Promises to keep

Promises to keep von Frost,  Robert, Vollert,  Lars
Die Gedichte Robert Frosts (1874–1963) gehören nicht nur zum festen Bestand amerikanischer Lyrik der Moderne, sie haben ihren Platz in der Weltliteratur gefunden. Der vorliegende Band macht den deutschen Lesern die bekanntesten, die kanonisch gewordenen Gedichte von Robert Frost zugänglich wie "Rast am Wald an einem verschneiten Tag" oder "Der nicht genommene Weg". Frost hat sich um einen natürlichen, organischen Sprachfluss bemüht und sich zugleich stets dem freien Vers widersetzt, die Gedichte suchen die Nähe zur gesprochenen Sprache und halten doch an der Besonderheit dichterischer Sprache fest. Die Natur, die äußere und die innere des Menschen, hat Frost fasziniert, der als Farmer gleichzeitig einen unsentimentalen Blick auf sie hatte. Aber auch die menschliche Natur zeigt sich in allen ihren Feinheiten und Brüchen, so Frost, besonders dem Dichter. So ist seine Lyrik in ihrer klassischen Schönheit auch eine Begegnung mit uns selbst.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

The Forbidden Tree

The Forbidden Tree von Ausländer,  Rose
Rose Ausländer, weithin verehrt als Dichterin deutscher Sprache, hat auch englische Gedichte geschrieben. Sie sind entstanden, nachdem die Autorin aus den leidvollen Erfahrungen von Verfolgung, Internierung und Zwangsarbeit ihre Konsequenzen zog und 1946 nach New York auswanderte. Jahrelang war es ihr nicht mehr möglich, in ihrer deutschen Muttersprache, der »Sprache der Mörder«, zu dichten. Obwohl die 190 heute bekannten englischen Gedichte in einem traditionellen, an den Dichtungen Robert Frosts und Marianne Moores orientierten Englisch geschrieben sind, wird ihnen von Kennern ein hoher Rang zugebilligt. Den hatte schon Marianne Moore erkannt, als sie 1956 Rose Ausländer kennenlernte und ihr sofort einen Preis verlieh. Sie war es auch, die Rose Ausländer anregte, wieder in deutscher Sprache zu dichten - weil man Gedichte in seiner Muttersprache schreiben müsse. 1957, nachdem Rose Ausländer in Paris Paul Celan begegnet war, entschied sie dann, keine englischen Gedichte mehr zu publizieren.In diesem Band werden die jeweils letzten Fassungen der englischen Gedichte Rose Ausländers erstmals versammelt und zum größten Teil auch erstmals publiziert. Die Lektüre wird für deutschsprachige Leser durch Anmerkungen und ein Glossar erleichtert.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Taschen voller Wind

Taschen voller Wind von Barbakadse,  Dato, Breuer,  Theo, He,  Tian, Mgaloblischwili,  Anna, Pop,  Traian
Taschen voller Wind ist die erste in deutscher Sprache zugängliche Gedichtsammlung des aus der Provinz Hubei stammenden chinesischen Autors Tian He (*1960), der in seinem Land etliche (darunter auch preisgekrönte) Gedichtbücher veröffentlicht hat. Die nach uralten Konnotationsverfahren verfassten Gedichte Tian Hes offenbaren den Dialog mit klassischer chinesischer Tradition, sind Muster einer eigentümlichen Meditation, zeigen sie doch die programmatische Entfernung von lärmintensiven urbanen Themen, die zugleich jedoch einen distanzierenden Hintergrund für die rurale Lyrik bilden. Tian He ist kein monologischer Dichter. Er ist vielmehr erzählender Lyriker, und in seiner poetischen Welt tummeln sich Gestalten, die zwar in China leben, deren oft trauriges Schicksal wir jedoch an vielen Orten des Erdballs finden – einsame, durch die alltägliche schwere Arbeit ermüdete Menschen. Zum einen sind Tian Hes Gedichte von sozialer Spannung gekennzeichnet, zum anderen handelt es sich um ‚beschauliche‘ – von modernistischer Beunruhigung weit entfernte – konfuzianistische Poesie. Das von Theo Breuer auf der Basis englischer Interlinearversionen ins Deutsche übertragene Gedichtbuch Taschen voller Wind ist eine wortschwingende Nachdichtung, die die mitteleuropäischen Leser leichtfüßig in eine Welt entführt, von der sie vielleicht glaubten, dass es sie heute gar nicht mehr gibt. Die Sammlung ist mit acht Bildern der georgischen Künstlerin Anna Mgaloblischwili angereichert, die dem Buch zusätzlichen Charme verleihen.
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Taschen voller Wind

