Das öffentliche Interesse an wissenschaftlichen Erkenntnissen ist ungebrochen – dennoch ist es zunehmend von einer Skepsis gegenüber Forschungsergebnissen gekennzeichnet. Der Sammelband bündelt interdisziplinäre Perspektiven auf das Thema Fehlverhalten und Betrug in der Wissenschaft. Die Beiträge befassen sich mit der Verbreitung von und den Gründen für Fehlverhalten, den Folgen sowie Präventionsmöglichkeiten. Der Band gibt Anregungen für das Nachdenken darüber, wie wir in Zukunft Wissenschaft betreiben wollen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Hans Peter Brandl-Bredenbeck,
Martin Daumiller,
Sonja Härkönen,
Kirsten Hüttemann,
Stefan Janke,
Josef Franz Lindner,
Bernd Oberdorfer,
Felix Schönbrodt,
Stefan T. Siegel,
Diederik Stapel,
Kirsten Süselbeck,
Uwe Voigt
> findR *
Das öffentliche Interesse an wissenschaftlichen Erkenntnissen ist ungebrochen – dennoch ist es zunehmend von einer Skepsis gegenüber Forschungsergebnissen gekennzeichnet. Der Sammelband bündelt interdisziplinäre Perspektiven auf das Thema Fehlverhalten und Betrug in der Wissenschaft. Die Beiträge befassen sich mit der Verbreitung von und den Gründen für Fehlverhalten, den Folgen sowie Präventionsmöglichkeiten. Der Band gibt Anregungen für das Nachdenken darüber, wie wir in Zukunft Wissenschaft betreiben wollen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Hans Peter Brandl-Bredenbeck,
Martin Daumiller,
Sonja Härkönen,
Kirsten Hüttemann,
Stefan Janke,
Josef Franz Lindner,
Bernd Oberdorfer,
Felix Schönbrodt,
Stefan T. Siegel,
Diederik Stapel,
Kirsten Süselbeck,
Uwe Voigt
> findR *
Das öffentliche Interesse an wissenschaftlichen Erkenntnissen ist ungebrochen – dennoch ist es zunehmend von einer Skepsis gegenüber Forschungsergebnissen gekennzeichnet. Der Sammelband bündelt interdisziplinäre Perspektiven auf das Thema Fehlverhalten und Betrug in der Wissenschaft. Die Beiträge befassen sich mit der Verbreitung von und den Gründen für Fehlverhalten, den Folgen sowie Präventionsmöglichkeiten. Der Band gibt Anregungen für das Nachdenken darüber, wie wir in Zukunft Wissenschaft betreiben wollen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Hans Peter Brandl-Bredenbeck,
Martin Daumiller,
Sonja Härkönen,
Kirsten Hüttemann,
Stefan Janke,
Josef Franz Lindner,
Bernd Oberdorfer,
Felix Schönbrodt,
Stefan T. Siegel,
Diederik Stapel,
Kirsten Süselbeck,
Uwe Voigt
> findR *
Das öffentliche Interesse an wissenschaftlichen Erkenntnissen ist ungebrochen – dennoch ist es zunehmend von einer Skepsis gegenüber Forschungsergebnissen gekennzeichnet. Der Sammelband bündelt interdisziplinäre Perspektiven auf das Thema Fehlverhalten und Betrug in der Wissenschaft. Die Beiträge befassen sich mit der Verbreitung von und den Gründen für Fehlverhalten, den Folgen sowie Präventionsmöglichkeiten. Der Band gibt Anregungen für das Nachdenken darüber, wie wir in Zukunft Wissenschaft betreiben wollen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Hans Peter Brandl-Bredenbeck,
Martin Daumiller,
Sonja Härkönen,
Kirsten Hüttemann,
Stefan Janke,
Josef Franz Lindner,
Bernd Oberdorfer,
Felix Schönbrodt,
Stefan T. Siegel,
Diederik Stapel,
Kirsten Süselbeck,
Uwe Voigt
> findR *
