Die Nutzung kollektiver Intelligenz wird vor dem Hintergrund stetig ansteigender Komplexität und Dynamik immer wichtiger. Ein Einzelner ist heute kaum mehr in der Lage, alle relevanten Informationen zur Entscheidung eines Sachverhalts einzubeziehen. Methoden, die in der Lage sind, sowohl tiefliegende Überzeugungen sichtbar zu machen, als auch kollektive Trends aufzuzeigen, sind zunehmend gefragt. Die Repertory Grid Technik (repgrid) ist ein solch tiefschürfendes Instrument.
Bis vor ein paar Jahren gab es nur sehr wenige Möglichkeiten, individuelle Repertory Grid Ergebnisse zu einem Gesamtbild zusammenzuführen und Kollektivmuster auszuwerten. Mit modernen IT-Lösungen zur Interviewführung und Analyse, ist es jetzt möglich.
Softwaregestützt lassen sich nahezu vorgabefrei, zuverlässig und schnell Überzeugungen und Werthaltungen Einzelner aggregieren und analysieren; oft mit attraktiver, intuitiv verständlicher dreidimensionaler Grafik, mit unvergleichbar hoher inhaltlicher Aussagekraft.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
„Dafür gibt es zurzeit keinen Markt“ – was für ein seltsames Argument! Klar, dass der Markt für ein innovatives, disruptives Produkt oder eine solche Geschäftsidee in der Zukunft liegt. Das bereits Existierende zum Maßstab des Kommenden zu machen, ist viel zu kurz gedacht.
„He knew what consumers wanted bevor they did“ titelte die „Washington Post” über Steve Jobs. Da dieser leider nicht mehr lebt, müssen sich Unternehmen nun selbst um Innovationen bemühen.
Henning Schulte Nölle wird mit der Aussage zitiert: „Jeder muss morgens mit der Frage ins Büro fahren: wie kann man aus diesem Laden etwas Vernünftiges machen?“
Die Frage, die sich Unternehmen stellen sollten, ist dabei nicht, ob das stimmt, was Henning Schulte Nölle da sagt, sondern wie man das anstellt.
Beginnt man als Unternehmen, sich auf das Thema „Industrie 4.0“ und disruptive Prozesse einzulassen, stellt man oft fest, dass die Konkurrenz schon viel weiter ist – oder man lässt nach den ersten Erfolgen viel zu früh die Sektkorken knallen.
Wollen Sie es richtig machen? Dann viel Spaß mit dem Buch!
Ziel und Inhalt des „Industrie 4.0“-Arbeitsbuches ist es nicht, der nächste revolutionäre Praxisratgeber zu sein, mit dem das Thema „Industrie 4.0“ und innovative Prozesse diesmal dann aber wirklich klappen. Das Buch fasst bewährte Methoden und Ansätze zusammen, die sich als praxistauglich bewiesen haben, um Veränderungen, Prozessmusterwechsel und die Herausforderungen rund um das, was wir „Industrie 4.0“ nennen, im unternehmerischen Sinne zu meistern.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
„Dafür gibt es zurzeit keinen Markt“ – was für ein seltsames Argument! Klar, dass der Markt für ein innovatives, disruptives Produkt oder eine solche Geschäftsidee in der Zukunft liegt. Das bereits Existierende zum Maßstab des Kommenden zu machen, ist viel zu kurz gedacht.
„He knew what consumers wanted bevor they did“ titelte die „Washington Post” über Steve Jobs. Da dieser leider nicht mehr lebt, müssen sich Unternehmen nun selbst um Innovationen bemühen.
Henning Schulte Nölle wird mit der Aussage zitiert: „Jeder muss morgens mit der Frage ins Büro fahren: wie kann man aus diesem Laden etwas Vernünftiges machen?“
Die Frage, die sich Unternehmen stellen sollten, ist dabei nicht, ob das stimmt, was Henning Schulte Nölle da sagt, sondern wie man das anstellt.
