Verständlich, kompakt und fundiert
Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien, Fakten und Zusammenhänge zum Thema „Europäische Union“.
Der erste Teil behandelt die Theorien der europäischen Integration. Ein geschichtlicher Überblick nennt nicht nur zentrale Daten, sondern analysiert die Entwicklungszusammenhänge des Einigungsprozesses. Im zweiten Teil werden die Akteure und die Entscheidungsstrukturen der Europäischen Union vorgestellt. Der dritte Teil nimmt die zentralen Handlungsfelder sowie die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Europäischen Union in den Blick.
Für die sechste Auflage wurden auch die neuesten Ereignisse wie das Brexit-Austrittsabkommen und die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Verständlich, kompakt und fundiert
Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien, Fakten und Zusammenhänge zum Thema „Europäische Union“.
Der erste Teil behandelt die Theorien der europäischen Integration. Ein geschichtlicher Überblick nennt nicht nur zentrale Daten, sondern analysiert die Entwicklungszusammenhänge des Einigungsprozesses. Im zweiten Teil werden die Akteure und die Entscheidungsstrukturen der Europäischen Union vorgestellt. Der dritte Teil nimmt die zentralen Handlungsfelder sowie die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Europäischen Union in den Blick.
Für die sechste Auflage wurden auch die neuesten Ereignisse wie das Brexit-Austrittsabkommen und die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Verständlich, kompakt und fundiert
Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien, Fakten und Zusammenhänge zum Thema „Europäische Union“.
Der erste Teil behandelt die Theorien der europäischen Integration. Ein geschichtlicher Überblick nennt nicht nur zentrale Daten, sondern analysiert die Entwicklungszusammenhänge des Einigungsprozesses. Im zweiten Teil werden die Akteure und die Entscheidungsstrukturen der Europäischen Union vorgestellt. Der dritte Teil nimmt die zentralen Handlungsfelder sowie die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Europäischen Union in den Blick.
Für die sechste Auflage wurden auch die neuesten Ereignisse wie das Brexit-Austrittsabkommen und die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„Der Friede der Welt kann nicht gewahrt werden ohne schöpferische Anstrengungen, die der Größe der Bedrohung entsprechen,“ so sagte Robert Schuman in der berühmtesten Rede seines Lebens. Die Worte Schumans bleiben in unserer heutigen Welt von bleibender Aktualität: Seit dem 24.Februar und dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist der Frieden in Europa gefährdet wie schon lange nicht mehr. Wie sehr nun Schumans friedensstiftende Motivation und Ideen tatsächlich Inspiration für das Heute sein können, zeigt dieser Band, dessen Beiträge aus der Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie Leben und Politik des „Vaters Europas“ erhellen und seine Inspiration für heute nachzeichnen.
Mit Beiträgen von
Peter Becker, Dr. Pascale Joannin, Dr. Margriet Krijtenburg, Prof. Dr. Hartmut Marhold, Otto Neubauer, Prof. Dr. Matthias Waechter und Prof. Dr. Cesare Zucconi.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
„Der Friede der Welt kann nicht gewahrt werden ohne schöpferische Anstrengungen, die der Größe der Bedrohung entsprechen,“ so sagte Robert Schuman in der berühmtesten Rede seines Lebens. Die Worte Schumans bleiben in unserer heutigen Welt von bleibender Aktualität: Seit dem 24.Februar und dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist der Frieden in Europa gefährdet wie schon lange nicht mehr. Wie sehr nun Schumans friedensstiftende Motivation und Ideen tatsächlich Inspiration für das Heute sein können, zeigt dieser Band, dessen Beiträge aus der Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie Leben und Politik des „Vaters Europas“ erhellen und seine Inspiration für heute nachzeichnen.
Mit Beiträgen von
Peter Becker, Dr. Pascale Joannin, Dr. Margriet Krijtenburg, Prof. Dr. Hartmut Marhold, Otto Neubauer, Prof. Dr. Matthias Waechter und Prof. Dr. Cesare Zucconi.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
„Der Friede der Welt kann nicht gewahrt werden ohne schöpferische Anstrengungen, die der Größe der Bedrohung entsprechen,“ so sagte Robert Schuman in der berühmtesten Rede seines Lebens. Die Worte Schumans bleiben in unserer heutigen Welt von bleibender Aktualität: Seit dem 24.Februar und dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist der Frieden in Europa gefährdet wie schon lange nicht mehr. Wie sehr nun Schumans friedensstiftende Motivation und Ideen tatsächlich Inspiration für das Heute sein können, zeigt dieser Band, dessen Beiträge aus der Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie Leben und Politik des „Vaters Europas“ erhellen und seine Inspiration für heute nachzeichnen.