Das öffentliche Interesse an wissenschaftlichen Erkenntnissen ist ungebrochen – dennoch ist es zunehmend von einer Skepsis gegenüber Forschungsergebnissen gekennzeichnet. Der Sammelband bündelt interdisziplinäre Perspektiven auf das Thema Fehlverhalten und Betrug in der Wissenschaft. Die Beiträge befassen sich mit der Verbreitung von und den Gründen für Fehlverhalten, den Folgen sowie Präventionsmöglichkeiten. Der Band gibt Anregungen für das Nachdenken darüber, wie wir in Zukunft Wissenschaft betreiben wollen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Hans Peter Brandl-Bredenbeck,
Martin Daumiller,
Sonja Härkönen,
Kirsten Hüttemann,
Stefan Janke,
Josef Franz Lindner,
Bernd Oberdorfer,
Felix Schönbrodt,
Stefan T. Siegel,
Diederik Stapel,
Kirsten Süselbeck,
Uwe Voigt
> findR *
Das öffentliche Interesse an wissenschaftlichen Erkenntnissen ist ungebrochen – dennoch ist es zunehmend von einer Skepsis gegenüber Forschungsergebnissen gekennzeichnet. Der Sammelband bündelt interdisziplinäre Perspektiven auf das Thema Fehlverhalten und Betrug in der Wissenschaft. Die Beiträge befassen sich mit der Verbreitung von und den Gründen für Fehlverhalten, den Folgen sowie Präventionsmöglichkeiten. Der Band gibt Anregungen für das Nachdenken darüber, wie wir in Zukunft Wissenschaft betreiben wollen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Hans Peter Brandl-Bredenbeck,
Martin Daumiller,
Sonja Härkönen,
Kirsten Hüttemann,
Stefan Janke,
Josef Franz Lindner,
Bernd Oberdorfer,
Felix Schönbrodt,
Stefan T. Siegel,
Diederik Stapel,
Kirsten Süselbeck,
Uwe Voigt
> findR *
Energetische Anforderungsprofile sind für die Beurteilung der Beanspruchung durch sportliche Belastung relevant. Mit der PCr-LA-O2 Methode können energetische Anforderungsprofile für viele sportliche Belastungssituationen erstellt werden. Da sowohl die Reliabilität der Methode als auch wesentliche Einflussfaktoren auf die energetischen Anforderungen intermittierender und hochintensiv-anaerober Belastungen unbekannt sind, werden diese Aspekte in dieser Arbeit in fünf Teilstudien mit vier Probandenkollektiven untersucht. Die PCr-LA-O2 Methode ergibt unter Berücksichtigung physiologischer Variabilität gut reproduzierbare Werte. Weiterhin ist das Belastungs-Pausenverhältnis der bedeutendste Einflussfaktor auf die energetischen Anforderungen intermittierender Belastungen. Die Trainingsspezialisierung und Intensitätssteigerung wirken sich in geringerem Umfang auf die Energetik aus, während die Lokomotionsform zumindest bei Belastungen bis 30s Dauer einen erheblichen Einfluss haben kann.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Die Charakterisierung des Elektrodenmaterials gealterter Lithium-Ionen (Li-Ionen) Zellen in Experimentalzellen ist eine weit verbreitete Methode, um Alterungsursachen von Li-Ionen Zellen zu detektieren. Bisher gibt es jedoch kein standardisiertes Verfahren zur Extraktion und zum Aufbau des Elektrodenmaterials in Experimentalzellen. Mit dem in dieser Arbeit entwickelten Präparationsverfahren lassen sich Experimentalzellen vom Typ PAT-Cell (Knopfzellen) mit einer sehr hohen Reproduzierbarkeit aufbauen. Die Streuung der aufgebauten Knopfzellen liegt im Bereich der Streuung von industriell gefertigten Li-Ionen Zellen. Dadurch lässt sich das zyklische Alterungsverhalten des Originalsystems auf Knopfzellebene transformieren: Die dominierenden Alterungsmechanismen der Li-Ionen Zellen können im zyklischen Alterungsverhalten auf Experimentalzellebene qualitativ abgebildet werden. Mit dem beschriebenen Präparationsverfahren lassen sich Knopfzellen reproduzierbar aufbauen, was die daraus gewonnenen Messergebnisse zwischen einzelnen Laboren vergleichbarer macht. Die Alterung des Elektrodenmaterials in Knopfzellen bietet zudem die Chance, geometrieabhängige Alterungsmechanismen zu analysieren. Darüber hinaus bietet eine Alterungsuntersuchung des extrahierten Zellmaterials in Knopfzellen eine um Größenordnungen geringere Leistungsanforderung an das Messsystem.