Beginnt man als Unternehmen, sich auf das Thema „Industrie 4.0“ und disruptive Prozesse einzulassen, stellt man oft fest, dass die Konkurrenz schon viel weiter ist – oder man lässt nach den ersten Erfolgen viel zu früh die Sektkorken knallen.
Wollen Sie es richtig machen? Dann viel Spaß mit dem Buch!
Ziel und Inhalt des „Industrie 4.0“-Arbeitsbuches ist es nicht, der nächste revolutionäre Praxisratgeber zu sein, mit dem das Thema „Industrie 4.0“ und innovative Prozesse diesmal dann aber wirklich klappen. Das Buch fasst bewährte Methoden und Ansätze zusammen, die sich als praxistauglich bewiesen haben, um Veränderungen, Prozessmusterwechsel und die Herausforderungen rund um das, was wir „Industrie 4.0“ nennen, im unternehmerischen Sinne zu meistern.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Wir leben in einer fragilen Welt. Die Digitalisierung durchdringt unaufhaltsam jeden Winkel unserer menschlichen Existenz. Und wir merken allmählich, die Vergangenheit ist vielleicht noch ein guter Lehrer, ein guter Ratgeber ist sie nicht mehr.
Was die Zukunft bringt ist im digitalen Zeitalter unsicherer denn je. Die Trendforschung steht an einem Scheideweg!
futurelytics; Trendpsychologie im digitalen Zeitalter demaskiert die noch vorherrschende aber nutzlose Mainstream-Trendpsychologie und wendet sich ebenso gegen eine unreflektierte Big-Data-Gläubigkeit.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Die Nutzung kollektiver Intelligenz wird vor dem Hintergrund stetig ansteigender Komplexität und Dynamik immer wichtiger. Ein Einzelner ist heute kaum mehr in der Lage, alle relevanten Informationen zur Entscheidung eines Sachverhalts einzubeziehen. Methoden, die in der Lage sind, sowohl tiefliegende Überzeugungen sichtbar zu machen, als auch kollektive Trends aufzuzeigen, sind zunehmend gefragt. Die Repertory Grid Technik (repgrid) ist ein solch tiefschürfendes Instrument.
Bis vor ein paar Jahren gab es nur sehr wenige Möglichkeiten, individuelle Repertory Grid Ergebnisse zu einem Gesamtbild zusammenzuführen und Kollektivmuster auszuwerten. Mit modernen IT-Lösungen zur Interviewführung und Analyse, ist es jetzt möglich. Softwaregestützt lassen sich nahezu vorgabefrei, zuverlässig und schnell Überzeugungen und Werthaltungen Einzelner aggregieren und analysieren; oft mit attraktiver, intuitiv verständlicher dreidimensionaler Grafik, mit unvergleichbar hoher inhaltlicher Aussagekraft.
Aktualisiert: 2021-09-22
> findR *
Ob es um Demokratisierung von Führung, Diversity Management im Profisport, Brand- und POS-Gestaltung oder Lebensberatung geht, die Repertory-Grid-Technik setzt ihren Siegeszug als hochadaptive, tiefgründige und attraktive Befragungs- und Analysemethode fort. Die Zeit war mehr als reif für dieses Buch. Und alle Autoren in diesem Band wissen, wovon sie reden; sie sind Repertory-Grid-Experten.
In diesem Band stecken jahrzehntelange Erfahrungen aus unterschiedlichsten Praxisprojekten. Alle Autoren haben die Vorteile der Repertory-Grid-Technik in ihren jeweiligen Gebieten schätzen gelernt und können nun endlich konzentriert darüber berichten. Anhand authentischer Fälle erlebt der Leser die Faszination dieser Methode und erfährt zudem, wie vielfältig und nutzbringend der Einsatz der Repertory-Grid-Technik heute ist.
Aktualisiert: 2021-09-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema repgrid
Sie suchen ein Buch über repgrid? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema repgrid. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema repgrid im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema repgrid einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
repgrid - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema repgrid, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter repgrid und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.