Mit Beiträgen von
Peter Becker, Dr. Pascale Joannin, Dr. Margriet Krijtenburg, Prof. Dr. Hartmut Marhold, Otto Neubauer, Prof. Dr. Matthias Waechter und Prof. Dr. Cesare Zucconi.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Mit dieser ersten längeren deutschsprachigen Biographie des „Gründervaters“ der Europäischen Union bringt der Aachener Historiker Klaus Schwabe dem Leser das gedankliche Konzept und den geschichtlichen Hintergrund von Monnets politischer Leistung beim Aufbau eines vereinten Europas nahe. Die Darstellung, die aus der internationalen Literatur und archivalischen Quellen schöpft, besitzt ihren Schwerpunkt in den drei ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg, als Monnet, beim Schuman-Plan beginnend, seine Vorstellung von „Vereinigten Staaten von Europa“ zu verwirklichen suchte. Ein besonderes Augenmerk des Autors gilt dem Deutschlandproblem und den deutsch-französischen Beziehungen als Anstoß für Monnets Europapolitik, daneben aber auch seiner Vorstellung von transatlantischer Partnerschaft zwischen Europa und den Vereinigten Staaten.
Im Zeichen heute vielfach überzogener Souveränitätsvorstellungen und übertriebener Ansprüche an die europäischen Institutionen möchte diese Biographie über das geschichtliche Vermächtnis der europäischen Gründergeneration informieren sowie über die politischen Traditionen, die sie begründet hat.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Verständlich, kompakt und fundiert
Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien, Fakten und Zusammenhänge zum Thema „Europäische Union“.
Der erste Teil behandelt die Theorien der europäischen Integration. Ein geschichtlicher Überblick nennt nicht nur zentrale Daten, sondern analysiert die Entwicklungszusammenhänge des Einigungsprozesses. Im zweiten Teil werden die Akteure und die Entscheidungsstrukturen der Europäischen Union vorgestellt. Der dritte Teil nimmt die zentralen Handlungsfelder sowie die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Europäischen Union in den Blick.
Für die sechste Auflage wurden auch die neuesten Ereignisse wie das Brexit-Austrittsabkommen und die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
„Der Friede der Welt kann nicht gewahrt werden ohne schöpferische Anstrengungen, die der Größe der Bedrohung entsprechen,“ so sagte Robert Schuman in der berühmtesten Rede seines Lebens. Die Worte Schumans bleiben in unserer heutigen Welt von bleibender Aktualität: Seit dem 24.Februar und dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist der Frieden in Europa gefährdet wie schon lange nicht mehr. Wie sehr nun Schumans friedensstiftende Motivation und Ideen tatsächlich Inspiration für das Heute sein können, zeigt dieser Band, dessen Beiträge aus der Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie Leben und Politik des „Vaters Europas“ erhellen und seine Inspiration für heute nachzeichnen.
Mit Beiträgen von
Peter Becker, Dr. Pascale Joannin, Dr. Margriet Krijtenburg, Prof. Dr. Hartmut Marhold, Otto Neubauer, Prof. Dr. Matthias Waechter und Prof. Dr. Cesare Zucconi.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Von ihnen erwarten wir alles – doch was zeichnet einen Staatsmann aus, was sind seine Absichten und Leitgedanken, welcher Mittel bedient er sich zur Erreichung seiner Ziele und wie kann er sich der Unterstützung sicher sein?Das Buch der "berühmtesten Staatsmänner" vermittelt einen spannenden und klar formulierten Einblick in ihr tatsächliches Leben und Wirken – seien es auch so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Antonius, Caesar und Cicero in der Antike oder Tito, Charles de Gaulle und Helmut Kohl im 20. Jahrhundert.Mit Lebensdaten, Abbildungen und Register mit Begriffserklärungen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Mit dieser ersten längeren deutschsprachigen Biographie des „Gründervaters“ der Europäischen Union bringt der Aachener Historiker Klaus Schwabe dem Leser das gedankliche Konzept und den geschichtlichen Hintergrund von Monnets politischer Leistung beim Aufbau eines vereinten Europas nahe. Die Darstellung, die aus der internationalen Literatur und archivalischen Quellen schöpft, besitzt ihren Schwerpunkt in den drei ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg, als Monnet, beim Schuman-Plan beginnend, seine Vorstellung von „Vereinigten Staaten von Europa“ zu verwirklichen suchte. Ein besonderes Augenmerk des Autors gilt dem Deutschlandproblem und den deutsch-französischen Beziehungen als Anstoß für Monnets Europapolitik, daneben aber auch seiner Vorstellung von transatlantischer Partnerschaft zwischen Europa und den Vereinigten Staaten.
