Armut und Strafe

Armut und Strafe von Wilde,  Frank
Frank Wilde untersucht die Frage, inwieweit Armut bei strafrechtlichen Sanktionen zu einer Benachteiligung führt. Am Beispiel der Geldstrafe kommt er zum Ergebnis, dass eine strafverschärfende Wirkung von Armut festzustellen ist. Die Geldstrafe kann häufig bei einkommensarmen Personen nicht vollstreckt werden. Sie führt dann zur Inhaftierung und Armut wirkt so strafverschärfend. Als Lösung für dieses Problem ist – unter Beteiligung der Sozialen Arbeit – die Möglichkeit eingeführt worden, die Strafe durch gemeinnützige Arbeit abzuarbeiten. Der Autor stellt die These auf, dass es damit nicht gelungen ist, die strafverschärfende Wirkung von Armut zu beheben, sondern stattdessen mit der Einführung einer Arbeitsstrafe für Arme eine neue Form der Diskriminierung geschaffen wurde.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Entwicklungsintervention Jugendstrafe

Entwicklungsintervention Jugendstrafe von Boxberg,  Verena
Mit dieser kriminologischen Längsschnittstudie nimmt Verena Boxberg Jugendstrafgefangene zu verschiedenen Zeitpunkten in den Blick. Die Autorin betrachtet zunächst die Lebenskonstellationen der jungen Menschen vor ihrer Inhaftierung und anschließend, wie diese als Jugendstrafgefangene ihre Inhaftierung wahrnehmen und wie ihre Re-Integration (Sozial- und Legalbewährung) nach der Entlassung verläuft. Sie arbeitet verschiedene Lebenskonstellationen und Hafterfahrungen heraus und setzt diese in Beziehung zueinander. Der Hintergrund für diese Betrachtung ist die Frage nach den Möglichkeiten der professionellen Unterstützung des Re-Integrationsprozesses – trotz Unfreiwilligkeit und Freiheitsentzuges – während der Verbüßung einer Jugendstrafe. Das Buch enthält zudem konkrete Implikationen für die Vollzugspraxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entwicklungsintervention Jugendstrafe

Entwicklungsintervention Jugendstrafe von Boxberg,  Verena
Mit dieser kriminologischen Längsschnittstudie nimmt Verena Boxberg Jugendstrafgefangene zu verschiedenen Zeitpunkten in den Blick. Die Autorin betrachtet zunächst die Lebenskonstellationen der jungen Menschen vor ihrer Inhaftierung und anschließend, wie diese als Jugendstrafgefangene ihre Inhaftierung wahrnehmen und wie ihre Re-Integration (Sozial- und Legalbewährung) nach der Entlassung verläuft. Sie arbeitet verschiedene Lebenskonstellationen und Hafterfahrungen heraus und setzt diese in Beziehung zueinander. Der Hintergrund für diese Betrachtung ist die Frage nach den Möglichkeiten der professionellen Unterstützung des Re-Integrationsprozesses – trotz Unfreiwilligkeit und Freiheitsentzuges – während der Verbüßung einer Jugendstrafe. Das Buch enthält zudem konkrete Implikationen für die Vollzugspraxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entwicklungsintervention Jugendstrafe

Entwicklungsintervention Jugendstrafe von Boxberg,  Verena
Mit dieser kriminologischen Längsschnittstudie nimmt Verena Boxberg Jugendstrafgefangene zu verschiedenen Zeitpunkten in den Blick. Die Autorin betrachtet zunächst die Lebenskonstellationen der jungen Menschen vor ihrer Inhaftierung und anschließend, wie diese als Jugendstrafgefangene ihre Inhaftierung wahrnehmen und wie ihre Re-Integration (Sozial- und Legalbewährung) nach der Entlassung verläuft. Sie arbeitet verschiedene Lebenskonstellationen und Hafterfahrungen heraus und setzt diese in Beziehung zueinander. Der Hintergrund für diese Betrachtung ist die Frage nach den Möglichkeiten der professionellen Unterstützung des Re-Integrationsprozesses – trotz Unfreiwilligkeit und Freiheitsentzuges – während der Verbüßung einer Jugendstrafe. Das Buch enthält zudem konkrete Implikationen für die Vollzugspraxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Beyond Borders

