führen. Diese neuen Aufgaben sind ...unabdingbare Voraussetzung, um auch medizinische Inhalte leitend zu begleiten....Dieses Buch gibt  wichtige Instrumente für die tägliche Arbeit an die Hand".Prof. Dr. Peter Feindt, Chefarzt Herz- und Thoraxchirurgie  Clemenshosptial Münster
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Vom Geschäftsprozeßmodell zum Workflow-Modell

Vom Geschäftsprozeßmodell zum Workflow-Modell von Galler,  Jürgen
Die methodische Verbindung bzw. Integration von Business Process Re-Engineering und Software Engineering ist derzeit noch unzureichend. Ergebnisse, die dem Management als Entscheidungsgrundlage für die Gestaltung der Unternehmensprozesse dienen, können oft nicht zur Entwicklung der Informationssysteme genutzt werden, die diese Prozesse unterstützen sollen. Jürgen Galler zeigt, wie man die Ergebnisse aus der Reorganisationsphase (Geschäftsprozeßmodelle) in die zur Entwicklung eines Vorgangsbearbeitungssystems nötige Beschreibungsform (Workflow-Modell) überführen kann. Da ein solches Vorgehen die Beteiligung mehrerer Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen erfordert, stellt der Autor ein Werkzeug vor, das die örtlich verteilte kooperative Erstellung von Workflow-Modellen ermöglicht. Verzeichnis: Jürgen Galler zeigt, wie eine schrittweise und methodisch abgesicherte Überführung von Ergebnissen der Reorganisationsphase (Geschäftsprozeßmodelle) in die zur Entwicklung eines Vorgangsverarbeitungssystems notwendige Beschreibungsform (Workflow-Modelle) vorgenommen werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Reorganisation

Sie suchen ein Buch über Reorganisation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Reorganisation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Reorganisation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Reorganisation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Reorganisation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Reorganisation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Reorganisation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.