Im Zeichen heute vielfach überzogener Souveränitätsvorstellungen und übertriebener Ansprüche an die europäischen Institutionen möchte diese Biographie über das geschichtliche Vermächtnis der europäischen Gründergeneration informieren sowie über die politischen Traditionen, die sie begründet hat.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Mit dieser ersten längeren deutschsprachigen Biographie des „Gründervaters“ der Europäischen Union bringt der Aachener Historiker Klaus Schwabe dem Leser das gedankliche Konzept und den geschichtlichen Hintergrund von Monnets politischer Leistung beim Aufbau eines vereinten Europas nahe. Die Darstellung, die aus der internationalen Literatur und archivalischen Quellen schöpft, besitzt ihren Schwerpunkt in den drei ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg, als Monnet, beim Schuman-Plan beginnend, seine Vorstellung von „Vereinigten Staaten von Europa“ zu verwirklichen suchte. Ein besonderes Augenmerk des Autors gilt dem Deutschlandproblem und den deutsch-französischen Beziehungen als Anstoß für Monnets Europapolitik, daneben aber auch seiner Vorstellung von transatlantischer Partnerschaft zwischen Europa und den Vereinigten Staaten.
Im Zeichen heute vielfach überzogener Souveränitätsvorstellungen und übertriebener Ansprüche an die europäischen Institutionen möchte diese Biographie über das geschichtliche Vermächtnis der europäischen Gründergeneration informieren sowie über die politischen Traditionen, die sie begründet hat.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
KOMPAKT UND ANSCHAULICH ERZÄHLT: VON DEN ANFÄNGEN EUROPAS BIS ZUR EU IN AKTUELLEN KRISENZEITEN
Die Zukunft der EU und der gegenwärtige Zustand Europas beherrschen die politischen Diskussionen unserer Tage. MICHAEL GEHLER liefert einen umfassenden Überblick über die lange Geschichte Europas – von den Anfängen bis zur Gegenwart der Europäischen Union in stürmischen Krisenzeiten. Entstehung, Aufbau und Funktionen der Institutionen sowie die Entwicklung von der Montanunion bis zur EU werden allgemein verständlich dargestellt. Chronologie, Glossar, Literatur sowie zahlreiche Bilder und Karten veranschaulichen die Entwicklung der europäischen Integration.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Von ihnen erwarten wir alles – doch was zeichnet einen Staatsmann aus, was sind seine Absichten und Leitgedanken, welcher Mittel bedient er sich zur Erreichung seiner Ziele und wie kann er sich der Unterstützung sicher sein?Das Buch der "berühmtesten Staatsmänner" vermittelt einen spannenden und klar formulierten Einblick in ihr tatsächliches Leben und Wirken – seien es auch so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Antonius, Caesar und Cicero in der Antike oder Tito, Charles de Gaulle und Helmut Kohl im 20. Jahrhundert.Mit Lebensdaten, Abbildungen und Register mit Begriffserklärungen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
"Der Friede der Welt kann nicht gewahrt werden ohne schöpferische Anstrengungen, die der Größe der Bedrohung entsprechen," so sagte Robert Schuman in der berühmtesten Rede seines Lebens. Die Worte Schumans bleiben in unserer heutigen Welt von bleibender Aktualität: Seit dem 24.Februar und dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist der Frieden in Europa gefährdet wie schon lange nicht mehr. Wie sehr nun Schumans friedensstiftende Motivation und Ideen tatsächlich Inspiration für das Heute sein können, zeigt dieser Band, dessen Beiträge aus der Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie Leben und Politik des "Vaters Europas" erhellen und seine Inspiration für heute nachzeichnen.