Taschen voller Wind von Barbakadse,  Dato, Breuer,  Theo, He,  Tian, Mgaloblischwili,  Anna, Pop,  Traian
Taschen voller Wind ist die erste in deutscher Sprache zugängliche Gedichtsammlung des aus der Provinz Hubei stammenden chinesischen Autors Tian He (*1960), der in seinem Land etliche (darunter auch preisgekrönte) Gedichtbücher veröffentlicht hat. Die nach uralten Konnotationsverfahren verfassten Gedichte Tian Hes offenbaren den Dialog mit klassischer chinesischer Tradition, sind Muster einer eigentümlichen Meditation, zeigen sie doch die programmatische Entfernung von lärmintensiven urbanen Themen, die zugleich jedoch einen distanzierenden Hintergrund für die rurale Lyrik bilden. Tian He ist kein monologischer Dichter. Er ist vielmehr erzählender Lyriker, und in seiner poetischen Welt tummeln sich Gestalten, die zwar in China leben, deren oft trauriges Schicksal wir jedoch an vielen Orten des Erdballs finden – einsame, durch die alltägliche schwere Arbeit ermüdete Menschen. Zum einen sind Tian Hes Gedichte von sozialer Spannung gekennzeichnet, zum anderen handelt es sich um ‚beschauliche‘ – von modernistischer Beunruhigung weit entfernte – konfuzianistische Poesie. Das von Theo Breuer auf der Basis englischer Interlinearversionen ins Deutsche übertragene Gedichtbuch Taschen voller Wind ist eine wortschwingende Nachdichtung, die die mitteleuropäischen Leser leichtfüßig in eine Welt entführt, von der sie vielleicht glaubten, dass es sie heute gar nicht mehr gibt. Die Sammlung ist mit acht Bildern der georgischen Künstlerin Anna Mgaloblischwili angereichert, die dem Buch zusätzlichen Charme verleihen.
Aktualisiert: 2021-11-04
> findR *

Liebe deinen Nachbarn, aber lass den Zaun stehn

Liebe deinen Nachbarn, aber lass den Zaun stehn von Sens,  Eberhard
Essays zu Norbert Elias • Peter Sloterdijk • Jürgen Habermas • Niklas Luhmann • Glenn Gould • Gottfried Benn • Ayn Rand • Max Weber • Thomas Hobbes • Thukydides • Heiner Müller • Robert Frost "Gegenwartsfähigkeit wäre die Eigenschaft, die Zeichen der Zeit zu lesen und die Lage zu erkennen, schreibt Eberhard Sens. In diesem Band, der Essays aus den letzten vierzig Jahren versammelt, handelt es sich um verschiedene Gegenwarten und es gibt dort deshalb auch verschiedene Zeichen der Zeit zu lesen." Rüdiger Safranski im Nachwort
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Promises to keep

Promises to keep von Frost,  Robert, Vollert,  Lars
Die Gedichte Robert Frosts (1874–1963) gehören nicht nur zum festen Bestand amerikanischer Lyrik der Moderne, sie haben ihren Platz in der Weltliteratur gefunden. Der vorliegende Band macht den deutschen Lesern die bekanntesten, die kanonisch gewordenen Gedichte von Robert Frost zugänglich wie "Rast am Wald an einem verschneiten Tag" oder "Der nicht genommene Weg". Frost hat sich um einen natürlichen, organischen Sprachfluss bemüht und sich zugleich stets dem freien Vers widersetzt, die Gedichte suchen die Nähe zur gesprochenen Sprache und halten doch an der Besonderheit dichterischer Sprache fest. Die Natur, die äußere und die innere des Menschen, hat Frost fasziniert, der als Farmer gleichzeitig einen unsentimentalen Blick auf sie hatte. Aber auch die menschliche Natur zeigt sich in allen ihren Feinheiten und Brüchen, so Frost, besonders dem Dichter. So ist seine Lyrik in ihrer klassischen Schönheit auch eine Begegnung mit uns selbst.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

The Forbidden Tree

The Forbidden Tree von Ausländer,  Rose
Rose Ausländer, weithin verehrt als Dichterin deutscher Sprache, hat auch englische Gedichte geschrieben. Sie sind entstanden, nachdem die Autorin aus den leidvollen Erfahrungen von Verfolgung, Internierung und Zwangsarbeit ihre Konsequenzen zog und 1946 nach New York auswanderte. Jahrelang war es ihr nicht mehr möglich, in ihrer deutschen Muttersprache, der »Sprache der Mörder«, zu dichten. Obwohl die 190 heute bekannten englischen Gedichte in einem traditionellen, an den Dichtungen Robert Frosts und Marianne Moores orientierten Englisch geschrieben sind, wird ihnen von Kennern ein hoher Rang zugebilligt. Den hatte schon Marianne Moore erkannt, als sie 1956 Rose Ausländer kennenlernte und ihr sofort einen Preis verlieh. Sie war es auch, die Rose Ausländer anregte, wieder in deutscher Sprache zu dichten - weil man Gedichte in seiner Muttersprache schreiben müsse. 1957, nachdem Rose Ausländer in Paris Paul Celan begegnet war, entschied sie dann, keine englischen Gedichte mehr zu publizieren.In diesem Band werden die jeweils letzten Fassungen der englischen Gedichte Rose Ausländers erstmals versammelt und zum größten Teil auch erstmals publiziert. Die Lektüre wird für deutschsprachige Leser durch Anmerkungen und ein Glossar erleichtert.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Robert Frost

Sie suchen ein Buch über Robert Frost? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Robert Frost. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Robert Frost im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Robert Frost einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Robert Frost - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Robert Frost, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Robert Frost und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.