Beyond Borders von Ferz,  Sascha
Einblick in bestehende Konfliktmanagementsysteme - analoge und digitale Konfliktanalysetools - Best Practice Zum Hintergrund Der Titel dieses Bandes ist als Einladung zu verstehen, sich in die vielschichtige Themenwelt sozialer Konflikte sowie der Konfliktarbeit hineinziehen zu lassen und dabei den Blick über vermeintliche Grenzen hinweg zu richten. Derartige Grenzen bieten mitunter Anlass für Streitigkeiten, insbesondere dann, wenn diese als unverrückbare, unabänderliche oder als unscharf abgrenzbare Positionen wahrgenommen werden. Zum Inhalt Mit diesem Sammelwerk ermöglichen 17 Autorinnen und Autoren mit ihren Beiträgen Zugang zu theoretischen und praxisorientierten Konfliktthemen. Dazu zählen etwa grundlegende Konzepte zur Konflikttransformation sowie solche aus der Konflikt- und Friedensforschung. Ebenso bedeutend sind die darin aufgeworfenen Fragen zur Überwindung von Exklusionstendenzen in den Beiträgen zur Resozialisierung sowie zum diskriminierenden Umgang von Romnija und Roma. Best-Practice-Beispiele aus dem universitären Bereich in Würzburg sowie das auf mehreren Wirkebenen angelegte ADR-Modell von Maryland geben Einblick in die strategische und organisationale Konfliktarbeit. Zudem erlauben Beiträge über analoge wie auch digitale Konfliktanalysetools die Ergänzung des mediativen Methodenkoffers. Wie wertvoll ein solcher ist, lässt sich dem Essay über den Mediationswettbewerb in Litauen entnehmen. Den textlichen Abschluss bilden Ausführungen zur Familienmediation in Tschechien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Therapeutische Arrangements im Maßregelvollzug

Therapeutische Arrangements im Maßregelvollzug von Feißt,  Martin, Vogd,  Werner
Auf Basis von Feldforschungen und Interviews in 6 forensischen Kliniken werden die Herausforderungen der Therapie und Resozialisierung im Maßregelvollzug untersucht. Es werden grundlegende Dilemmata der Therapie unter Zwang herausgearbeitet und typische Probleme und Chancen aufgezeigt, die mit Versuch der Normalisierung der Patienten einhergehen. Es wird eine systemische Analyseperspektive gewählt, die den Blick sowohl auf die konkreten Beziehungen wie auch das organisationale Gefüge und seiner gesellschaftlichen Einbettung lenkt. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Therapeutische Arrangements im Maßregelvollzug

Therapeutische Arrangements im Maßregelvollzug von Feißt,  Martin, Vogd,  Werner
Auf Basis von Feldforschungen und Interviews in 6 forensischen Kliniken werden die Herausforderungen der Therapie und Resozialisierung im Maßregelvollzug untersucht. Es werden grundlegende Dilemmata der Therapie unter Zwang herausgearbeitet und typische Probleme und Chancen aufgezeigt, die mit Versuch der Normalisierung der Patienten einhergehen. Es wird eine systemische Analyseperspektive gewählt, die den Blick sowohl auf die konkreten Beziehungen wie auch das organisationale Gefüge und seiner gesellschaftlichen Einbettung lenkt. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Straßenkinder in Duala

Straßenkinder in Duala von Huth,  Felix
Über Straßenkinder ist wenig Fundiertes bekannt, dennoch gibt es gemeinhin verbreitete Vorstellungen über diese "Miserablen", die sich zum Teil ungeprüft in der Wissenschaft wiederfinden: jung, durch Armut, Gewalt, Chancenlosigkeit und Ähnliches auf die Straße getrieben, dort zu Perspektivenlosigkeit und weiterer Armut verdammt. Dieses Buch betrachtet das Phänomen der Straßenkinder am Beispiel von Duala, dem ökonomischen Zentrum Kameruns, noch einmal grundsätzlich, stellt dabei etablierte Annahmen in Frage und räumt mit Klischees auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Straßenkinder in Duala

Straßenkinder in Duala von Huth,  Felix
Über Straßenkinder ist wenig Fundiertes bekannt, dennoch gibt es gemeinhin verbreitete Vorstellungen über diese "Miserablen", die sich zum Teil ungeprüft in der Wissenschaft wiederfinden: jung, durch Armut, Gewalt, Chancenlosigkeit und Ähnliches auf die Straße getrieben, dort zu Perspektivenlosigkeit und weiterer Armut verdammt. Dieses Buch betrachtet das Phänomen der Straßenkinder am Beispiel von Duala, dem ökonomischen Zentrum Kameruns, noch einmal grundsätzlich, stellt dabei etablierte Annahmen in Frage und räumt mit Klischees auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Straßenkinder in Duala

Straßenkinder in Duala von Huth,  Felix
Über Straßenkinder ist wenig Fundiertes bekannt, dennoch gibt es gemeinhin verbreitete Vorstellungen über diese "Miserablen", die sich zum Teil ungeprüft in der Wissenschaft wiederfinden: jung, durch Armut, Gewalt, Chancenlosigkeit und Ähnliches auf die Straße getrieben, dort zu Perspektivenlosigkeit und weiterer Armut verdammt. Dieses Buch betrachtet das Phänomen der Straßenkinder am Beispiel von Duala, dem ökonomischen Zentrum Kameruns, noch einmal grundsätzlich, stellt dabei etablierte Annahmen in Frage und räumt mit Klischees auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Resozialisierung

Sie suchen ein Buch über Resozialisierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Resozialisierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Resozialisierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Resozialisierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Resozialisierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Resozialisierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Resozialisierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.