Mit Beiträgen von
Peter Becker, Dr. Pascale Joannin, Dr. Margriet Krijtenburg, Prof. Dr. Hartmut Marhold, Otto Neubauer, Prof. Dr. Matthias Waechter und Prof. Dr. Cesare Zucconi.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
„Der Friede der Welt kann nicht gewahrt werden ohne schöpferische Anstrengungen, die der Größe der Bedrohung entsprechen,“ so sagte Robert Schuman in der berühmtesten Rede seines Lebens. Die Worte Schumans bleiben in unserer heutigen Welt von bleibender Aktualität: Seit dem 24.Februar und dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist der Frieden in Europa gefährdet wie schon lange nicht mehr. Wie sehr nun Schumans friedensstiftende Motivation und Ideen tatsächlich Inspiration für das Heute sein können, zeigt dieser Band, dessen Beiträge aus der Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft und Philosophie Leben und Politik des „Vaters Europas“ erhellen und seine Inspiration für heute nachzeichnen.
Mit Beiträgen von
Peter Becker, Dr. Pascale Joannin, Dr. Margriet Krijtenburg, Prof. Dr. Hartmut Marhold, Otto Neubauer, Prof. Dr. Matthias Waechter und Prof. Dr. Cesare Zucconi.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Verständlich, kompakt und fundiert
Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien, Fakten und Zusammenhänge zum Thema „Europäische Union“.
Der erste Teil behandelt die Theorien der europäischen Integration. Ein geschichtlicher Überblick nennt nicht nur zentrale Daten, sondern analysiert die Entwicklungszusammenhänge des Einigungsprozesses. Im zweiten Teil werden die Akteure und die Entscheidungsstrukturen der Europäischen Union vorgestellt. Der dritte Teil nimmt die zentralen Handlungsfelder sowie die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Europäischen Union in den Blick.
Für die sechste Auflage wurden auch die neuesten Ereignisse wie das Brexit-Austrittsabkommen und die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
KOMPAKT UND ANSCHAULICH ERZÄHLT: VON DEN ANFÄNGEN EUROPAS BIS ZUR EU IN AKTUELLEN KRISENZEITEN
Die Zukunft der EU und der gegenwärtige Zustand Europas beherrschen die politischen Diskussionen unserer Tage. MICHAEL GEHLER liefert einen umfassenden Überblick über die lange Geschichte Europas – von den Anfängen bis zur Gegenwart der Europäischen Union in stürmischen Krisenzeiten. Entstehung, Aufbau und Funktionen der Institutionen sowie die Entwicklung von der Montanunion bis zur EU werden allgemein verständlich dargestellt. Chronologie, Glossar, Literatur sowie zahlreiche Bilder und Karten veranschaulichen die Entwicklung der europäischen Integration.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
KOMPAKT UND ANSCHAULICH ERZÄHLT: VON DEN ANFÄNGEN EUROPAS BIS ZUR EU IN AKTUELLEN KRISENZEITEN
Die Zukunft der EU und der gegenwärtige Zustand Europas beherrschen die politischen Diskussionen unserer Tage. MICHAEL GEHLER liefert einen umfassenden Überblick über die lange Geschichte Europas – von den Anfängen bis zur Gegenwart der Europäischen Union in stürmischen Krisenzeiten. Entstehung, Aufbau und Funktionen der Institutionen sowie die Entwicklung von der Montanunion bis zur EU werden allgemein verständlich dargestellt. Chronologie, Glossar, Literatur sowie zahlreiche Bilder und Karten veranschaulichen die Entwicklung der europäischen Integration.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Verständlich, kompakt und fundiert: Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien, Fakten und Zusammenhänge zum Thema „Europäische Union“.
Der erste Teil behandelt die Theorien der europäischen Integration. Ein geschichtlicher Überblick nennt nicht nur zentrale Daten, sondern analysiert die Entwicklungszusammenhänge des Einigungsprozesses. Im zweiten Teil werden die Akteure und die Entscheidungsstrukturen der Europäischen Union vorgestellt. Der dritte Teil nimmt die zentralen Handlungsfelder sowie die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Europäischen Union in den Blick.
Für die fünfte Auflage wurden auch die neuesten Ereignisse wie das Brexit-Referendum Großbritanniens und die Herausforderungen der Außenpolitik beispielsweise durch Migrationsströme berücksichtigt.
Aktualisiert: 2021-03-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Robert Schuman
Sie suchen ein Buch über Robert Schuman? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Robert Schuman. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Robert Schuman im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Robert Schuman einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Robert Schuman - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Robert Schuman, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
- Robert Schumann
- Robert Schumann Kreischa e.V.
- Robert Schumann, Clara Schumann, Johannes Brahms, Düsseldorf, Endenich, Bonn,
- Robert Schumann, Clara Schumann, Psychologie, Neurologie, Psychiatrie, Philosophie,
- Robert Schumanns
- Robert Schumanns letzter Weg
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Robert Schuman und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.