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Das öffentliche Interesse an wissenschaftlichen Erkenntnissen ist ungebrochen – dennoch ist es zunehmend von einer Skepsis gegenüber Forschungsergebnissen gekennzeichnet. Der Sammelband bündelt interdisziplinäre Perspektiven auf das Thema Fehlverhalten und Betrug in der Wissenschaft. Die Beiträge befassen sich mit der Verbreitung von und den Gründen für Fehlverhalten, den Folgen sowie Präventionsmöglichkeiten. Der Band gibt Anregungen für das Nachdenken darüber, wie wir in Zukunft Wissenschaft betreiben wollen.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Hans Peter Brandl-Bredenbeck,
Martin Daumiller,
Sonja Härkönen,
Kirsten Hüttemann,
Stefan Janke,
Josef Franz Lindner,
Bernd Oberdorfer,
Felix Schönbrodt,
Stefan T. Siegel,
Diederik Stapel,
Kirsten Süselbeck,
Uwe Voigt
> findR *
Das öffentliche Interesse an wissenschaftlichen Erkenntnissen ist ungebrochen – dennoch ist es zunehmend von einer Skepsis gegenüber Forschungsergebnissen gekennzeichnet. Der Sammelband bündelt interdisziplinäre Perspektiven auf das Thema Fehlverhalten und Betrug in der Wissenschaft. Die Beiträge befassen sich mit der Verbreitung von und den Gründen für Fehlverhalten, den Folgen sowie Präventionsmöglichkeiten. Der Band gibt Anregungen für das Nachdenken darüber, wie wir in Zukunft Wissenschaft betreiben wollen.
Aktualisiert: 2023-04-01
Autor:
Hans Peter Brandl-Bredenbeck,
Martin Daumiller,
Sonja Härkönen,
Kirsten Hüttemann,
Stefan Janke,
Josef Franz Lindner,
Bernd Oberdorfer,
Felix Schönbrodt,
Stefan T. Siegel,
Diederik Stapel,
Kirsten Süselbeck,
Uwe Voigt
> findR *
Zur Qualitätssicherung bei Fahrzeugversuchen mit mobilen Arbeitsmaschinen wird in dieser Arbeit eine Methode zur Beurteilung der Prüfprozesseignung vorgestellt. Dieses Verfahren sieht eine Analyse des Prüfprozesses hinsichtlich Aussagekraft, Genauigkeit und Präzision vor. Die Abschätzung der Präzision basiert auf der Varianzanalyse von Referenzversuchen und bildet den Schwerpunkt der Arbeit. Die Anwendung dieser Vorgehensweise wird an realen Messdatenbeispielen veranschaulicht. This work introduces a methodology for evaluating the adequacy of a test processes on purpose to establish quality assurance for vehicle tests with mobile machines. Analysis criteria of this method are validity, accuracy and precision. The estimation of precision is based on the analysis ofvariance (ANOVA) of reference tests. This is the focus of this work. Utilization of the method is demonstrated within examples of real measurement data of a mobile machine.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema reproducibility
Sie suchen ein Buch über reproducibility? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema reproducibility. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema reproducibility im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema reproducibility einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
reproducibility - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema reproducibility, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter reproducibility und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.